01/11/2025
Andacht zu Allerheiligen – „Lebendiges Wasser“
Die grauen Wolken zogen am Himmel auf, und für einen Moment schien es, als wolle das Wetter nicht ganz mitspielen. Doch bis auf ein paar Regentropfen hat es gehalten – und so konnte die Andacht in geplantem Rahmen stattfinden.
Am Allerheiligentag versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Blattwerk der Trifelsruhe, um gemeinsam der Verstorbenen zu gedenken. In einer ruhigen und zugleich bewegenden Atmosphäre wurde deutlich, wie wohltuend es ist, gemeinsam innezuhalten, sich zu erinnern und Hoffnung zu schöpfen.
Musikalisch eröffnet wurde die Andacht von Herrn Mansmann mit dem Lied „Meine Zeit steht in deinen Händen“ – ein einfühlsamer Auftakt, der viele Herzen berührte.
Im Anschluss sprach Herr Benjamin Burckschat als Vertreter der Stadt Annweiler die einleitenden Worte und eröffnete offiziell die Andacht. Die Predigt hielt Pastoralreferentin Christina Wendel, die in ihren Worten das diesjährige Thema „Lebendiges Wasser“ aufgreifte – als Sinnbild für die Quelle des Lebens, für Trost, Bewegung und Erneuerung.
Die Gestaltung und Dekoration fügten sich harmonisch in das Thema ein:
Ein kleiner Bachlauf, verschiedene Wassergefäße in unterschiedlichen Formen und Größen sowie ein sanft plätschernder Springbrunnen machten das Motto „Lebendiges Wasser“ auch sinnlich erfahrbar. Das leise Rauschen und Glitzern des Wassers schuf eine Atmosphäre der Ruhe und des Lebens – ein Symbol für den fortwährenden Kreislauf, der alles verbindet.
Gemeinsam mit dem Team der Trifelsruhe und den musikalischen Beiträgen entstand eine feierliche, tiefgehende Stunde des Gedenkens.
Zum Schluss wurden durch eine Kollegin die Grüße und Dankesworte von Geschäftsführer Harald Düx überbracht, der krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen konnte.
Ein besonderer Akzent in diesem Jahr waren die vielen Wassertropfen aus Holz, liebevoll vorbereitet und am Blattwerk zur späteren Mitnahme angebracht.
Die kleinen Symbole wurden an alle Anwesenden verteilt – als Geschenk, das wahlweise am Grab eines geliebten Menschen aufgehängt oder als tröstendes Andenken mit nach Hause genommen werden konnte.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern für eine gelungene, berührende Andacht anlässlich Allerheiligen – und bei allen, die durch ihre Teilnahme gezeigt haben, dass Erinnerung und Verbundenheit lebendig bleiben