Freiwillige Feuerwehr Anröchte

Freiwillige Feuerwehr Anröchte Offizielle Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Anöchte In Notfällen rufen Sie bitte immer die 112 an. Alle Rechte vorbehalten.

Hinweise & Netiquette

Liebe Facebook-Nutzer,
herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Anröchte. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch, bitten aber auch um die Einhaltung der Netiquette. Nur diese Leitung ist 24/7 besetzt und kann Ihnen die richtigen Einstzkräfte an den richtigen Ort senden. Offizielle Beschwerden über die Feuerwehr Anröchte send

en Sie bitte an r.schulte@anroechte.de

Verantwortung

Kommentieren können Sie nur in unserer Chronik. Wir bitten in den Kommentaren um einen respektvollen Umgang miteinander, auch bei kontroversen Meinungen sollte man fair sein und bleiben. Kommentare mit beleidigendem Inhalt, Verleumdungen, übler Nachrede und Provokationen jedweder Art werden von uns nicht toleriert und umgehend gelöscht. Ebenso entfernen wir Beiträge mit gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, ausländerfeindlichen, sexistischen und hasserfüllten Äußerungen. Zudem behalten wir uns vor, falls erforderlich, die Ermittlungsbehörden zu informieren. Bei Verstößen werden wir einen Ausschluss der betreffenden Person prüfen. Ebenso wichtig ist es uns, dass die Beiträge auf unserer Seite einen Bezug zur Feuerwehr Anröchte oder dem veröffentlichten Post haben. Im Interesse aller sollten Inhalte, die mit dem Thema nichts zu tun haben, vermieden werden und werden ebenfalls nach unserem ermessen gelöscht. Der Missbrauch dieser Seite als Werbefläche für Websites oder Dienste, wie auch das kommerzielle Anbieten von Waren und Dienstleistungen, wird von uns nicht geduldet. Achtung: Wenn Sie als Angehöriger der Feuerwehr Anröchte diese Seite nutzen, dann gelten die Empfehlungen für einen sicheren Umgang mit Sozialen Medien. Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Hinweise und Korrekturen können uns über die Nachtichtenfunktion mitgeteilt werden. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Die Feuerwehr Anröchte übernimmt insbesondere keinerlei Haftung, für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Feuerwehr Anröchte keine Gewähr für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Urheberrecht

Das Layout der Seiten der Feuerwehr Anröchte, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Datenschutz

Bitte prüfen Sie genau, welche Informationen Sie von sich preisgeben wollen! Klicks auf „Gefällt mir“ oder Ihre Beiträge in der Kommentarfunktion sind in der Regel für jeden – auch nicht registrierte – Facebook-Nutzer sichtbar. Auch das Nutzungsverhalten nicht registrierter Facebook-Besucher kann durch Facebook protokolliert und ausgewertet werden. Allein durch den nicht registrierten Aufruf von Facebook übermitteln Sie Ihre IP-Adresse, Ihren Prozessortyp und Ihre Browserversion an Facebook. Facebook speichert die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinien und nutzt diese auch für geschäftliche Zwecke. Die Datenverwendungsrichtlinien von Facebook sind unter https://www.facebook.com/about/privacy/ abrufbar. Die Feuerwehr Anröchte erhebt keine personenbezogenen Daten der Besucher der Facebook-Seite. Auf die Datenerhebung und die weitere Verwendung durch Facebook hat die Polizei keinen Einfluss. Es ist zudem für die Feuerwehr Anröchte nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Facebook bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Reaktionen und Reaktionszeiten

Wir sind uns bewusst, dass das Internet niemals schläft. Wir bitten dennoch um Verständnis, dass wir für diese Fanpage kein aktives 24/7 Monitoring durchführen. Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Social-Media-Team der Feuerwehr Anröchte

Zwei Einsätze auf der A44 an einem Nachmittag 🚒Am Mittwoch wurden wir um 16 Uhr auf die A44 in Richtung Kassel alarmiert...
17/07/2025

Zwei Einsätze auf der A44 an einem Nachmittag 🚒

Am Mittwoch wurden wir um 16 Uhr auf die A44 in Richtung Kassel alarmiert. Dort war kurz zuvor ein Transporter auf einen LKW mit Braunkohlestaub aufgefahren. Eine verletzte Person wurde von uns betreut und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Zudem streuten wir auslaufende Betriebsstoffe ab und unterstützten bei der Bergung des Fahrzeugs.

Im Einsatz waren der Löschzug Anröchte, ein RTW, die Autobahnpolizei und der Bergungsdienst.

Nur zwei Stunden später, um 18:13 Uhr, folgte der nächste Einsatz auf der A44 – wieder in Fahrtrichtung Kassel. Ursprünglich als Ölspur gemeldet, stellte sich vor Ort ein Auffahrunfall heraus. Insgesamt waren sechs Personen betroffen, vier davon kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Wir sicherten die Einsatzstelle, nahmen Betriebsstoffe auf und unterstützten erneut bei den Bergungsarbeiten.

Im Einsatz waren der Löschzug Anröchte, zwei RTW, ein NEF, die Autobahnpolizei und der Bergungsdienst.

Verkehrsunfall in der AutobahnauffahrtAm Montagabend wurde der Löschzug Anröchte um 22:23 Uhr zu einem unklaren Verkehrs...
15/07/2025

Verkehrsunfall in der Autobahnauffahrt

Am Montagabend wurde der Löschzug Anröchte um 22:23 Uhr zu einem unklaren Verkehrsunfall auf die B55 in Höhe der Anschlussstelle zur A44 alarmiert.

Ein Pkw-Fahrer hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Auffahrt in Fahrtrichtung Kassel verfehlt. Das Fahrzeug überschlug sich, kam etwa 20 Meter entfernt auf dem Dach im Gebüsch zum Liegen.

Ein Zeuge, der den Unfall beobachtete und den Fahrer ansprach, konnte nur noch sehen, wie dieser in die Dunkelheit flüchtete.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete sie aus. Der unmittelbare Nahbereich wurde mithilfe einer Wärmebildkamera abgesucht. Zudem unterstützten wir den Bergungsdienst bei der Fahrzeugbergung und schnitten das Fahrzeug frei.

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Fahrer verletzt war, wurde die Drohneneinheit des Kreises Soest zur Personensuche angefordert. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz.

Trotz intensiver Suche blieb der Fahrer zunächst unauffindbar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz waren rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Drohneneinheit Kreis Soest, Rettungsdienst, Autobahnpolizei, Polizei und der Bergungsdienst.

Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Anröchte.💪🏻 Jetzt Bewerben!Alle Infos unter www.anroechte.deBerwerbungsschlus...
14/07/2025

Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Anröchte.💪🏻
Jetzt Bewerben!

Alle Infos unter www.anroechte.de
Berwerbungsschluss 27. Juli ⚠️

📣 Wie soll unser Waldfreibad in Zukunft aussehen? Deine Meinung zählt! 🌊☀️Wir – die Anröchter Vereine und Gruppierungen ...
14/07/2025

📣 Wie soll unser Waldfreibad in Zukunft aussehen? Deine Meinung zählt! 🌊☀️

Wir – die Anröchter Vereine und Gruppierungen – möchten unsere Reichweite nutzen, um möglichst viele Anröchterinnen, Anröchter und Freibad-Besucher zu erreichen.
Die Gemeinde Anröchte startet zum Ferienbeginn eine Bürgerbefragung zur Zukunft des Waldfreibads – und DU kannst mitgestalten! 🙌

🗓️ Start der Umfrage: 14. Juli 2025
📍 So kannst du mitmachen:
🔹 Online – einfach QR-Code scannen
🔹 Als PDF unter:
👉 www.anroechte.de/kultur-freizeit/baeder/waldfreibad-anroechte/umfrage
🔹 Oder ganz klassisch auf Papier – im Rathaus oder direkt im Waldfreibad erhältlich

📮 Abgabe ganz einfach & anonym vor Ort – in die bereitgestellten Boxen.

💬 Teilen, mitmachen, mitreden – für ein Waldfreibad, das zu uns allen passt!

3. Mehr als nur Feuer löschen – entdecke, was dahintersteckt! 👨‍🚒👩‍🚒Du willst wissen, wie man mit schwerem Gerät umgeht?...
13/07/2025

3. Mehr als nur Feuer löschen – entdecke, was dahintersteckt! 👨‍🚒👩‍🚒

Du willst wissen, wie man mit schwerem Gerät umgeht? Wie Einsätze vorbereitet werden? Oder wie man mit Teamgeist gemeinsam Herausforderungen meistert? Dann bist du bei unserem Schnuppertag der Jugendfeuerwehr genau richtig!

Am 19. August zeigen wir dir nicht nur unsere Einsatzfahrzeuge von innen, sondern du wirst selbst aktiv: Mitmachen statt nur zuschauen!
Wir zeigen dir, warum es bei uns um mehr geht als nur ums Löschen – es geht um Zusammenhalt, Verantwortung und jede Menge Action.

✅ Teilnahme kostenlos
✅ Keine Vorkenntnisse nötig
✅ Betreuung durch erfahrene Feuerwehrleute

📍 Feuerwehrgerätehaus Anröchte
🕘 09:30 – 13:30 Uhr
👧🧒 Alter: 10–15 Jahre

Anmeldung unter:
👉 www.unser-ferienprogramm.de/anroechte/veranstaltung.php?id=267851

Warum wir heute demonstrieren – Feuerwehr Anröchte steht auf 🔥Seit 2008 ist bekannt, dass unser Feuerwehrgerätehaus nich...
01/07/2025

Warum wir heute demonstrieren – Feuerwehr Anröchte steht auf 🔥

Seit 2008 ist bekannt, dass unser Feuerwehrgerätehaus nicht mehr den Anforderungen entspricht. Es gibt Mängel, Sicherheitsrisiken und seit 2017 keinen Schulungsraum mehr! Bereits 2012 wurde eine Gefährdungsbeurteilung in Auftrag gegeben, die dringenden Handlungsbedarf feststellte. Es folgten provisorische Umbauten, aber keine echte Lösung.

Seit 2016 liegt eine Machbarkeitsstudie vor. Ein Neubau ist alternativlos – doch bis heute fehlt der politische Wille, ihn umzusetzen. Stattdessen wurden Pläne immer wieder verworfen, Architekten ausgetauscht, Budgets willkürlich festgelegt und die Feuerwehr zu Sparmaßnahmen gezwungen. Dabei ging es nie um Luxus, sondern um Sicherheit und Funktionalität!

Wir starten jetzt ins achte Jahr ohne Zustimmung zum Raum- und Flächenbedarf. Und während die Politik erneut in die Sommerpause geht, rücken wir weiter unter schlechten Bedingungen aus – ohne Entscheidung ohne Rückhalt.

Das geplante Budget von 11,5 Mio. € wurde politisch festgelegt, obwohl seriöse Planungen von 12,2 Mio. € sprechen. Ein Gutachten der Kommunalagentur NRW bestätigt: Weitere Einsparungen sind nicht möglich, ohne die Sicherheit oder funktionalität zu gefährden.

Wir demonstrieren nicht, weil wir wollen – sondern weil wir müssen.

🛑 Die Motivation im Ehrenamt leidet drastisch.
🛑 Die Politik verzögert Entscheidungen.
🛑 Die Kosten steigen jeden Monat. Seit 8 Jahren.

Wir fordern:
✅ Sofortige Ausschreibung des Neubaus nach dem bestehenden Raum- und Flächenprogramm
✅ Rückhalt für das Ehrenamt
✅ Verantwortung statt Verschiebung

Wir haben die Schnauze voll. Aber wir geben nicht auf – für eure Sicherheit. Für Anröchte.

Hoch hinaus für die Anröchter Kinderfeuerwehr! 🚒🧗‍♂️Beim gestrigen Übungsabend drehte sich bei unserer Kinderfeuerwehr a...
18/06/2025

Hoch hinaus für die Anröchter Kinderfeuerwehr! 🚒🧗‍♂️

Beim gestrigen Übungsabend drehte sich bei unserer Kinderfeuerwehr alles rund um das spannende Thema der Höhenrettungsgruppe.

Zuerst lernten die Kids, welche Aufgaben die Höhenretter haben und wie das besondere Material durch die Fachleute eingesetzt wird. Danach wurde es praktisch: Ausgestattet mit kindgerechtem Gurtzeug ging es für die Nachwuchsretter selbst in luftige Höhen – natürlich immer gut gesichert und unter fachkundiger Anleitung. 💪

Ein besonderes Highlight wartete zum Schluss: Mit vereinten Kräften und jeder Menge Begeisterung zogen die Kinder den Einsatzleitwagen mithilfe eines Seilzuges ein ganzes Stück zurück in die Halle.

pur – und der Spaßfaktor lag bei 100 Prozent! 🙌🔥

14/06/2025
13/06/2025

FW Kreis Soest: Waldbrand am Möhnesee - aktuell rund 300 Einsatzkräfte vor Ort.

Derzeit brennt es im Arnsberger Wald am Möhnesee zwischen dem Möhneseeturm und der Ortschaft Neuhaus auf einer Fläche von rund 5.000 m². Neben der Feuerwehr Möhnesee sind auch die Feuerwehren aus Ense, Warstein, Rüthen sowie die Feuerwehr Arnsberg (Hochsauerlandkreis), die Drohnengruppe des Kreises Soest und die Informations- und Kommunikationsgruppe (IuK) mit dem ELW 2 des Kreises Soest wie der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.

Das Feuer brach auf einer Kalamitätsfläche aus und breitet sich bei den derzeit hohen Temperaturen weiter aus. Die Wasserversorgung wird aktuell über eine Förderstrecke sowie durch Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr sichergestellt. Ein sogenanntes HFS-System (ein System zur Förderung großer Wassermengen) wurde aus dem Kreis Unna alarmiert und befindet sich auf dem Weg zur Einsatzstelle. Der kräftezehrende Einsatz wird voraussichtlich noch längere Zeit andauern. Unterstützt werden die Einsatzkräfte durch einen Hubschrauber der Polizei.

Schaulustige bereiten derzeit zunehmend Probleme, da sie Einsatzfahrzeuge behindern. Um die Zufahrtswege für die Feuerwehr freizuhalten, hat die Polizei die Straße „Südufer“ zwischen der B229 und dem Stockumer Damm gesperrt.

Ab ins Pfingstzeltlager!🔥🚒 Unsere Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sind gerade auf dem Weg zum 50. Pfingstzeltlager der ...
06/06/2025

Ab ins Pfingstzeltlager!🔥🚒

Unsere Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sind gerade auf dem Weg zum 50. Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Soest – dieses Jahr in Rüthen-Oestereiden! 💪🏼🚒
Begleitet werden sie von sechs Jugendwarten. 🙌🏼

Auf dem Programm: Spiel, Spaß und spannende Wettkämpfe🏆🎉

📲 Aktuelle Updates und Einblicke gibt’s dieses Jahr auf der neuen Seite unserer Jugendfeuerwehr!

Ein großes Danke geht auch an die Firma .de die uns ihren Anhänger zum Transport zur Verfügung stellt.

Wir wünschen allen eine TOLLE Zeit und ganz viel Spaß! 💥🔥

06/06/2025

Blaulicht, Technik & Teamgeist – das ist Jugendfeuerwehr! 🚨🔧

Feuerwehr bedeutet nicht nur Feuer löschen. Es geht um Teamarbeit, Technik, Verantwortung – und vor allem um Spaß!

Beim Schnuppertag am 19. August kannst du hautnah erleben, was die Jugendfeuerwehr macht. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen lernst du, wie ein Einsatz vorbereitet wird, wie Feuerwehrfahrzeuge funktionieren und wie wir im Ernstfall helfen.

Du bekommst die Chance, selbst die Ausrüstung zu tragen, ein Strahlrohr in der Hand zu halten und das echte Feuerwehrgefühl zu erleben!

👥 Mitmachen kannst du, wenn du zwischen 10 und 15 Jahre alt bist
📍 Robert-Koch-Straße 1, Anröchte

Anmeldung unter:
👉 www.unser-ferienprogramm.de/anroechte/veranstaltung.php?id=267851

Den Link findet ihr auch bei Instagram in der Bios.

Adresse

Anröchte

Telefon

02947/3956

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Anröchte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Anröchte senden:

Teilen