Freiwillige Feuerwehr Anröchte

Freiwillige Feuerwehr Anröchte Offizielle Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Anöchte In Notfällen rufen Sie bitte immer die 112 an. Alle Rechte vorbehalten.

Hinweise & Netiquette

Liebe Facebook-Nutzer,
herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Anröchte. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch, bitten aber auch um die Einhaltung der Netiquette. Nur diese Leitung ist 24/7 besetzt und kann Ihnen die richtigen Einstzkräfte an den richtigen Ort senden. Offizielle Beschwerden über die Feuerwehr Anröchte senden Sie bitte an r.schulte@anroechte.de

Verantwortung

Kommentieren können Sie nur in unserer Chronik. Wir bitten in den Kommentaren um einen respektvollen Umgang miteinander, auch bei kontroversen Meinungen sollte man fair sein und bleiben. Kommentare mit beleidigendem Inhalt, Verleumdungen, übler Nachrede und Provokationen jedweder Art werden von uns nicht toleriert und umgehend gelöscht. Ebenso entfernen wir Beiträge mit gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, ausländerfeindlichen, sexistischen und hasserfüllten Äußerungen. Zudem behalten wir uns vor, falls erforderlich, die Ermittlungsbehörden zu informieren. Bei Verstößen werden wir einen Ausschluss der betreffenden Person prüfen. Ebenso wichtig ist es uns, dass die Beiträge auf unserer Seite einen Bezug zur Feuerwehr Anröchte oder dem veröffentlichten Post haben. Im Interesse aller sollten Inhalte, die mit dem Thema nichts zu tun haben, vermieden werden und werden ebenfalls nach unserem ermessen gelöscht. Der Missbrauch dieser Seite als Werbefläche für Websites oder Dienste, wie auch das kommerzielle Anbieten von Waren und Dienstleistungen, wird von uns nicht geduldet. Achtung: Wenn Sie als Angehöriger der Feuerwehr Anröchte diese Seite nutzen, dann gelten die Empfehlungen für einen sicheren Umgang mit Sozialen Medien. Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Hinweise und Korrekturen können uns über die Nachtichtenfunktion mitgeteilt werden. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Die Feuerwehr Anröchte übernimmt insbesondere keinerlei Haftung, für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Feuerwehr Anröchte keine Gewähr für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Urheberrecht

Das Layout der Seiten der Feuerwehr Anröchte, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Datenschutz

Bitte prüfen Sie genau, welche Informationen Sie von sich preisgeben wollen! Klicks auf „Gefällt mir“ oder Ihre Beiträge in der Kommentarfunktion sind in der Regel für jeden – auch nicht registrierte – Facebook-Nutzer sichtbar. Auch das Nutzungsverhalten nicht registrierter Facebook-Besucher kann durch Facebook protokolliert und ausgewertet werden. Allein durch den nicht registrierten Aufruf von Facebook übermitteln Sie Ihre IP-Adresse, Ihren Prozessortyp und Ihre Browserversion an Facebook. Facebook speichert die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinien und nutzt diese auch für geschäftliche Zwecke. Die Datenverwendungsrichtlinien von Facebook sind unter https://www.facebook.com/about/privacy/ abrufbar. Die Feuerwehr Anröchte erhebt keine personenbezogenen Daten der Besucher der Facebook-Seite. Auf die Datenerhebung und die weitere Verwendung durch Facebook hat die Polizei keinen Einfluss. Es ist zudem für die Feuerwehr Anröchte nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Facebook bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Reaktionen und Reaktionszeiten

Wir sind uns bewusst, dass das Internet niemals schläft. Wir bitten dennoch um Verständnis, dass wir für diese Fanpage kein aktives 24/7 Monitoring durchführen. Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Social-Media-Team der Feuerwehr Anröchte

Gemeinsame Jahresübung der Löschgruppe Berge und des Löschzuges Bad WesternkottenAm vergangenen Freitag führten die befr...
17/11/2025

Gemeinsame Jahresübung der Löschgruppe Berge und des Löschzuges Bad Westernkotten

Am vergangenen Freitag führten die befreundeten Löschgruppen aus Berge (Feuerwehr Anröchte) und der Löschzug Bad Westernkotten ( ) ihre gemeinsame Jahresübung in Berge durch. Als Übungsobjekt dienten zwei benachbarte Wohnhäuser, die sich derzeit in umfassender Renovierung befinden.

Das angenommene Szenario: Bei Bauarbeiten war es in einem im Rohbau befindlichen Verbindungsbau zu einer Verpuffung gekommen. Dadurch zog Brandrauch in beide angrenzenden Wohnhäuser. Mehrere Personen galten als vermisst und hatten in den Gebäuden Schutz gesucht.

Nach dem Eintreffen der Einheiten wurden sofort Maßnahmen zur Menschenrettung eingeleitet. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz in die verqualmten Gebäude vor und konnten nach und nach alle vermissten Personen aus dem Gefahrenbereich retten. Gleichzeitig stellten weitere Einsatzkräfte die Wasserversorgung über Unterflurhydranten sicher, betreuten die geretteten Personen und führten Belüftungsmaßnahmen durch, um den Atemschutztrupps im Innenangriff bessere Sicht zu verschaffen.

Nach Abschluss der Übung trafen sich die Kameradinnen und Kameraden im Gerätehaus Berge zur Nachbesprechung und ließen den Abend in guter Kameradschaft ausklingen.

🚒 Einsatz 03.11.2025 – Hubschrauberlandung 🚁Am heutigen 03. November 2025 wurde der Löschzug Anröchte um 18:02 Uhr zur A...
03/11/2025

🚒 Einsatz 03.11.2025 – Hubschrauberlandung 🚁

Am heutigen 03. November 2025 wurde der Löschzug Anröchte um 18:02 Uhr zur Absicherung einer Hubschrauberlandung alarmiert.

Mit 9 Einsatzkräften wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Verkehrsabsicherung übernommen, um einen sicheren Lande- und Startbereich für den Rettungshubschrauber zu gewährleisten.

Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet, und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit! 💪

Rinder beschäftigen die Feuerwehr 🐄 🚒Am Samstagmittag um 12:56 Uhr wurde der Löschzug Anröchte zu einem nicht ganz alltä...
02/11/2025

Rinder beschäftigen die Feuerwehr 🐄 🚒

Am Samstagmittag um 12:56 Uhr wurde der Löschzug Anröchte zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz alarmiert: Elf Rinder hatten ihre Weide in Rüthen-Hoinkhausen verlassen und machten sich auf einen ausgedehnten Spaziergang nach Anröchte mit Zielrichtung Robringhausen.

Die Tiere entschieden sich unterwegs allerdings, getrennte Wege zu gehen, und teilten sich in drei Gruppen auf. Das sehr zur Freude der eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und Polizei, die dadurch ordentlich auf Trab gehalten wurden.

Zur Unterstützung wurde die Löschgruppe Altengeseke sowie die Drohneneinheit des Kreises Soest zur Luftaufklärung nachalarmiert. Mit Hilfe von zwei Drohnen wurden die noch fehlenden Tiere gesucht und anschließend verfolgt, bis Einsatzkräfte in der nähe waren. Da sich die Rinder wie schon vermutet nicht freiwillig einfangen ließen, zog die Polizei zwei Tierärzte hinzu, die die Tiere schließlich nach mehreren Stunden mit Betäubungspfeilen sichern konnten.

Um eine Gefährdung für den Verkehr auszuschließen, wurde die B55 während des Einsatzes zeitweise voll gesperrt. Nach und nach konnten alle Rinder eingefangen und wohlbehalten von ihrem Besitzer eingesammelt werden.

Der tierische Einsatz endete gegen 17:30 Uhr als alle Ausreißer wieder sicher in ihrem Stall in Rüthen-Hoinkhausen waren.
Im Einsatz befanden sich rund 45 Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen, die Drohneneinheit des Kreises Soest, die Polizei sowie zwei Tierärzte.

Ein großes Dankeschön geht an die Mitglieder der Drohneneinheit, die Polizei, die beteiligten Landwirte und alle Mitwirkenden für die hervorragende Zusammenarbeit. Gemeinsam mit euch konnten wir die nicht ganz alltägliche Lage ruhig und sicher meistern!
nrw.so

🎃 Spuktakuläre Grüße von der Freiwilligen Feuerwehr Anröchte! 🎃Wenn die Schatten länger werden und der Mond gruselig leu...
31/10/2025

🎃 Spuktakuläre Grüße von der Freiwilligen Feuerwehr Anröchte! 🎃

Wenn die Schatten länger werden und der Mond gruselig leuchtet, sind wir wie immer für euch da! Unser Löschfahrzeug hat sich heute Nacht extra schick gemacht , spinnwebenschwarz und kürbisbeleuchtet, aber jederzeit einsatzbereit! 👻
Damit euer Halloween in Anröchte sicher gruselig wird, hier unser kleiner Feuerwehr Grusel Check für euch:
• Kürbislaternen: Ob geschnitzt oder gekauft sorgt dafür, dass Windlichter und Kerzen immer auf einer feuerfesten Unterlage stehen. Noch sicherer sind natürlich LED-Lichter, die tanzen nicht so leicht aus der Reihe!
• Kostüme: Achtet bei der Wahl eurer Verkleidung auf schwer entflammbare Materialien. Ein brennendes Gespenst ist nur im Film ein Hit!

Habt eine fantastische, schaurig , schöne und vor allem sichere Halloween Nacht in Anröchte!
Wir halten die Stellung, damit ihr ungestört eure Geisterstunde genießen könnt.
Eure Freiwillige Feuerwehr Anröchte
Wir sind für euch da, auch wenn es spukt! 🚒🔥

Wir sind aktuell für euch im Einsatz . Ca 350 Strohballen stehen in Flammen. Weitere Berichtserstattung folgt ….
31/10/2025

Wir sind aktuell für euch im Einsatz .

Ca 350 Strohballen stehen in Flammen.

Weitere Berichtserstattung folgt ….

Rauchmelder verhindert Schlimmeres: Gemeldeter Zimmerbrand in der Oberen Kirchstraße 🚒Gegen 12:00 Uhr wurde der Löschzug...
26/10/2025

Rauchmelder verhindert Schlimmeres: Gemeldeter Zimmerbrand in der Oberen Kirchstraße 🚒

Gegen 12:00 Uhr wurde der Löschzug Anröchte gemeinsam mit der Löschgruppe Mellrich zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Obere Kirchstraße alarmiert.

Aufmerksame Hausbewohner hatten das Piepen eines Rauchmelders aus einer anderen Wohnung gehört und nachgeschaut. Dabei entdeckten sie im Küchenbereich einen Brand mit starker Rauchentwicklung. Geistesgegenwärtig retteten die beiden die Bewohnerin aus der stark verqualmten Wohnung.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits weitestgehend gelöscht und die Wohnung querbelüftet. Das Brandgut wurde aus der Wohnung entfernt und im Freien endgültig abgelöscht. Anschließend wurden die Räumlichkeiten belüftet.

Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, der mit zwei Rettungswagen vor Ort war, betreuten die Einsatzkräfte die betroffenen Personen. Zwei Menschen wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die betroffene Wohnung ist aufgrund der starken Rauchentwicklung derzeit nicht bewohnbar.

Der Einsatz für den Löschzug Anröchte und die Löschgruppe Mellrich endete nach rund 1,5 Stunden. Im Einsatz waren 6 Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte, der Rettungsdienst und die Polizei.

Familie handelte genau richtig – Kaminbrand geht glimpflich aus 🚒Am Nachmittag wurde der Löschzug Anröchte um 15:41 Uhr ...
25/10/2025

Familie handelte genau richtig – Kaminbrand geht glimpflich aus 🚒

Am Nachmittag wurde der Löschzug Anröchte um 15:41 Uhr zu einem Kaminbrand in die Beethovenstraße alarmiert. Der Sohn der Familie hatte Brandgeruch bemerkt und seinen Vater informiert, dieser reagierte sofort und wählte umgehend den Notruf.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Hausbewohner das Haus verlassen. Mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Erwitte wurde der Kamin unter Atemschutz gekehrt und kontrolliert. Der zuständige Bezirksschornsteinfeger war ebenfalls vor Ort und kontrollierte den Kamin anschließend. Da der Brand frühzeitig entdeckt wurde, breitete sich das Feuer nicht weiter auf das Gebäude aus.

Im Einsatz waren 5 Fahrzeuge mit 21 Einsatzkräften die nach rund 1,5 Stunden wieder einrücken konnten.

🚒 Einsatz: Verkehrsunfall A44 – MANV I (Massenanfall von Verletzten Stufe 1) 🚒Am gestrigen Abend um 19:06 Uhr wurde die ...
18/10/2025

🚒 Einsatz: Verkehrsunfall A44 – MANV I (Massenanfall von Verletzten Stufe 1) 🚒

Am gestrigen Abend um 19:06 Uhr wurde die Feuerwehr Anröchte zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf die A44 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert.

Vor Ort fanden wir ein auf dem Dach liegendes Fahrzeug mit zwei verletzten Insassen sowie ein weiteres E-Auto mit einem Patienten und einem Hund vor.
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden die Patienten befreit, erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben.
Der Hund konnte wohlbehalten an das Frauchen übergeben werden, während das Herrchen zur weiteren Behandlung in den Rettungswagen gebracht wurde. 🐾

Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher, leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstützten bei den Bergungs- und Reinigungsarbeiten.
Während des Einsatzes war die A44 voll gesperrt.

Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet und unsere 26 Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Ein herzliches Dankeschön an Polizei, Rettungsdienst und Abschleppdienst für die gute Zusammenarbeit! 💪

Feuerwehr Anröchte feiert Fahrzeugeinweihung trotz wechselhaften Wetters 🚒Was für ein Tag! 🌧🔥 Trotz des unbeständigen We...
05/10/2025

Feuerwehr Anröchte feiert Fahrzeugeinweihung trotz wechselhaften Wetters 🚒

Was für ein Tag! 🌧🔥 Trotz des unbeständigen Wetters hat der Löschzug Anröchte gestern ihre neue Fahrzeugflotte ordentlich gefeiert.

Insgesamt konnten vier Neuheiten im Fuhrpark begrüßt werden. Ein Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Rüst und Abrollbehälter Mulde, ein Gabelstabler und ein Mannschaftstransportwagen. Letzterer bringt noch mehr Flexibilität – egal ob bei Einsätzen, Fortbildungen, Transportaufgaben oder beim sicheren Transport der Kinder- und Jugendfeuerwehr. 👨‍🚒👩‍🚒

Ein großes Dankeschön geht an den Gemeindefeuerwehrverband, der uns mit dem Abrollbehälter Mulde und dem Gabelstapler unterstützt hat. Ebenso danken wir allen Spenderinnen, Spendern und Gönnern, deren Großzügigkeit diese Anschaffungen überhaupt erst möglich gemacht hat. 🙏

Ein besonderer Moment war der Besuch unserer Freunde der Feuerwehr Neu Darchau, die mit dem Löschzug Anröchte und allen Gästen gemeinsam auf die neuen Fahrzeuge angestoßen und den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. 🤝🚒

Mit dieser Verstärkung ist die Feuerwehr Anröchte für kommende Herausforderungen bestens gerüstet – und kann mit Motivation in die Zukunft blicken! 💪🔥

Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus 🚒Heute um 12:43 Uhr wurden wir mit der Löschgruppe Mellrich und der Drehleiter au E...
26/09/2025

Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus 🚒

Heute um 12:43 Uhr wurden wir mit der Löschgruppe Mellrich und der Drehleiter au Erwitte alarmiert. Vor Ort: Verrauchung im Treppenhaus – Ursache war angebranntes Essen auf dem Herd.

Wohnung belüftet, keine Verletzten.
Einsatzstelle ans Ordnungsamt übergeben.

👩‍🚒 30 Kräfte, Rettungsdienst & Polizei waren im Einsatz.



Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus 🚒Heute um 12:43 Uhr wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Mellrich und der Drehle...
26/09/2025

Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus 🚒

Heute um 12:43 Uhr wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Mellrich und der Drehleiter aus Erwitte zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus alarmiert.

Vor Ort war schnell klar: Im Treppenhaus war eine deutliche Verrauchung zu erkennen. Unser Angriffstrupp ging unter Atemschutz in die betroffene Wohnung vor, während ein Sicherheitstrupp bereitstand. Ursache war – wie so oft – Essen auf dem Herd, das für die Rauchentwicklung gesorgt hatte.

Nach der Belüftung der Wohnung konnten wir die Einsatzstelle an das Ordnungsamt übergeben.

👩‍🚒👨‍🚒 Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte sowie Rettungsdienst, Polizei und Ordnungsamt im Einsatz.

Verkehrsunfall mit E-Bike – eine Person schwer verletztAm Samstagabend wurde die Löschgruppe Altengeseke und der Löschzu...
27/07/2025

Verkehrsunfall mit E-Bike – eine Person schwer verletzt

Am Samstagabend wurde die Löschgruppe Altengeseke und der Löschzug Anröchte gegen 21:45 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die Kreuzung Soester Straße / Lerchenfeldstraße alarmiert.

Kurz zuvor hatte ein 16-jähriger Fahrradfahrer laut Angaben der Polizei die Vorfahrt eines Pkw missachtet, der aus Richtung Anröchte kam. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß: Der Radfahrer wurde über die Motorhaube geschleudert und kam in einem angrenzenden Graben zum Liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung des Verletzten aus dem unwegsamen Gelände und leuchteten die Einsatzstelle großflächig aus. Zudem stellten wir den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn. Zur Sicherheit aller Einsatzkräfte wurde die Straße vollständig gesperrt.

Während des Einsatzes kam es leider zu einem Vorfall, den wir als Feuerwehr sehr bedauern: Ein Angehöriger des Pkw-Fahrers befuhr mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug eigenmächtig die Einsatzstelle, um das verunfallte Auto aus dem Graben zu ziehen.

Im Verlauf des Einsatzes warf außerdem jemand Teile der Verkehrsabsicherung – ohne Rücksicht auf mögliche Beschädigungen – in den Graben um an dieser vorbeizufahren.

Glücklicherweise wurde dabei nichts beschädigt. Dennoch möchten wir deutlich machen: Unsere Ausrüstung ist teuer, wird regelmäßig bei Einsätzen dringend benötigt und dient vor allem der Sicherheit aller Beteiligten. Wir werden uns am Montag mit dem Ordnungsamt beraten, um gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten.

Wir waren mit 15 Einsatzkräften rund 1,5 Stunden im Einsatz.

Adresse

Anröchte
59609

Telefon

02947/3956

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Anröchte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Anröchte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram