
09/05/2025
Endometriose aus spiritueller Sicht
Vielleicht spürst du es schon lange – diesen Schmerz, der nicht nur körperlich ist. Die Endometriose, die sich in deinem Körper zeigt, hat viele Facetten. Sie ist mehr als nur eine Diagnose. Vielleicht ist sie auch eine Botschaft. Ein Ruf deiner inneren Stimme, endlich gehört zu werden.
Deine Gebärmutter ist ein zutiefst weiblicher Ort. Ein Raum für Leben, Kreativität, Intuition – und manchmal auch für Schmerz.
Wenn sich dort etwas staut, verwächst oder festhält, kann das auf eine tiefere Ebene hinweisen. Vielleicht trägt dein Körper Gefühle, die lange keinen Raum hatten: Traurigkeit, Wut, Enttäuschung oder das Gefühl, dich selbst immer wieder zurückzustellen.
Wie geht es dir mit deiner Weiblichkeit? Darfst du sie ganz leben – wild, weich, sinnlich, kraftvoll? Oder hast du gelernt, sie klein zu halten, anzupassen, zu kontrollieren?
Endometriose kann dich daran erinnern, liebevoll hinzuschauen. Zu fragen, was du wirklich brauchst. Nicht, was du leisten sollst.
Vielleicht spürst du auch eine Verbindung zu deiner Mutter. Zu den Frauen vor dir. Welche Muster wurden weitergegeben, welche unausgesprochenen Geschichten leben in deinem Körper fort? Und was möchtest du davon lösen, loslassen, neu schreiben?
Du bist nicht allein. Viele Frauen spüren, dass in ihrer Erkrankung mehr liegt als nur körperliches Leiden. Sie entdecken darin einen Weg – zu sich selbst, zu mehr Selbstfürsorge, zu einer tieferen Verbindung mit ihrem inneren weiblichen Wissen.
Dein Schmerz verdient Mitgefühl. Und vielleicht auch deine Neugier: Was will durch dich heilen?