Physio-& Rehazentrum powered by Tierarztpraxis Dr. Gunnar Habben

Physio-& Rehazentrum powered by Tierarztpraxis Dr. Gunnar Habben Physio -& Rehaabteilung der Tierarztpraxis Dr Gunnar Habben, Hundphysiotherapie, Hundeosteopathie, Katzenosteopathie, alles zum Wohle von Hund und Katze

Heute hab ich die Laufschuhe geschnürrt und war wieder beim 3. Godensholter FireFighterRun dabei.🏃🏼‍♀️Es hat, wie in den...
20/09/2025

Heute hab ich die Laufschuhe geschnürrt und war wieder beim 3. Godensholter FireFighterRun dabei.🏃🏼‍♀️
Es hat, wie in den Jahren davor, wieder viel Spaß gemacht. 😃 Eine tolle Veranstaltung und das natürlich für einen guten Zweck. Vielen Dank an die Organisatoren/ innen, ich freue mich schon aufs nächste Jahr 🙋🏼‍♀️

Tiefes Vertrauen zwischen Patient und Therapeutin.🐶🥰Benny kam vor ca 6 Jahren aus Rumänien nach Deutschland. Seit ca 5 J...
18/09/2025

Tiefes Vertrauen zwischen Patient und Therapeutin.🐶🥰
Benny kam vor ca 6 Jahren aus Rumänien nach Deutschland. Seit ca 5 Jahren kenn ich ihn. Anfangs war er vorsichtig und skeptisch, schnell wurden wir aber Freunde. Heute vertraut er mir tief, er genießt jede Behandlung und kann sich komplett entspannen und genießen.
Auch seine Freundin/Partnerin Carla ist bei mir tiefenentspannt und freut sich bei jedem Termin.
Ich bin sehr dankbar für sein und Frauchens Vertrauen in meine Arbeit 🙏🥰

Die Tage werden bereits kürzer und morgens ziehen Frühnebelfelder über die Landschaft 🍂🍁Es wir Zeit, für den Morgengassi...
10/09/2025

Die Tage werden bereits kürzer und morgens ziehen Frühnebelfelder über die Landschaft 🍂🍁
Es wir Zeit, für den Morgengassigang/ Abendgassigang, die 🐕Mäntel rauszuhohlen.
Die feinen Wassertröpchen hängen im Fell und verursachen durch das klamme Fell eine Muskelverspannung. Dies hat Blockaden und Gelenkschmerzen zur Folge.


08/08/2025

Superheld( in) brauchst Du nicht sein, eine Ausbildung zur(m)TFA würde uns schon ausreichen.

Tierarztpraxis im schönen nördlichen Ammerland sucht ein(e) ausgebildete(n) TFA (m/w/d) in Vollzeit.

Vollständige Bewerbungsunterlagen bitte an:
Tierarztpraxis Dr. Gunnar Habben
An den Wiesen 17
26689 Augustfehn

oder per Mail

Info@tierarzt-habben.de

08/08/2025

Reinigungskraft (w/m/d) für Tierarztpraxis in Augustfehn gesucht.
15 Std/Woche, Montags, Mittwochs und Freitsgs, Arbeitszeiten 6-11 Uhr

Bist Du Frühaufsteher? Ist Dir Ordnung und Sauberkeit wichtig? Hast keine Berührungsängste mit Hund und Katze? Dann bewirb Dich gerne bei uns.

Zu Deinen Aufgaben gehört u.a.: Reinigung der Praxis-, Apotheken- und Behandlungsräume. Kleine Botengänge wie einkaufen oder Post. Katzen versorgen und Gassigang mit Hunden. Praxiswäsche reinigen und pflegen.

Ausführliche Bewerbungsunterlagen an
Tierarztpraxis Dr Gunnar Habben
An den Wiesen 17
26689 Augustfehn
Info@tierarzt-habben.de

Bereits 2 Tage nach Operation,  sollte die Reha beginnen
12/07/2025

Bereits 2 Tage nach Operation, sollte die Reha beginnen

Gunnar 🐿  III. Behandlung Heute war Gunnar nochmal zu Nachbehandlung da. Er ist heute viel kräftiger 💪als die letzten Ta...
01/06/2025

Gunnar 🐿 III. Behandlung
Heute war Gunnar nochmal zu Nachbehandlung da.
Er ist heute viel kräftiger 💪als die letzten Tage. Seine Koordination hat sich um ein vielfaches verbessert. Wenn er mal auf die Seite fällt, kann er sich schnell wieder aufrichten. Gunnar hat eine verbesserte Körperspannung und er wird immer wilder🐿🌪. Zum Behandlungsbeginn war er bereits ein wenig aufgeregt, später wurde es besser und er konnte sich wieder einmal gut auf die Behandlung einlassen. Ich habe heute die Schädelplatten behandelt sowie den Übergang zwischen Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule, ebenso eine Cranio-Sacrale-Therapie. Zum Schluss nochmal Farblichttherapie.🟣
Er hat die Therapie sichtlich genossen. Zwischendurch hat Gunnar sich ein wenig geputzt. Das zeigt, das er sich wohlfühlt.🥰
Daniela und ich sind sehr berührt von dem was wir da erleben und begleiten dürfen. Wir hoffen das er später gut in Freiheit leben kann und hoffentlich sehr alt wird🙏

Gunnar 🐿🥰 II. Behandlung Heute war der kleine Gunnar 🐿 zur Nachbehandlung bei mir in der Rehaabteilung. Er traf auch auf...
30/05/2025

Gunnar 🐿🥰 II. Behandlung

Heute war der kleine Gunnar 🐿 zur Nachbehandlung bei mir in der Rehaabteilung. Er traf auch auf seinen Namensvetter 👨🏻‍🦳
Seit der Behandlung am Dienstag hat sich viel getan.
Gunnar🐿 kann eigenständig Urin absetzen und zittert nicht mehr mit dem Kopf. Er kann beim Fressen sitzen (vor der Behandlung lag er im Napf). Er wird deutlich beweglicher und sehr kräftig. Ab und zu fällt er nochmal auf die Seite, aber er schafft es schnell wieder in die aufrechte Position.
Heute wurden nochmal das Sacrum und die gesamte Wirbelsäule mobilisiert, sowie das Kiefergelenk.
Er bekam eine Laserbehandlung, eine Falblichttherapie und eine neurofasziale Behandlungen.
Mal schauen ob wir ihn bei der nächsten Behandlung noch händeln können, zum Schluss wurde er sehr aktiv und bekam seine natürliche Scheu.
Seine neue Freundin Jeanette war auch dabei. Sie ist um einiges jünger und braucht noch etwas intensivere Pflege. Eine Erdbeere 🍓 gab es zum Schluss als kleine Nascherei.

❗️Eichhörnchen sind keine kleinen Kuscheltiere. Sie dürfen nicht ihre natürliche Scheu verlieren. Sie werden nur zur Therapie oder zum päppeln in die Hand genommen.

In den Kommentaren findet ihr Video nach der I. Behandlung.
Daniela und ich sind sehr glücklich das Gunnar so gut auf die Behandlungen anspricht. Wir hoffen er kann bald ausgewildert werden.

Gunnar 🐿heißt " der Kämpfer ", ca 16 Wochen alt/ jungWenn man von einer lieben Kollegin um Hilfe gebeten wird, sagt man ...
27/05/2025

Gunnar 🐿heißt " der Kämpfer ", ca 16 Wochen alt/ jung

Wenn man von einer lieben Kollegin um Hilfe gebeten wird, sagt man natürlich nicht nein. Vor allem wenn es auch noch ein kleines Eichhörnchenkind ist.

Gunnar heißt er ( Name wurde vom Finder gegeben da er ein kleiner Kämpfer ist.)
Gunnar wurde leider, mit einem Geschwisterchen aus ihrem Kobel, von einer Katze geholt. Sie kamen schnell in eine Pflegestelle zu einer Kollegin, die sich ehrenamtlich und aufopfernd um diese kleinen Nager kümmert. Gunnar kann noch nicht eigenständig Urin absetzen sowie ein Zittern im Kopfbereich hindert ihn an die geplante Auswilderung.

Meine Kollegin hat bereits die Schädelplatten mobilisiert. Danach gab es kleine Fortschritte.
Heute haben wir den Beckenschiefstand behoben sowie die daraus folgenden Blockaden in der Wirbelsäule und Atlas. Die rechte Schulter wurde mobiliert und zusätzlich noch mit Farblicht behandelt.
Bereits während der Behandlung wurde Gunnar mobiler und genoss das Lösen der Strukturen.
Sein Blick wurde klarer und er schaute aufmerksam um sich herum.
Nun darf er sich erholen und am Freitag ist eine Kontrolle/ Nachbehandlung geplant.

Die Bilder können nicht wiedergeben was wir heute morgen erleben durften.🥰 In tiefer Dankbarkeit und mit ein bisschen Tränen in den Augen sind wir doch sehr glücklich diesem kleinen Wesen ein bisschen Schmerz nehmen zu können.

Osteopathie geht nicht nur bei Hund und Katze sondern auch bei kleinen Eichhörnchen. 🙏😃🐿

Danke Daniela 🙏 das Du dich so für diese Tiere einsetzt, einen großen ehrenamtlichen Beitrag leistest und eine Bereicherung für die Tierwelt bist🥰

Bärchi hat sich heute morgen im Garten das rechte Karpalgelenk gestaucht. Es folgte eine Lahmheit mit Gelenkschwellung. ...
14/04/2025

Bärchi hat sich heute morgen im Garten das rechte Karpalgelenk gestaucht. Es folgte eine Lahmheit mit Gelenkschwellung. Heute mittag habe ich das Gelenk mit der Farblichtlampe behandelt und er hat ein Schmerzmittel bekommen. Heute abend lief er bereits deutlich besser. Nun machen wir einen Retterspitz-Quark-Wickel. Der kühlt schön und nimmt die Schwellung aus dem Gelenk.
Die Behandlung, das Schmerzmittel, die Farblichtlampe und auch Kuscheleinheiten mit Teddy werden dazu beigetragen das er schnell wieder lahmheitsfrei laufen kann. Nun heißt es aber einige Tage Schonung.

Retterspitz-Quark-Wickel

250g Quark (gekühlt)
1 Schnapsglas Retterspitz (gekühlt)
Etwas Frischhaltefolie

Retterspitz mit Quark gut vermischen und auf das betroffene Gelenk auftragen. Mit Frischhaltefolie umwickeln und 20-30 Minuten einwirken lassen.
Quark abwaschen.
Wickel kann 1-2 x pro Tag angelegt werden.

Heute war ich zum Massagekurs in Moormerland.Frauke Prüss von der Hundeschule Leer hat auch dieses Jahr wieder, für eini...
12/04/2025

Heute war ich zum Massagekurs in Moormerland.
Frauke Prüss von der Hundeschule Leer hat auch dieses Jahr wieder, für einige interresierte Hundehalter, einen Hundemassagekurs organisiert.
Hierbei folgt nach einem ausgiebigen Theorieteil ein praktischer Teil wo ich den Haltern zeige wie eine professionelle Massage funktioniert. Nun heißt es zu Hause fleißig üben. 👐🐕🥰
Vielen Dank für die Organisation und das Interesse an diesem Kurs 🙏🥰

10/04/2025

Synovia
Die Synovia ist eine in Gelenken enthaltene visköse, fadenziehende, klare Körperflüssigkeit.
Sie wird von der Membrana synovialis, der Innenschicht der Gelenkkapsel, gebildet und bildet einen Gleitfilm auf den Gelenkflächen. Umgangssprachlich Gelenkschmiere.
Die Synovia dient der Ernährung des Gelenkknorpels und der Schmierung der Gelenkflächen. Ebenso wirkt es wie ein Stoßdämpfer.
Ich habe euch ein Filmchen vorbereitet wo ihr diese visköse, fadenziehende Eigenschaften gut erkennen könnt.

Adresse

An Den Wiesen 17
Apen
26689

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio-& Rehazentrum powered by Tierarztpraxis Dr. Gunnar Habben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physio-& Rehazentrum powered by Tierarztpraxis Dr. Gunnar Habben senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram