Logopädie Hoffschildt

Logopädie Hoffschildt Die Praxis befindet sich im zweiten Obergeschoss der ehemaligen Stuhlfabrik "Germania" in Arnsberg-O

📚✨ **Vorlesetag 2025: Gemeinsam die Liebe zum Lesen entdecken!** ✨📚Der Vorlesetag steht vor der Tür. Morgen, am 21.11., ...
20/11/2025

📚✨ **Vorlesetag 2025: Gemeinsam die Liebe zum Lesen entdecken!** ✨📚

Der Vorlesetag steht vor der Tür. Morgen, am 21.11., feiern wir die Freude am Vorlesen und die Bedeutung von Geschichten für unsere Kinder. Vorlesen fördert nicht nur die Fantasie, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Sprachentwicklung. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Bindung zwischen Erwachsenen und Kindern zu stärken und den Grundstein für eine lebenslange Begeisterung für Bücher zu legen.

Warum ist Vorlesen so wichtig für die Sprachentwicklung?

1. **Wortschatz erweitern:** Kinder lernen durch das Hören neuer Wörter und Sätze, was ihren Wortschatz erheblich erweitert.
2. **Sprachverständnis fördern:** Vorlesen hilft Kindern, grammatikalische Strukturen und Satzbau zu verstehen, was ihnen später beim Sprechen und Schreiben zugutekommt.
3. **Konzentration und Zuhören:** Kinder trainieren ihre Konzentrationsfähigkeit und das aktive Zuhören, was wichtige Fähigkeiten für das Lernen sind.
4. **Kognitive Entwicklung:** Geschichten regen die Fantasie an und fördern das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten.
5. **Emotionale und soziale Kompetenz:** Durch das Eintauchen in verschiedene Charaktere und Situationen lernen Kinder Empathie und soziale Regeln.

Lass uns gemeinsam die Welt der Bücher entdecken und das Vorlesen feiern! Mach mit und teile deine Lieblingsgeschichten. Teilt gerne in den Kommentaren.

👉 Hier geht's zur [Stiftung Lesen](https://www.stiftunglesen.de): Infos, Materialien und Inspirationen für den Vorlesetag 2025!

Was ist der FAST -Test? Und wieso kann er helfen einen Schlaganfall zu erkennen?  Der Deutscher Bundesverband für Logopä...
02/11/2025

Was ist der FAST -Test? Und wieso kann er helfen einen Schlaganfall zu erkennen? Der Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - dbl hat es zum Weltschlaganfalltag dargestellt.

Sehr zu empfehlen...
24/10/2025

Sehr zu empfehlen...

Willkommen zu „Sprechpause – Der Talk mit Stottern“, dem neuen Videopodcast der BVSS auf YouTube! Hier kommen ausschließlich stotternde Menschen miteinander ins Gespräch und gewähren Einblick in das Leben mit der Redeflussstörung Stottern.

➡️ In der ersten Folge spricht unser Host Eva mit dem Musiker MKSM über seinen Weg zu (mehr) Selbstliebe und Akzeptanz.
➡️ Link zur Folge 1 im Kommentar 🎙️🗣️🧡

Welttag des Stotterns! Auf den Seiten des Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - dbl und der Bundesvereinigung Sto...
23/10/2025

Welttag des Stotterns! Auf den Seiten des Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - dbl und der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. gibt es jede Menge Infos zum Thema. Auch wir behandeln Kinder und Erwachsene mit diesem Störungsbild.

Während ihr in den zauberhaften Skigebieten Deutschlands und den Alpen unterwegs seid, könntet ihr möglicherweise die Pr...
23/10/2025

Während ihr in den zauberhaften Skigebieten Deutschlands und den Alpen unterwegs seid, könntet ihr möglicherweise die Praxis für Logopädie Hoffschildt entdecken! 🎿✨ Wir sind stolz darauf, auf den Anzügen der Fördergesellschaft Alpiner-Skirennsport-Hochsauerland (FAS) vertreten zu sein.

Aktuell bin ich mit dem Team der kleinen und großen Aktiven beim Herbstlehrgang auf dem Kitzsteinhorn und freue mich, Teil dieser aufregenden Zeit zu sein. 🏔️❄️

Wir wünschen allen aktiven kleinen und großen Skirennläufern viel Spaß und Erfolg in der bevorstehende Skisaison! ⛷️❤️

Herzlichen Glückwunsch 🥂🎂💯 Katrin Vormweg und ich waren auch bei der Feier, um mit anzustoßen! Ihr seid tolle Menschen m...
14/10/2025

Herzlichen Glückwunsch 🥂🎂💯 Katrin Vormweg und ich waren auch bei der Feier, um mit anzustoßen! Ihr seid tolle Menschen mit genialem Wissen und Können!

📞02937969808
27/09/2025

📞02937969808

23/09/2025

☝️ Unglaublich, aber wahr: Unser Berufsgesetz gibt es schon seit 45 Jahren! 😲

Einerseits ein Grund zum Feiern, denn das LogopG war ein Meilenstein in der Logopädiegeschichte. Andererseits sind wir erschrocken darüber, dass es seitdem keine neuen Reformen des Gesetzes gegeben hat. Dabei sind sie längst überfällig!

💡Bereits vor 20 Jahren hatten Professor*innen Reformen innerhalb des Berufsgesetzes gefordert.

📒 2025 wurde erneut eine Resolution für ein neues Berufsgesetz verabschiedet. Darin wird ein neues Berufsgesetz mit einer einheitlichen primärqualifizierenden hochschulischen Ausbildung für alle in der Logopädie/Sprachtherapie Tätigen gefordert.

📣 Die Forderungen hat der Arbeitskreis Berufsgesetz an die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken geschickt, um noch einmal deutlich zu machen, wie wichtig die Reformen sind. Aber auch um zu signalisieren: Wir setzen uns weiterhin dafür ein und lassen nicht locker. 💪

Zum Geburtstag des Berufsgesetzes am 1. Oktober haben wir noch mehr Hintergründe und Einblicke für euch zusammengestellt. Stay tuned!

   🌸 Letzte Woche durfte ich an einer spannenden Kurzfortbildung von Prolog Wissen Therapie teilnehmen: „Schlucken in de...
23/09/2025





🌸 Letzte Woche durfte ich an einer spannenden Kurzfortbildung von Prolog Wissen Therapie teilnehmen: „Schlucken in der Geriatrie- von den Grenzen der Dysphagietherapie“. Die Dozentin Hühner hat das Thema sehr anschaulich und interessant vermittelt – vielen Dank dafür! 😊

Ein zentrales Thema unserer Arbeit ist das Schlucken. Essen und Trinken sind komplexe Bewegungsabläufe, die durch verschiedene Probleme gestört werden können. Unsere Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass keine Gefahr besteht, dass Nahrung in die Lunge gelangt und möglicherweise eine Lungenentzündung verursacht.

Wir üben auch, wie wichtig es ist, die Nahrung gut zu kauen und sie richtig im Mund nach hinten zu transportieren. So können wir Mangelernährung vermeiden und sicherstellen, dass ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird.

Es ist entscheidend, dass wir dabei eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Angehörigen zusammenarbeiten, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. 💪💖

💜 Ein emotionaler Abschied 🧡Julia Podszuweit hat heute ihren Urlaub eingeläutet, um dann in Mutterschutz und Elternzeit ...
17/09/2025

💜 Ein emotionaler Abschied 🧡
Julia Podszuweit hat heute ihren Urlaub eingeläutet, um dann in Mutterschutz und Elternzeit zu gehen. Täglich hat sie in den letzten Wochen Geschenke und Karten mit guten Wünschen bekommen - Emotionen erleben dürfen.

Wir werden sie sehr vermissen, dennoch freuen wir uns total mit der jungen Familie und wünschen alles erdenklich Gute. 👩‍❤️‍👨

Wow 💫Mit insgesamt 11 Kindern sind wir dann wirklich ein kinderreiches Team.

Zum Glück wissen wir, dass Elternzeiten irgendwie doch schnell umgehen. Gerade sehen wir es an Inga Berger, die kontinuierlich wieder Stunden aufstockt. 💫

Aber: wir sind nach wie vor auf der Suche nach 2-3 Mitarbeiter*innen. Bisher waren wir leider ohne Erfolg, aber wir glauben ganz fest daran, dass irgendwo da draußen tolle Menschen sind, die mit uns zusammen in unserer tollen Praxis arbeiten möchten.

FADS begegnet uns häufiger in der Praxis, als man erwarten mag.
15/09/2025

FADS begegnet uns häufiger in der Praxis, als man erwarten mag.

🌟 **Fortbildungserlebnis: ChatGPT in der Logopädie** 🌟Am Samstag durfte ich an einer spannenden Fortbildung zum Thema "C...
15/09/2025

🌟 **Fortbildungserlebnis: ChatGPT in der Logopädie** 🌟

Am Samstag durfte ich an einer spannenden Fortbildung zum Thema "ChatGPT in der Logopädie" teilnehmen! Dieses innovative Tool bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um therapeutische Inhalte auf kreative Weise anzupassen und zu variieren. 🤖✨

Aber eines ist klar: Es ersetzt uns nicht – die menschliche Verbindung und das Verständnis in der Therapie ist unersetzlich! ❤️

Heute habe ich das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt und mit einer Patientin an einem Dialog geübt, bei dem es darum ging, beim Mittagessen Bestellungen beim Servicepersonal aufzugeben. 🍽️👩‍🍳 Dabei waren wir beide gespannt, was als Nächstes gefragt wird.

Ich bin ganz begeistert, wie digitale Tools uns unterstützen können, ohne die persönliche Beziehung zu ersetzen.

Danke an- Achtung Werbung- ))ogo train/ Maja Ullrich und die Dozentin Ann Kathrin Schäfer, für die Veranstaltung!

Adresse

Widayweg 6
Arnsberg
59823

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+492937969808

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Hoffschildt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Hoffschildt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram