08/11/2025
Unangekündigte Alarmübung der 1. Einsatzeinheit NRW HSK 🚑
Am Donnerstag, den 06.11.2025, wurde die 1. Einsatzeinheit NRW des Hochsauerlandkreises um 19:00 Uhr zu einer unangekündigten Alarmübung alarmiert.
Das angenommene Szenario: Massenanfall von Verletzten (MANV) bei einem Volksfest).
Bereits 25 Minuten nach Alarmierung rückten die Teileinheiten Führung und Sanität aus. Die Teileinheiten Betreuung sowie Technik & Unterstützung waren nach 35 Minuten voll abmarschbereit.
Ein Rettungswagen (RTW), der sich auf Anfahrt befand, musste die Übungsfahrt vorzeitig abbrechen, da die Besatzung zu einer hilflosen Person gerufen wurde und dort dringend medizinische Hilfe leisten musste.
Mit großem Engagement, starkem Teamgeist und einer hervorragenden Zusammenarbeit aller Komponenten wurde die Übung erfolgreich durchgeführt. Insgesamt nahmen 33 Einsatzkräfte aus dem DRK-Kreisverband Arnsberg an dieser realitätsnahen Einsatzsimulation teil.
Ziel der Übung war es, die Einsatzbereitschaft, Koordinationsabläufe und die Zusammenarbeit im Ernstfall umfassend zu überprüfen und zu festigen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft – auch zu ungewöhnlichen Uhrzeiten.
Gemäß den Vorgaben des Landes NRW muss die Einsatzeinheit einmal jährlich eine Alarmierungsübung durchführen, an der mindestens 33 Einsatzkräfte teilnehmen müssen, um die Einsatzfähigkeit und schnelle Verfügbarkeit jederzeit sicherzustellen.