DRK Kreisverband Arnstadt e.V.

DRK Kreisverband Arnstadt e.V. Unsere Aufgaben sind vielfältig. Neben Hauptamt sind im Kreisverband Bergwachten, Wasserwachten, Gemeinschaften und Jugendrotkreuz aktiv.

N3 Vereinssponsoring unterstützt die Wasserwacht Arnstadt beim Bau eines InsektenhotelsNeben der Rettung von Ertrinkende...
01/10/2025

N3 Vereinssponsoring unterstützt die Wasserwacht Arnstadt beim Bau eines Insektenhotels

Neben der Rettung von Ertrinkenden, der Ausbildung von Schwimmern und Rettungsschwimmern, dem Katastrophenschutz und dem Sanitätsdienst bei Veranstaltungen engagiert sich die DRK-Wasserwacht auch im Umweltschutz. Unter diesem Motto fand am 20.09. der Bau und die Errichtung eines großen Insektenhotels auf dem Gelände des DRK-Kreisverbandes in Arnstadt statt - unterstützt durch das N3 Vereinssponsoring.

Zeitgleich konnten die Kinder und Jugendlichen der Ortsgruppe im Rahmen einer Gruppenstunde viel Wissenswertes über Insekten und ihren Lebensraum lernen und kleine Insektenhotels für zu Hause basteln.

Das Richtfest wurde dann gemeinsam mit groß und klein und einer Bratwurst und kühlen Getränken gefeiert.

Die DRK-Wasserwacht Ortsgruppe Arnstadt dankt N3 Engine Overhaul Services für die Unterstützung, die das Event erst ermöglicht hat!

Wer Interesse am Rettungsschwimmen hat und gerne Teil der tollen Gemeinschaft der Ortsgruppe Arnstadt werden möchte -übrigens amtierender deutscher Meister im Rettungsschwimmen- , ist herzlich eingeladen bei einem Schnuppertraining vorbeizuschauen. Meldet euch dazu gerne unter info@wasserwacht-arnstadt.de oder auch direkt bei Kathrin Stahl (Stellvertretende Ortsgruppenleitung).

Vor etwas über einer Woche mussten wir Abschied nehmen von Ulrich Rosetzki.Als langjähriges Präsidiumsmitglied und Kreis...
29/09/2025

Vor etwas über einer Woche mussten wir Abschied nehmen von Ulrich Rosetzki.

Als langjähriges Präsidiumsmitglied und Kreisleiter der Wasserwacht hat er sich über Jahrzehnte hinweg für das Deutsche Rote Kreuz eingesetzt. Schon seit 1964 war er im Wasserrettungsdienst aktiv – im letzten Jahr durfte er auf 60 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken.

Besonders prägend war sein Einsatz für die Neugründung der Wasserwacht Arnstadt im Jahr 1993, deren Geschicke er viele Jahre in der Ortsgruppenleitung mitgestaltete.

Wir verlieren mit Uli einen engagierten Kameraden, dessen Wirken und Leidenschaft für die Wasserrettung unvergessen bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

28/09/2025

Neues Einsatzfahrzeug für die Bergwacht Gräfenroda

Ein großer Tag für unsere Kameradinnen und Kameraden der Bergwacht Gräfenroda: Am vergangenen Wochenende wurde ihnen ein neues Einsatzfahrzeug im Wert von rund 120.000 € offiziell vom Landkreis übergeben. Damit ersetzt das moderne Fahrzeug den in die Jahre gekommenen Land Rover Defender, der über viele Jahre hinweg treue Dienste geleistet hat.

Zur Übergabe waren neben unserer Landrätin Petra Enders auch der Präsident unseres DRK-Kreisverbandes Jörg Thamm, der Vorstandsvorsitzende Hendrik Fröhlich sowie der Amtsleiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz des Ilm-Kreises, Sebastian Arnold, und viele weitere Gäste anwesend. Ihr Besuch unterstreicht die Wertschätzung für die Arbeit unserer Bergwacht und die Bedeutung moderner Technik im Bevölkerungsschutz.

Wir danken dem Ilm-Kreis herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung. Dem Team der Bergwacht Gräfenroda wünschen wir mit dem neuen Fahrzeug allzeit gute Fahrt und erfolgreiche, vor allem aber sichere Einsätze.

Am vergangenen Wochenende fand die Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Arnstadt e.V. statt.Mitglieder und Gäste kame...
17/09/2025

Am vergangenen Wochenende fand die Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Arnstadt e.V. statt.
Mitglieder und Gäste kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zu blicken und wichtige Themen zu besprechen.

Unser Präsident und der Vorstandsvorsitzende führten geschlossen durch die Tagesordnung. Ergänzt wurde die Versammlung durch spannende Redebeiträge unserer Gäste – unter anderem vom Vorsitzenden des Kreissportbundes Ilm-Kreis e.V., der die Nominierung der Wasserwacht Arnstadt hervorhob.

👉 Noch bis zum 05. Oktober könnt ihr für unsere Wasserwacht abstimmen – jede Stimme zählt!
(Link in Bio)

Einsatz am Wochenende Am vergangenen Wochenende wurde die Bergwacht Ilmenau zu einem Einsatz auf dem Kickelhahn gerufen:...
15/09/2025

Einsatz am Wochenende
Am vergangenen Wochenende wurde die Bergwacht Ilmenau zu einem Einsatz auf dem Kickelhahn gerufen: Eine ältere Dame war beim Goethehäuschen gestürzt und hatte sich am Kopf verletzt. Unsere Einsatzkräfte übernahmen die medizinische Erstversorgung vor Ort und brachten die Patientin anschließend sicher zum Rettungswagen, wo sie weiter betreut wurde.
Solche Einsätze zeigen, wie wichtig schnelle Hilfe im unwegsamen Gelände ist. Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte für ihren engagierten und professionellen Dienst!

Wie rettet man Leben?Es braucht nicht viel – schon kleine Schritte können entscheidend sein. Erste Hilfe bedeutet: hande...
13/09/2025

Wie rettet man Leben?
Es braucht nicht viel – schon kleine Schritte können entscheidend sein. Erste Hilfe bedeutet: handeln, statt wegzusehen.

Merke dir die Eselsbrücke:
Labern. Lagern. Notruf 112. Goldig machen.

Und wenn es ernst wird: Druckverband, stabile Seitenlage, Reanimation.

Der Welttag der Ersten Hilfe erinnert uns: Jeder kann helfen. Mut zählt mehr als Perfektion.

Du willst tiefer eintauchen? Dann besuche die Kursübersicht auf www.drk-arnstadt.de

DRK im Einsatz für die Menschen im Ilm-Kreis Am vergangenen Wochenende haben unsere Helferinnen und Helfer Großes geleis...
11/09/2025

DRK im Einsatz für die Menschen im Ilm-Kreis

Am vergangenen Wochenende haben unsere Helferinnen und Helfer Großes geleistet:
Beim Stadtfest in Arnstadt (05.–07.09.2025) waren wir mit RTW, KTW, ATV, ELW und 20 Einsatzkräften rund um die Uhr vor Ort, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten.

27 Menschen konnten wir medizinisch versorgen, 10 davon mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Unsere Unfallhilfsstellen am Rieth und im Rathaus haben sich dabei bestens bewährt.

Parallel dazu wurde auch das Spencer-Hill-Festival in Ilmenau, das Familienfest bei Hörmann und die Rennsteigride am Samstag durch die Bergwacht erfolgreich abgesichert! Insgesamt kamen so über 1000 Einsatzstunden zusammen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte aus Bereitschaft, Wasserwacht, Rettungsdienst und Bergwacht für dieses enorme Engagement – von Freitagmittag bis tief in die Nacht.

Auch Du willst Teil unserer Absicherungsteams werden?
Dann melde dich direkt bei uns 👉 03628 61 90 0 oder unter info@drk-arnstadt.de

Sanitäts- und Rettungsdienstliche Absicherung auf dem Spencer-Hill Festival Ilmenau 2025 Vom 04. bis 07. September 2025 ...
08/09/2025

Sanitäts- und Rettungsdienstliche Absicherung auf dem Spencer-Hill Festival Ilmenau 2025

Vom 04. bis 07. September 2025 wird Ilmenau erneut zum Treffpunkt für Bud-Spencer- & Terence-Hill-Fans aus ganz Europa. Mit Open-Air-Bühne, Live-Musik, Motorsportparaden, Family-Area und Kultfilm-Lounge wächst das Festival weiter – größer, bunter und erlebnisreicher als je zuvor.

Wo Menschen feiern, braucht es Sicherheit. Deshalb standen wir mit einer starken Rettungsstruktur bereit:

- 1 Rettungstransportwagen (RTW)
- Mobile Unfallhilfsstelle

Damit konnten wir die entspannten Besucher aus ganz Europa zuverlässig medizinisch absichern – ob im Festhallenareal, im Stadtpark, auf den Parkflächen oder in den erweiterten Outdoor-Zonen.

Besonders nach den Erfahrungen von 2024 ist klar: Sicherheit hat oberste Priorität. Mit unserer sanitäts- und rettungsdienstlichen Präsenz leisteten wir einen entscheidenden Beitrag, damit das Festival 2025 in vollen Zügen genossen werden konnte.

Unsere Bergwachten aus Allzunah und Ilmenau übten fleißig bei der Team-Ausbildung am Wochenende!
08/09/2025

Unsere Bergwachten aus Allzunah und Ilmenau übten fleißig bei der Team-Ausbildung am Wochenende!

Willkommen im Team! 🚑Diese Woche durften wir zwei neue Auszubildende zum Notfallsanitäter in unserem Team begrüßen. Für ...
07/09/2025

Willkommen im Team! 🚑
Diese Woche durften wir zwei neue Auszubildende zum Notfallsanitäter in unserem Team begrüßen. Für sie begann damit ein spannender neuer Lebensabschnitt, der sie in den kommenden drei Jahren intensiv begleiten wird.
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Ankommens: Neben einer Einführung in die Strukturen und Abläufe unseres Rettungsdienstes lernten die beiden auch die wichtigsten Ansprechpartner kennen. Natürlich durfte auch die Ausstattung mit der neuen Dienstkleidung nicht fehlen – ein besonderer Moment, der den offiziellen Start in die Ausbildung sichtbar macht.
Die kommenden Jahre werden abwechslungsreich, fordernd und voller neuer Eindrücke sein: von Einsätzen im Rettungswagen über Praxisanleitungen bis hin zu theoretischen Ausbildungsblöcken in der Schule. Wir sind überzeugt, dass unsere neuen Kolleginnen und Kollegen dabei nicht nur viel lernen, sondern auch unser Team mit neuen Impulsen bereichern werden.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit und wünschen euch beiden viel Erfolg, spannende Erfahrungen und vor allem Freude an dieser wichtigen Aufgabe. Willkommen in der großen Rettungsdienst-Familie!

Rettungsdienst beim Ausbildungswochenende im Ilm-KreisAm 30. und 31. August 2025 nahmen unser Rettungsdienst am Ausbildu...
02/09/2025

Rettungsdienst beim Ausbildungswochenende im Ilm-Kreis

Am 30. und 31. August 2025 nahmen unser Rettungsdienst am Ausbildungswochenende im Ilm-Kreis teil. In praxisnahen Workshops wurden Themen wie Kinderreanimation, Intubation und Blutstillung trainiert, ebenso die Arbeit an wichtigen Schnittstellen wie Schockraum und Hubschrauberlandeplatz.

Höhepunkt war die große MANV-Übung am Sonntag, bei der ein Massenanfall von Verletzten realistisch simuliert wurde. Gemeinsam mit Feuerwehr, Notärzten, Katastrophenschutz, Leitstelle und Kliniken konnten wir das Zusammenspiel im Ernstfall üben.

Für unseren Rettungsdienst war es eine wertvolle Erfahrung, die erneut gezeigt hat: Nur durch Zusammenarbeit und Vorbereitung können wir im Ernstfall bestmögliche Hilfe leisten.

Adresse

Bierweg 1a
Arnstadt
99310

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 15:30
Dienstag 07:00 - 16:30
Mittwoch 07:00 - 15:30
Donnerstag 07:00 - 15:30
Freitag 07:00 - 14:15

Telefon

+49362861900

Webseite

https://www.drk-arnstadt.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-eh-am-kind.html, https://www.drk

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Arnstadt e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram