Fachklinik für Orthopädie Marienstift Arnstadt

Fachklinik für Orthopädie Marienstift Arnstadt Fachklinik für Orthopädie
Ihr orthopädisches Kompetenzzentrum in Mitteldeutschland. Netiquette
https://www.marienstift-arnstadt.de/index/netiquette.html

💯 Jahre Fachklinik für Orthopädie – das ist nicht nur die Institution, es sind vor allem auch die Menschen, die hier arb...
10/11/2025

💯 Jahre Fachklinik für Orthopädie – das ist nicht nur die Institution, es sind vor allem auch die Menschen, die hier arbeiten und die teils sogar ihr komplettes Berufsleben mit dem Marienstift Arnstadt verbunden sind. Wie Anke Mäuer und Ines Götz, die beide seit vier Jahrzehnten als Physiotherapeutinnen hier arbeiten. „Die 40 Jahre sind uns gar nicht so bewusst“, sagen sie. Und so rekapitulieren sie erst im Gespräch, wie prall gefüllt ihr Berufsleben im Marienstift war und ist.

Schon der delegierende Betrieb während der Ausbildung war das Marienstift. 1985 dann der Arbeitsvertrag als frisch gebackene Physiotherapeutinnen. „Damals gab es noch getrennte Abteilungen für Männer und Frauen“, erinnern sie sich. Hinzu kam der Wechsel zwischen Ambulanz und Station, zwischen Gebäuden und Abteilungen, zwischen Keller und Obergeschoss. Das erforderte Wegezeit und war gerade im Winter nicht immer angenehm. Erst 1990 wurden die Bereiche der Physiotherapie verbunden. „Heute ist das Arbeiten in vielerlei Hinsicht deutlich komfortabler.“

„Wir hatten eine sehr fundierte Ausbildung, die auch Inhalte wie die Elektrotherapie umfasste“, sagt Anke Mäuer, inzwischen Leiterin der Abteilung Physiotherapie in der Fachklinik. „Auch später hat das Marienstift die Weiterbildungen im physiotherapeutischen Bereich erheblich unterstützt.“ Prägnant: Die Manuelle Therapie, die nach der Wende für viele Kolleg:innen neu hinzukam. Inzwischen kann die Abteilung rund 50 verschiedene Therapieangebote aufweisen.

👶 Mit Blick auf die Kinderorthopädie rückte auch die Therapie im neurophysiologischen Bereich verstärkt in den Blick: „Vojta wurde hier schon in den 1980ern angeboten. Inzwischen ist am Marienstift auch Thüringens erstes Bobath-Kurszentrum zu Hause.“ Ob Therapie oder Orthetik - vieles habe sich weiterentwickelt in ihren 40 Dienstjahren, sagen die beiden gestandenen Therapeutinnen. „Eins aber ist über die Jahrzehnte geblieben: Wir waren immer füreinander da.“

Alles Gute und herzlichen Dank für zusammen 80 Dienstjahre im Marienstift! 💐

Achtung! Wegen Bauarbeiten in der Wachsenburgallee ist unsere Hauptzufahrt Wachsenburgallee ab 3. November 2025 voraussi...
28/10/2025

Achtung! Wegen Bauarbeiten in der Wachsenburgallee ist unsere Hauptzufahrt Wachsenburgallee ab 3. November 2025 voraussichtlich für zwei Wochen nicht erreichbar.

Wir haben eine provisorische Einfahrt in der Krappgartenstraße westlich des Ärztehauses eingerichtet. Diese erreichen Sie über die Rosenstraße -> Krappgartenstraße.
(Einbahnstraßenregelung beachten!)
Wir bitten auf dem gesamten Gelände um eine rücksichtsvolle Fahrweise.

Nutzen Sie bitte auch die Parkflächen außerhalb unseres Geländes, z.B. in der Turnvater-Jahn-Straße gegenüber der Fachklinik für Orthopädie.

21/10/2025

👍 Daumen hoch für das Qualitätsmanagement der Fachklinik für Orthopädie des Marienstifts Arnstadt.

✅️ Dieses wurde im jährlichen Überwachungsaudit von externen Auditoren geprüft und rezertifiziert. Sie bescheinigtem dem Haus im Abschlussgespräch außerdem, seit jeher bedeutender Versorger für die Region wie auch überregional in Kombination aus Tradition, Innovation und breiter Expertise zu sein.

„Dem Ergebnis liegt ein Höchstmaß an Expertise und Erfahrung in allen Qualitätssicherungsmaßnahmen zugrunde“, sagen Klinikleiterin Petra Hegt und Prof. Dr. med. Maik Hoberg, Ärztlicher Direktor der Fachklinik für Orthopädie. „Dies regelmäßig auch extern bestätigt zu sehen, ist eine großartige Leistung des gesamten Teams, dem wir herzlich dafür danken.“ ❤️

❤️ Ein glücklicher Tag für das Marienstift Arnstadt: Vergangenen Mittwoch besuchte Thüringens Gesundheitsministerin Kath...
20/10/2025

❤️ Ein glücklicher Tag für das Marienstift Arnstadt: Vergangenen Mittwoch besuchte Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk die Fachklinik für Orthopädie. In ihrem Gepäck: ein Scheck über rund 77 Millionen Euro für den dringend benötigten Erweiterungsbau des hoch spezialisierten Hauses.

Eine Investition in die Zukunft:
OP, Stationen und Funktionsräume sollen verdoppelt und erneuert werden, um dem hohen Patientenaufkommen an der Fachklinik für Orthopädie entsprechen zu können.

„Wir freuen uns sehr über den Besuch von Frau Ministerin Schenk und empfinden große Dankbarkeit gegenüber dem Ministerium und dem Freistaat für die Unterstützung“, so die Vorstände des Marienstifts Arnstadt, Petra Hegt und Prof. Dr. med. Maik Hoberg. „Mit diesem Neubau entsprechen wir den Vorgaben der jetzigen Krankenhausreform vollumfänglich und bilden moderne Orthopädie nach internationalen wissenschaftlichen Standards ab.“
Die aktuelle Förderung bestätigt die Fachklinik für Orthopädie in ihrer Aufgabe als Kompetenzzentrum im Sinne der Patientinnen und Patienten einmal mehr.

Die Ministerin ließ sich im OP die Methodik einer modernen, minimalinvasiven Hüft-Operation von den Spezialisten erklären. Sie besuchte außerdem die Klinik für Kinderorthopädie am Marienstift, Thüringens größte kinderorthopädische Station, sowie das Labor für Bewegungsanalyse, das zur Therapieevaluation insbesondere im kinderorthopädischen Bereich genutzt wird. „Wir sind froh, dass wir unser Haus auch im stationären Bereich mit zeitgemäßem Komfort modernisieren können“, so die Vorstände.

Die Fachklinik für Orthopädie des Marienstifts Arnstadt feiert in diesem Jahr ihr einhundertjähriges Bestehen. Für das jetzige Haus wurde 1999 der Grundstein gelegt. OP-Säle und insbesondere die Kinderorthopädie, die sich in einem umgebauten Trakt des alten Kinderheims aus den 1970er-Jahren befindet, bedürfen einer zeitgemäßen Modernisierung. Der Erweiterungsbau soll sich entlang der Wachsenburgallee an die Fachklinik anschließen. Die konkrete Bauplanung beginnt zeitnah.

15/10/2025
🐙🦭🐬🐳⛵️ Wir fühlen uns wie unter dem Meeeer. 🎶. Patienten und Mitarbeitende lieben's. Danke😊
08/10/2025

🐙🦭🐬🐳⛵️ Wir fühlen uns wie unter dem Meeeer. 🎶. Patienten und Mitarbeitende lieben's. Danke😊

✨ 100 Jahre Fachklinik für Orthopädie Marienstift Arnstadt – OrthoCongress ✨Zwei Tage voller Austausch, Wissen und Zukun...
02/10/2025

✨ 100 Jahre Fachklinik für Orthopädie Marienstift Arnstadt – OrthoCongress ✨

Zwei Tage voller Austausch, Wissen und Zukunftsfragen:
Im Festsaal des Rathauses Erfurt diskutierten Expert:innen aus aller Welt über die Zukunft der Bewegung.

👨‍⚕️👩‍⚕️ Themen-Highlights:
🔹 Knie- & Hüftendoprothetik – neue OP-Techniken
🔹 Revisionschirurgie – individuelle Implantate im Fokus
🔹 Schulter-OPs bei komplexen Defekten
🔹 Rheumaorthopädie am Fuß, Ellenbogen und der Hand
🔹 Kinderorthopädie – von Hüftsonografie bis neuromuskuläre Versorgung

Neben spannenden Vorträgen gab’s auch viele Begegnungen und Networking beim Kongressabend.

💡 Fazit: Die Orthopädie bleibt im Wandel – mit einem Ziel: mehr Lebensqualität und mehr Beweglichkeit für die Patienten.

Danke
🚀 an alle Teilnehmenden, Referenten und Aussteller beim Fachkongress anlässlich 100 Jahren Fachklinik für Orthopädie


Ausführlich: https://www.marienstift-arnstadt.de/fachklinik-fuer-orthopaedie/aktuelles/aktuelles-beitrag/id-100-jahre-fachklinik-fuer-orthopaedie-fachkongress-in-erfurt.html

Wir blicken auf 100 Jahre Dienst am Patienten zurück ❤️2025 ist für das Marienstift Arnstadt ein besonderes Jahr: Die Fa...
01/10/2025

Wir blicken auf 100 Jahre Dienst am Patienten zurück ❤️

2025 ist für das Marienstift Arnstadt ein besonderes Jahr: Die Fachklinik für Orthopädie wird im Dezember 100 Jahre alt, die Stiftung selbst nahm ihre Arbeit im April 1905 auf und besteht seit nunmehr 120 Jahren.

Anlass zu feiern – mit einem Festgottesdienst und Empfang für ehemalige Mitarbeitenden, einer Jubiläumsfeier sowie einem Fachkongress zu orthopädischen Fragestellungen.

Rückblick
Das Marienstift war zunächst als „Heil-, Pflege- und Erziehungsanstalt“ sowie für die berufliche Bildung von körperbehinderten Kinder gegründet worden. Doch zwanzig Jahre später hatte die Stiftung erkannt, dass der Behandlungsbedarf für behinderte Menschen weit über das ursprüngliche Ansinnen der Pflege und Ausbildung hinausging: Medizinische – orthopädische – Hilfe für das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten erschien unerlässlich.

Im Resultat wurde 1925 eine Fachklinik in der noch relativ jungen medizinischen Disziplin Orthopädie am Marienstift Arnstadt gegründet. Auf Betreiben des ersten Direktors, Emil Petri, und unter der Leitung des ersten Chefarztes, Prof. Dr. med. Leopold Frosch, wurde die Klinik bald ein Kompetenzzentrum für Menschen mit orthopädischen Diagnosen aus ganz Deutschland.

Diesem Anspruch fühlen wir uns auch heute verpflichtet: Mit einem hochspezialisierten, interdisziplinären Team nach aktuellsten wissenschaftlichen Standards die Genesung unserer Patientinnen und Patienten zu befördern.

Adresse

Wachsenburgallee 12
Arnstadt
99310

Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 20:30
Dienstag 06:00 - 21:00
Mittwoch 06:00 - 21:00
Donnerstag 06:00 - 21:00
Freitag 06:00 - 20:30
Samstag 07:30 - 21:00
Sonntag 07:30 - 21:00

Telefon

+4936287200

Webseite

https://www.marienstift-arnstadt.de/marienstift-arnstadt/unternehmensgruppe/impres

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachklinik für Orthopädie Marienstift Arnstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fachklinik für Orthopädie Marienstift Arnstadt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Spitzenorthopädie im Marienstift Arnstadt

Das Marienstift Arnstadt verbindet in seiner Fachklinik für Orthopädie ein traditionsreiches Leistungsspektrum mit den hochmodernen Behandlungsmethoden eines überregionalen Kompetenzzentrums.

Die deutschlandweit renommierte Klinik mit ihrem hochspezialisierten Ärzteteam bietet heute Eingriffe aller Schwierigkeitsgrade im Fachgebiet der Orthopädie (außer große Wirbelsäulenchirurgie), Rheuma- sowie der Kinderorthopädie. Unser motiviertes und freundliches medizinisches Personal sowie die Abteilung für Physiotherapie sorgen für die optimale Betreuung aller Patienten.

Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, zertifiziertes Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sowie als eine der führenden deutschen Einrichtungen im Bereich der Schulterchirurgie erfüllt die Klinik höchste Qualitätsanforderungen. Neben operativen Verfahren kommen auch konservative Therapiemöglichkeiten zum Einsatz. Wir besitzen einen sehr großen Erfahrungsschatz im Umgang mit Routineeingriffen genauso wie im Management unerwarteter Komplikationen.

Die Klinik für Kinderorthopädie setzt die lange Tradition des Marienstifts in der Behindertenarbeit mit Kindern und Jugendlichen auf medizinischer Ebene spezialisiert fort.