Zeides Bestattungen

Zeides Bestattungen Wir sind Ihr erster Ansprechpartner rund um das Thema Sterben, Bestattungen und Vorsorge.

Tobias Zeides – die jüngste Generation unseres Familienunternehmens seit 1912. Ursprünglich als Schreinerei gegründet, wurde später auch die Bestattung zum festen Bestandteil des Unternehmens. Um den Ansprüchen einer zeitgemäßen und modernen Bestattung gerecht werden zu können, präsentieren wir uns seit April 2010 nun als reines Bestattungsunternehmen. In unseren Räumlichkeiten vor Ort stehen wir Ihnen – nach Terminabsprache – gerne zur Seite. Umfassend und individuell auf Ihre Wünsche einzugehen, ist uns besonders wichtig. Wir engagieren uns gerne für Ihre Bedürfnisse und nehmen uns Zeit für alle offenen Fragen und eine umfassende Beratung. Selbstverständlich nehmen wir Ihnen dabei möglichst viele Aufgaben ab – von Behördengängen bis zur Trauerdekoration – Ihre Wünsche zählen!

Wer kennt dieses Bild auf den Garagen noch?Viele Jahre lang war hinter unseren Geschäftsräumen ein etwas provokantes Mot...
19/11/2025

Wer kennt dieses Bild auf den Garagen noch?
Viele Jahre lang war hinter unseren Geschäftsräumen ein etwas provokantes Motiv an den Garagenwänden zu sehen – gestaltet nach genau dieser Vorlage von Ernst Zeides. Hat vielleicht jemand von Ihnen noch ein Foto davon?
Wir selbst haben leider keines mehr und würden uns sehr freuen, wenn es noch irgendwo existiert.

Heute geht’s weiter mit dem 3. Teil unseres Bestatter-ABCs – diesmal steht der Buchstabe C für Chronik.

Unsere Firmenchronik beginnt im Jahr 1912, gegründet von Christian Trummel, dem Urgroßvater des heutigen Inhabers Tobias Zeides. Damals war unser Betrieb noch eng mit einer Schreinerei verbunden. Die ersten Särge wurden – kaum vorstellbar aus heutiger Sicht – noch mit dem Pferdewagen gefahren.

Ende der vierziger Jahre entstand dann der erste selbstgebaute Anhänger, Anfang der 50er folgte der erste gekaufte. Und etwa 1956 rollte schließlich unser erster Bestattungswagen, ein Mercedes-Benz 180 D, auf den Hof.

In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich unsere Flotte stetig weiter – 1965, 1972, 1983, 2001, 2013 und zuletzt 2024 kamen neue Fahrzeuge hinzu. Unterschiedliche Aufbauhersteller, moderne Technik – aber eines blieb immer gleich: Wir fahren Mercedes.

Seit 2010 führt Tobias Zeides das Unternehmen nun als reines Bestattungsunternehmen weiter – ein Weg, den zuvor sein Vater Theo Zeides und davor dessen Vater Ernst Zeides bereits mit der Kombination aus Schreinerei und Bestattungen geprägt hatten.
Vier Generationen – eine Familie, die Verantwortung übernimmt, Tradition bewahrt und sie mit jedem Schritt in die Zukunft weiterträgt.

Schauen Sie gern durch die Bilder – vielleicht erkennt der ein oder andere ja einen unserer alten Wagen wieder.
Wir freuen uns über Ihre Erinnerungen in den Kommentaren! 📖✨

Unsere Mitarbeiter im Bestattungswagen übernehmen eine Aufgabe, die viel mehr bedeutet als den reinen Transport.Sie begl...
13/11/2025

Unsere Mitarbeiter im Bestattungswagen übernehmen eine Aufgabe, die viel mehr bedeutet als den reinen Transport.

Sie begleiten einen Menschen auf seinem letzten Weg – mit Respekt, Sorgfalt und einem tiefen Bewusstsein für die Bedeutung dieses Moments. Jede Fahrt ist individuell, oft still, aber niemals routiniert.

Diese Tätigkeit erfordert nicht nur organisatorisches Können, sondern auch Haltung: Diskretion, Würde und das Verständnis dafür, dass hinter jedem Einsatz ein einzigartiges Leben steht.

07/11/2025

🔠 Bestatter-ABC | Heute: der Buchstabe B wie Bestattungskraftwagen 🚐

Heute geht es weiter mit Teil 2 unseres Bestatter-ABCs!
Beim B steht alles im Zeichen des Bestattungskraftwagens – dem besonderen Fahrzeug, das im Trauerfall zum Einsatz kommt.

Er ist nicht nur ein Transportmittel, sondern wird mit viel Sorgfalt gepflegt und gestaltet. Der Bestattungskraftwagen begleitet den letzten Weg eines Menschen – würdevoll, respektvoll und zuverlässig.

Bleibt dran, wenn es beim nächsten Mal mit dem Buchstaben C weitergeht! 💐

Zu klein für einen Sarg?Zu groß für eine Urne?Weder noch!Als aktiver Förderer des Walmebad Mengeringhausen   nehmen wir ...
02/11/2025

Zu klein für einen Sarg?
Zu groß für eine Urne?
Weder noch!
Als aktiver Förderer des Walmebad Mengeringhausen nehmen wir auch selbst den Spaten in die Hand, um die versprochenen Bäume der Baumpflanz-Challenge einzupflanzen.

31/10/2025

Manche Menschen sind der Ansicht, dass für Verstorbene eine einfache Holzkiste ohne Schnick-Schnack reicht.

Wir sind da anderer Meinung. Das letzte Bett hat für uns etwas mit dem Respekt vor dem Leben der verstorbenen Person zu tun.

Auch wenn eine Abschiednahme am offenen Sarg gewünscht ist, finden wir die Vorstellung von einer lieblosen Kiste befremdlich.

Was würdet ihr euch für eure verstorbenen Liebsten wünschen?

23/10/2025

🎬 **Heute starten wir ein neues Format: Das Bestatter-ABC!**⁣

In den nächsten Monaten erklären wir euch in unregelmäßigen Abständen Begriffe aus unserem Berufsalltag – verständlich, ehrlich und ohne Tabus.⁣

🔤 Den Anfang macht: A wie Aschekapsel.
Was ist das eigentlich genau? Und wofür wird sie verwendet?⁣

Schaut rein und begleitet uns auf dieser kleinen Wissensreise durch die Welt der Bestattung.⁣

💬 Du hast selbst schon mal einen Begriff gehört, den du gern erklärt bekommen würdest? Dann schreib uns gern eine kurze PN – wir freuen uns über eure Fragen!⁣

Verstirbt ein Mensch nach einer schweren Krankheit, denken einige Außenstehende, es wäre tröstlich zu sagen, dass der kr...
15/10/2025

Verstirbt ein Mensch nach einer schweren Krankheit, denken einige Außenstehende, es wäre tröstlich zu sagen, dass der kranke Mensch nun an einem besseren Ort ist.

Die trauernde Person weiß, dass es der verstorbenen Person nun besser geht, da sie keine Schmerzen mehr hat. Dennoch schmerzt der Verlust unfassbar. Der Spruch tröstet meistens nicht.

Ihr könnt stattdessen sagen, dass ihr versteht, dass die Person sehr traurig ist, weil sie die geliebte Person vermisst und sie in den Arm nehmen.

🌸 Gerbera in der Trauerfloristik 🌸Gerbera stehen in der Trauerfloristik für stille Stärke, aufrichtige Anteilnahme und D...
13/10/2025

🌸 Gerbera in der Trauerfloristik 🌸
Gerbera stehen in der Trauerfloristik für stille Stärke, aufrichtige Anteilnahme und Dankbarkeit. Ihre klare Form und die oft kräftigen Farben wirken tröstend und schenken einen Moment des Innehaltens in Zeiten des Abschieds.

Sie symbolisieren Bewunderung für das Leben der verstorbenen Person – für ihre Persönlichkeit, ihre Taten und ihre Einzigartigkeit. Die Gerbera erinnert daran, dass trotz Schmerz und Verlust auch die Schönheit der gemeinsamen Erinnerungen bleibt.

Durch ihre Vielfalt an Farben lässt sich mit Gerbera ganz individuell Ausdruck verleihen – ob zartes Rosa für liebevolle Zuneigung, sonniges Gelb für dankbare Erinnerung oder kräftiges Rot für tiefe Verbundenheit.

Gerbera wirken modern, freundlich und lebensbejahend – sie sind besonders passend, um einem offenen, positiven Menschen die letzte Ehre zu erweisen.

Die letzte Fahrt - für Hinterbliebene mit starken Emotionen besetzt, für uns, trotz dass es Berufsalltag ist, eine bedeu...
18/09/2025

Die letzte Fahrt - für Hinterbliebene mit starken Emotionen besetzt, für uns, trotz dass es Berufsalltag ist, eine bedeutungsschwere Aufgabe, die wir ernst nehmen.

🌻 Sonnenblumen in der Trauerfloristik 🌻 Sonnenblumen erinnern daran, auch in dunklen Momenten Licht zu finden. In der Tr...
02/09/2025

🌻 Sonnenblumen in der Trauerfloristik 🌻

Sonnenblumen erinnern daran, auch in dunklen Momenten Licht zu finden. In der Trauerfloristik stehen sie für Wärme, Zuversicht und ein helles Gedenken an die geliebte Person. Ihre leuchtende Farbe symbolisiert Lebensmut und Hoffnung, selbst wenn der Schmerz groß ist.

Die Sonnenblume kann bei einer Bestattung zunächst ungewohnt erscheinen, doch eine Beerdigung bedeutet mehr als Trauer: Sie würdigt und feiert das gelebte Leben des Verstorbenen.
Sie eignet sich gut um einem lebenslustigen Menschen zu gedenken, da sie auch ein Symbol für gute Wünsche und Freiheit ist.

✨ Kein Weg ist uns zu weit ✨Manchmal führt uns unser Weg sogar mitten in die Nacht an besondere Orte.In diesem Monat war...
25/08/2025

✨ Kein Weg ist uns zu weit ✨

Manchmal führt uns unser Weg sogar mitten in die Nacht an besondere Orte.
In diesem Monat waren wir in der Cargo City Süd des Flughafens Frankfurt, um eine Urne in Empfang zu nehmen, die aus den USA per Flugzeug nach Deutschland kam.

Von dort haben wir sie würdevoll nach Bad Arolsen überführt – ein weiterer Schritt, um Familien in schweren Zeiten zuverlässig zu begleiten.

Denn egal, woher ein letzter Weg beginnt:
➡️ Wir sorgen dafür, dass er in Würde ankommt.

Es gibt inzwi­schen eine Viel­zahl von Anbie­tern, die Särge und Urnen in allen erdenk­lichen Formen, Far­ben und Mate­r...
18/08/2025

Es gibt inzwi­schen eine Viel­zahl von Anbie­tern, die Särge und Urnen in allen erdenk­lichen Formen, Far­ben und Mate­rialien anbie­ten. Eine schöne Alternative dazu ist, den Sarg oder die Urne selbst zu gestalten.

Man könnte den Sarg oder die Urne zum Beispiel bemalen oder Familie und Freunde bitten, darauf liebe­volle Gruß­bot­schaf­ten zu ver­fassen.

Ihr könnt aber auch so weit gehen, einen Sarg selbst zu schrei­nern. Spre­cht uns gerne an, damit wir euch über even­tuelle Vor­schrif­ten infor­mieren können.

Auch wenn ihr eine Urne selbst ferti­gen möchtet, sprecht uns gerne früh­zeitig an. Wir nennen euch dann die Maße der Asche­kapsel, die wir aus dem Krema­torium erhalten und die in die Urne hinein­passen muss. Bei See­be­stat­tungen und in einigen Bestat­tungs­wäldern gelten auß­erdem be­stimmte Material­vorschrif­ten.

Adresse

Auf Der Heide 2
Arolsen
34454

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeides Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram