19/11/2025
Wer kennt dieses Bild auf den Garagen noch?
Viele Jahre lang war hinter unseren Geschäftsräumen ein etwas provokantes Motiv an den Garagenwänden zu sehen – gestaltet nach genau dieser Vorlage von Ernst Zeides. Hat vielleicht jemand von Ihnen noch ein Foto davon?
Wir selbst haben leider keines mehr und würden uns sehr freuen, wenn es noch irgendwo existiert.
Heute geht’s weiter mit dem 3. Teil unseres Bestatter-ABCs – diesmal steht der Buchstabe C für Chronik.
Unsere Firmenchronik beginnt im Jahr 1912, gegründet von Christian Trummel, dem Urgroßvater des heutigen Inhabers Tobias Zeides. Damals war unser Betrieb noch eng mit einer Schreinerei verbunden. Die ersten Särge wurden – kaum vorstellbar aus heutiger Sicht – noch mit dem Pferdewagen gefahren.
Ende der vierziger Jahre entstand dann der erste selbstgebaute Anhänger, Anfang der 50er folgte der erste gekaufte. Und etwa 1956 rollte schließlich unser erster Bestattungswagen, ein Mercedes-Benz 180 D, auf den Hof.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich unsere Flotte stetig weiter – 1965, 1972, 1983, 2001, 2013 und zuletzt 2024 kamen neue Fahrzeuge hinzu. Unterschiedliche Aufbauhersteller, moderne Technik – aber eines blieb immer gleich: Wir fahren Mercedes.
Seit 2010 führt Tobias Zeides das Unternehmen nun als reines Bestattungsunternehmen weiter – ein Weg, den zuvor sein Vater Theo Zeides und davor dessen Vater Ernst Zeides bereits mit der Kombination aus Schreinerei und Bestattungen geprägt hatten.
Vier Generationen – eine Familie, die Verantwortung übernimmt, Tradition bewahrt und sie mit jedem Schritt in die Zukunft weiterträgt.
Schauen Sie gern durch die Bilder – vielleicht erkennt der ein oder andere ja einen unserer alten Wagen wieder.
Wir freuen uns über Ihre Erinnerungen in den Kommentaren! 📖✨