Praxis für Psycho- und Traumatherapie "Zurück ins Leben"

Praxis für Psycho- und Traumatherapie "Zurück ins Leben" Heilpraktikerin für Psychotherapie, Somatic Experiencing Practitioner
Diagnose & Behandlung psychischer Erkrankungen & Prävention

+ + + letzte Anmeldemöglichkeit + + +       Meine DRK- Seminarreihe 2025 zum Thema Psychischen Gesundheit neigt sich dem...
09/10/2025

+ + + letzte Anmeldemöglichkeit + + +


Meine DRK- Seminarreihe 2025 zum Thema Psychischen Gesundheit neigt sich dem Ende zu
einer der 4 einzeln buchbare Online- Seminarblöcke zu einem wirklich kleinen Unkostenbeitrag, da die Workshopreihe über Förderprogramme bezuschußt wird, ist aktuell noch buchbar!

Thema:
Erschöpfungszustände (3 Abende)

Sie erfahren theor. Hintergründe zum Thema, haben die Möglichkeit sich auszutauschen und Ihre Fragen zu stellen und erhalten zusätzlich Tools und Übungen, für Ihren Alltag, die wir im Workshop dann auch gemeinsam üben!

Bitte beachten Sie, dass der Workshop keine Therapie ersetzen kann, sondern als informativer Zusatzbaustein und Hilfe zur Selbsthilfe konzipiert ist!

Ich freue mich auf Sie und Ihre Themen,
Michaela Schwöd
Bildquelle: freie Bilder auf Canva

++++kurzfristig verfügbar+++Termine+++Notfall+++----aktuelle, kurzfristig verfügbare (Notfall-) Termine sind nur telefon...
20/09/2025

++++kurzfristig verfügbar+++Termine+++Notfall+++

----

aktuelle, kurzfristig verfügbare (Notfall-) Termine
sind nur telefonisch unter 09233/4120, oder per E-Mail michaela.schwoed@web.de buchbar, sofern sie in Koalender nicht mehr angezeigt werden:

weitere Terminoptionen ( > 24 h) unter Koalender:
https://koalendar.com/e/meet-with-michaela-schwod

Bildquelle: Pixabay (kostenlose Bilder)

Ausbildungen mit Herz und Verstand für helfende & heilende Berufe und alle Interessierten - jetzt neu in Marktredwitz be...
20/09/2025

Ausbildungen mit Herz und Verstand für helfende & heilende Berufe und alle Interessierten - jetzt neu in Marktredwitz bei meinem lieben Kollegen Christian Wehy:
https://acheron-akademie.de/
https://acheron-akademie.de/termine/

Bitte gerne teilen und weiterleiten!

Die Info- Veranstaltung war super und hat Lust auf mehr gemacht!
Alle Infos findet Ihr auf der Website

Inhaltliche Verantwortung: Christian Wehy

     ̈vention    ̈ckinslebenEin ❤ -liches Hallo an alle Interessierten . . . auch mich findet Ihr mit meinem kleinen Sta...
19/09/2025

̈vention ̈ckinsleben

Ein ❤ -liches Hallo an alle Interessierten . . . auch mich findet Ihr mit meinem kleinen Stand vor dem Mediaraum und wie´s aussieht auch mit 1-2 Vorträgen bei den Wellnesstagen im Outlet- Center in Selb. Für alle die noch schwanken oder unentschlossen sind, ob mein Angebot an psychol. Begleitung oder auch körperorientierte Psycho- und Traumatherapie für Sie passend ist, sich für meine Präventivangebote interessieren oder aber mich einfach mal unverbindlich persönlich kennenlernen möchten, ist das eine tolle Gelegenheit. Kommt gerne mit Euren Fragen, Wünschen oder auch Unsicherheiten zu einem persönlichen Beratungsgespräch in Selb vorbei. Ich freu mich auf Euren Besuch an meinem Stand.
Liebe Grüße, Micha

Einschätzungen zur Übernahme von Psychotherapieleistungen durch Zusatzversicherungen - im Beitrag werden Continentale un...
12/09/2025

Einschätzungen zur Übernahme von Psychotherapieleistungen durch Zusatzversicherungen - im Beitrag werden Continentale und Debeka als leistungsfähige Versicherungspartner hervorgehoben.
Artikel vertritt nicht meine persönlichen Erfahrungen, da ich selber bisher mit keinem Versicherer in diesem Bereich persönliche Erfahrungen gemacht habe.

Heilpraktiker Zusatzversicherungen sind ganz klar auf körperliche Erkrankungen ausgelegt. Psychotherapie ist eher nicht im Blickfeld der Versicherer. Es gibt aber einige, die das in ihrem Angebot m…

Ein Stück von sich geben . . .
11/09/2025

Ein Stück von sich geben . . .

„Hey, wie geht es dir?“, fragte der Radiergummi sanft.
„Ich bin nicht dein Freund“, schnauzte der Bleistift. „Ich kann dich nicht ausstehen.“

Der Radiergummi blinzelte verletzt. „Warum?“
„Weil du ständig alles wegradierst, was ich schreibe.“
„Ich radiere nicht alles aus“, erwiderte der Radiergummi leise. „Nur die Fehler.“
„Das macht es nicht besser“, murmelte der Bleistift.
„Aber genau dafür wurde ich gemacht.“
„Dann ist deine Existenz sinnlos“, grummelte der Bleistift. „Schreiben ist wichtiger als Radieren.“
„Falsches zu korrigieren ist genauso wichtig wie das Richtige zu schreiben“, antwortete der Radiergummi.

Der Bleistift schwieg, dann flüsterte er: „Aber ich sehe, wie du Tag für Tag kleiner wirst…“
„Das liegt daran, dass ich jedes Mal ein Stück von mir selbst gebe, wenn ich helfe, etwas zu verbessern“, entgegnete der Radiergummi.
„Ich fühle mich auch kleiner“, gab der Bleistift zu.
„Wir können das Leben für andere nicht besser machen, ohne etwas von uns selbst zu geben“, lächelte der Radiergummi.

Sie sah ihn an und fragte leise: „Hasst du mich immer noch?“
Der Bleistift wurde weicher, ein Lächeln umspielte seine Lippen:
„Wie könnte ich jemanden hassen, der so viel von sich selbst für mich gibt?“

Jeder Sonnenaufgang lässt uns mit einem Tag weniger zurück.
Wenn du nicht der Bleistift sein kannst, der Freude schreibt, sei der Radiergummi, der Ku**er lindert, Hoffnung schenkt und daran erinnert:
Morgen kann heller sein als gestern.

Sei immer—dankbar.

  psychogene    Weil ich immer wieder danach gefragt werde, hier nochmal eine Wiederholung des alten Beitrags zu psychog...
05/09/2025

psychogene

Weil ich immer wieder danach gefragt werde, hier nochmal eine Wiederholung des alten Beitrags zu psychogenen Schlafstörungen und was dagegen sehr hilfreich sein kann:

Wiedermal eine Folge aus:
"Psychologisches Wissen leicht gemacht"
Heute: "Auch Kämpfer brauchen einen erholsamen Schlaf ❤
Schlaflose Nächte müssen nicht sein !!"
Anbei eine kleine, aber sehr wirkunsgvolle Übungssequenz, für die von Euch, die unter psychogenen (also psychisch bedingten) Schlafstörungen leiden.
Hinweis: die Ursache von Schlafstörungen bitte immer vom Arzt körperlich abklären lassen - wenn Sie psychisch verursacht sind, könnt Ihr, bevor Ihr zu Benzo´s & Co (die übrigens ein starkes Abhängigkeitspotenzial haben und nur kurzzeitig eingenommen werden dürfen) greift gerne ´mal diese kleinen Übungen zur Stimmulierung der Parasympatikus (Eures Entspannungs- und Selbstheilungsnervs) ausprobieren und mir in den Kommentaren berichten, wie es Euch damit ergangen ist.
Das sind ganz einfache, aber sehr wirkungsvolle kleine Übungen die man auch unter "Vagus- Training" zusammenfasst. z.B. Brummtöne und Augenbewegungen, die man vor dem Schlafen oder zum Entspannen durchführen kann. Sie dauern nur wenige Minuten und sind insofern immer gut möglich und machbar. "Keine Zeit" dafür zu haben ist somit keine "Ausrede" es nicht wenigstens ´mal auszuprobieren 😉 . Bitte nicht anwenden, wärend Ihr Auto fahrt oder Maschinen bedienen müßt.

Das bekannteste davon ist wahrscheinlich Peter Levins "Vooooo" das im Somatic Experiencing zur Aktivierung des Parasympatikus auch während der Therapie eingesetzt wird. Solltet Ihr traumahintergrund haben, lasst diesen jedoch unbegleitet noch weg, da er auch sehr stark wirken kann und es gut ist, wenn man das erst in guter Begleitung ausprobiert.

Übung 1:
Konzentriere Dich, auf Deine Körperempfindungen und auf Deine Atmung. Nimm beides bewusst wahr und beobachte interessiert und achtsam Deinen Körper. Führe ein paar Minuten lang bewusst die Bauchatmung (wie bei der Angstbewältigung oder bei Entspannungsübungen) aus, wenn das für Dich passt. Manche sehr dysregulierte nervensysteme können auf Atemübungen auch konträr reagieren, also aktiviert werden. Beobachtet immer genau und setzt nur das dauerhaft ein, was Euch gut tut.

Einatmen (durch die Nase) - kurze Pause (bei Traumahintergrund ggf. weglassen) - langes Ausatmen durch den Mund - kurze Pause (die könnt Ihr machen, bis von selbst wieder ein Einatemimpuls kommt), danach wieder von vorne - dabei bis tief in den Bauch ausatmen. Damit Ihr das gut wahrnehmen könnt, legt eine Hand auf den Bauch und eine auf die Brust.
Übung 2: Tönen - "Brummen/Summen" 🙂
"Brummt / Summt" in einem möglichst langen "Aaaaa" (wie beim Zahnarzt) "Mmmmmmm", "Wwwww" (wie eine tief brummende Biene), oder "Vooooooo" (wie eine tiefe Schiffssirene - bei Traumahintergrund ggf. erstmal noch weglassen). Jede Tonlage jeweils mehrere Male hintereinander. . . wenn Ihr es "richtig" macht vibriert der ganze Kieferbereich bis zu den Nebenhöhlen und Ohren und der Brust- und Bauchraum (ne nach Summton - die Töne werden immer tiefer und "wandert" in Ihrer Wirkung in der angegebenen Reihenfolge nach unten. Manchmal beobachtet man auch wenn die Anspannung im Kieferbereich nachläßt, wie die Nebenhöhlen dabei aufgehen und ein leichtes Knacksen entsteht. Ihr könnt gerne alle Töne hintereinander ausprobieren, um herauszufinden, welche für Euch am besten passen. Wenn Ihr das ein paarmal gemacht habt, könnt Ihr gerne auch noch

Übung 3: ausprobieren.
Bei gerader Kopfhaltung schaust Du mit den Augen dauerhaft ganz nach rechts und später ganz nach links. Meisten kommt dann nach einiger Zeit eine Körperreaktion, wie z.B. ein Gähnen, das kann bei den ersten Versuchen auch gut ´mal ein paar Minuten dauern und als durchaus anstrengend für die Augen empfunden werden - aber bleib dran, es lohnt sich 🙂 !

Bei diesen Übungen ist es wie beim Muskelaufbautraining . . . je öfter Ihr das übt, desto schneller geht es mit zunehmender Übungsdauer.
Ich hatte bisher von Leuten, die nicht schon nach dem ersten Mal aufgegeben haben nur positive Rückmeldungen erhalten, auch wenn Sie sich (vor allem die Männer) am Anfang mit der Brummerei meistens etwas blöd vorgekommen sind 🙂 .
Die meisten "räumt es voll weg", so dass sie nicht ´mal Träumen und sich im Schlaf z.B. auch kaum drehen - sie schlafen wie ein "Stein".
Würde mich freuen, wenn Ihr es ´mal ausprobierst . . . ist so einfach und soooo wirkungsvoll . . . gerne könnt Ihr in den Kommentaren schreiben, wie´s geklappt hat ❤ , oder was ggf. Schwierigkeiten gemacht hat.
Wer mehr erfahren will kann sich gerne ´mal bei einem meiner Entspaungsworkshops anmelden (VHS) oder einen Einzeltermin buchen.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Viel Erfolg & einen erholsamen und tiefen Schlaf !
Eure Micha

Bildquelle: eigene Bildrechte

Da findet Ihr auch meine Online- Vorträge drinnen :)
01/09/2025

Da findet Ihr auch meine Online- Vorträge drinnen :)

💙📘 Das neue Programmheft ist da!
Unter dem Motto „Du & Ich“ starten wir ins Herbst-/Wintersemester 2025.

Denn Lernen verbindet – ob im Sprachkurs, im Kreativ-Workshop oder beim gemeinsamen Sport. ✨
Es geht um Begegnung, Austausch und darum, Neues zusammen zu entdecken.

👉 Das Heft liegt ab sofort für euch bereit – zum Stöbern & Mitnehmen.
👉 Alle Kurse könnt ihr auch online finden & direkt buchen: https://www.vhs-coburg.net/

Wir freuen uns auf ein Semester voller Du & Ich-Momente. 💙

. . . einfach mal ausmisten :) . . .
01/09/2025

. . . einfach mal ausmisten :) . . .

Hallo Ihr Lieben!

Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag mit dieser kleinen Mutmachgeschichte.❤️

Text & Illustration: Antjeca Antje Arning Illustration

Es war einmal ein kleiner Hase. Auf seinem Rücken trug er immer einen Rucksack.
Schön war er: rot mit weißen Punkten, aber auch schwer.
Denn in diesen Rucksack kam alles hinein, was der Hase erlebte: Die fröhlichen Dinge, die traurigen, die Gedanken und die Sorgen. Manchmal legten auch andere Tiere etwas hinein. Oder das Leben selbst packte etwas dazu.

Und so wurde im Laufe der Zeit der Rucksack immer voller. Und je voller er war, desto schwerer drückte er auf den Schultern des Hasen. Manchmal tat ihm schon der Rücken weh. Und manchmal war er so müde vom Tragen, dass er am liebsten gar nicht mehr rausgehen wollte.

Aber trotzdem ging er weiter. Denn der kleine Hase war freundlich. Wenn jemand sagte: „Kannst du mir bitte helfen?“, dann sagte er fast immer: „Ja.“ Denn er wollte niemanden enttäuschen. Und schwupp – landete wieder etwas in seinem Rucksack. Und, wenn das Leben ihn vor Herausforderungen stellte, legte er diese ebenfalls in seinen Rucksack, um andere nicht zu belasten. Denn er wußte, dass die anderen auch ihre Rucksäcke zu tragen hatten.

Als ihn eines Tages der Rucksack mal wieder besonders in den Rücken drückte, begegnete er der alten Eule. Sie setzte sich neben ihn und sah ihn freundlich an.
„Dein Rucksack ist sehr voll“, sagte sie sanft, „Weißt du, dass er einen Deckel hat? Du darfst ihn auch einmal zumachen. Du darfst Nein sagen.“

Der Hase schüttelte müde den Kopf. „Aber dann sind die anderen traurig und wenn ich die Dinge so lange vor mir herschiebe, werden sie nur noch größer und schwerer.“ Die Eule legte den Kopf schief.: „Es ist lobenswert, dass du so rücksichtsvoll bist. Und auch so pflichtbewußt, mein lieber kleiner Hase. Aber du musst auch an dich denken. Wenn du immer alles trägst, kostet dich das zu viel Kraft, dann wirst du müde und dein Rücken schmerzt immer mehr. Du solltest aufpassen, dass der Rucksack nicht zu schwer wird, damit du immer kräftig genug bist, um den Rucksack zu tragen.“

Der Hase sah sie unsicher an: „Aber was soll ich machen? Mein Rucksack ist so voll …“
Da lächelte die Eule und sagte: „Komm mit mir auf die große Wiese. Dort hast du Platz. Schütte deinen Rucksack einmal ganz aus. Schau dir jedes Stück an. Frag dich: Muss ich das noch tragen? Oder kann es vielleicht längst weg? Muss es im Rucksack bleiben oder kann ich es in ein Buch schreiben und somit draußen lassen? Gibt es Dinge, die andere für mich vorübergehend tragen könnten? Und nur das, was dir wirklich wichtig ist, kommt zurück in den Rucksack.“

So setzte sich der Hase auf die große Wiese. Er öffnete den Rucksack und kippte alles aus. Ein riesiger Haufen lag vor ihm. Alte Sorgen, schöne Erinnerungen, Gedanken, Pläne, fremde Lasten.
Er nahm jedes Stück einzeln in die Pfoten. Manches warf er ins Gras, und der Wind trug es davon. Manches schrieb er in ein kleines goldenes Notizbuch, das die Eule ihm gegeben hatte. Und anderes legte er behutsam wieder in den Rucksack zurück.
Während er das tat, sprach er leise mit der Eule. Von seinen Sorgen. Und er merkte ganz überrascht, dass sie leichter wurden, sobald er sie aussprach.

Ein kleines Eichhörnchen, das neugierig zuschaute, kam näher: „Soll ich etwas für dich erledigen?“, fragte es. Der Hase nickte und lächelte dankbar. Zum ersten Mal nahm ihm jemand ein kleines Stück Last ab. Und er stellte fest: Manche Dinge, die so schwer wirkten, waren gar nicht so schlimm.
Wenn er sie in Ruhe in die Pfoten nahm und genau anschaute, dann fand er manchmal eine einfache Lösung.

Es dauerte lange. Aber Stück für Stück wurde der große Berg kleiner. Und als der Hase fertig war und er seinen Rucksack betrachtete, wurden seinen Augen ganz groß und rund und glänzten: Der Rucksack war immer noch da. Aber er war viel leichter und kleiner geworden.

Die Eule nickte leicht mit dem Kopf und sagte zufrieden: „Siehst du? So kannst du es immer wieder tun. Und vergiss nicht: Nicht alles gehört in deinen Rucksack. Manches darf draußen bleiben. Dafür hat er einen Deckel.“
Der kleine Hase nickte langsam und seine Ohren richteten sich ein Stück auf. Zum ersten Mal seit Langem fühlten sich seine Schultern frei an. Und als er zurück in den Wald hoppelte, dachte er: „Mein Rucksack gehört zu mir. Aber ich entscheide, was ich mit mir herum tragen will.“

❤️❤️❤️

❗️❗️Teilen? Sehr gern! Wenn euch meine Geschichten gefallen, klickt bitte einfach auf „Teilen“ – dafür ist die Funktion da. Bitte ladet sie aber nicht herunter, um sie woanders neu hochzuladen. Das wäre nicht nur unfair, sondern auch urheberrechtlich nicht in Ordnung. Außerdem ist es einfach schöner, wenn klar bleibt, woher eine Geschichte stammt. Danke euch!

Tagesworkshop "Kommunikation - die Macht der Sprache" für 4-6 Teilnehmer Sa. 13.09.2025 - jetzt schnell Euren Platz sich...
21/08/2025

Tagesworkshop "Kommunikation - die Macht der Sprache" für 4-6 Teilnehmer Sa. 13.09.2025 - jetzt schnell Euren Platz sichern !

Kommunikationsworkshop im September
4-6 TN, viel Möglichkeit zum Austausch und Üben

Adresse

Lehmannstr . 5
Arzberg
95659

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 20:00
Dienstag 13:00 - 20:00
Mittwoch 13:00 - 20:00
Donnerstag 13:00 - 20:00

Telefon

+4992334120

Webseite

https://koalendar.com/e/meet-with-michaela-schwod

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Psycho- und Traumatherapie "Zurück ins Leben" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie