07/10/2025
🌿 Achtsamkeit trifft Arbeitsalltag – Waldbaden für unsere Mitarbeiter:innen 🌿
Gesunde, motivierte Mitarbeitende sind unser wichtigstes Kapital – deshalb setzen wir auf Prävention mit Wirkung:
Waldbaden als wohltuende Auszeit vom Arbeitsalltag. 🍃✨
In der Stille des Waldes finden Körper und Geist neue Energie. Gemeinsam atmen wir durch, tanken Kraft und fördern Resilienz und mentale Gesundheit – für mehr Balance, Fokus und Wohlbefinden im Job.
✅ Stress abbauen
✅ Immunsystem stärken
✅ Teamgeist fördern
✅ Motivation steigern.
🌿 Shinrin Yoku (auch bekannt als Waldbaden) ist mehr als ein Trend – es ist eine wissenschaftlich belegte Methode zur Stressreduktion, Gesundheitsförderung und Leistungssteigerung.
Für ein mittelständisches Unternehmen kann das regelmäßige Angebot von Waldbadekursen für Mitarbeitende gravierende Vorteile haben – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene.
Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
🌲 1. Reduktion von Stress & Burnout-Risiko
❗️Wissenschaftlich belegt: Aufenthalte im Wald senken nachweislich den Cortisolspiegel (Stresshormon).
‼️Ergebnis: Weniger psychische Belastungen, geringeres Risiko für Burnout, stabilere mentale Gesundheit.
‼️Nutzen fürs Unternehmen: Weniger Ausfalltage durch Stresskrankheiten und Depressionen.
🧠 2. Steigerung der Konzentration & kognitiven Leistungsfähigkeit
❗️Studien zeigen, dass bereits 20–30 Minuten im Wald die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern.
‼️Ergebnis: Höhere Produktivität, bessere Fehlerquote, schnellere Entscheidungsfähigkeit.
Besonders wertvoll für Mitarbeitende in anspruchsvollen, wissensbasierten oder kreativen Rollen.
❤️ 3. Stärkung des Immunsystems & weniger Krankheitsausfälle
Waldbaden steigert die Produktion sogenannter natürlicher Killerzellen (NK-Zellen) im Körper.
❗️Ergebnis: Gesteigerte Immunabwehr, geringere Anfälligkeit für Infekte.
‼️Nutzen fürs Unternehmen: Reduzierte Kosten durch weniger krankheitsbedingte Fehltage.
🤝 4. Förderung des Teamgeists und der sozialen Bindung
❗️Gemeinsames Waldbaden in Gruppen schafft ein Gefühl der Verbundenheit, stärkt Vertrauen und Kommunikation.
‼️Ergebnis: Besseres Betriebsklima, höhere Mitarbeitermotivation, mehr Zusammenarbeit.
🧘 5. Nachhaltige Förderung der Resilienz
❗️Regelmäßige Naturaufenthalte fördern die Fähigkeit, mit Herausforderungen gelassener umzugehen.
‼️Ergebnis: Mitarbeitende können mit Krisen, Druck und Veränderungen souveräner umgehen – essenziell in dynamischen Märkten.
💼 6. Attraktivität als Arbeitgeber (Employer Branding)
❗️Gesundheitsförderung durch Shinrin Yoku kann als innovativer, ganzheitlicher Benefit kommuniziert werden.
‼️Ergebnis: Höhere Mitarbeiterbindung, besseres Recruiting durch ein modernes, gesundheitsorientiertes Image.
💰 7. Langfristige Senkung von Gesundheitskosten
❗️Psychische Erkrankungen und chronischer Stress gehören zu den teuersten Ursachen für Krankmeldungen.
‼️Ergebnis: Präventive Maßnahmen wie Waldbaden wirken kostensenkend im Gesundheitsmanagement (BGM).
‼️Bonus: 🌿 Nachhaltige Unternehmenskultur fördern
Das Angebot von Waldbaden passt zu Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Menschlichkeit legen.
‼️Ergebnis: Stärkere Identifikation der Mitarbeitenden mit der Unternehmensphilosophie.
‼️Fazit:
Shinrin Yoku ist kein esoterischer Luxus, sondern eine wissenschaftlich fundierte Investition in die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Für ein mittelständisches Unternehmen bedeutet das:
❌️Weniger Ausfalltage
✅️Höhere Produktivität
✅️Besseres Betriebsklima
✅️Stärkere Arbeitgebermarke
➡️ Sprechen Sie uns gerne an:
📲 www.elster-coaching.de
☎️ 02683 9460640
📱 01575 3309671
@ info@elster-coaching.de