Medizinische Klinik I am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Medizinische Klinik I am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau Die "MK I" untersucht und behandelt vorwiegend Patienten mit Herz-, Gefäß-, Kreislauf- und Lungenerkrankungen.

Entsprechend bilden Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und die internistische Intensivmedizin Schwerpunkte unserer Arbeit.

18/04/2025
Heute hielt Prof. Dr. med. Rosenberg Unterricht zum Thema Koronare Herzkrankheit und akutes Koronarsyndrom in der Berufs...
05/03/2025

Heute hielt Prof. Dr. med. Rosenberg Unterricht zum Thema Koronare Herzkrankheit und akutes Koronarsyndrom in der Berufsfachschule ATA-OTA am .ab.alz. Die Schüler bekamen die Möglichkeit die Materialien zur Behandlung eines Herzinfarkts in die Hand zu nehmen und auch auszuprobieren, wie zum Beispiel das Aufdehnen eines Ballons. .klinikum

Die Chest-Pain-Unit (CPU) der Medizinischen Klinik I freut sich über die Re-Zertifizierung durch die Deutsche Gesellscha...
13/02/2025

Die Chest-Pain-Unit (CPU) der Medizinischen Klinik I freut sich über die Re-Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK). Für die erfolgreiche Bewältigung des aufwendigen Prozess zeichneten sich federführend Florian Geis (Leiter der CPU) und PD Dr. Dorette Raaz-Schrauder (stellvertretende Leitung der CPU) in enger Kooperation mit der zentralen Notaufnahme (ZNA) und dem Qualitätsmanagement verantwortlich. Das Votum der DGK-Gutachter beschrieb eine „sehr gute CPU in einer Infrastruktur eines Maximalversorgers mit optimalen personellen, logistischen und apparativen Voraussetzungen mit hoher Fallzahl und hohem Akutanteil.“
Die CPU ist eine spezialisierte Einheit, in der Patienten mit dem Verdacht auf einen akuten Herzinfarkt abgeklärt werden. Mit Hilfe eines standardisierten Vorgehens gewährleistet die CPU eine schnelle Identifikation der Infarktpatienten, die von einer sofortigen Herzkatheteruntersuchung am meisten profitieren. Wir sehen die Auszeichnung der deutschen Gesellschaft für Kardiologie als Bestätigung unserer täglichen Arbeit an und fühlen uns gleichermaßen verpflichtet, durch weitere Optimierungen den Menschen in unserem Einzugsgebiet eine Herzinfarktversorgung auf höchstem Niveau anbieten zu können. .ab.alz

Im Innenhof entsteht ein Modulbau, der Platz für zwei weitere Herzkatheter-Anlagen bietet. Mit Hilfe dieser Erweiterung ...
02/08/2024

Im Innenhof entsteht ein Modulbau, der Platz für zwei weitere Herzkatheter-Anlagen bietet. Mit Hilfe dieser Erweiterung können wir eine umfassende Versorgung von Herzproblemen in unserer Region gewährleisten. Wir möchten uns stellvertretend für den Aufsichtsrat bei den beiden Vorsitzenden Landrat Dr. Alexander Legler .aschaffenburg und Oberbürgermeister Jürgen Herzing, Geschäftsführer Sebastian Lehotzki und bei allen Beteiligten bedanken, die zur Realisierung dieses großen Projekts in sehr herausfordernden Zeiten beitragen. Wir rechnen mit der Fertigstellung des Herzkatheter-Modulbaus im 3. Quartal 2025.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / MFA (m/w/d) / MTA (m/w/d) / OTA (m/w/...
28/04/2023

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / MFA (m/w/d) / MTA (m/w/d) / OTA (m/w/d) für unsere Elektrophysiologie am Standort Aschaffenburg in Vollzeit.

Es erwartet Dich ein aufgeschlossenes, motiviertes pflegerisches und ärztliches Team sowie ein spannender, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz, bei dem Dein Engagement und das Einbringen eigener Ideen gewünscht sind. Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag (keine Rufbereitschaft, keine Wochenenden/Feiertage). Interessiert? Mehr Infos gibt's unter:

https://jobs.klinikum-ab-alz.de/Job/2732

Hallo, mein Name ist Nahide Cirak-Zimmer, ich arbeite als MFA und Stationssekretärin auf der Station B03.Meine Ausbildun...
16/01/2023

Hallo, mein Name ist Nahide Cirak-Zimmer,
ich arbeite als MFA und Stationssekretärin auf der Station B03.
Meine Ausbildung zur MFA absolvierte ich 1990-1993 in einer Allgemeinmedizinischen Praxis, wonach ich 10 Jahre in einer Internistischen Praxis mit Schwerpunkt Kardiologie arbeitete.
Seit 2017 arbeite ich im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, zuerst im Zentrallabor, mit der Aufgabe der Blutentnahmen, bis ich meine jetztige Stelle fand, bei der ich bis heute sehr glücklich bin. Hier freue ich mich über die Arbeit im Team mit meinen Kollegen.

Likes: kochen, Drachenboot fahren, ausgehen mit Freunden

Dislikes: Negativität, Egoismus,

Meine Hashtags zum Klinikum:
.ab.alz

Hallo mein Name ist Ulrike, ich arbeite seit 2020 im Klinikum Aschaffenburg auf der Station B03.Im September 2011-2016 h...
09/01/2023

Hallo mein Name ist Ulrike, ich arbeite seit 2020 im Klinikum Aschaffenburg auf der Station B03.
Im September 2011-2016 habe ich meine Ausbildung zur Pflegefachhelferin im Pflegeheim absolviert, wonach ich fünf Jahre im ambulaten Pflegedienst arbeitete.
An meiner Arbeit mag ich besonders die Möglichkeit zu haben, die Patienten individuell und mit Zeit zu betreuen.

Meine Likes: Spaziergänge mit Hund, lesen, mit den Kindern Zeit verbringen

Meine Dislikes: gegeneinander arbeiten, Rosenkohl, Regenwetter

Meine Hashtags zum Klinikum:
.ab.alz

Hallo, mein Name ist Manja Ahmed, ich bin 46 Jahre alt, und arbeite seit 1996 im Klinikum Aschaffenburg. Berufserfahrung...
02/01/2023

Hallo, mein Name ist Manja Ahmed, ich bin 46 Jahre alt, und arbeite seit 1996 im Klinikum Aschaffenburg.
Berufserfahrung sammelte ich auf der kardiologischen Station und auf der IMCOP.
Seit 10 Jahren begeistert mich die Arbeit im Herzkatheterlabor, hier gefällt mir, dass man täglich Neues lernt.

Meine Likes: Umräumen, Anlernen, Rechtsherzmessung

Meine Dislikes: defekte Anlage, Wartung, Warten

Meine Hashtags zum Klinikum:
, , , , , , .ab.alz

Hallo, mein Name ist Cosmin Micu, ich bin 33 Jahre alt. Mein Medizinstudium absolvierte ich in Craiova, Rumänien. Danach...
26/12/2022

Hallo, mein Name ist Cosmin Micu, ich bin 33 Jahre alt.
Mein Medizinstudium absolvierte ich in Craiova, Rumänien. Danach arbeitete für fünf Jahre ich im St. Josef Krankenhaus im Kreis Olpe.
Im Jahr 2019 begann ich zusätzlich als Notarzt tätig zu sein.
Seit Oktober 2022 bin ich hier im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau um mich noch weiter zu entwickeln und meine Facharztausbildung für Innere Medizin abzuschließen.

Meine Likes: gaming, Herr der Ringe, Notarzt fahren

Meine Dislikes: Lakritz, negative Menschen, Morgenmuffel

Meine Hashtags zum Klinikum:

Hallo, mein Name ist Udo Hufgart, ich bin 54 Jahre alt.Seit 1991 arbeite ich auf der kardiologischen Station B03 als Kra...
19/12/2022

Hallo, mein Name ist Udo Hufgart, ich bin 54 Jahre alt.
Seit 1991 arbeite ich auf der kardiologischen Station B03 als Krankenpfleger.
Oft fühle ich mich als "Fossil" bei den ganzen Veränderungen in der Medizin und trotzdem freue ich mich an den allermeisten Tagen auf den Dienst und meine Mitkoleg*innen.

Like: Zeit bei meinen Ziegen und Hühnern verbringen

Dislike: Streit, schlechte Laune, Ungereimtheiten

Meine Hashtags zum Klinikum:
.ab.alz

Adresse

Aschaffenburg
63739

Telefon

+496021320

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medizinische Klinik I am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Medizinische Klinik I am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau senden:

Teilen

Kategorie