SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH

SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH SCS MedSeries® – 3D-Imaging Solutions Der Anspruch an unser Handeln und an unser Produktsortiment leitet sich dabei aus unserem Namen ab.

Die SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH ist ein ganzheitlicher Anbieter von Lösungen rund um die 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie (DVT). Im Fokus stehen die planungssichere und wirtschaftliche Anwendung der SCS MedSeries® DVTs in der humanmedizinischen Anwendung. Wir sind nicht bloß ein Lieferant für erstklassige DVT-Röntgensysteme – vielmehr steht Sophisticated Computertomographic Solutions für ein erstklassiges Angebot an DVT-Lösungen, die den sorgenfreien und wirtschaftlichen DVT-Betrieb in allen Praxen der Humanmedizin ermöglichen. Wir streben nach der größtmöglichen Strahlenhygiene und Bildqualität in der 3-D-Schnittbildgebung, und setzen uns für den Einzug der DVT-Teilgebietsradiologie in allen Praxen der Humanmedizin ein.

„Ich ärgere mich wahnsinnig, dass ich so lange gewartet habe.“Mit diesem Satz beschreibt Prof. Dr. med. Gabor Szalay sei...
24/09/2025

„Ich ärgere mich wahnsinnig, dass ich so lange gewartet habe.“

Mit diesem Satz beschreibt Prof. Dr. med. Gabor Szalay seinen Weg zur SCS Bildgebung. Heute ist sie fester Bestandteil seiner Praxis – für schnellere Diagnosen, klare Entscheidungen und zufriedene Patienten.

Warum er diese Entscheidung als echten Wendepunkt bezeichnet, erfahren Sie im Video-Interview: https://bit.ly/42Oy48r

Erleben Sie die SCS Bildgebung live auf dem 19. Preußisch-Mecklenburgischen Gelenksymposium in Werder (Havel)! Vom 19. b...
17/09/2025

Erleben Sie die SCS Bildgebung live auf dem 19. Preußisch-Mecklenburgischen Gelenksymposium in Werder (Havel)! Vom 19. bis zum 20. September sind wir vor Ort und freuen uns schon auf tiefgreifende Gespräche.

Sie können gerne schon vorab einen Termin für eine persönliche Beratung während des Kongresses buchen. Nutzen Sie dazu einfach unser nachfolgendes Kontaktformular: https://bit.ly/3RrQyWx

Außerdem möchten wir Sie auf den spannenden Vortrag „Digitale Volumentomographie – wer braucht sowas?“ hinweisen, gehalten von Herrn Dr. med. Markus Preis aus der ATOS Klinik Wiesbaden.

Das MVZ Schwäbisch Hall arbeitet seit Juli 2022 mit der SCS Bildgebung. Das Team schätzt besonders die Unabhängigkeit, d...
11/09/2025

Das MVZ Schwäbisch Hall arbeitet seit Juli 2022 mit der SCS Bildgebung. Das Team schätzt besonders die Unabhängigkeit, die der Einsatz des Systems für die Praxis bedeutet. Herr Dr. med. Klaus Böhme kann seinen Patienten nun eine ganzheitliche Diagnostik aus einer Hand bieten.

Welche Vorteile des eigenständigen Betriebes sich noch für das MVZ und seine Patienten ergeben, können Sie im ausführlichen Interview nachlesen: http://bit.ly/48bl404

Präzision zählt – besonders in der Orthopädie & Sportmedizin.Seit dem 1. September 2025 ist die MKO (Marc Kreutz Orthope...
05/09/2025

Präzision zählt – besonders in der Orthopädie & Sportmedizin.

Seit dem 1. September 2025 ist die MKO (Marc Kreutz Orthopedics) im Herzen Kölns geöffnet. Von Anfang an setzt Herr Dr. med. Marc Kreutz auf die SCS MedSeries® – für moderne Diagnostik, klare Befunde und eine Behandlung, die Patienten schnell zurück in einen gesunden Alltag bringt.

In einem kurzen Interview zur Praxiseröffnung erklärt er, warum die SCS Bildgebung für ihn ein Grundpfeiler der qualitativen Patientenversorgung ist: http://bit.ly/4lYreUE

Lassen Sie sich live vor Ort auf der Sportmedizin Gardasee 2025 im Hotel Du lac et du Parc von den Vorteilen der SCS Bil...
03/09/2025

Lassen Sie sich live vor Ort auf der Sportmedizin Gardasee 2025 im Hotel Du lac et du Parc von den Vorteilen der SCS Bildgebung inspirieren.

Fertigen Sie multiplanare Aufnahmen sowohl entlastet als auch unter natürlicher Körperbelastung an und erzielen Sie hochauflösende, planungssichere 3D-Schnittbildergebnisse, die mit einer minimalen Strahlenbelastung erstellt werden.

Unser Team beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die medizinischen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte der eigenständigen 3D-Diagnostik für die O&U. Wir freuen uns, Ihnen die Möglichkeiten unserer Lösung zu zeigen, die sowohl praktisch als auch wirtschaftlich überzeugen.

Für eine individuelle Beratung können Sie uns gerne schon vorab kontaktieren: https://bit.ly/3RrQyWx

Entdecken Sie die Win-Win-Win-Situation für Ihre Praxis. Mit der eigenständigen 3D-Bildgebung heben Sie Ihre Diagnostik ...
27/08/2025

Entdecken Sie die Win-Win-Win-Situation für Ihre Praxis. Mit der eigenständigen 3D-Bildgebung heben Sie Ihre Diagnostik auf ein neues Level – mit vielen Vorteilen für Ihre Patienten, Ihre Praxis und für Sie als behandelnden Arzt.
Erfahren Sie hier mehr zur Win-Win-Win-Situation: http://bit.ly/45Ff1j3

In der Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik Bonn erfahren Patienten eine spezialisierte Versorgung durch Herrn Dr. med...
20/08/2025

In der Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik Bonn erfahren Patienten eine spezialisierte Versorgung durch Herrn Dr. med. Markus Klingenberg und sein Team. Die Praxis bietet ein umfassendes Angebot aus Neuro- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Radiologie und Sportmedizin.

Die SCS Bildgebung, die im März 2024 implementiert wurde, leistet in den Bereichen Gelenkerhalt und Endoprothetik einen wertvollen Beitrag.

Im ausführlichen Interview erfahren Sie, wie unsere Lösung eine wichtige diagnostische Lücke in der Praxis schließen konnte: http://bit.ly/45MKheB

Sie haben Interesse an der SCS Bildgebung? Mit uns haben Sie einen professionellen Partner an Ihrer Seite, der jederzeit...
13/08/2025

Sie haben Interesse an der SCS Bildgebung? Mit uns haben Sie einen professionellen Partner an Ihrer Seite, der jederzeit für Sie verfügbar ist. Wir klären all Ihre Fragen rund um das System.

Finden Sie heraus, welche Schritte zur Implementierung notwendig sind und wie wir, als ganzheitlicher Lösungsanbieter, Sie bei der Umsetzung unterstützen: http://bit.ly/46ZKZHP

In einem spannenden Interview sprachen Herr Dr. Jörg Ansorg vom BVOU und Herr Dr. Markus Hoppe von SCS über die Bedeutun...
06/08/2025

In einem spannenden Interview sprachen Herr Dr. Jörg Ansorg vom BVOU und Herr Dr. Markus Hoppe von SCS über die Bedeutung der eigenständigen 3D-Schnittbildgebung in der O&U.

Sie blicken auf die Errungenschaften der gemeinsamen Kooperation, die in zahlreichen Praxen für eine deutliche Verbesserung der Patientenversorgung gesorgt hat.

Das vollständige Interview finden Sie unter folgendem Link: http://bit.ly/3HlAPXh

Die Praxis Ortho4Sport in Köln, gegründet von Herrn Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, setzt konsequent auf moderne, patien...
30/07/2025

Die Praxis Ortho4Sport in Köln, gegründet von Herrn Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, setzt konsequent auf moderne, patientenorientierte Diagnostik.

Bereits zur Eröffnung 2024 wurde die Praxis mit dem SCS MedSeries® H22 ausgestattet – eine Technologie, mit welcher der Arzt schon seit vielen Jahren arbeitet.

In einem Interview spricht er über den Einsatz des hochwertigen DVT-Systems.

Lassen Sie sich im nachfolgenden YouTube-Video inspirieren: http://bit.ly/4o3LNkO

Sophisticated Computertomographic Society | InterviewProf. Dr. med. Oliver TobolskiORTHO4SPORT · Köln0:00 Intro0:11 Highlights0:56 Vorstellung1:41 SCS Bildge...

Im Juni 2024 wurde die Bamberger Praxis Jasinski mit der SCS Bildgebung ausgestattet. Herr Markus Jasinski schätzt an se...
23/07/2025

Im Juni 2024 wurde die Bamberger Praxis Jasinski mit der SCS Bildgebung ausgestattet. Herr Markus Jasinski schätzt an seiner neuen 3D-Diagnostik ganz besonders das Weight-Bearing, das Aufnahmen unter natürlicher Körperbelastung ermöglicht.

In einem ausführlichen Interview erfahren Sie mehr über die weiteren Vorteile des SCS MedSeries® H22 und die Einsatzmöglichkeiten.

Lassen Sie sich inspirieren. Das vollständige Interview finden Sie unter folgendem Link: http://bit.ly/414Ve9L

Die SCS Bildgebung eignet sich ganz besonders im Bereich des Kontakt- und Kollisionssport. Etwa 80% der dort entstehende...
16/07/2025

Die SCS Bildgebung eignet sich ganz besonders im Bereich des Kontakt- und Kollisionssport. Etwa 80% der dort entstehenden Verletzungen fallen in das Indikationsspektrum unserer Lösung.

Herr Hans Olaf Baack aus der Sporthopaedic Hamburg sprach mit uns über den Einsatz des SCS MedSeries®️ H22 im Profisport.

Weiter zum Artikel: http://bit.ly/3IoARxN

Adresse

Wermbachstrasse 50-52
Aschaffenburg
63739

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+496021429430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die SCS GmbH steht als Entwicklungspartner und Kommerzialisierungs-Spezialist für die planungssichere Nutzung in der humanmedizinischen Anwendung. Ganz im Sinne der proklamierten Tradition unablässiger Weiterentwicklung ist die SCS stets bemüht, die Grenzen der digitalen Diagnostik auszudehnen und sich mit Innovationen an der vordersten Front zu bewegen. Diese Pionierrolle wird unterstrichen durch das Angebot eigener Modalitäten, die für Praxen, Kliniken und Universitäten einen unverzichtbaren Mehrwert bedeutet. Schließlich kann die ärztliche Einrichtung von nun ab mehr Leistung bieten, wofür sich der Patient mit größerer Wertschätzung erkenntlich zeigt. Gemeinsam als exklusiver Partner der Humanmedizin und mit den Herstellern aus Finnland Firma Planmeca und Firma Planmed hat die SCS GmbH eine Fertigungskette für High End Diagnostik Systeme in der DVT Anwendung auf höchstem qualitativen Verständnis aufgebaut. Seit 2010 konnte die strategische exklusive Partnerschaft zur Entwicklung der SCS MedSeries Lösung erweitern. Heute definiert diese Zusammenarbeit gemeinsame Produkte der Planmeca Maximity und Planmed Extremity Serien für die dedizierte DVT Anwendung in der Humanmedizin. Die Güte der SCS-Technologien folgt aus jahrelang gesammelten Erfahrungen und intensiv betriebenen Forschungen. Der Rückblick auf die vergangenen Jahre zeigt deutlich, dass die gemeinsam Entwickelten und Angefertigten 3D Bildgebungen den höchsten medizinischen Ansprüchen gerecht wird. Das anspruchsvolle Serviceverständnis macht sich weit vor der Inbetriebnahme der Modalität bemerkbar. Schließlich werden gewissenhaft alle erforderlichen Vorbereitungen für deren erfolgreiche Integration getroffen. Das SCS MedSeries 3D Imaging für die interdisziplinäre Bildgebung in der Humanmedizin definiert sich als „der“ Lösungsansatz, welcher im Ergebnis durch die größte Strahlenhygiene, die höchste Auflösung, das breiteste Protokollspektrum für das weitreichendste Indikationsspektrum, einen planungssicheren Betrieb sicher stellt. Die speziell und individuell entwickelten Vorgänge garantieren Wirtschaftlichkeit und die Amortisation für jeden Standort. All das ist die Grundlage für den erfolgreichen wirtschaftlichen DVT Betrieb – von einer kleinen Praxis bis zu einem Großkrankenhaus. Als Partner begleitet und unterstützt SCS GmbH Sie in allen Prozessen und technischen Belangen.