ATZ Autonomie Therapiezentrum Aschaffenburg

ATZ Autonomie Therapiezentrum Aschaffenburg Wir bieten Ergo-, Physio- und Sprachtherapie an

Das Leistungsspektrum des Autonomie Therapiezentrums umfasst Ergotherapie, Handtherapie, funktionelle Elektrostimulation, kognitive Rehabilitation, TDCS, Option Lasertherapie, C-Mill, Physiotherapie, allgemeine Krankengymnastik, neurologisch orientierte Krankengymnastik, thermische Anwendungen, Schlingentisch Therapie, klassische Massagetherapie, Logopädie, Novafon, Kran, TDCS bei Aphasie, Robotic, GEO, Armlabor sowie eine umfassende Intensivtherapie für Neurorehabilitation.

24/07/2025
18/05/2025

Ob nach einem Schlaganfall, bei Rheuma oder Arthrose:
Dieses smarte Gerät trainiert gezielt deine Hand- und Fingerbeweglichkeit.
Mit Technik & messbarem Fortschritt. ✨👉 Jetzt bei uns in der Praxis testen!“

Schon wieder 2 Jahre her…
07/05/2025

Schon wieder 2 Jahre her…

Du kannst uns auch über Instagram folgen, um mehr Reels und Stories zu sehen.
22/04/2025

Du kannst uns auch über Instagram folgen, um mehr Reels und Stories zu sehen.

25/02/2025
21/02/2025

Der Begriff „Parese“ stammt vom griechischen Wort „paresis“ ab, was so viel wie „Erschlaffen“ bedeutet. Eine Parese ist also eine teilweise Lähmung der Muskeln. Das bedeutet, dass die betroffenen Muskeln nicht mehr richtig arbeiten können, aber nicht vollständig gelähmt sind (das wäre eine Plegie).

❓Wie entsteht eine Parese?

Eine Parese kann durch eine Schädigung der Nerven entstehen, die die Muskeln steuern. Das passiert zum Beispiel durch:

▪ Schlaganfälle
▪ Verletzungen (z. B. nach einem Unfall)
▪ Bandscheibenvorfälle oder Druck auf Nerven
▪ Entzündungen (z. B. Multiple Sklerose)
▪ Tumore oder andere Erkrankungen des Nervensystems

⚠️ Symptome

❌ Schwäche in Armen, Beinen oder anderen Körperteilen
❌ Kribbeln, Taubheitsgefühle oder andere Empfindungsstörungen
❌ Keine Wahrnehmung von Berührung, Hitze, Kälte oder Schmerz
❌ Probleme beim Greifen, Gehen oder Sprechen
❌ Unkontrollierbare Bewegungen oder ein schweres Gefühl in den Muskeln

❓ Welche Formen gibt es?

▪ Monoparesen: Teilweise Lähmung einzelner Gliedmaßen
▪ Hemiparesen: Teilweise Lähmung der rechten oder linken Körperhälfte
▪ Diparesen: Teilweise Lähmung von zwei Gliedmaßen.
▪ Paraparesen: Teilweise Lähmung zweier paralleler Gliedmaßen, meistens beide Beine
▪ Tetraparesen: Teilweise Lähmung aller vier Extremitäten – beide Arme und Beine
Fazialisparese: Beeinträchtigung der Gesichtsmuskulatur.

🩺 Behandlung

Die Therapie richtet sich nach der Ursache:

▪ Physiotherapie: Um die Muskeln zu stärken
▪ Ergotherapie: Für den Alltag trainieren
▪ Medikamente: Z. B. bei Entzündungen oder Schmerzen
▪ In schweren Fällen: Operationen oder spezielle Hilfsmittel

28/01/2025

Wir haben aktuell in der Physiotherapie noch ein paar freie Terminslots.

Also jetzt schnell sein.

Wer ein Krankengymnastik-, Lymphdrainage oder Bobathrezept hat, bitte ab morgen früh 8:00 Uhr bei uns unter 06021 5841717 anrufen.

Hirnleistungstraining in der Ergotherapie ist eine wichtige Methode, um die geistigen Fähigkeiten zu fördern und kogniti...
16/01/2025

Hirnleistungstraining in der Ergotherapie ist eine wichtige Methode, um die geistigen Fähigkeiten zu fördern und kognitive Defizite zu behandeln, die nach einem Unfall, einer Erkrankung oder einem Schlaganfall auftreten können. Ziel ist es, die geistige Leistungsfähigkeit zu stabilisieren, wiederherzustellen oder weiterzuentwickeln, damit Betroffene im Alltag wieder besser zurechtkommen. Ein besonders wirksames Programm, das in der Ergotherapie zum Einsatz kommt, ist RehaCom.

Was ist RehaCom?

RehaCom ist ein computergestütztes Programm, das speziell entwickelt wurde, um Menschen mit kognitiven Einschränkungen zu unterstützen. Es wird vor allem bei der Rehabilitation nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Demenz oder anderen Hirnverletzungen genutzt. RehaCom bietet eine Vielzahl von Übungen, die auf verschiedene kognitive Bereiche wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Konzentration, Wahrnehmung und Logik abzielen.

Mehr erfahren zum Thema Hirnleistungstraining?

Dann besuchen Sie uns unter:
www.atz-ab.de

29/10/2024

Adresse

Würzburger Straße 172
Aschaffenburg
63743

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:00
Dienstag 07:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+4960215841717

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ATZ Autonomie Therapiezentrum Aschaffenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ATZ Autonomie Therapiezentrum Aschaffenburg senden:

Teilen

Unsere Philosophie

Liebe Patientinnen, Patienten, Interessierte und Freunde des Autonomie Therapiezentrums Aschaffenburg,

im Mittelpunkt unserer Philosophie steht die Verantwortung Ihnen die derzeit aktuellsten Behandlungsmethoden der Ergo-, Physio- und Sprachtherapie nach wissenschaftlichem Kenntnisstand zur Verfügung zu stellen. Wir arbeiten ausschließlich mit evidenzbasierten Therapieverfahren-

d.h. unsere Therapien werden von der Wissenschaft in nationalen und internationalen Leitlinien empfohlen.

Sie mit unserer Kompetenz dabei zu unterstützen und mit Ihrem festen Willen und Ihrer Anstrengungsbereitschaft die realistischen Ziele zu verfolgen, ist unser Auftrag.