23/10/2025
Fühlst du dich auch oft einen Schritt zurück, weil die Dinge zu langsam vorangehen? Es nicht schnell genug geht?
Ist der Wunsch immer schon weiter zu sein eine zutiefst menschliche Neigung oder ein Phänomen unserer Zeit?
Zu glauben wir müssten alles schnell erledigen?
Diese Erwartung führt oft zu Enttäuschung.
Was wäre wenn wir diesen Drang überdenken, die Perspektive wechseln würden? Die Verlangsamung nicht als Ärgernis, sondern als Geschenk betrachten. Anstatt enttäuscht zu sein, könnten wir lernen, die zusätzliche Zeit zu genießen.
Oft ist es die freundliche Erinnerung unseres höheren Selbst dass wir mehr Zeit haben, als wir denken, dass das Leben eine Reise ist, die wir bewusst genießen dürfen.
Verschwenden wir den jetzigen Moment nicht damit, uns zu wünschen, dass die Dinge anders oder schneller verlaufen.
Die Verlangsamung bietet uns die Möglichkeit einen Schritt von der Hektik zurückzutreten, den jetzigen Moment bewusst zu genießen.
Was wäre, wenn wir uns einfach fallen lassen und in dieser Langsamkeit verweilen könnten?
Wenn wir eintauchen würden in den gegenwärtigen Augenblick, besonders wenn die Dinge langsamer laufen als erwartet.
Es braucht keine Eile um ans Ziel zu gelangen.
Nutzen wir die Gelegenheit uns umzusehen und die Reise zu genießen.