Pegasus Bestattungskultur GmbH

Pegasus Bestattungskultur GmbH Bestattungen aller Art! Achtsam & Liebevoll

Bedingt durch eigene persönliche, schmerzhafte Erfahrungen verbunden mit großer Unzufriedenheit mit den üblichen Gegebenheiten sowie unsere langjährigen beruflichen Erfahrungen in der Familien- und Trauerbegleitung als Hebammen, entstand die Idee und Vision eines Bestattungsinstitutes, welches die notwendige Unterstützung und Begleitung anbietet, die Verstorbene und ihre trauernden Angehörigen bra

uchen. Da der Tod so sehr und unvermeidbar zum Leben gehört, durften wir auch als Hebammen, Familien auch bei solchen Herausforderungen des Lebens begleiten, bei dem der Anfang des Lebens mit dem Tod endete. In dem Wissen, wie kostbar die Zeit zwischen Tod und Bestattung ist, wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, diese Zeit so heilsam wie möglich, den individuellen Bedürfnissen entsprechend und in aller Ruhe zu begleiten, zu unterstützen und gestalten zu helfen. Wir sind der Überzeugung, dass wir alle unseren Körper als Seele nur vorübergehend bewohnen und besitzen, unsere Essenz jedoch bleibt und weiterlebt ... in welcher Form auch immer. In großer Achtung und Liebe für den menschlichen Körper wird der Verstorbene liebevoll von uns persönlich versorgt, ihn als Mensch, der seinen letzten Weg geht, wahrnehmend und würdigend.

Gerne teilen wir mit Euch ein paar Eindrücke aus unserer neuen Ausstellung und von der gelungenen Vernissage vergangenen...
24/05/2024

Gerne teilen wir mit Euch ein paar Eindrücke aus unserer neuen Ausstellung und von der gelungenen Vernissage vergangenen Mittwoch mit zwei der drei Künstler_innen vom Künstlerkollektiv DREISAM, Barbara Brenneis, Gertrud Richter und Dieter Allig.

Wir freuen uns über interessierten Besuch, es lohnt sich die tollen Holz- und Malarbeiten anzuschauen.

Wir möchten euch gerne hin und wieder Einblicke in den kreativen Teil unserer Arbeit geben. Dazu gehört, neben Trauerdru...
15/03/2024

Wir möchten euch gerne hin und wieder Einblicke in den kreativen Teil unserer Arbeit geben. Dazu gehört, neben Trauerdrucksachen beispielsweise, vor allem die Gestaltung der Trauerfeier. Ein Zusammenspiel aus Farben, Formen und Licht. Kerzen, Blumen und natürlich die Urne oder der Sarg nehmen hier eine zentrale Rolle ein, aber auch persönliche Gegenstände oder Rituale bereichern die Abschiednahme besonders. Es ist natürlich möglich auch die Urne oder den Sarg kreativ zu gestalten, bzw. zu individualisieren. 🕯️🌸🌻

KURZMELDUNG: Wir haben aufgrund der Unwetterwarnung entschieden, die Vernissage um eine Woche zu verschieben. Wir freuen...
17/01/2024

KURZMELDUNG: Wir haben aufgrund der Unwetterwarnung entschieden, die Vernissage um eine Woche zu verschieben. Wir freuen uns, euch nächste Woche zu begrüßen!

Kunst mit Asche? Was hat es damit auf sich? Nach acht Jahren freuen wir uns sehr, dass die Künstlerin Ina Pause-Noack wi...
13/01/2024

Kunst mit Asche? Was hat es damit auf sich?

Nach acht Jahren freuen wir uns sehr, dass die Künstlerin Ina Pause-Noack wieder bei uns ausstellt. Als Malerin verwendet sie gerne unterschiedliche Materialien, wie Asche oder auch Licht, die sie in ihre Bilder integriert. Es sind sehr symbolträchtige Elemente; so ist Asche - die Substanz, die aus Vergangenem entstanden ist - für die Malerin Ina Pause-Noack eine gestalterische Bereicherung für ihre Bilder; ob Pflanzen-, Tier- oder gar menschliche Asche, die für individuelle Seelenbilder Anwendung findet. Das Licht dagegen, das Element aus dem alles seinen Ursprung hat.

Mit einem Sekt werden Sie begrüßt, von dem Marimba-Schüler der Aschaffenburger Musikschule, Benjamin Goldhammer musikalisch verwöhnt und winterliche Häppchen lassen den Abend ausklingen.

Adresse

Aschaffenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pegasus Bestattungskultur GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pegasus Bestattungskultur GmbH senden:

Teilen

Unsere Vision

Bedingt durch eigene persönliche, schmerzhafte Erfahrungen verbunden mit großer Unzufriedenheit mit den üblichen Gegebenheiten sowie unsere langjährigen beruflichen Erfahrungen in der Familien- und Trauerbegleitung als Hebammen, entstand die Idee und Vision eines Bestattungsinstitutes, welches die notwendige Unterstützung und Begleitung anbietet, die Verstorbene und ihre trauernden Angehörigen brauchen. Da der Tod so sehr und unvermeidbar zum Leben gehört, durften wir auch als Hebammen, Familien auch bei solchen Herausforderungen des Lebens begleiten, bei dem der Anfang des Lebens mit dem Tod endete. In dem Wissen, wie kostbar die Zeit zwischen Tod und Bestattung ist, wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, diese Zeit so heilsam wie möglich, den individuellen Bedürfnissen entsprechend und in aller Ruhe zu begleiten, zu unterstützen und gestalten zu helfen. Wir sind der Überzeugung, dass wir alle unseren Körper als Seele nur vorübergehend bewohnen und besitzen, unsere Essenz jedoch bleibt und weiterlebt ... in welcher Form auch immer. In großer Achtung und Liebe für den menschlichen Körper wird der Verstorbene liebevoll von uns persönlich versorgt, ihn als Mensch, der seinen letzten Weg geht, wahrnehmend und würdigend.