Renate Weyrich

Renate Weyrich (self) care & empowermet Elternkurs
Weiterbildung zur Kursleiterin
Pilates, Yoga, Ergotherapie

Für uns alle.🩷
09/05/2025

Für uns alle.🩷

 und  haben   ins Leben gerufen.Ich willmit dir aushaltenmit DIR aushaltenmit dir AUSHALTEN Manchmal frage ich mich wie....
06/01/2025

und haben ins Leben gerufen.

Ich will

mit dir aushalten
mit DIR aushalten
mit dir AUSHALTEN

Manchmal frage ich mich wie...

Ich will

dich halten
mich halten
uns halten
gemeinsam aushalten.

Manchmal frage ich mich wie...

Ich will
deine Hand halten
dich in meinen Händen halten
an meiner Hand
mit dir in meiner Hand
weitergehen
immer weiter

Manchmal frage ich mich wie...

Aber eines weiß ich sicher.

Ich will immer mit dir aushalten.



Pflegende Eltern verschwinden oft gänzlich hinter dem Pflegeaufwand ihrer Kinder. Am Ende eines Jahres fragen wir uns of...
31/12/2024

Pflegende Eltern verschwinden oft gänzlich hinter dem Pflegeaufwand ihrer Kinder. Am Ende eines Jahres fragen wir uns oft: wie finde ich eigentlich als Mensch in diesem Leben statt? Wer hält mich? Wer trägt uns durch das nächste Jahr? Die Bürokratie stapelt sich, die Fristen sind unaufschiebbar und die Pflege sowieso.
Hübsche Jahresrückblicke verunsichern uns oftmals, weil wir diese ganzen Herausforderungen sehen, aber kaum das was wir alles geschafft haben!
Dabei haben wir so viel geleistet. Für und mit unseren Kindern!
Pflegende Elternschaft ist deutlich herausfordernder als herkömmliche. Deshalb hat sie umso mehr Wertschätzung von Außen verdient.
Aber auch von uns für uns selbst! Deshalb habe ich dir 8 Fragen erstellt, die dir zeigen sollen, was du alles geschafft hast dieses Jahr! 💜
Du bist großartig und leistet enorm viel.
Sei freundlich mit Dir.
Vielleicht zeigen sie euch als Eltern auch, dass ihr das besser gemeinsam meistert, als ihr im anstrengenden Pflegealltag sonst wahrnehmen könnt.

Laut Wikipedia bedeutet Dankbarkeit „ein Gefühl oder eine Haltung in Anerkennung einer materiellen oder immateriellen Zu...
27/12/2023

Laut Wikipedia bedeutet Dankbarkeit „ein Gefühl oder eine Haltung in Anerkennung einer materiellen oder immateriellen Zuwendung, die man erhalten hat oder erhalten wird.“

Dank wird beschrieben als „die wohlwollende Erwiderung empfangener Hilfe, auch selbstverständlicher Leistungen; sie gilt als eine allgemeine ethische Forderung an den Menschen.“

Also kann ich Dankbarkeit empfinden gegenüber Leistungen in einem System, die mir zustehen. Ebenso gegenüber dem System. Ich kann Dankbarkeit gegenüber Menschen empfinden die beruflich mit meiner Tochter zu tun haben und ihrer Aufgabe mit Herz und Verstand nachgehen.

Ich kann bei der Krankenkasse anrufen und „Danke“ sagen für ein Hilfsmittel, das (uns zusteht) und uns genehmigt wurde. Ich kann mich bei der Lehrerin bedanken, die ihren Job mal so richtig gut macht und bei der Mama, die meine Tochter so selbstverständlich von der Schule mitheimnimmt.

Aber ich muss nicht. Niemand zwingt mich dazu dankbar zu sein oder „Danke“ zu sagen.

Jeden Morgen praktiziere ich ganz bewusst Dankbarkeit und jeden Abend ebenso. Weil es mich glücklich macht, es gibt mir ein Gutes Gefühl. Ich mache mir die Dinge bewusst, für die ich dankbar bin: meine Familie, das Dach über meinem Kopf, mein Beruf, der Ort in dem wir wohnen, unsere Freunde, meine Eltern, die Ruhe im Haus, Kaffee, Volleyball, Bücher, Yoga, warme Socken, die Sonne usw. 

Und ja, ich bin dankbar für unser Gesundheits- und Pflegesystem (und das heißt nicht (!!!), dass alles gut ist – nein das ist es nicht), für Hilfsmittel und Medikamente, für Verhinderungspflegekräfte. Aber das ist eine ganz subjektive Entscheidung.

Eine Entscheidung das Glas aus dieser Perspektive zu sehen.

Und was andere über mich oder unsere Situation denken, dass ist deren Sache. Wer mehr wissen will ist jederzeit eingeladen darüber zu sprechen. Ich bin dankbar für das System und es muss verändert und verbessert werden geht gleichzeitig ganz gut, finde ich.






Adresse

Aschau Am Inn

Telefon

+4915120231079

Webseite

https://www.pilaterie-kornfeld.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Renate Weyrich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Renate Weyrich senden:

Teilen