19/03/2020
Väter, die ihre Frau nicht unterstützten dürfen im Kreißsaal ? Das ist kein Weg !!
Bleibt zu Hause damit sich das nicht durchsetzt !!
- bitte wieder vielfältig teilen.
Vater – eine Vision in jedem Leben
Väter sind männlich - manchmal zu viel.
Väter lieben Struktur oder sind eher verspielt.
Väter sind da oder auch nicht.
Väter sind individuell, so wie du und ich.
Väter sind wild oder auch ruhig.
Väter geben Rückhalt oder auch nicht.
Väter sind kraftvoll oder recht weich
Väter sind niemals alle ganz gleich
Vater sein?! – ein Ideal gibt es nicht.
Väter von heute sind anders als Väter von damals.
Väter stecken in einem Dilemma.
Von Vätern wird viel erwartet.
Und alle sind wir Väter bedürftig.
Nie wäre mir in den Sinn gekommen, dass die Anwesenheit der Väter unter der Geburt in einer Krisen wie dieser in Frage gestellt wird und zack…es ist quasi die erste Maßnahme die überhaupt ergriffen wurde.
Einige Kliniken verweigern oder verbieten die Anwesenheit des Mannes bei der Geburt seines Kindes, zur Infektionsminimierung des Personals. In den staatlichen Anordnungen finden sich dazu keine Begründungen. Es ist die Sichtweise, in der Krise, der Chefärzte/innen* die diese Entscheidung treffen.
Gemeinsam gebären ist für mich keine Pflicht.
Doch wer es möchte, muss nun aufstehen und laut werden.
Ob die Anwesenheit des Mannes im Kreißsaal einen positiven Effekt hat, ist bisher wissenschaftlich nicht ausreichend untersucht. Aus einigen Erzählungen ;) weiß ich aber wie wichtig eine emotional, vertraute Person für die Gebärende ist.
Krise hin oder her. Allein schon die Idee, dies in einigen Kliniken durchzusetzen, zeigt die Schieflage der Geburtskultur in Deutschland. Frauen sollen isoliert, dem System ausgeliefert ihre Kinder gebären.
Dabei sind Frauen schon jetzt bereit, die Anwesenheit ihres Mannes auf ein Minimum zu reduzieren. Aber drauf verzichten, macht ihnen Angst.
Der Vorwurf, ich hetze mit diesem Appel Menschen in einer angespannten Situation auf, prallt an mir ab. Ich kann nur zur Wachsamkeit mahnen. Es wird ein Leben nach der Krise geben – Sind dann Männer wieder erlaubt? Kaiserschnitte wieder unnötig?
*Dieser Text steht Beispielhaft für den Wunsch der Frau eine emotional, vertraute Person mit zur Geburt zu nehmen. Hierbei kann es sich ebenso um eine weibliche Begleitung handeln.
Bild: Cerstin Jütte - Doula & Geburtsfotografie