Glücksretter auf 4 Pfoten

Glücksretter auf 4 Pfoten tiergestützte Therapie mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten:
-Hundetreff in sozialen Einrichtungen, Gruppenaktivitäten und Einzelbetreuung

Glücksretter auf 4 Pfoten bietet tiergestützte Therapie mit Hunden. Diese kann sehr effektiv in den verschiedensten Bereichen genutzt werden, denn der Hund kann das Befinden und das Verhalten eines Menschen sehr beeinflussen. Ist die zwischenmenschliche Kommunikation gestört, so bricht ein Tier oftmals das Eis. Dem Hund ist es egal, ob sich ein Mensch "angemessen" verhält. Er ist ohne Vorurteil! Ich heiße Petra Köppel und arbeite seit über 20 Jahren als Altenpflegerin in der Betreuung und Pflege von alten und behinderten Menschen. Ich habe berufliche Erfahrung mit psychisch kranken Menschen, Demenzkranken, verhaltensauffälligen Menschen und Menschen mit geistiger Behinderung. Auch die palliative Begleitung von Menschen liegt mir sehr nah. In allen Bereichen steht die verbale Kommunikation nicht im Vordergrund. Empathie und gezielte Fördermaßnahmen können das Befinden und Verhalten positiv verändern. So kann der Hund das optimale Medium sein. Ein Hund gibt Ruhe, Entspannung, Bewegung, Liebe, Vertrauen, Motivation, Energie.....
Neben dem Beruf bin ich auch noch Mutter von 2 Töchtern, und auch zuhause könnten wir nicht ohne unsere Vierbeiner sein. Mit meinen Hunden möchte ich Menschen erreichen und Glücksmomente schaffen, die helfen Probleme jeglicher Art zu bewältigen. Derzeit arbeite ich mit Nele (Pon-Mischlingshündin, 5J.) und Carla (Cairnterrierhündin, 4J.). Beide sind in der Therapiehundeausbildung und werden tierpsychologisch geprüft.

Nach einem wunderschönen Wochenende waren wir heute wieder im Einsatz! Cookie unser „Bester“ war nach warmen Sommertagen...
08/09/2025

Nach einem wunderschönen Wochenende waren wir heute wieder im Einsatz! Cookie unser „Bester“ war nach warmen Sommertagen auch wieder dabei! Ebenso begleiteten uns die Jungspunde Carlotta und Froni!
Es ist so toll, wieviel Ruhe die Hunde ausstrahlen können, obwohl sie im Alltag höchst temperamentvoll sind.
Wir haben uns über den kommenden Herbst unterhalten und obwohl einige Demenzkranke heute anscheinend keinen guten Tag hatten, war es erstaunlich entspannt.

Heute hat Froni die Jakobi-Kirmes in Ascheberg besucht. Wir haben viele Bekannte getroffen und auch neue Menschen kennen...
28/07/2025

Heute hat Froni die Jakobi-Kirmes in Ascheberg besucht. Wir haben viele Bekannte getroffen und auch neue Menschen kennengelernt. Froni war sehr entspannt, auch wenn es ihr manchmal schwer fiel an duftenden Leckereien vorbeizugehen.

Zu Besuch im Caritas Wohnhaus…. Mama Aila mit ihren „Kindern“ Carlotta und Froni…
04/07/2025

Zu Besuch im Caritas Wohnhaus…. Mama Aila mit ihren „Kindern“ Carlotta und Froni…

Hier ist gerade einiges los und die Jungspunde Carlotta und Froni fordern viel Aufmerksamkeit ein. Heute Morgen hab ich ...
29/06/2025

Hier ist gerade einiges los und die Jungspunde Carlotta und Froni fordern viel Aufmerksamkeit ein. Heute Morgen hab ich Aila angeschaut…
oder sie mich?… und es war klar…
Wir brauchen auch mal Zweisamkeit. Und somit haben wir beide allein heute Früh mal eine kleine Waldrunde genossen. ❤️

Noch einmal Kind sein?Das war heute das Thema im Seniorenheim.Wie war die Kindheit? Woran erinnern Sie sich gerne?Gummit...
16/06/2025

Noch einmal Kind sein?
Das war heute das Thema im Seniorenheim.

Wie war die Kindheit? Woran erinnern Sie sich gerne?
Gummitwist, Seilchenspringen, Blumenkränze machen, Puppenwagen schieben oder doch eher Fußball und Mädchen ärgern????
Die Herren in der Runde beteuerten, sie hätten niemals Mädchen geärgert! Das leichte Grinsen im Gesicht war nicht zu übersehen!

Unsere Carlotta begrüßte die nette Runde anfangs. Die Bewohner kennen sie von klein an und mittlerweile ist sie eine junge Dame geworden!

Dann folgte das Highlight und Froni durfte die vielen netten Menschen kennen lernen! Die Gesichter strahlten. So ein großes Baby!
Froni ist sehr neugierig und liebt es, wenn sie gekrault wird!
Zum Abschluss haben wir ein Lied für sie gesungen. Froni lauschte dem Lied „Auf du junger Wandersmann“. Kinder lieben es ja, wenn man ihnen etwas vorsingt.😉

Das war wieder ein sehr schöner Einsatz und für Froni spannend!

Heute war wieder Einzelbetreuung angesagt. Aila und Cookie haben unseren Spaziergang begleitet, während Froni im Wohnmob...
30/05/2025

Heute war wieder Einzelbetreuung angesagt. Aila und Cookie haben unseren Spaziergang begleitet, während Froni im Wohnmobil geschlafen hat. Auf dem Rückweg habe ich Aila und Cookie zum Wagen gebracht und Froni hat Herrn X zum Wohnhaus gebracht. Völlig frei und entspannt ist sie hinter dem Rollstuhl hergetapst. In der Wohngruppe wurde Froni natürlich herzlichst begrüßt.
Was für ein neuer aufregender Tag für unseren Neuzugang.

„Heute halten wir mal Ausschau! Sonst ist unsere Chefin immer auf Suche nach Arbeit für uns! Jetzt suchen wir für sie!Wi...
19/05/2025

„Heute halten wir mal Ausschau!
Sonst ist unsere Chefin immer auf Suche nach Arbeit für uns! Jetzt suchen wir für sie!
Wir sind ein eingespieltes Team und brauchen unsere Zeit. Deswegen darf unsere Chefin nicht mehr als 5Stunden pro Tag arbeiten gehen für 3 mal pro Woche!
Sie ist examinierte Altenpflegerin und hat fast 30 Jahre im pädagogischen Gruppendienst gearbeitet überwiegend mit älteren pflegebedürftigen Menschen. Sie hat Erfahrung mit Menschen mit geistiger Behinderung und auch im gerontopsychiatrischen Bereich. Sie pflegt sehr gern und ist mitfühlend. Außerdem liegt ihr sehr viel an der sozialen Arbeit und sie motiviert die Menschen gerne zum aktiven Handeln.
Sie ist auch für ganz neue Bereiche offen!!!Hauptsache wir bleiben nicht auf der Strecke!!!
Vielleicht kennt ja jemand Jemanden, der jemanden kennt und kann uns helfen!
Also hört euch um und teilt gerne unser Anliegen!“

Heute waren Loki, Aila und Carlotta im Einsatz.  Wir hatten eine schöne Gruppenstunde und haben viel erzählt, gesungen u...
05/05/2025

Heute waren Loki, Aila und Carlotta im Einsatz. Wir hatten eine schöne Gruppenstunde und haben viel erzählt, gesungen und gelacht! Außerdem gab es noch einen Überraschungsbesuch, so dass für einen Gast die Hunde völlig uninteressant wurden😉….

Nun mal etwas in eigener Sache!Meine Hunde sind wie sie sind und ich bin überzeugt, dass sie alle auf ihre eigene Weise ...
11/03/2025

Nun mal etwas in eigener Sache!
Meine Hunde sind wie sie sind und ich bin überzeugt, dass sie alle auf ihre eigene Weise gute Arbeit in der Begleitung der tiergestützten Intervention leisten.
Es erschreckt mich immer mehr, wie teilweise über die „tollen“ Therapiebegleithunde in den sozialen Medien berichtet wird. Dies erzeugt häufig aus meiner Sicht ein völlig falsches Bild von der Arbeit.
Die Hunde unterstützen unsere Arbeit und es gibt keine einheitlich festgelegte Ausbildung. So las ich gestern noch, dass eine 2jährige Hündin eine 18monatige Ausbildung zum Therapiebegleithund gemacht hat. ❔ Wie geht das?
Zunächst sollte doch erst einmal die Grunderziehung stattfinden und vor allem das Wesen gefestigt werden. Erst danach beginnen die gezielten Einsätze. Die Aufgaben und Einsätze können so unterschiedlich und vielfältig sein und sollten immer dem Hund angepasst sein, der auch unterschiedliche Interessen zeigt!
Manchmal habe ich das Gefühl, es geht nicht mehr um die Arbeit, die durch unsere Hunde so bereichert wird, sondern um Präsentation von akkuratem Verhalten, gedoodelten Hunden und gegenseitigen Sticheleien.
Seit über 30 Jahren begleiten mich Hunde, auch bei meiner Arbeit und ich bin stolz auf meine Rasselbande und erfreue mich weiterhin an glücklichen Momenten.

Heute Karneval…so gar nicht mein Ding… aber eine gute Übungseinheit für die kleine Carlotta! Schauen wir uns doch mal ko...
03/03/2025

Heute Karneval…so gar nicht mein Ding… aber eine gute Übungseinheit für die kleine Carlotta! Schauen wir uns doch mal komisch verkleidete Menschen an😎
Ist doch egal, wie die aussehen, Carlotta hat sich trotzdem über jeden gefreut. Nebenbei sind wir über wacklige Brücken gestapft und haben laute Musik gehört…
Diese kleinen Übungseinheiten sind jetzt gerade so wichtig, denn immer wieder in unserer Arbeit stoßen wir auf Situationen, die für unsere Vierbeiner stressig werden könnten.
Bravo Carlotta, du warst Spitze!

Freitags besuchen wir oft Herrn X. Heute sind wir mal wieder eine große Runde spazieren gegangen und haben seit langem u...
28/02/2025

Freitags besuchen wir oft Herrn X. Heute sind wir mal wieder eine große Runde spazieren gegangen und haben seit langem unsere Alpaka Freunde wiedergesehen. Ich glaube, sie haben uns erkannt😉. Besonders scheinen sie sich für Cookie zu interessieren, der findet das aber etwas suspekt, auch wenn die Frisuren der Tiere sehr anziehend sind.
Aber unsere Freitagsbesuche können ganz unterschiedlich sein. Manchmal zieht es uns in den Ortskern und wir lauschen dem Treiben und Gesprächen am Kirchplatz, oder wir suchen uns ein sonniges Plätzchen zum Verweilen oder Cookie wird einfach in den Arm genommen und ich lese etwas vor.
Egal, was auch immer wir unternehmen, es ist Zeit für Herrn X, die nur ihm gehört und wir versuchen schöne Augenblicke zu schaffen.

Der Alltag kehrt wieder ein. Bis auf Carlotta haben alle Hundekinder die Welpenstube verlassen. Es war eine tolle aber a...
18/10/2024

Der Alltag kehrt wieder ein. Bis auf Carlotta haben alle Hundekinder die Welpenstube verlassen. Es war eine tolle aber auch arbeitsreiche Zeit und nun schauen wir in die Zukunft, wie es mit uns weitergeht. Es ist mühsam und erfordert Kraft, wirklich effektive Arbeit mit den Hunden zu leisten. Die Arbeit wird belobt, aber Entlohnung??? Es ist nicht nur etwas Bespaßung! Die Hunde müssen trainiert und ausgeglichen sein.
Von Spaß und lachenden Augen können wir leider nicht leben und so schauen wir einfach, ob sich für uns doch noch eine Tür auftut…

Heute hatten wir hier Besuch und Carlotta durfte von einem Mädchen 10 Minuten draußen an der Leine geführt werden. Es gab kleine Denkspiele für Mensch und Hund und natürlich auch etwas Lernmaterial.

Nachmittags machte Cookie dann seine routinierte Einzelbetreuung bei der Caritas. Einfach schön, wenn man sieht, wie selbstverständlich der Hund seine Aufgabe erledigt und wofür man so lange gearbeitet hat.

Also, wenn uns noch jemand für tiergestützte Einsätze vermitteln kann…. Nur zu!!!

Adresse

Horn-Wernerstraße 112
Ascheberg
59387

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Glücksretter auf 4 Pfoten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Glücksretter auf 4 Pfoten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie