12/06/2025
Sehr schön erklärt...🌸
Haut, Haare & Hormone – was sich in den Wechseljahren verändert
Hast du das auch schon bemerkt: die Haut spannt schneller, ist trocken und reagiert empfindlicher. Die Haare fühlen sich feiner an und am Oberkopf schimmern lichte Stellen durch.
Was ist da los?
🔬 In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel – und das hat Folgen:
- Weniger Kollagen & Elastin: Die Haut wird dünner, trockener, verliert an Spannkraft
- Schleimhäute (z.B. im Intimbereich) werden trockener und empfindlicher
- Haare können brüchiger, feiner oder auch weniger dicht werden
Was jetzt hilft? Die richtige Pflege von innen und außen!
🧴 1. Unsere Haut braucht jetzt mehr Aufmerksamkeit – und dabei ist, wie so oft, weniger mehr!
Deshalb sanft reinigen (ohne Alkohol), mit rückfettenden Inhaltsstoffen (z. B. Mandelöl, Panthenol).
Wirkstoffe, wie Hyaluron, Glycerin, Ceramide, Squalan und Urea, spenden Feuchtigkeit und stärken die Hautbarriere.
Und Antioxidantien (z B. Vitamin C oder E) helfen, dem oxidativen Stress entgegenzuwirken.
Für die Haare:
Verwende milde Shampoos, ohne aggressive Tenside oder Silikone und probiere doch mal eine Massage mit durchblutungsfördernden Tonika oder Tinkturen mit Rosmarin, Brennnessel, Coffein zur Kopfhautpflege.
🥦 2. Nährstoffe für innen – Nahrung für Haut & Haar
Wichtig sind u.a. genügend Eiweiß, Zink, Biotin, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin C
💊 3. Hormonelle Unterstützung (wenn sinnvoll)
Bei stärker ausgeprägter Schleimhautproblematik kann auch eine lokale, niedrig dosierte hormonelle Behandlung helfen. Viele Frauen erleben dadurch eine spürbare Verbesserung von Trockenheit, Juckreiz oder Spannungsgefühl. Die Anwendung von bioidentischen Hormonen sollte jedoch immer therapeutisch begleitet erfolgen.
Ganz wichtig:
💛 Du bist jetzt nicht weniger schön. Du veränderst dich. Das ist etwas zutiefst Natürliches und darf sein.