
03/11/2024
Info zu den steigenden Umlagen für Strom im Jahr 2025 !
Die Übertragungsnetzbetreiber haben die Umlagen auf Strom für 2025 bekannt gegeben. Die Gesamtkostenbelastung aus den Umlagen steigt ab 01.01.2025 um gut zwei Drittel auf 2,651 ct/KWh.
Die KWKG-Umlage wird minimal angehoben und erhöht sich von bisher 0,275 ct/kWh auf 0,277 ct/kWh. Auch die Anhebung der Offshore-Netzumlage fällt mit 0,16 ct/kWh relativ moderat aus. In der Folge beläuft sich die Umlage zukünftig auf 0,816 ct/kWh.
Die weitreichendste Überarbeitung betrifft die Umlage nach § 19 StromNEV. Diese wird ab 2025 unter der Bezeichnung „Aufschlag für besondere Netznutzung“ geführt und mit 1,558 ct/kWh abgerechnet. In den Aufschlag fließt neben den schon in der Vergangenheit umgelegten Kosten auch der neue Wälzungsbetrag aus dem bundesweiten Ausgleich der Verteilnetzkosten ein. Die Erhöhung von 0,643 ct/KWh im Jahr 2024 auf 1,558 ct/kWh für 2025 fällt mit 1,077 ct/kWh bzw. rund 142 % deutlich aus.
Die übrigen Kostenbestandteile Stromsteuer (2,050 ct/kWh) und Konzessionsabgabe (0,110 ct/kWh) für Sondervertragskunden laufen unabhängig von den Umlagen. Diese bleiben unverändert für 2025.
Die Folge daraus sind steigenden Strompreise die auf die Privat- und Gewerbekunden ab 2025 zukommen.
Auch aus diesem Grund sind wieder Vergleiche bei Erhöhungen für Einsparungen eures Budget möglich.