29/06/2023
👩🔬 Der neue Verein „MINT-Region Main-Tauber e.V.“ möchte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und die bisherigen MINT-Aktivitäten kreisweit ausrollen. Auf diese Weise sollen Begabungen gefördert sowie der Nachwuchs in den akademischen und nichtakademischen Berufen mit Bezug zu den MINT-Themen gesichert werden.
🙋♂️ Bei der Gründungsversammlung des MINT-Vereins am Dienstag, 27. Juni, in der Sparkasse Tauberfranken in Tauberbischofsheim wurde Landrat Christoph Schauder zum Vorsitzenden, die Unternehmerin Dr. Anna-Katharina Wittenstein zu seiner Stellvertreterin gewählt. Sparkassenchef Peter Vogel übernimmt das Amt des Kassiers; der Igersheimer Bürgermeister Frank Menikheim leitete die Versammlung in Vertretung von Oberbürgermeister Udo Glatthaar, der terminbedingt nicht von Beginn an teilnehmen konnte. Bereits Ende März hatte der Kreistag beschlossen, dass der Main-Tauber-Kreis dem Verein beitreten wird.
💬 „Der Verein MINT-Region Main-Tauber e.V. soll künftig die bereits vorhandenen Aktivitäten zum Thema MINT im Main-Tauber-Kreis stärker bündeln und möglichst alle Teile des Landkreises darin einbeziehen“, machte Landrat Schauder deutlich. „Dies ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, denn der Fachkräftemangel wird sich in den kommenden Jahren auf allen Gebieten verschärfen. Insbesondere droht diese Entwicklung jedoch in den MINT-Berufen, da leider oftmals eine gewisse Scheu gegenüber Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik besteht. Deshalb müssen wir Begabungen in diesen Fächern konsequent erkennen, fördern und Berührungsängste abbauen“, bekräftigte der Landrat.
💬 „Mit mehr Nachwuchs in den MINT-Fächern sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Region, die Wirtschaftskraft und den Wohlstand“, ergänzte Dr. Anna-Katharina Wittenstein. Aktuell fehlen in Deutschland nach ihren Worten rund 326.000 MINT-Experten, zudem studierten immer weniger junge Menschen in diesen Fächern. „Deshalb unterstützt die Wittenstein Stiftung aktuell mit rund einer Million Euro zwei Studien an der Universität Würzburg. In diesem Rahmen soll letztlich ermittelt werden, was an welcher Stelle getan werden muss, um mehr MINT-Nachwuchs zu gewinnen.“ Das Engagement für die MINT-Region Main-Tauber e.V. sei der zweite wesentliche Baustein, um das Thema im gesamten Landkreis weiter voranzutreiben.
🤝 Gründungsmitglieder des Vereins Verein „MINT-Region Main-Tauber e.V.“ sind das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, die Großen Kreisstädte Bad Mergentheim - Lebensfreude im Herzen und Wertheim.de, die Städte Creglingen, Weikersheim und Grünsfeld, die Gemeinden Assamstadt und Igersheim, die Unternehmen Bartec Top Holding GmbH, Bembé Parkett, CeraCon , EUGEN WOERNER GmbH & Co. KG, Hieber Installationen und Handel AG, i.safe MOBILE GmbH, Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG, LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KG, RAILBAU, Roto Dachfenster, Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH, SERVATOR ServiceLine GmbH, Sparkasse Tauberfranken, Stadtwerk Tauberfranken GmbH, Stadtwerke Wertheim GmbH, Volksbank Main-Tauber eG, VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG, Wirthwein, WITTENSTEIN SE sowie die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, außerdem die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach.
👍 Ebenfalls beitreten möchten in Kürze die Distelhäuser Brauerei, Ernst Bauer GmbH & Co. KG, Konrad Bau GmbH & Co. KG sowie die Paul Marienfeld GmbH & Co. KG.
ℹ️ Weitere Informationen auf unserer Website unter main-tauber-kreis.de/pm246-2023.