Viv-Arte Kinästhetik Plus

Viv-Arte Kinästhetik Plus KINÄSTHETIK-PLUS
キネステティク・プラス Sie ist seit März 2007 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Erleichtern Sie Ihren Alltag mit KINÄSTHETIK-PLUS (キネステティク・プラス).

Info
Die VIV-ARTE® Kinästhetik-Plus (キネステティク・プラス) Bewegungsschule ist seit 1998 in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegenden und pflegenden Angehörigen tätig. In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Ulm bietet die VIV-ARTE® (キネステティク・プラス) Bewegungsschule eine umfangreiche Palette innovativer Dienstleistungen im Bereich der Bewegungsförderung an. Allgemeine Informationen
VIV-ARTE® KINÄSTH

ETIK-PLUS (キネステティク・プラス) EINE INNOVATIVE METHODE
Wir befähigen alle an der Pflege beteiligten Personen schonungsvolle und kräftesparende Transfers und Lagewechsel durchzuführen und die Bewegungsförderung in die tägliche Pflege einzubinden. Dazu vermitteln wir Techniken und Handlungsabläufe und schulen Bewegungswahrnehmung und Interaktionsfähigkeiten. Lernen Sie wie man sich selbst und andere besser bewegt. Dazu gehört:
• Natürlich bewegen statt heben
• Sicher und leicht mobilisieren
• Rhythmisch, flüssig, sanft ohne Hau-Ruck
• Führen und Folgen beim Pflegen
• Fehler spüren, Handlungen optimieren
• Bewegungsförderung in den Alltag integrieren
• Hilfsmittel sinnvoll einsetzen
• Handlungen an veränderte Bedingungen anpassen (z.B. an andere Umgebung im Urlaub). Mobilisation KINÄSTHETIK-PLUS (キネステティク・プラス) ist präventiv und rehabilitativ. Während der Pflege werden
• Gelenke mobilisiert
• Muskeln aktiviert und Knochen belastet
• Stoffwechsel und Verdauung angeregt
• Selbständigkeit gefördert

Unser Slogan prägt unsere Arbeit:
Menschen bewegen – Perspektiven geben

Neu im Journal:„Bewegung ist Leben. Wenn Bewegung Leben ist, ist die Förderung von Bewegung die Förderung von Leben.“Fac...
05/08/2019

Neu im Journal:

„Bewegung ist Leben. Wenn Bewegung Leben ist, ist die Förderung von Bewegung die Förderung von Leben.“

Facharbeit zur Qualifikation VAP-Adviso von Matthias Wierzchowski, Lehrgang 0743

Vorwort
Als Fachkrankenpfleger bin ich nun schon seit 2006 tätig. Die Tätigkeit auf der Intensivstation, die ich nun seit elf Jahren im Nettetaler Krankenhaus ausübe, ist ein anspruchsvolles und intensives Aufgabengebiet, das mich jedoch jeden Tag aufs Neue motiviert. Ruhe und Schnelligkeit sowie Stressresistenz und Geduld werden Tag und Nacht aufs Neue gefordert.
https://www.xn--kinsthetik-plus-2kb.de/publikationen/2-facharbeiten-viv-arte/2019-m-wierzchowski/

Neue Seite

Neu im Journal:Nur ein LächelnFacharbeit zur Qualifikation VAP-Advisorvon Antje Rettenmaier, Lehrgang 0743VorwortIch hei...
05/08/2019

Neu im Journal:

Nur ein Lächeln

Facharbeit zur Qualifikation VAP-Advisor

von Antje Rettenmaier, Lehrgang 0743

Vorwort

Ich heiße Antje Rettenmaier, bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren.

Derzeit arbeite ich als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Ostalb-Klinikum Aalen auf der Stroke Unit, die an eine neurologische Station angegliedert ist.
https://www.xn--kinsthetik-plus-2kb.de/publikationen/2-facharbeiten-viv-arte/2019-antje-rettenmaier/

Neue Seite

16/11/2017
06/11/2017

Der Forschungs- und Entwicklungspreis 2017 des Krebsverbandes Baden-Württemberg e.V., geht in diesem Jahr an unser VAT® Projekt „Wenn die Therapie auf die Nerven geht“.

Die Preisverleihung ist am 10. November 2017 im Rahmen der ATO-Tagung in Esslingen.

Wir gratulieren den 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, Niederlande,Tschechien und Belgien zum erfolgrei...
15/05/2017

Wir gratulieren den 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, Niederlande,Tschechien und Belgien zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs VAP-Advisor 0741

Ein herzliches Dankeschön an Alle die Bewegungsfähigkeiten kranker Menschen unterstützt und gefördert haben.
21/12/2016

Ein herzliches Dankeschön an Alle die Bewegungsfähigkeiten kranker Menschen unterstützt und gefördert haben.

01/11/2016
FORSCHUNGSWELTEN UNIVERSITÄT TRIER2.-3. März 20178. internationaler wissenschaftlicher Kongress für angewandte Pflege- u...
01/11/2016

FORSCHUNGSWELTEN UNIVERSITÄT TRIER
2.-3. März 2017
8. internationaler wissenschaftlicher Kongress für angewandte Pflege- und Gesundheitsforschung
2.März 14:30 - 15:00 Uhr
Elisabeth Kirchner, Universitätsklinikum Ulm
Von der Idee zur Phase III Studie: Nachweis therapeutischer
Wirksamkeit einer pflegerischen Maßnahme: Das VAT®
Programm bei therapieassoziierter Neuropathie
http://www.forschungswelten.info/fw2017_vorabprogramm.pdf

31/10/2016

Adresse

Asselfingen

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+49 7345 921315

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Viv-Arte Kinästhetik Plus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Viv-Arte Kinästhetik Plus senden:

Teilen