Marion Puetz alles stimmig

Marion Puetz alles stimmig Traumhaft psychoimmun + vital. Marion Pütz soulution: von jetzt an GANZ DU in Deinem Lieblingsleben🌈
https://marionpuetz.com/

07/08/2025

lieber mit dem Kopf durch die Wand?

Ich frage meine Klientin, was ihr heutiges Anliegen ist.
Sie erzählt, sie habe „gestern mal wieder mit dem Kopf durch die Wand“ gewollt – drei Projekte parallel, null Pause, Mittagessen? Ein kalter Kaffee.

Das Resultat: pochende Schläfen, flauer Magen und Entscheidungen, die sich ziehen wie Kaugummi.

Ich schenke ihr ein Lächeln und frage: „Schon mal darüber nachgedacht, dass dein Kopf ohne deinen Bauch gar keine Wand findet?“

Der Satz bringt sie zum Lachen und zum Nachdenken. Und genau hier beginnt meine heutige Geschichte über

Kluge Entscheidungen beginnen im Darm
(oder doch lieber mit dem Kopf durch die Wand?)

Vielleicht kennst du es: Du bist gestresst, übermüdet oder einfach nicht in Balance – und plötzlich fühlt sich Denken an wie zäher Sirup. Die Gedanken drehen Karussell, klarer Fokus? Fehlanzeige.

Spannend ist: Über die Darm-Hirn-Achse entscheidet dein Mikrobiom nicht nur über Verdauung, Stoffwechsel und Immunsystem, sondern auch darüber, wie klar du denken und wie lösungsorientiert du handeln kannst.

Aus über 20 Jahren Praxis weiß ich:
·- Gesunder Darm → kreativer, flexibler, handlungsstark.
·- Gestresster Darm → Grübelschleifen, Entscheidungsangst, bleierne Müdigkeit.

Gerade Therapeutinnen und alle, die „ständig mehrere Bälle in der Luft halten“, spüren das besonders.

Die gute Nachricht: Schon kleine Alltags-Verbesserungen – Ernährung, Atempausen, gezielte Entspannung – stärken das Teamwork von Bauch und Kopf.

Meine Inspiration für deinen Alltag: Achte in den nächsten Tagen einmal bewusst auf deine Bauchsignale:

- Welches Essen schenkt dir Leichtigkeit?
·- Wann meldet sich Unruhe?
·- Welche Art von Pause bringt Ruhe in deinen Kopf und Körper?

Vielleicht ist heute der perfekte Moment, deinem Bauch Aufmerksamkeit zu schenken – und damit deinem Kopf ein Geschenk zu machen.

Mit herzlichen Grüßen an deine Darm-Hirn-Verbindung 🌿

Deine Marion
Vitalitätsmentorin für Therapeutinnen
Psychoimmune Resilienz Glückliche Selbstführung

P.S: Welche Erfahrungen hast du mit sich leicht entscheiden? Ich bin gespannt.





27/07/2025

Für alle Therapeutinnen, die gerne Kaffee trinken, sich aber manchmal nicht mehr trauen, weil sie denken, es könnte zu viel sein. Bescheid wissen über die gesunde Dosis ist Trumpf 🤩

21/07/2025

🗳️ Umfrage für Kaffee-Liebhaberinnen & Achtsamkeits-Fans ☕💛

Wie viele Tassen braucht dein Therapeutenherz am Tag?
☕Eine reicht – bin schon von Natur aus wach 😇
☕☕Zwei sind mein Zen – eine für die Seele, eine für den Kreislauf 🧘‍♀️
☕☕☕Drei – und ich fang langsam an zu lächeln 😊
☕☕☕Vier? Klar – Fortbildung, Praxis & Familie wollen versorgt sein 💼👩‍⚕️
☕☕☕☕☕und mehr? 😅 Eindeutige

Schreib gern in die Kommentare, welches Kaffee-Ritual dir heilig ist – oder welche Alternative du besonders liebst!
Oder wenn du die Lösung zu meinem Koffeinrätsel weißt!

Eine wunderbare Woche wünscht dir
Marion

Ich muss erst noch…”. Eine der Lieblingsausreden von Perfektionisten!Alles „muss“ in einer bestimmten Reihenfolge gesche...
19/06/2025

Ich muss erst noch…”. Eine der Lieblingsausreden von Perfektionisten!

Alles „muss“ in einer bestimmten Reihenfolge geschehen.

Was beim Kuchen backen sicherstellt, dass aus den Zutaten eine leckere Kreation wird, ist im Beruf ein echter Bremsklotz.

Ich war eine Zeit lang in meiner Praxis auch so unterwegs: Zuerst wollte ich meine Therapie-Angebote bis ins kleinste Detail und für möglichst viele Gesundheitsprobleme fertig haben, bevor ich damit rausgehe.

Erst später, als ich 2021 wieder einmal meine Webseite neu gelauncht habe, hatte ich es geschafft, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und das, was mir eine Herzensangelegenheit ist, anzubieten.

Bis dahin hatte ich immer noch Gewissensbisse, jemanden weiter zu verweisen. Oder nicht immer alle Behandlungsoptionen parat zu haben. Obwohl gleichzeitig meine Patienten mir bestätigten, dass ich sie wundervoll und optimal behandle!

Zum Glück gab es für mich mit der neuen Webseite keine bösen Überraschungen - ich wurde mehr denn je gebucht. Und ich durfte auch noch viele wunderbare Bewertungen meiner Arbeit empfangen.

Deswegen: Es ist ein Trugschluss, zu glauben, dass wir in „Allem“ für andere perfekt da sein können.

Und wir glauben oft zu wissen, was andere von uns brauchen, ohne nachgefragt zu haben und ohne uns selber gefragt zu haben, was wir mit Freude anbieten möchten. .

Der Zeitaufwand auf meiner Seite wäre massiv gewesen, wenn ich weiterhin gedacht hätte, ich muss für „alle“ Themen perfekt sein und etws anbieten.

Und so wie es mir damals ging, geht es vielleicht noch manchen, die sich für ihre Arbeit eine konsequente Ablauffolge oder Strategie selbst auferlegen. Die dann so aussieht:

“Ich brauche noch diese eine Ausbildung, um mehr Geld abrechnen zu können.”

oder…

“Ich muss zuerst noch meine Webseite optimieren, bevor ich mit dem Schreiben von Blog-Beiträgen anfange.”

oder…

“Ich bin noch nicht Expertin genug, darum darf ich noch nicht Thema XY anbieten”.

Weisst Du was?

Ich habe jeden dieser Gedanken schon mal gedacht. Habe Schritt B nicht gemacht, weil ich zuerst ja noch Schritt A machen musste.

Die Folge: Stillstand. Keine Weiterentwicklung.

Beim Kuchen backen macht die Reihenfolge ja durchaus Sinn - aber in deiner Arbeit? 😂

Da verlierst du Zeit, Chancen und Geld, wenn du strikt nach deinem alten Muster handelst.

Viele selbstständige Therapeutinnen feilen stundenlang an ihrem Logo, der Website oder an To-Do’s, die zwar wichtig sind, aber nach Feierabend keinen Euro gebracht haben – im Gegenteil.

Zögere nicht mehr weiter hinaus, was für neue Klienten oder Terminbuchungen sorgen würde:

persönlichen Stil aufbauen
innerer Selfcare-Arbeit und Resilienz den Vorzug geben
täglich deinen Klienten mit Freude und Wertschätzung begegnen.

Wenn diese 3 Dinge zu einer festen Routine werden, passiert mit deiner Arbeit etwas Magisches:

Du wirst sichtbar und beliebt.

Sichtbarkeit ist einer der Gründe, warum die einen einen vollen Terminkalender haben, und die anderen nicht, der Termin bei jemand anderem gebucht wird, und nicht bei dir.

Egal wie reichhaltig deine Lebenserfahrung, wie schön deine Website oder wie wertvoll dein Angebot ist.

Lass Perfektion hinter dir und fang an, resilient und selbstachtsam zu werden. Denn Deine Seele hat einen Plan 🔥

Herzensgrüße, Marion

, ,

WENN DIE STIMMUNG SCHNELLER KIPPT ALS DAS WETTER…Samstag war ein echter Schiet-Tag. Es war alles viel stressiger als gep...
30/04/2025

WENN DIE STIMMUNG SCHNELLER KIPPT ALS DAS WETTER…

Samstag war ein echter Schiet-Tag. Es war alles viel stressiger als geplant, dann keine Lust mehr auf das, was ich mir vorgenommen hatte (den Vortrag der Friedenskonferenz hören – hab ich spontan gecancelt).

Stattdessen: Haushalt, Entspannung, Family-Time. Klingt erstmal nach einer guten Entscheidung, oder? 💛
Tja, zwei Stunden später: BAM.

Die Angst, etwas verpasst zu haben, hat mich gepackt wie eine aufziehende Gewitterwolke. Ich hab mich über mich selbst geärgert, über meine fehlende Motivation.

Und als ob das nicht genug wäre, hab ich mich direkt in den „Ich stelle mein ganzes Leben infrage“-Modus manövriert. 💛
Komplettes emotionales Chaos – einfach so.

Äußere Umstände? Keine Veränderung.
Einziger Faktor? Meine Bewertung!. 💛
Verrückt, oder?

Wie schnell sich unsere Welt verdunkeln kann – nicht, weil etwas passiert ist, sondern weil wir es anders sehen.
Wie unser Kopf in Minuten ein Drama inszeniert, das jedem Oscar gerecht wäre.
Wie wir selbst die Tür zur Unzufriedenheit aufstoßen, obwohl wir sie gerade noch aus guten Gründen geschlossen haben. 💛

Und das ist der wahre Wahn-SINN: Es gibt keinen objektiven „richtigen“ oder „falschen“ Moment.
Es gibt nur das, was wir daraus machen.
✨ Denk daran, wenn du mal wieder im eigenen Kopfchaos versinkst.
✨ Denk daran, dass du jederzeit eine neue Perspektive wählen kannst.
✨ Und vor allem: Denk daran, dass du nicht weniger wert bist, nur weil du mal einen schlechten Moment hast.

Manchmal ist das wichtigste Learning des Tages einfach: Es ist okay. Ich bin okay. Und morgen geht’s weiter.

Kennst du solche Gefühle? Wie gehst du mit solchen Momenten um? Erzähl es mir gerne in den Kommentaren! 💛

Mit einem Lächeln an die Gelassenheit,
Marion

Spirituelle Erholung? - Ist ein Aspekt von Erholung, der am meisten vernachlässigt wird. Aber so wichtig ist, wenn wir v...
14/03/2025

Spirituelle Erholung? - Ist ein Aspekt von Erholung, der am meisten vernachlässigt wird. Aber so wichtig ist, wenn wir vital, energiegeladen und mit Freude statt Frust durch unser Leben wollen. Wenn du mehr wissen willst, schreib mich bitte direkt an.

Wie beeinflusst Politik deine Stimmung?die Wahl in Deutschland ist vorbei – und jetzt? Egal, wer regiert, eins steht fes...
26/02/2025

Wie beeinflusst Politik deine Stimmung?

die Wahl in Deutschland ist vorbei – und jetzt? Egal, wer regiert, eins steht fest: Die Politik hat Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Und darauf, wie wir mit dem Wahlergebnis umgehen.

Vielleicht hat es dazu geführt, dass dass du dich ärgerst. Bei manchen führt es dazu, dass sie laut schimpfen und Vorwürfe „durch die Gegend werfen“…Andere jammern und klagen.

Dein Alltag jedoch hat die gleichen Herausforderungen wie zuvor.
Aber: es wird nur schlimmer, je mehr du dich in Unmut und Ärger hineinsteigerst. Umso frustrierter wirst du. Und umso weniger läuft dein Leben, wie du es dir eigentlich wünschst.

Ich finde es jedoch wunderbar, denn die Wahlergebnisse zeigen uns etwas, was wir aus dem Leben und auch aus dem Business kennen:

Wenn etwas nicht so läuft, wie du es dir vorstellst - WAS MACHST DU DANN?

Du machst und tust. Strengst dich an. Arbeitest noch mehr. Es muß doch! Oder du resignierst und gibst auf?

Viele von uns wissen nicht, wie sie loslassen und den Prozess genießen können. Wir glauben, dass wir uns pushen müssen, uns selbst abstrafen und / oder kritisieren.

Und natürlich - ein gewisses Maß an ehrlicher Einschätzung der Realität ist absolut hilfreich.

Aber was aus eigener Erfahrung noch hilfreicher und kraftvoller ist, ist uns an die guten Situationen in unserem Leben zu erinnern - dort einzutauchen! Anstatt uns auf das zu konzentrieren, was daneben gegangen ist.

Erinnere dich an all die Momente, wo die Dinge funktioniert haben. Du erfolgreich warst.

Es ist Übungssache. Sei liebevoll mit dir. Du lernst. Du wächst. Und Misserfolge sind Teil des Prozesses, nicht wahr?

Erinnere dich an jeden großen oder kleinen Erfolg. Schreib' dir eine Erfolgsliste, wenn du es magst. Und teile deine Erfolge hier, das hat viel Kraft!

So baust du deine POWER auf 🌈💪
hab einen wundervollen Tag 💜
deine Marion

🎄Es heißt Festtage, nicht Stresstage 🎄❣️Um Weihnachten und Silvester geht’s rund. Familie wie Freund:innen geben sich di...
21/12/2024

🎄Es heißt Festtage, nicht Stresstage 🎄❣️

Um Weihnachten und Silvester geht’s rund. Familie wie Freund:innen geben sich die Klinke in die Hand und freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit köstlichem Essen und auf liebevolle Geschenke...

Da kann es schon mal stressig werden, alles unter einen Hut zu bringen. Treffen mit Kolleg/innen oder beruflich wichtigen Kontakten noch gar nicht mit gezählt
Damit trotzdem die gemeinsame Zeit und schöne Erlebnisse im Vordergrund stehen, zahlt sich gute Planung aus und ein Check, wie viel der Dinge, die du an Weihnachten und Silvester erledigst, dir Energie geben und welche dir eher Energie rauben 🧐

Es hängt nämlich damit zusammen, ob du dabei Freude hast oder nicht. Das ist das kleine Geheimnis, das auch an Festtagen gilt:

🫶 Glückliche Menschen tun mehr Dinge, die ihnen Freude bereiten 🫶

Jetzt kommt dir vielleicht „das ist zwar ein schöner Gedanke, manches muss ich aber eben machen, ob ich will oder nicht“.

Ich lade dich trotzdem ein, es dir einmal aufzuschreiben. Auf der einen Seite notierst du dir die Sachen, die du für die Festtage tust und die dir keine Freude bereiten. Auf der anderen Seite die Dinge, bei denen du Spaß hast.

Dann sieh dir die Liste an:
1. Ist WIRKLICH alles davon notwendig, was auf der Seite steht, die du nicht magst?
2. WIE kannst du die Reihe der Dinge, bei denen du Freude hast, erweitern?
3. WODURCH kannst du etwas von der ungeliebten Seite zur energiebringenden Seite bringen?

Ich empfehle dir von Herzen, dies zu tun, wenn es für dich an den Festtagen Stressmomente anstatt Glücksmomente gibt.

Denn ein glückliches Weihnachten und Silvester sind Festtage, an denen wir nicht nur funktionieren wollen, sondern uns erlauben das Leben zu geniessen. Und das fängt in kleinen Details des Alltags an.

Was machst du, um die Festtage von unnötigem Ballast zu befreien?

In diesem Sinne: wünsche ich dir stressfreie und wunderbare Festtage 💜 ⭐️
Deine Marion

P.S. Als kleine Inspiration kannst du hier in den humorvollen Weihnachts-Vorbereitungs-Song von Greg is back, meinem Lieblings-A-capella-Chor reinhören 😍 – Link ist im ersten Kommentar

Ein dummer Fehler bei Erkältung und was du dagegen tun kannstKennst du den einen dummen Fehler bei Erkältungen? Abwarten...
30/10/2024

Ein dummer Fehler bei Erkältung und was du dagegen tun kannst

Kennst du den einen dummen Fehler bei Erkältungen? Abwarten, ob Halsweh oder Niesattacke und plötzlich verstopfte Nase magisch von selbst verschwinden!

Du lachst und denkst: passiert mir ja nicht. Aber ich sage dir: passiert sogar erfahrenen Therapeutinnen wir mir. Als ich nämlich neulich, nach einer anstrengenden, langen Autofahrt dachte: "na, das bischen verstopfte Nase ist morgen früh wieder vorbei" und mich einfach ins Bett gelegt habe.

Dem Erreger ist es egal, was du denkst, und welche Erklärungen du dir im Kopf zurechtlegst. Er treibt sein Unwesen, wenn er nur kann.
Und die Tage, die du dann im Bett verbringst, hättest du wahrscheinlich lieber gearbeitet. Zumindest schätze ich dich so ein, wenn du ein engagierter Mensch bist, der in der Welt etwas bewirken möchte.

So habe ich mir für heute überlegt, dich noch besser für die kühle Jahreszeit

- dafür zu sensibilisieren, dass Erkältungs-Erreger eine sofortige Reaktion von dir verlangen, ohne weiters Nachdenken
- und du am besten das Gegenmittel in deiner Handtasche oder an einem für dich sofort verfügbaren Ort immer parat hast.

Nimm also bitte sofort 4-mal täglich 3 Tabletten Schüssler Salz Nr.3, in der D12. Diese läßt du im Mund zergehen, wie ein Bonbon und mehr ist es nicht.

Abends zuhause einnehmen kannst du zusätzlich vor dem Schlafen gehen Spitzwegerichsaft Schoenenberger (Salus), PZN 00692334, 30 ml unverdünnt oder mit etwas Wasser. Dieser Frischpflanzensaft wirkt sowohl gegen Bakterien wie auch Viren.

Falls dich der Hals schmerzt, kannst du entweder mit Salzwasser gurgeln oder mit ätherischem Zitronenöl (Bioqualität) 2 Tropfen in ½ Glas Wasser, 2- bis 3-mal täglich

Meine kleine Geschichte hilft dir vielleicht, dich daran zu erinnern, dass du in Zukunft sofort handelst und auch gleich die richtigen Dinge parat hast.

Nachdem wir in unserem Therapeutinnen-Alltag nun vieles in der Hand, aber doch nicht immer alles im Griff haben, gebe ich dir gerne den Hinweis auf meinen Selbsthilfe-Leitfaden Schütze dich vor Infektionen.

Gedacht für die Fälle, wenn es dich eben doch mal "kalt erwischt" hat. Du kannst ihn dir holen auf meiner Webseite marionpuetz.com im Bereich Heilkraft Natur.

Komm' wohlbehalten durch diese Herbst- und Wintersaison!
Deine Marion

Wann hast du zuletzt mit Freude getanzt?Oder: Tanzen fürs Wohlbefinden - wieso es glücklich macht   Wer tanzt, ist wenig...
23/10/2024

Wann hast du zuletzt mit Freude getanzt?
Oder: Tanzen fürs Wohlbefinden - wieso es glücklich macht

Wer tanzt, ist weniger psychisch labil. Eine beruhigende Tatsache, oder nicht? Nur: wann hast du das letzte mal mit Freude und Spaß getanzt?

„Zeig‘ mir, wie Du tanzt und ich sag‘ Dir, wer Du bist!... und ich fühl‘ Dich“ singt die deutsche Popmusikerin Frida Gold und spricht mit diesen Worten Wahres an.

Sowohl private - als auch professionelle Tänzer und Tänzerinnen sind emotional stabiler und weniger der Wirkung von Stress ausgesetzt, als Menschen, die nicht tanzen.

Das belegen Studienergebnisse unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main. Menschen, die regelmäßig tanzen, zeigten ein hohes Maß an Offenheit sowie Extravertiertheit.

Tanzen ist also gesund, kann sogar glücklich machen und die Lebensqualität verbessern. Amüsantes Detail: Wissenschaftler vermuten, dass Menschenaffen noch vor Zeiten der Schrift bereits tanzten.

Also: Tanz‘ dich fröhlich und zwar nicht nur auf gelegentlichen Familienfeiern oder Hochzeiten, sondern regelmäßig. Denn tanzen ist eine gute Möglichkeit, Stress und negative Gefühle abzubauen.

Das passiert schon ganz direkt während du das Tanzbein schwingst. Die entsprechenden Neurotransmitter für gute Laune werden stimuliert und verscheuchen Ärger und Mißmut.

Dabei gilt: jede Tanzform, die dir gefällt, ist recht. Für manche sind es die freien Bewegungen, bei denen sie sich und ihre Gefühle ausdrücken. Diese Form kann wirklich hilfreich sein. Denn nicht ausgedrückte Emotionen sind belastend, wir können sie nur manchmal schwer in Sprache fassen. So tanzen sich manche auf diese Art und Weise gerne „frei”.

Auf dem Bild meines heutigen Beitrages siehst du mich beim orientalischen Tanz, den ich jahrelang mit Begeisterung gemacht habe. Heute liebe ich es, mich ganz frei zur Musik zu bewegen.

Welche Tanzform liebst du? Und hast du Gelegenheit dazu?

Adresse

Leisenmahd 18g
Augsburg
86179

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marion Puetz alles stimmig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marion Puetz alles stimmig senden:

Teilen