Traditionelle Chinesische Medizin zur Vorbeugung und Heilung. Spezialisiert auf individuelle Diagnosen und Therapien, basierend auf Jahrtausende altem Wissen.
Ihr Wohlergehen steht bei uns im Fokus. Anwendungsgebiete: Kinderwunsch, Herz- und Kreislauferkrankungen, Psychosomatische- und Stresserkrankungen, Allergien, Bewegungsapparat, HNO und Atemwegserkrankungen, Neurologische Erkrankungen, Frauenheilkunde, Urologie, Magen-Darm-Erkrankungen, Hauterkrankungen u.v.m.
09/10/2025
𝗙𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗿𝗲𝘂(𝗻)𝗱𝗲 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿?
Genau das ist Slow Aging mit TCM.
Denn wenn das Qi, Ihre Lebensenergie, aus dem Gleichgewicht gerät, fühlen Sie sich müde und erschöpft. Doch mit den richtigen Impulsen lässt sich Qi stärken – und damit die Basis für ein gesundes, aktives Leben erhalten.
Die TCM bietet dafür bewährte Methoden: Ernährung nach den 5 Elementen, Akupunktur, Kräutertherapie, Qigong und mehr. So gewinnen Sie neue Kraft, stärken Ihr Immunsystem und beugen Erschöpfung wirksam vor.
💡 Hol dir jetzt die 10 Tipps gegen Qi-Mangel – dein Schlüssel für mehr Energie und ein vitales Älterwerden: www.chimed-augsburg.de/slow-aging
Gerade im Herbst und Winter braucht dein Immunsystem besondere Unterstützung. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet die Abwehrkräfte ganzheitlich – Wärme, Ernährung, Bewegung und seelische Balance spielen zusammen.
👉 In unserem neuen Blogartikel zeigen wir dir 𝟭𝟬 𝘄𝗶𝗿𝗸𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗧𝗖𝗠-𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀, wie du deine Abwehrkräfte stärken kannst: von warmen Mahlzeiten über entspannende Rituale bis hin zu kleinen Alltagsgewohnheiten, die dich spürbar widerstandsfähiger machen.
Die dunkle Jahreszeit ist für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch besonders schwer.
Kälte, Müdigkeit und Stimmungstiefs wirken wie zusätzliche Hürden – und genau jetzt scheint der Körper noch weniger bereit für eine Schwangerschaft zu sein.
In der 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗲𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 (𝗧𝗖𝗠) gilt der Winter als Zeit der Nierenenergie – der Wurzel unserer Fruchtbarkeit. Wird sie geschwächt, kann es zu Zyklusstörungen, Schmerzen oder Erschöpfung kommen. Doch genau hier setzt TCM an: Mit Akupunktur, Kräutern, Ernährung und kleinen Alltagsritualen lässt sich Wärme zurückgewinnen und der Körper liebevoll auf eine Empfängnis vorbereiten.
👉 Im neuen𝗕𝗹𝗼𝗴𝗮𝗿𝘁𝗶𝗸𝗲𝗹 𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗿 𝟳 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁𝗲 𝗧𝗖𝗠-𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀, wie du deine Nierenenergie im Winter stärkst und deinem Kinderwunsch neue Kraft gibst.
Viele verbinden das Älterwerden mit Falten, Schmerzen oder nachlassender Energie. Doch das Alter kann auch voller 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗳𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲, 𝗚𝗲𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 sein.
🌿 Die 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗲𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 (𝗧𝗖𝗠) unterstützt dabei, die zweite Lebenshälfte vital zu gestalten: Sie stärkt die Nierenenergie, stabilisiert das Qi und bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht.
✨ Im neuen Blogartikel erfährst du:
• 10 starke Gründe, warum das Alter Vorteile bringt
• Tipps, wie du jeden Tag mehr Freude erleben kannst
• Wie TCM deine Energie im Alter nachhaltig stärkt
❄️ 𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐛𝐥𝐮𝐞𝐬 – 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐆𝐫𝐚𝐮 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐚𝐧𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭
Viele fühlen sich in der dunklen Jahreszeit müde, antriebslos und gereizt. Die TCM spricht von einer geschwächten Yang-Energie – sie ist dafür verantwortlich, dass wir Wärme, Kraft und gute Stimmung behalten.
🌿 𝗗𝗶𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁:
Mit gezielten Routinen, Ernährung und natürlichen TCM-Helfern kannst du die dunkle Jahreszeit nicht nur überstehen, sondern gestärkt erleben.
👉 Im unserem Blogartikel erfährst du:
• Warum Farben deine Stimmung beeinflussen
• Welche Lebensmittel dich wirklich wärmen
• Welche TCM-Kräuter und Vitalpilze das Qi bewegen und deine Energie zurückbringen
𝐕𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐤ä𝐦𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐂𝐎𝐒 – unregelmäßige Zyklen, ausbleibende Eisprünge und hormonelles Ungleichgewicht machen den Kinderwunsch zur Belastung. Doch es gibt sanfte Wege, den Körper wieder in Balance zu bringen.
Unregelmäßige Zyklen, seltene Eisprünge und hormonelles Ungleichgewicht – PCOS ist eine der häufigsten Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch.
Die Traditionelle Chinesische Medizin setzt genau hier an: Mit Akupunktur, Kräutern und Ernährung nach den 5 Elementen unterstützt sie den Körper, den Zyklus zu regulieren, das hormonelle Gleichgewicht wiederzufinden und die Fruchtbarkeit zu stärken.
Genau das ist die Idee von Slow Aging – und hier zeigt die Traditionelle Chinesische Medizin ihre Stärke.
Mit ihren 𝟱 𝗦ä𝘂𝗹𝗲𝗻 – 𝗔𝗸𝘂𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝘂𝗿, 𝗞𝗿ä𝘂𝘁𝗲𝗿, 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗧𝘂𝗶𝗻𝗮 𝘂𝗻𝗱 𝗤𝗶𝗴𝗼𝗻𝗴 – unterstützt die TCM dich dabei, Balance zu bewahren, Vitalität aufzubauen und den Alterungsprozess sanft zu verlangsamen.
👉 Im neuen Blogartikel erfährst du, wie diese Säulen zusammenwirken und wie du sie Schritt für Schritt in dein Leben integrieren kannst.
Trockene Luft, Heizung und Herbstwetter belasten die Atemwege – oft bleibt ein trockener Husten zurück, der tagelang anhält.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt die Lunge im Herbst als besonders anfällig für Trockenheit. Wird das 𝗟𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻-𝗤𝗶 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝘄ä𝗰𝗵𝘁, zeigt sich das durch Halskratzen, Hustenreiz und ein geschwächtes Immunsystem.
Mit Akupunktur, befeuchtender Ernährung, Kräutern und einfachen Akupressurpunkten lässt sich das Lungen-Qi stärken und der Husten beruhigen. So kommt wieder Ruhe in Körper und Atem.
Der Herbst bringt Ruhe und Veränderung – eine Zeit, die viele Frauen im Kinderwunsch besonders intensiv spüren. Körper und Seele reagieren jetzt sensibler, oft mit Müdigkeit, Zyklusstörungen oder Stimmungsschwankungen.
Beim Kinderwunsch lastet der Druck nicht nur auf dem Körper – sondern auch auf der Seele.
Viele Frauen spüren:
👉 „Ich bin nicht mehr ich selbst.“
👉 „Alles dreht sich nur noch um den Zyklus.“
Gerade dann kann eine 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 entscheidend sein.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Körper und Seele als Einheit – und unterstützt dabei, innere Ruhe, Vertrauen und neue Kraft zu finden.
𝗗𝗮𝘂𝗲𝗿𝘀𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀 𝘀𝗰𝗵𝘄ä𝗰𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗡𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺. Doch es geht anders: Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) lässt sich Resilienz aufbauen – die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen stabil und gelassen zu bleiben.
𝗔𝗸𝘂𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝘂𝗿, 𝗤𝗶𝗴𝗼𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗻 𝟱 𝗘𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 helfen, dein Qi ins Gleichgewicht zu bringen, innere Ruhe zu finden und deine Widerstandskraft nachhaltig zu stärken.
Er setzt sich im Körper fest – als verspannte Schultern, steifer Nacken oder innere Unruhe.
Wird daraus ein Dauerzustand, leidet auch das Nervensystem: Erholung fällt schwer, Schlaf bleibt oberflächlich, die Energie sinkt.
👉 𝗗𝗶𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗲𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 (𝗧𝗖𝗠) 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗪𝗲𝗴𝗲, 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳 𝘇𝘂 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝗯𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻.
Mit sanfter Körpertherapie wie Shiatsu, aber auch durch Akupunktur, Kräutertherapie oder Qi Gong wird der Energiefluss harmonisiert. Muskeln entspannen sich, das Nervensystem kommt zur Ruhe – der ganze Körper gewinnt neue Kraft.
Wer Stress nicht nur kurzfristig bekämpfen, sondern ganzheitlich abbauen möchte, findet in der TCM eine starke Unterstützung.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ChiMed Augsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
„Shang gong zhi wei bing“ – ein guter Arzt behandelt Krankheiten bevor sie ausbrechen. So heißt eine alte, chinesische Weisheit. Und es ist seit alters her das Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin, dem Menschen zu einem langen und gesunden Leben zu verhelfen.
Durch die genaue, ganzheitliche Betrachtung des Patienten und die Zungen- und Pulsdiagnose ist die TCM in der Lage, vorzeitige Energiedefizite im Körper des Patienten zu erkennen, noch bevor die Schulmedizin Werte gibt und sich die Beschwerden feststellen lassen.
Somit kann die TCM krankhafte Entwicklungen wie z. B. Blockaden, Mangelzustände und Stauungen im energetischen Bereich sehr früh erkennen, regulierend mit den Methoden der TCM eingreifen und das Gleichgewicht wiederherstellen.
Doch auch wenn die Krankheit bereits vorhanden ist, können die Beschwerden mithilfe der TCM deutlich verbessert oder geheilt werden.
Bei ChiMed Augsburg beinhaltet deshalb das Indikationsspektrum nicht nur die Krankheitsvorbeugung, sondern auch die Behandlung von akuten bis hin zu chronischen Krankheiten und Beschwerden.
Eine Besonderheit von Chimed ist die hohe Spezialisierung auf sämtliche chinesische Heilmethoden. Zugute kommt uns die langjährige und enge Zusammenarbeit mit Professoren, Chef- und Oberärzten aus der TCM-Uniklinik Chengdu, VR China.
Der große Erfahrungsschatz und der ständige Kontakt zu chinesischen TCM-Experten befähigen uns zu genauen Diagnosen und wirksameren Therapien. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Patient. Es erwartet Sie ein qualifiziertes und freundliches Team in einem entspannten Ambiente.
WICHTIG: Unsere medizinischen Leistungen werden in der Regel von Privat- und Zusatzversicherungen übernommen.