Traditionelle Chinesische Medizin zur Vorbeugung und Heilung. Spezialisiert auf individuelle Diagnosen und Therapien, basierend auf Jahrtausende altem Wissen.
Ihr Wohlergehen steht bei uns im Fokus. Anwendungsgebiete: Kinderwunsch, Herz- und Kreislauferkrankungen, Psychosomatische- und Stresserkrankungen, Allergien, Bewegungsapparat, HNO und Atemwegserkrankungen, Neurologische Erkrankungen, Frauenheilkunde, Urologie, Magen-Darm-Erkrankungen, Hauterkrankungen u.v.m.
06/08/2025
𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐩ä𝐭𝐬𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐫𝐧𝐭𝐞𝐧 – 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐞𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐓𝐢𝐞𝐟𝐬.
Viele spüren jetzt ein inneres Ungleichgewicht:
🔁 Grübeln und Gedankenkreisen
😔 Müdigkeit, Konzentrationsprobleme
💤 Unruhe oder Einschlafstörungen
In der TCM ist der Spätsommer die Zeit der 𝗠𝗶𝗹𝘇 – und eng verbunden mit dem 𝗛𝗲𝗿𝘇, das für Klarheit und Lebensfreude steht.
Wenn Milz- oder Herz-Qi aus dem Gleichgewicht geraten, zeigt sich das oft seelisch UND körperlich.
👉 In unserer Praxis stärken wir Milz und Herz gezielt:
✨ Mit Anmo-Tuina
✨ Akupunktur und Wärmetherapie
✨ Kräutern und milder Ernährung
Wenn das Wetter plötzlich umschlägt – mal 15 °C, dann wieder 30 °C – leidet nicht nur der Kreislauf. Viele reagieren mit Müdigkeit, Verspannung oder Gereiztheit auf solche Schwankungen.
In der 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗲𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 (𝗧𝗖𝗠) sieht man solche Symptome nicht als Zufall, sondern als Zeichen für ein Ungleichgewicht von Yin & Yang, Wind & Feuchtigkeit im Körper.
➡️ Unser neuer Blogartikel erklärt,
• warum gerade ältere, sensible und wetterfühlige Menschen betroffen sind
• welche Organsysteme aus Sicht der TCM involviert sind
• und wie gezielte Maßnahmen wie Akupunktur, Ernährung & Ruhe helfen können
👨⚕️ 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐰𝐮𝐧𝐬𝐜𝐡 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐚𝐡𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚ß𝐞.
In fast der Hälfte aller Fälle liegt die Ursache auch beim Mann – oder bei beiden Partnern gemeinsam.
Die gute Nachricht: 𝗠ä𝗻𝗻𝗲𝗿 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝘁𝘂𝗻, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern – ganz ohne Druck, aber mit Wirkung.
💪 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗖𝗠 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀:
• Kräuter, die Jing und Spermienqualität stärken
• Akupunktur, die die Durchblutung verbessert
• Ernährung, die Nieren-Energie aufbaut
• Stressabbau, der das hormonelle Gleichgewicht unterstützt
📈 Ob bei natürlichem Kinderwunsch oder IVF – jede Verbesserung zählt.
Die TCM hilft Männern, aktiv zur gemeinsamen Fruchtbarkeit beizutragen.
🍲 Mit gekochten, nährenden Lebensmitteln wie Kürbis, Hirse oder Karotten
🧘♀️ Mit Akupunktur, die deine Mitte stabilisiert
🌿 Mit Kräutern, die dein Qi aufbauen – individuell abgestimmt
💡 Der Spätsommer ist die beste Zeit, um ins Gleichgewicht zu kommen – bevor der Herbst Wind und Kälte bringt.
🥦 𝐕𝐞𝐠𝐞𝐭𝐚𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭?
Du lebst fleischfrei – aber fragst Dich, ob das Deine Fruchtbarkeit beeinflusst?
In der TCM spielt Ernährung eine große Rolle beim Kinderwunsch – doch es geht nicht nur um Fleisch, sondern um die energetische Wirkung der Nahrungsmittel.
💬 Was hilft, wenn man auf Fleisch verzichten möchte?
Und wie kann man Qi und Blut trotzdem stärken?
👉 Lies jetzt unseren neuen Blogartikel:
„Vegetarisch und fruchtbar – Geht das aus TCM-Sicht zusammen?“
𝐈𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐑ü𝐜𝐤𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧?
Ob beim Sitzen, Aufstehen oder Schlafen – wenn der Rücken ständig schmerzt, leidet der ganze Alltag. Viele Betroffene haben schon vieles versucht – doch ohne wirkliche Besserung.
In unserem neuen Blogartikel erfährst Du,
wie die TCM Rückenschmerzen ganzheitlich betrachtet
und warum es dabei nicht nur um Muskeln geht –
sondern um Energiefluss, innere Balance und Lebensqualität.
💔 𝐍𝐚𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐅𝐞𝐡𝐥𝐠𝐞𝐛𝐮𝐫𝐭 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐭 𝐨𝐟𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤 𝐚𝐥𝐬 𝐤ö𝐫𝐩𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡ö𝐩𝐟𝐮𝐧𝐠.
Viele Frauen verlieren das Vertrauen in ihren Körper – und in den Kinderwunsch.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht nicht nur die körperliche Heilung im Fokus, sondern auch die emotionale Verarbeitung:
Mit Akupunktur, Kräutern, Ernährung und sanfter Begleitung kann der Weg zurück in die Balance gelingen.
𝗪𝗶𝗲 𝗧𝗖𝗠 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗴𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁?
Das liest du jetzt im neuen Blogartikel.
📉 𝐊𝐞𝐢𝐧 𝐄𝐢𝐬𝐩𝐫𝐮𝐧𝐠 – 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧 𝐙𝐲𝐤𝐥𝐮𝐬?
Viele Frauen mit Kinderwunsch erleben genau das – und stehen dann oft ratlos vor der Diagnose anovulatorischer Zyklus.
👉 Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht – z. B. ein Yin-Mangel, stagnierendes Leber-Qi oder eine geschwächte Essenz.
💡 Der neue Blogartikel zeigt, wie TCM mit gezielter Akupunktur, Kräutern und Ernährung die Grundlage für einen natürlichen Eisprung schaffen kann – ganz ohne Hormone.
👉 Jetzt lesen: „TCM bei Zyklus ohne Eisprung – Hoffnung trotz ausbleibender Ovulation“
👶 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫 – 𝐮𝐧𝐝 𝐩𝐥ö𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐁𝐚𝐮𝐜𝐡𝐰𝐞𝐡?
Die warme Jahreszeit bringt für Kinder viele Abenteuer – aber auch Beschwerden wie Bauchschmerzen, Husten oder Schlafprobleme.
💞 𝐃𝐢𝐞 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐞𝐧𝐬𝐢𝐛𝐞𝐥𝐬𝐭𝐞…
Der Schwangerschaftstest ist positiv – aber statt nur Freude kommen auch Unsicherheit und Sorgen auf:
🔍 Bleibt alles stabil?
💬 Was tun bei Ziehen, Unruhe oder Schmierblutungen?
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt die Frühschwangerschaft als besonders schützenswerte Phase:
💠 Yin und Blut müssen gestärkt werden
🧘♀️ Der Shen (Geist) braucht Ruhe
🥣 Ernährung, Kräuter und Akupunktur unterstützen dabei – sanft und ganzheitlich.
Unser neuer Blogartikel erklärt, wie TCM in dieser Zeit Halt geben kann – körperlich wie emotional.
🌀 𝐕𝐞𝐫𝐝𝐚𝐮𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐔𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛 𝐢𝐧𝐬 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐫𝐚𝐭𝐞𝐧?
Fremdes Essen, Klimawechsel, Reiserhythmus – für Menschen mit Reizdarm kann der Urlaub schnell zur Belastungsprobe werden.
In der TCM gilt: Magen und Milz sind besonders empfindlich gegenüber Kälte, Feuchtigkeit und Stress.
🌿 Mit Ernährung, Akupressur und sanfter Selbstpflege lässt sich der Bauch wieder beruhigen.
Was konkret hilft, liest du hier:
👉 Reizdarm im Urlaub – TCM-Hilfe für unterwegs
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ChiMed Augsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
„Shang gong zhi wei bing“ – ein guter Arzt behandelt Krankheiten bevor sie ausbrechen. So heißt eine alte, chinesische Weisheit. Und es ist seit alters her das Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin, dem Menschen zu einem langen und gesunden Leben zu verhelfen.
Durch die genaue, ganzheitliche Betrachtung des Patienten und die Zungen- und Pulsdiagnose ist die TCM in der Lage, vorzeitige Energiedefizite im Körper des Patienten zu erkennen, noch bevor die Schulmedizin Werte gibt und sich die Beschwerden feststellen lassen.
Somit kann die TCM krankhafte Entwicklungen wie z. B. Blockaden, Mangelzustände und Stauungen im energetischen Bereich sehr früh erkennen, regulierend mit den Methoden der TCM eingreifen und das Gleichgewicht wiederherstellen.
Doch auch wenn die Krankheit bereits vorhanden ist, können die Beschwerden mithilfe der TCM deutlich verbessert oder geheilt werden.
Bei ChiMed Augsburg beinhaltet deshalb das Indikationsspektrum nicht nur die Krankheitsvorbeugung, sondern auch die Behandlung von akuten bis hin zu chronischen Krankheiten und Beschwerden.
Eine Besonderheit von Chimed ist die hohe Spezialisierung auf sämtliche chinesische Heilmethoden. Zugute kommt uns die langjährige und enge Zusammenarbeit mit Professoren, Chef- und Oberärzten aus der TCM-Uniklinik Chengdu, VR China.
Der große Erfahrungsschatz und der ständige Kontakt zu chinesischen TCM-Experten befähigen uns zu genauen Diagnosen und wirksameren Therapien. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Patient. Es erwartet Sie ein qualifiziertes und freundliches Team in einem entspannten Ambiente.
WICHTIG: Unsere medizinischen Leistungen werden in der Regel von Privat- und Zusatzversicherungen übernommen.