Traditionelle Chinesische Medizin zur Vorbeugung und Heilung. Spezialisiert auf individuelle Diagnosen und Therapien, basierend auf Jahrtausende altem Wissen.
Ihr Wohlergehen steht bei uns im Fokus. Anwendungsgebiete: Kinderwunsch, Herz- und Kreislauferkrankungen, Psychosomatische- und Stresserkrankungen, Allergien, Bewegungsapparat, HNO und Atemwegserkrankungen, Neurologische Erkrankungen, Frauenheilkunde, Urologie, Magen-Darm-Erkrankungen, Hauterkrankungen u.v.m.
20/11/2025
𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗯𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗵𝗲𝗶𝘁.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bedeutet sie: Balance, Energie und innere Ruhe.
Wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind, kann Qi frei fließen – und Körper, Geist und Emotionen bleiben stabil.
Mit Akupunktur, Ernährung, Qigong und Kräutern lässt sich dieses Gleichgewicht erhalten – sanft, nachhaltig und individuell.
So wird Gesundheit zu einem aktiven Lebensgefühl – nicht zu einem Zustand, den man erst schätzt, wenn er fehlt.
Doch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt: Wer Wärme und Qi stärkt, bleibt auch in der kalten Jahreszeit widerstandsfähig.
Schon kleine Veränderungen im Alltag – etwa gezielte Ernährung, wärmende Gewürze oder einfache Akupressurpunkte – können dein Immunsystem spürbar aktivieren.
💡 Erfahre jetzt, wie du dein 𝗪𝗲𝗶 𝗤𝗶 stärkst und gesund durch den Winter kommst:
👉 www.chimed-augsburg.de/blog
𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡ö𝐩𝐟𝐭, 𝐦ü𝐝𝐞, 𝐮𝐧𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐦ä𝐬𝐬𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐙𝐲𝐤𝐥𝐮𝐬?
Oft steckt eine Schilddrüsenunterfunktion dahinter – und sie kann die Fruchtbarkeit deutlich beeinflussen. 🌿
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht Körper, Hormone und Emotionen als Einheit.
Mit Akupunktur, Kräutern und Ernährung stärkt sie das Nieren-Yang, harmonisiert das Milz-Qi und bringt Wärme, Energie und Hormonbalance zurück.
𝗠𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗪ä𝗿𝗺𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝘂𝗵𝗲 kann dein Körper wieder ins Gleichgewicht finden – sanft, natürlich und im eigenen Tempo.
𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 – 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁, 𝗥𝘂𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁. 🌿
Viele Menschen wünschen sich, auch im Alter unabhängig zu leben – körperlich wie geistig.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) stärkt genau diese Basis: Sie fördert Beweglichkeit, Konzentration und innere Balance.
Mit Akupunktur, Kräutern, Ernährung und Qigong bleibt die Energie im Fluss – und Körper und Geist in Verbindung.
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝘁, 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗺𝗼𝗱𝘂𝘀 – 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗼𝗳𝗳𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗿, 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗻𝗶𝗺𝗺𝘁 𝗮𝗯.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt: Wenn das Yang schwächer wird, fehlt die innere Wärme – und der Stoffwechsel gerät aus dem Gleichgewicht.
Wärmende Ernährung, sanfte Bewegung und kleine Rituale helfen, Energie aufzubauen und die Mitte zu stärken.
So bleibt dein Körper aktiv, dein Gewicht stabil – und du gehst vital durch die kalte Jahreszeit.
Wenn die Tage kurz, die Gedanken schwer und die Gefühle wechselhaft werden, spüren viele Frauen, wie sehr die dunkle Jahreszeit auch den Kinderwunsch belastet.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt der Winter als Zeit der Ruhe und Regeneration – eine Phase, in der der Körper Kraft sammelt und das innere Gleichgewicht wiederfindet.
Mit gezielter Akupunktur, wärmenden Kräutern und einer Ernährung, die das Nieren-Qi stärkt, lassen sich Stimmung und Fruchtbarkeit zugleich harmonisieren.
𝐒𝐭𝐞𝐢𝐟𝐡𝐞𝐢𝐭, 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐥𝐞𝐧𝐤𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 – all das muss kein Zeichen des Alterns sein.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt: 𝗪𝗼 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳𝗹𝗶𝗲ß𝘁, 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵.
Mit sanften Methoden wie Akupunktur, Tuina und Qigong lässt sich der Energiefluss aktivieren und die Beweglichkeit langfristig erhalten – ganz ohne Druck, aber mit Wirkung.
Doch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt: Wer Wärme und Qi stärkt, bleibt auch in der Erkältungszeit widerstandsfähig.
Schon kleine Veränderungen im Alltag – etwa gezielte Ernährung, wärmende Gewürze oder einfache Akupressurpunkte – können dein Immunsystem spürbar aktivieren.
💡 Hol dir jetzt die 𝟱 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗧𝗖𝗠-𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗔𝗯𝘄𝗲𝗵𝗿 in der Erkältungszeit:
👉 www.chimed-augsburg.de/blog
𝐃𝐢𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐈𝐕𝐅 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐂𝐒𝐈 ist ein großer Schritt – und eine Phase, in der du Kraft, Ruhe und Zuversicht brauchst. 🌿
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) begleitet dich dabei ganzheitlich:
Sie stärkt deine Nierenenergie, harmonisiert den Hormonhaushalt und bringt Körper und Geist in Balance.
Akupunktur, Kräuter und gezielte Ernährung helfen, den Körper optimal auf die Behandlung vorzubereiten – sanft und ohne Nebenwirkungen.
𝗠𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗚𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝘂𝗵𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗩𝗙 𝗴𝗲𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗲𝗻𝘁𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻 – und die Erfolgschancen spürbar verbessern.
𝐌𝐚𝐧𝐜𝐡𝐦𝐚𝐥 𝐢𝐬𝐭 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐡𝐫. 💊
Viele Menschen möchten Medikamente reduzieren – aber sicher und ohne Rückfälle.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zeigt, wie das gelingen kann:
Mit Akupunktur, Kräutern, Ernährung und Bewegung wird der Körper gestärkt, das Gleichgewicht wiederhergestellt – und die Selbstheilung aktiviert.
𝗦𝗼 𝗲𝗻𝘁𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗴, 𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗮𝗻𝗳𝘁, 𝗶𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 𝘄𝗶𝗿𝗸𝘁 – für mehr Energie, weniger Nebenwirkungen und ein neues Vertrauen in die eigene Gesundheit. 🌱
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht Kälte und Feuchtigkeit als Hauptursachen solcher Beschwerden.
Akupunktur, Moxibustion und gezielte Kräuter stärken dein inneres Yang, fördern die Durchblutung und lösen Blockaden – so kann Wärme wieder fließen.
Ob Arthrose, Rheuma oder Verspannungen: Mit der richtigen Behandlung bekommst du deine Energie und Beweglichkeit zurück – natürlich, sanft und nachhaltig. 🌿
𝐄𝐫𝐤ä𝐥𝐭𝐞𝐭, 𝐦ü𝐝𝐞, 𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠 𝐟𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 –
so fühlen sich viele Frauen, wenn die kalte Jahreszeit beginnt.
Doch gerade jetzt braucht dein Körper Wärme, Energie und eine stabile Abwehr – besonders, wenn du dir ein Kind wünschst.
Die𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗲𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 (𝗧𝗖𝗠) unterstützt dich dabei, dein Immunsystem zu stärken und gleichzeitig deine Nierenenergie und Hormonbalance ins Gleichgewicht zu bringen.
💡 Wie du dich mit Ernährung, Akupunktur und sanfter Kräutertherapie optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitest, liest du im Blog:
👉 www.tcm-kinderwunsch-augsburg.de/blog
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ChiMed Augsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
„Shang gong zhi wei bing“ – ein guter Arzt behandelt Krankheiten bevor sie ausbrechen. So heißt eine alte, chinesische Weisheit. Und es ist seit alters her das Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin, dem Menschen zu einem langen und gesunden Leben zu verhelfen.
Durch die genaue, ganzheitliche Betrachtung des Patienten und die Zungen- und Pulsdiagnose ist die TCM in der Lage, vorzeitige Energiedefizite im Körper des Patienten zu erkennen, noch bevor die Schulmedizin Werte gibt und sich die Beschwerden feststellen lassen.
Somit kann die TCM krankhafte Entwicklungen wie z. B. Blockaden, Mangelzustände und Stauungen im energetischen Bereich sehr früh erkennen, regulierend mit den Methoden der TCM eingreifen und das Gleichgewicht wiederherstellen.
Doch auch wenn die Krankheit bereits vorhanden ist, können die Beschwerden mithilfe der TCM deutlich verbessert oder geheilt werden.
Bei ChiMed Augsburg beinhaltet deshalb das Indikationsspektrum nicht nur die Krankheitsvorbeugung, sondern auch die Behandlung von akuten bis hin zu chronischen Krankheiten und Beschwerden.
Eine Besonderheit von Chimed ist die hohe Spezialisierung auf sämtliche chinesische Heilmethoden. Zugute kommt uns die langjährige und enge Zusammenarbeit mit Professoren, Chef- und Oberärzten aus der TCM-Uniklinik Chengdu, VR China.
Der große Erfahrungsschatz und der ständige Kontakt zu chinesischen TCM-Experten befähigen uns zu genauen Diagnosen und wirksameren Therapien. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Patient. Es erwartet Sie ein qualifiziertes und freundliches Team in einem entspannten Ambiente.
WICHTIG: Unsere medizinischen Leistungen werden in der Regel von Privat- und Zusatzversicherungen übernommen.