IMAK Institut für Meditation, Achtsamkeit und Kunst

IMAK  Institut für Meditation, Achtsamkeit und Kunst Lehrer-/Kursleiter D i e S e m i n a r - A n g e b o t e

richten sich an Menschen, die die Tiefe der Meditation erforschen möchten. und östl.

(J.Kabat-Zinn) Achtsamkeitskurse | Meditation | Ausbildungen
http://www.meditation-achtsamkeit.de
http://www.cornelia-wiesemuller.com (Kunst)



Ausbildungen:
Achtsamkeit - Meditation: zertf. Dabei geht es – neben der Meditationserfahrung – auch um Historie und Philosophie sowie um die energetisch-ganzheitlichen Zusammenhänge. Hieraus entsteht ein tieferes Verständnis für die Lehre der Achtsamkeit und Meditation. G r o ß e F a c h a u s b i l d u n g Meditationsleiter - Grundlagen der Achtsamkeit (MBSR / J. Kabat-Zinn) :

In einer immer hektischer und komplexer werdenden Welt sind Achtsamkeit und Meditation eine Art Gebrauchsanweisung fürs Leben geworden, eine Art Rückkehr zum Normalzustand. In Zeiten von Burnout und Erschöpfung haben inzwischen viele Unternehmen, z.B. Apple, eBay oder Google, Achtsamkeitskurse eingeführt. Die Nachfrage nach Lehrern, Kursleiter und Trainern (als neue Berufsbilder) steigt rapide an. Meditations- und Achtsamkeitsübungen bauen Stress ab, beruhigen den Geist, stärken die Lebensfreude und das Immunsystem. Eine Verbindung zur eigenen Weisheit wird wieder hergestellt und das Vertrauen ins Leben aufgebaut. Denn beides, Vertrauen und Weisheit, sind in uns Menschen schon immer innewohnende Qualitäten. Die Achtsamkeits-Meditationen haben sich aus dem Buddhismus entwickelt und sind in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt. Durch ihre klinische Wirksamkeit werden sie in vielen Bereichen der Medizin angewandt. A u s b i l d u n g s i n h a l t e :
- Historisch-philosophische Wurzeln u. Grundlagen
- Methoden aus dem Buddhismus:Vipassana (Insight Praxis), Samatha (Metta, Tonglen)
- Methoden aus dem Hinduismus: Mantra-, Chakren- u. Kundalini-Meditationen- - Klangmeditation
- Achtsamkeit und Meditation als Bewusstseins- und Geistesschulung
- Atemtechniken und Atemmeditationen
Körperwahrnehmung (Grounding-Embodiment)
- Achtsamkeit und Meditation als Alltagsübung
- Erkenntnisse aus Wissenschaft, z. B Hirnforschung
- Psycholog. Aspekte: Das Innere erforschen, der Umgang mit Gefühlen und Beziehungen
- Methoden in der Psychotherapie (3.Welle der VT)
- Unterschiedlichkeiten christl. Lehren
- Achtsame Körperübungen: Qi Gong (Chan Mi) und leichtes (Meridian)Yoga

Adresse

Augsburg
86153

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IMAK Institut für Meditation, Achtsamkeit und Kunst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram