Bunter Kreis

Bunter Kreis Der Bunte Kreis ist eine Sozialeinrichtung an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Augsburg. Das war die Geburtsstunde des Bunten Kreises.

Mit unserem multiprofessionellem Team betreuen wir jährlich rund 2.500 Familien mit chronisch, krebs- und schwerstkranken Kindern in der Region Schwaben. Unsere Philosophie

Wir haben die Vision einer ganzheitlichen Hilfe, damit chronisch-, krebs-, und schwerstkranken Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien das Leben in ihrer oft schwierigen Situation bestmöglich gelingt. Weil Krankheit oder Tod häufig zur Ausgrenzung im sozialen Umfeld führen, ist es unser Ziel, die Familien auf ihrem persönlichen Weg so zu begleiten, dass sie Lebensfreude, Zufriedenheit und soziale Integration erhalten. Dazu bilden wir ein Netzwerk aus Betroffenen und Helfern und verknüpfen uns mit allen, die unser Anliegen teilen. Die Anfänge des Bunten Kreises

Vor fast 30 Jahren hat unser Gründungsvater Horst Erhardt noch als Pädagoge und Familientherapeut auf der Krebsstation der Kinderklinik gearbeitet. Die Mitarbeitenden dort waren täglich mit der Not von Familien mit schwerstkranken Kindern konfrontiert. Damals haben Horst Erhardt und seine Kolleg*innen einen großen Mangel erkannt: Betroffene, die während der langen Behandlung in der Klinik optimal versorgt waren, mussten zuhause plötzlich alleine mit ihren Sorgen zurechtkommen. 1992 gründete sich deshalb eine Mitarbeiterinitiative, die gemeinsam überlegt hat, wie man schwerstkranke Kinder am besten zurück ins Leben begleiten kann. Unsere Vision war und ist es bis heute, Familien mit schwerstkranken Kindern auf ihrem Weg nach Hause nicht alleine zu lassen und sie ganzheitlich zu unterstützen, damit ihnen das Leben trotz der hohen Belastungen bestmöglich gelingen kann. War es zu Beginn eine Krankenschwester, die aus Spenden finanziert wurde, und zu den Familien nach Hause fuhr, so hat der Bunte Kreis heute rund 180 Menschen in Augsburg, Kempten und Memmingen, die sich für schwerstkranke Kinder einsetzen. Die sozialmedizinische Nachsorge

Die sozialmedizinische Nachsorge ist auch heute noch ein Schwerpunkt des Bunten Kreises. So genannte Case Managerinnen (zu Deutsch Fallbetreuerinnen), meist speziell ausgebildete Kinderkrankenschwestern, begleiten Familien mit schwerstkranken Kindern beim Übergang von der Klinik ins heimische Kinderzimmer. Die Case Managerinnen nehmen bereits in der Klinik Kontakt zu den Familien auf und bereiten die häusliche Pflege vor. Sie unterstützen und beraten, trösten und leiten die Eltern bei der Betreuung und Versorgung ihrer schwerkranken Kinder an. Gemeinsam mit Ernährungsberater*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen oder Therapeut*innen knüpfen sie ein Helfernetz, um den betroffenen Familien auch in schweren Zeiten Halt und Kraft zu geben. Dass die sozialmedizinische Nachsorge heute eine Leistung der Krankenkassen ist, geht auf eine Initiative des Bunten Kreises zurück. Auf Grundlage einer sozioökonomischen Studie hat der Bunte Kreis ein Konzept zur sozialmedizinischen Nachsorge entwickelt, das nach einer Gesetzesinitiative 2004 in die Sozialgesetzgebung aufgenommen wurde. Mittlerweile gibt es in Deutschland über 90 Einrichtungen, die nach dem Vorbild des Augsburger Nachsorge-Modells arbeiten und sich im Bundesverband Bunter Kreis e.V. zusammen geschlossen haben. Unser Angebot im Überblick

- Sozialmedizinische Nachsorge
- Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche
- Ambulanter Kinderhospizdienst
- Soziale Beratung
- Psychologische Beratung, auch mit Interaktionsberatung und Vernetzung zur Psychotherapie
- Seelsorge und Trauerbegleitung
- Still- und Laktationsberatung
- Ernährungstherapie
- Epilepsieberatung
- Sozialfonds für finanzielle Notfälle infolge von Krankheit und Therapie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Tiergestützte Therapie
- Traumapädagogische Angebote zur seelischen Stabilisierung
- Angebote für Geschwister
- Erlebnispädagogische Angebote
- Transitionsstelle
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Kontaktstelle für rund 20 Selbsthilfegruppen

20/09/2025

2025: Wir schaffen beim
Bunten Kreis einen sicheren Raum besonders für
schwerkranke Kinder und Jugendliche. Unser
beschreibt unter anderem 10
Kernbotschaften, die zeigen, auf welchen Werten
unsere Arbeit basiert.

Mehr Infos dazu bei 👉
michael.kiehnlein@bunter-kreis.de


Das eigene Testament zu regeln, ist für viele Menschen eine hohe Hürde. Dabei kann man durch Zuwendungen an gemeinnützig...
13/09/2025

Das eigene Testament zu regeln, ist für viele Menschen eine hohe Hürde. Dabei kann man durch Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen wie die Stiftung Bunter Kreis Gutes tun und Zukunft gestalten über den Tod hinaus.

Wie zum Beispiel mit unserem teilstationären Kinderhospiz, das Familien mit schwerstkranken Kindern Entlastung bieten soll.

Wir wollen für GUTMACHER sein. Denn wer mit seinem Testament einen gemeinnützigen Zweck bedenkt, hat nicht nur Dank, sondern auch Unterstützung verdient!

Konkrete Informationen und Antworten auf Fragen rund ums Vererben und das Testament erhalten Sie in der kostenlosen Veranstaltung „Meinen Nachlass gut regeln“ am 📍11. November 2025 um 15 Uhr im Nachsorgezentrum Bunter Kreis.
Jetzt anmelden 👉 nachlass@bunter-kreis.de
💻www.bunter-kreis.de/nachlass

. . . Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke . . . Vor allen anderen A...
05/09/2025

. . . Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke . . . Vor allen anderen Aufgaben soll aber vorrangig dazu beigetragen werden, dass die Begleitung von schwerstkranken Kindern und ihren Familien aus der medizinischen Akutversorgung in die tägliche Lebenswelt gewährleistet werden kann.

Zu diesem Zweck wurde vor über 30 Jahren der Bunte Kreis gegründet und diese Aufgabe ist bis heute unser oberstes Ziel: Betroffenen Familien zur Seite zu stehen, sie in der schweren Zeit nicht alleine zu lassen, sie anzuleiten in der Pflege des kranken Kindes und dabei die ganze Familie im Blick zu haben 🫶

Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die den Unterschied machen ❤ Wenn die ehrenamtliche Familienbegleiterin Zeit mit dem Geschwisterkind verbringt, das oft zurückstehen muss. Wenn die Belastung durch Pflege und Versorgung so groß ist und unser Sozialarbeiter bei Anträgen unterstützt und Fristen einhält. Wenn einfach jemand da ist, der sich hinsetzt und zuhört, wenn alles zu viel wird.

Die Situation unserer Familien können wir nicht ändern oder besser machen, aber ihr Leben etwas leichter machen 🫶

Wer mehr über unsere Arbeit erfahren möchte 👉 www.bunter-kreis.de

Und wer wohltätig sein will, kann unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen. Jeder Beitrag zählt 🙏 www.bunter-kreis.de/spenden-helfen

Übrigens: Das Datum des internationalen Tags der Wohltätigkeit ist nicht zufällig gewählt, sondern ist der Todestag von Mutter Teresa, die weltweit für ihre Wohltätigkeit bekannt ist. 1979 erhielt sie dafür den Friedensnobelpreis.

Wisst Ihr, was ein Pferdeführerschein ist? Johanna Geiger vom Ziegelhof, dem Zentrum für tiergstützte Therapie des Bunte...
29/08/2025

Wisst Ihr, was ein Pferdeführerschein ist? Johanna Geiger vom Ziegelhof, dem Zentrum für tiergstützte Therapie des Bunten Kreises erklärt, was Ihr dabei lernen könnt. Mehrmals im Jahr bieten wir die Gelegenheit, den Umgang mit Pferden zu lernen, sich vertraut zu machen mit der "Pferdesprache" und spielerisch eigene neue Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Informiert Euch in unserem Jahresprogramm auf der Webseite, was wir für Kinder mit und ohne Einschränkungen anbieten.

Kommt mit an den Ziegelhof, das Zentrum für tiergestützte Therapie des Bunten Kreises. Hier erklärt Heil- und Reitpädagogin Johanna Geiger, was unser Pferdef...

27/08/2025

Challenge accepted! Wir nehmen die Herausforderung von Martin Sailer an und haben heute einen auf unserem Gelände gepflanzt! Jetzt geben wir gern die Staffel weiter und nominieren für die drei unserer Unterstützer:
1. Sebastian Priller vom Brauhaus Riegele
2. Susanne Braun vom Architekturbüro
3. Alexander Graf von der .gmbh
Viel Spaß - gemeinsam engagiert für ein besseres Klima! Wir freuen wir uns auf Eure Videos!

Wir betreuen schwerstkranke Kinder und Jugendliche ambulant-palliativmedizinisch im Rahmen des Versorgungskonzepts👉 SAPV...
24/08/2025

Wir betreuen schwerstkranke Kinder und Jugendliche ambulant-palliativmedizinisch im Rahmen des Versorgungskonzepts

👉 SAPV-KJ in Augsburg und im gesamten Raum Schwaben

Wir suchen dringend Verstärkung für unser multiprofessionelles SAPV-Team ❤ in Teil- oder Vollzeit

Hier geht's zu mehr Infos zum Job 💡 und zur Online-Bewerbung:
www.bunter-kreis.de/das-sind-wir/wir-als-arbeitgeber
oder via Link 🧐 in der Bio

Werde Teil unseres Teams und engagiere dich für schwerstkranke Kinder ❤

Du bist Psycholog*in 😊 und suchst einen befristeten Teilzeit-Job?Dann bist du im KiZ-Teams beim Bunten Kreis genau richt...
22/08/2025

Du bist Psycholog*in 😊 und suchst einen befristeten Teilzeit-Job?

Dann bist du im KiZ-Teams beim Bunten Kreis genau richtig 👏

Das Modellprojekt KiZ (Kinder im Zentrum) ist eine nachstationäre, aufsuchende Versorgung von adipösen Kindern/Jugendlichen, um den Rehabilitationserfolg zu fördern.

🚕Einsatzgebiet: Raum Augsburg, Memmingen, Kempten
⏱ Umfang der Teilzeitstelle: 19,5-25h bei flexibler Einteilung

Interessiert? Bewirb dich schnell und einfach gleich hier 👉
www.bunter-kreis.de/das-sind-wir/wir-als-arbeitgeber
oder via Link in der 👉 Bio

Wir freuen uns auf dich 🤩

Die UN hat den 12. August zum "Tag der Jugend" erklärt und will dazu beitragen, dass junge Menschen Bildung und gesellsc...
12/08/2025

Die UN hat den 12. August zum "Tag der Jugend" erklärt und will dazu beitragen, dass junge Menschen Bildung und gesellschaftliche Teilhabe erleben.

Beim Bunten Kreis nutzen wir dafür viele Gelegenheiten: Eine davon ist das Angebot des JUZZ (Jugend im Zentrum Ziegelhof). 🙃🦽 Junge Menschen mit unterschiedlichen Formen von Behinderungen nutzen erlebnispädagogische, inklusive Angebote, erleben Gemeinschaft und werden physisch, mental, künstlerisch und emotional gestärkt und gefördert. 👩‍🎤🎷🎨

Der Inklusionsgedanke spielt dabei eine wesentliche Rolle, denn nur der persönliche Kontakt verhindert Ausgrenzung und Unachtsamkeit.

Ihr wollt mitmachen? Auf unserer Webseite findet Ihr das Jahresprogramm mit den nächsten Terminen. 👉www.bunter-kreis.de

Kommt mit auf den Ziegelhof - unser Zentrum für tiergestützte Therapie des Bunten Kreises!Wir zeigen Euch, wie wir mit u...
06/08/2025

Kommt mit auf den Ziegelhof - unser Zentrum für tiergestützte Therapie des Bunten Kreises!
Wir zeigen Euch, wie wir mit unseren tierischen "Co-Therpeuten" in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Heute geht es los mit unseren entspanntesten und zugleich sehr sensiblen Tieren: den Achatschnecken.
Wir zeigen Euch, wie sie bei uns zum Einsatz kommen:

Der Ziegelhof ist ein Zentrum für tiergestützte Therapie und will Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Störungen und Krankheitsbildern ambulant begle...

Zum Start der Sommerferien in Bayern wünschen wir allen Familien eine schöne Ferienzeit ☺️ und euch Kindern und Jugendli...
31/07/2025

Zum Start der Sommerferien in Bayern wünschen wir allen Familien eine schöne Ferienzeit ☺️ und euch Kindern und Jugendlichen chillige schulfreie Tage!

Für alle, die wegfahren:
Habt einen tollen Urlaub 🏖 und kommt gut wieder zurück!

Für alle, die zu Hause bleiben:
Genießt die gemeinsame Zeit 👨‍👩‍👦‍👦 und habt schöne Erlebnisse!

Für unsere begleiteten Familien:
Viele schöne Momente ☺️ und viel Kraft für jeden Tag. Wir sind an eurer Seite!

Für alle, die etwas Gute tun wollen:
Wir freuen uns über jede Spende ❤️ zugunsten unserer Arbeit für Familien mit schwerstkranken Kindern in Bayerisch-Schwaben. Eure Hilfe kommt an!

👉 www.bunter-kreis.de

Lecker essen und Gutes tun ❤️Der Männerkochkurs - Verein Naturfreibad Haunstetten e.V. - lädt zum mehrgängigen Menü 🥙 mi...
26/07/2025

Lecker essen und Gutes tun ❤️

Der Männerkochkurs - Verein Naturfreibad Haunstetten e.V. - lädt zum mehrgängigen Menü 🥙 mit Nachspeisenbuffet 🍢 ein:

⏱ Samstag, 6. September um 18 Uhr
📱 reservierung-freibad@web.de
🪙 Kosten p.P. 30 €, hiervon 5 € als Spende + 1 € pro Getränk

Eine tolle Spendenaktion für den Bunten Kreis 🫶 DANKE 🫶

Meldet euch gleich an und seid dabei 🍹

#

Seit über einem Jahr gibt es beim Bunten Kreis das Elterncafé für Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern  ❤Das T...
22/07/2025

Seit über einem Jahr gibt es beim Bunten Kreis das Elterncafé für Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern ❤

Das Treffen findet einmal monatlich am Freitagnachmittag statt, im Nachsorgezentrum oder wie dieses Mal als entspanntes Picknick ☀️ im Park des Uniklinikums 🌳

Was die Eltern daran schätzen, ist
▪️ der Austausch mit anderen Eltern in ähnlicher Situation
▪️ sich verstanden zu fühlen, ohne alles erklären zu müssen
▪️ dieselben Sorgen und Nöte zu teilen
▪️ dass ihre Kinder nicht mit "normalen" Kindern verglichen werden.

Nach der Sommerpause findet das Elterncafé wieder am 19.09.25 statt.

Jede betroffene Familie ist herzlich eingeladen ☺️
Infos und Anmeldung: Vanessa Haringer
👉 vanessa.haringer@bunter-kreis.de, 0151 51754496

Adresse

Stenglinstraße 2
Augsburg
86156

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+498214004848

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bunter Kreis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bunter Kreis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Herzlich willkommen bei der Stiftung Bunter Kreis

Hilfe für Familien mit chronisch-, krebs- und schwerstkranken Kindern in Bayerisch-Schwaben

Kinder und Familien, derer sich der Bunte Kreis annimmt, kennen keinen Alltag, wie viele andere Familien ihn kennen. Für sie bestimmen Ausnahmesituationen zu jeder Stunde das Leben. Entsprechend vielfältig sind die Ansatzpunkte, an denen der Bunte Kreis ihnen Hilfe und Beistand zuteilwerden lässt.

Eltern von kleinen Frühgeborenen, krebs-, chronisch- und schwerstkranker Kinder oder Eltern von Kindern, die einen schweren Unfall mit bleibenden Schäden erlitten haben, sind in der Regel unvorbereitet mit der Krankheit oder Behinderung ihres Kindes konfrontiert worden. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt der Bunte Kreis diese Familien auf ihrem oft jahrelangen Weg von der Erkrankung bis zur Genesung des kleinen Patienten oder hilft, mit der chronischen Erkrankung oder Behinderung zu leben – vor allem beim Übergang von der Kinderklinik ins heimische Kinderzimmer und der Integration der chronischen Erkrankung oder Behinderung in das alltägliche Leben.

Vor allem durch genaues Hinhören konnte der Bunte Kreis seine Arbeit Schritt für Schritt aufbauen, ist den Familien und Kindern unglaubliche nahe gekommen und hat Tag für Tag dazugelernt. So konnten entsprechende Angebote geschaffen werden, die alle zusammen ein Ziel haben: Familien zu unterstützen damit ihnen trotz der oft hohen Belastungen das Leben gelingt.