Netzwerk4A

Netzwerk4A Information und Orientierung für Flüchtlinge in Augsburg

19/06/2018

Eine Welt ohne Wörter und Sprache? Einfach unvorstellbar, oder? Wir lesen die Geschichte „Die große Wörterfabrik“ und anschließend machen wir unseren eigenen Sprachen-Basar.

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter 0821 / 324-2715. Die Veranstaltung ist geeignet für Grundschüler der 2./3. Klassenstufe.

Am 20. Juni um 9 Uhr!

Veranstalter
Stadtbücherei Augsburg

Veranstaltungsort
Stadtbücherei Augsburg
Ernst-Reuter-Platz 1
Augsburg, 86150

Nächste Woche ist wieder RefugeeWeek Augsburg! Auf https://refugeeweek.de findet ihr die diesjährigen Veranstaltungen.
15/06/2018

Nächste Woche ist wieder RefugeeWeek Augsburg! Auf https://refugeeweek.de findet ihr die diesjährigen Veranstaltungen.

Der Deutschlehrer und Autor Leonhard Thoma über seinen Workshop "Kurze Geschichten", der am 13. Juni im zib stattfindet....
06/06/2018

Der Deutschlehrer und Autor Leonhard Thoma über seinen Workshop "Kurze Geschichten", der am 13. Juni im zib stattfindet. Anmeldefrist ist der 11. Juni. Mehr dazu findet ihr in unserem Kalender: http://www.netzwerk4a.de/kalender/

Die erste Kursreihe „fit for IT“ (ffIT) hat am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Abschluss gefunden. An acht Termi...
05/06/2018

Die erste Kursreihe „fit for IT“ (ffIT) hat am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Abschluss gefunden. An acht Terminen hatte Prof. Dr. Wolfgang Klüver, ehemaliger Dozent an der Hochschule Augsburg, interessierten Teilnehmer*innen grundlegende Kenntnisse am Computer, im Internet und der elektronischen Kommunikation vermittelt.

Die erste Kursreihe „fit for IT“ (ffIT) hat am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Abschluss gefunden. An acht Terminen hatte Prof. Dr. Wolfgang Klüver, ehemaliger Dozent an der Hochschule Augsburg interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegende Kenntnisse am Computer, im Intern...

Auf der NEU:DENK2017 formulierten junge Geflüchtete und Jugendarbeiter*innen ihre Bedarfe und erarbeiteten politische Fo...
01/06/2018

Auf der NEU:DENK2017 formulierten junge Geflüchtete und Jugendarbeiter*innen ihre Bedarfe und erarbeiteten politische Forderungen. 2018 organisiert der Bayerische Jugendring (BJR) zusammen mit dem Stadtjugendring Augsburg die MIT:DENK2018. Bis zum 9. Juli könnt ihr euch anmelden!

Auf der NEU:DENK2017 formulierten junge Geflüchtete und Jugendarbeiter_innen ihre Bedarfe und erarbeiteten politische Forderungen. 2018 organisiert der Bayerische Jugendring (BJR) zusammen mit dem Stadtjugendring Augsburg die MIT:DENK2018.

Aus unserem Archiv: Wie kommt ein Vertrag zustande? Wie und wann kann ich einen Vertrag wieder kündigen? Was passiert, w...
29/05/2018

Aus unserem Archiv: Wie kommt ein Vertrag zustande? Wie und wann kann ich einen Vertrag wieder kündigen? Was passiert, wenn ich meine Ratenzahlungen, hier insbesondere bei Handy- und Fitness-Verträgen, nicht leisten kann?

Diese und andere Fragen waren Thema eines Vortrags von Studierenden, die sich in der Law Clinic Augsburg engagieren. Eingeladen hatte damals der Neusäßer Helferkreis, der Vortrag fand im Rathaus in Neusäß statt.

Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen des Projekts netzwerk4A haben am vergangenen Donnerstag die Ausländerb...
24/05/2018

Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen des Projekts netzwerk4A haben am vergangenen Donnerstag die Ausländerbehörde Augsburg besucht.

Rundgang durch die Augsburger Ausländerbehörde Augsburg. Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Flucht/Asyl des Projekts netzwerk4A besuchten am Donnerstag die Ausländerbehörde Augsburg. Im Rahmen der Fortbildungsreihe "EfA - Engagiert für Asylsuchende" informierten s...

Aus unserem Archiv: Hauptamtliche und freiwillig Engagierte aus dem netzwerk4A waren im November 2017 zu Gast in der Auß...
23/05/2018

Aus unserem Archiv: Hauptamtliche und freiwillig Engagierte aus dem netzwerk4A waren im November 2017 zu Gast in der Außenstelle Augsburg des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Heribert Binter, Referatsleiter der Außenstelle, informierte die 36 Besucher*innen und führte sie durch die Räumlichkeiten.

http://www.netzwerk4a.de/2017/11/08/netzwerk4a-zu-gast-beim-bamf/

Aus unserem Archiv: Astrid Zimmermann, Freiwilligenkoordinatorin in netzwerk4A für den Landkreis Augsburg, steht Schüler...
16/05/2018

Aus unserem Archiv: Astrid Zimmermann, Freiwilligenkoordinatorin in netzwerk4A für den Landkreis Augsburg, steht Schüler*innen des Peutinger-Gymnasiums Augsburg ausführlich Rede und Antwort. Der Besuch im Oktober 2017 fand im Rahmen eines sozialen Projektes an der Schule statt.

In der Nachmittagsbetreuung für Kinder in der GU Berliner Allee engagieren sich aktuell drei ehrenamtliche Helfer*innen....
14/05/2018

In der Nachmittagsbetreuung für Kinder in der GU Berliner Allee engagieren sich aktuell drei ehrenamtliche Helfer*innen. Um das Betreuungsverhältnis zu verbessern, sucht das Diakonische Werk weitere Freiwillige!

Augsburg. Die neue Nachmittagsbetreuung des Diakonischen Werkes in der Gemeinschaftsunterkunft Berliner Allee beginnt am heutigen Montag. Kinder aller Jahrgangsstufen erhalten dort Hilfe bei ihren Hausaufgaben. Bereits jetzt wurden zehn Kinder zur Nachmittagsbetreuung angemeldet. Die meisten von ihn...

Offiziell gelten mittlerweile mehr als 32.000 Personen in Mexiko als vermisst. Eine Wanderausstellung von Amnesty Intern...
11/05/2018

Offiziell gelten mittlerweile mehr als 32.000 Personen in Mexiko als vermisst. Eine Wanderausstellung von Amnesty International Deutschland beklagt die weitgehend gleichgültige Haltung des mexikanischen Staates und greift beispielhaft Einzelfälle aus ganz Mexiko auf.

Die Ausstellung ist vom 13. Mai bis zum 20. Juni im Annahof zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag ab 19 Uhr statt.

Eine Wanderausstellung zum gewaltsamen Verschwindenlassen von Menschen in Mexiko Offiziell gelten mittlerweile mehr als 32.000 Personen in Mexiko als vermisst. Die Aufklärungsrate liegt bei 1-2 Prozent; Täter werden kaum bestraft. Ausgangspunkt war das gewaltsame Verschwinden der 43 Lehramtsstuden...

40 Kinder haben am diesjährigen Zirkuscamp des netzwerk4A und des Stadtjugendrings teilgenommen. In den Osterferien konn...
09/05/2018

40 Kinder haben am diesjährigen Zirkuscamp des netzwerk4A und des Stadtjugendrings teilgenommen. In den Osterferien konnten die Kinder vier Tage lang ihren artistischen und akrobatischen Vorlieben nachgehen.

Das Projekt MigraNet sucht wieder Mentor*innen, die eine qualifizierte Migrantin oder einen qualifizierten Migranten bei...
07/05/2018

Das Projekt MigraNet sucht wieder Mentor*innen, die eine qualifizierte Migrantin oder einen qualifizierten Migranten bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt branchenspezifisch begleiten möchten.

Anmeldeschluss ist der 23. Mai.

Aus unserem Archiv: Bei der menschlichen Pyramide ist Teamgeist gefragt. Das Foto zeigt Kinder aus den vier Augsburger G...
04/05/2018

Aus unserem Archiv: Bei der menschlichen Pyramide ist Teamgeist gefragt. Das Foto zeigt Kinder aus den vier Augsburger Gemeinschaftsunterkünften in der Sporthalle der Grundschule St. Georg. Möglich macht's das Sportprojekt "Sport und Bewegung" von Student*innen der Universität Augsburg.

Mehr Infos zum Projekt gibt's hier: www.netzwerk4a.de/2017/12/21/sub-sportprojekt-fuer-fluechtlingskinder/

Adresse

Augsburg
86153

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Netzwerk4A erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram