13/08/2025
Low-Impact Sport – Nur ein Trend oder ein Gesundheits-Booster? 🏂
Unter Low-Impact-Sportarten versteht man sportliche Betätigung, die gelenkschonend und ohne ruckartige Bewegungen durchgeführt werden. In der Regel bleibt ein Fuß immer am Boden, sprich es werden keine Sprünge durchgeführt. 🧘
Darunter fallen Sportarten wie Yoga, Schwimmen, Nordic Walking, Pilates oder Wandern. Man kann all diese Sportarten vorsichtig und ohne großes Verletzungsrisiko durchführen. Aber ist Low-Impact-Sport dadurch auch gesünder als andere Sportarten? 👨⚕️
Vor allem für Menschen, die gerade mit dem Sport anfangen, mit bereits vorhandenen Gelenkproblemen oder die einen Neueinstieg nach einer Verletzung wagen, kann Low-Impact-Sport ideal sein. Grundsätzlich kann jede:r von LIT-Sport profitieren, da ein Muskelaufbau dennoch möglich ist. Aufgrund der schonenden Übungen wird das Risiko von Verletzungen minimiert. 🦴
Hast du schon Erfahrungen mit Low-Impact-Sport gemacht? ❓