23/07/2025
YANGSHENG - die chinesische Lebenspflege - ist das Fundament der fernöstlichen Kultivierung des körperlichen, seelischen und geistigen Lebens.
Meditation und Qigong sind hier immer im Alltäglichen gegenwärtig:
in den Ess- und Schlafgewohnheiten, den Vorlieben für Farben und Formen, im Umgang mit den Tages- und Jahreszeiten, den Menschen, den Tieren und der Natur.
Das Praktizieren der Lebenspflege kann Krisen, Erschöpfung und Krankheit vorbeugen bzw. mindern. Die Elemente der Lebenspflege sind einfach einzuüben und können - wenn sie sinnvoll in den Alltag integriert werden - Praktizierende in kurzer Zeit wieder zurück in ihre eigene Mitte bringen.
Übungen der Lebenspflege vermittle ich in therapeutischen Sitzungen, zudem auch in Form von Gruppenunterricht. Auch ist das Erlernen der Lebenspflege immer Teil meiner Qigongkurse, die ich regelmäßig in Augsburg und Umgebung anbiete.
Die nächsten Qigongkurse beginnen nach den Sommerferien.
In der ersten Hälfte der Sommerferien biete ich kostenfreie Qigongstunden im Augsburger Wittelsbacher Park (Japanischer Garten) an.
Informationen zu meinem Qigong-Angebot findest du hier: https://www.qigong-studio-augsburg.de/qigong-kurse/
Übungen zur Lebenspflege können u. a. praktiziert werden durch: Selbstmassage, Qigong, Handauflegen bei sich selbst, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Meditation (bzw. z. B. bei Muslimen, Juden, Christen das Beten), bewusst leben mit den Tages- und Jahreszeiten, Studium klassischer Texte, Phasen der Medien-Diät, Einführung in die Traditionelle Chinesische Ernährungslehre oder in andere Ernährungsweisen, Schweigen und Nichtstun.
https://www.qigong-studio-augsburg.de/qigong-and-co/lebenspflege/
̈pfung
Yangsheng, die chinesische Lebenspflege, ist das Fundament der fernöstlichen Kultivierung.