Frauenarztpraxis Hochzoll-Mitte

Frauenarztpraxis Hochzoll-Mitte Wir sind ein Team aus einem Arzt, einer Ärzitn und 6 Mitarbeiter und bemühen uns immer um Ihre

Leistungsübersicht: Gynefix-Einlage, Akupunktur, Einlage von Spiralen, 3D 4D Baby Ultraschall, Mädchensprechstunde, Ambulante und stationäre Operationen, Dysplasie-Sprechstunde, Lasertherapie, MonaLisa Touch, Emsella

🌞Herzlich Willkommen, Eleonora!🌞Seit kurzem wird unser   von Frau Tonino verstärkt.Sie wird ihre   bei uns weiterführen,...
18/10/2025

🌞Herzlich Willkommen, Eleonora!🌞
Seit kurzem wird unser von Frau Tonino verstärkt.
Sie wird ihre bei uns weiterführen, und sichert so den Ärztenachwuchs
Gleichzeitig schreibt sie an ihrer Promotionsarbeit auf dem Thema Brustkrebs.
🍀Viel Erfolg!🍀

26/09/2025
Wir haben wieder  ! ❤️Nele wird unser   tatkräftig verstärken, und beginnt ihre   zur   bei uns.🍀Alles Gute, liebe Nele!...
26/09/2025

Wir haben wieder ! ❤️
Nele wird unser tatkräftig verstärken, und beginnt ihre zur bei uns.
🍀Alles Gute, liebe Nele! 🍀

17/09/2025

„Der Geburtstermin wird nach der letzten Periode berechnet, bei regelmäßigem Zyklus ist das ziemlich eindeutig und die Schwangerschaft dauert 40 Wochen“, sagt Tanja Groten, Leiterin der Klinik für Geburtsmedizin an der Universitätsklinik Köln. „Die Streubreite ist nicht so groß, 90 Prozent der Kinder kommen eine Woche vor bis eine Woche nach dem errechneten Termin zur Welt.“

Ein Teil der Babys ist jedoch unpünktlich. Etwa sieben Prozent der Kinder in Deutschland kommen vor der 37. Woche auf die Welt. Und ein noch kleinerer Teil lässt sich extra Zeit, das Kind wird „übertragen“.

Das Problem einer Übertragung besteht nicht darin, dass das Baby einfach etwas später kommt. „Wir gehen davon aus, dass der Mutterkuchen seine Funktion nach 40 Wochen mehr oder weniger einstellt“, sagt Tanja Groten, die auch Vertreterin für Pränatal- und Geburtsmedizin innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe ist. „Das Kind fängt dann an, seine Stressreserven aufzubrauchen, und die sind nicht mehr da, wenn es zur Geburt kommt.“

Welche Arten der Einleitung es gibt und welche Methode die Ärztin empfiehlt, lest ihr mit SZ Plus: https://www.sz.de/li.3258102?utm_content=geburtseinleitung_li.3258102&utm_medium=organic_content&utm_source=facebook&utm_campaign=op_social

⚡ Juckreiz im Intimbereich⚡❤️        Was steckt dahinter? Viele Frauen jeden Alters leiden unter dieser Erkrankung, teil...
09/09/2025

⚡ Juckreiz im Intimbereich⚡

❤️        Was steckt dahinter?

Viele Frauen jeden Alters leiden unter dieser Erkrankung, teilweise auch langfristig. Hier erkläre ich Dir, an was es liegen kann.

❤️    Häufigste Ursache sind Infektionen, hauptsächlich durch Pilze

❤️     Veränderung des Mikrobioms (falsche Besiedelung)

❤️  Falsche Pflege des Ge****ls

❤️ Seltene Ursachen sind: chronische Hauterkrankungen wie Lichen sclerosus, Psoriasis, allergische Ekzeme

❤️   Vorstufen von Krebs, auch verursacht durch HPV (humanes Papillomvirus)

·        Was macht Deine/Dein Gyn?

·    ⚡    Als Erstes: Fragen stellen

❤️ Wie lange und wann? (akut/chronisch/manchmal/immer)

❤️ Wo? (V***a oder auch andere Stelle?)

❤️ Wie stark? (Skala 1–10)
❤️Sonstige Erkrankungen? (Diabetes mellitus, Psoriasis, körperliche Gewalt)
❤️Was verstärkt/mildert den Juckreiz?

❤️Medikamente?
❤️Pille
❤️Hormonersatztherapie?

·    ⚡    Als Zweites: Untersuchen

·     ⚡   Als Drittes: Ratschläge geben

·        Jeder Juckreiz kann immer mit der richtigen Pflege zumindest verbessert werden:

Anwenden von Pflegecremes auf Fettbasis

Wichtig ist, dass KEINE Scheidenspülungen gemacht werden

Zum Erhalt eines gesunden Mikrobioms TÄGLICH EIN EINZIGES MAL nur mit Wasser äusserlich waschen

Anwenden von Baumwoll- oder Seidenunterwäsche

·    ⚡    Als Viertes: Therapie

·        bei Pilzinfektion Antimykotika

·        bei Bakterieninfektion: Antibiotika

·        bei chron. Hauterkrankungen: nach einer Probenentnahme kann Cortisoncreme sinnvoll sein

·        bei unauffälligem Labor und großem Leidensdruck sollten auch andere Methoden wie schmerzmodulierende Medikamente, Vaginal-Laser und Psychologen diskutiert werden

·        Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei mir oder meiner Kollegin in der Sprechstunde. Ich freue mich über Follower und Likes.

 

·       

Adresse

Hochzoller Straße 9
Augsburg
86163

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4982163031

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frauenarztpraxis Hochzoll-Mitte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frauenarztpraxis Hochzoll-Mitte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram