Himapan Thai Spa

Himapan Thai Spa Das Himapan Thai Spa hat neu in Augsburg eröffnet. Schreibt uns gerne auf WhatsApp für mehr Infos. Wir freuen uns auf Euch!

Unser Wellness-Programm versteht sich auf Entspannung, Ruhe und Gelassenheit – die einfachsten Wege zu sich selbst. Schönheit beginnt in dem Moment, in dem Du Dich entscheidest Du selbst zu sein.
– Coco Chanel –

Diese Aussage entspricht genau unserem Motto und diese Aussage betrifft auch die Gesundheit, die nur Bestand hat, wenn wir die Signale unseres Körpers bewußt wahrnehmen. Ganz nach die

sem Credo bieten wir unseren Spa Gästen ganz individuell das, was heutzutage in unserem Alltag nur allzu leicht verloren geht: Einen geschützten Raum, der nur dazu dient zu entspannen, sich neu zu formieren und sich bis in die Tiefe wieder zu regenerieren. Im Herzen des Museumsquartiers in Augsburg, gleich neben dem Textilmuseum bieten wir auf ca 100 Quadratmetern ausgewählten Gästen ihren ganz persönlichen Rückzugsort. Ein Refugium, dass mit original Thai Massagen und zahlreichen anderen Spa Treatments, wie Gesichtsmasken oder Bodyscrubs weiß, was Balsam für Körper und Seele ist. Unsere Spa-Räume bieten auch Platz für Paar Massagen oder einfach nur für gute Freunde, die sich gemeinsam mal eine richtige Auszeit nehmen wollen. Nach einer optionalen Dusche und einer erlesenen kleinen Wellness Darreichung, in Form von Tee, Säften oder kleinen Häppchen geht es dann frisch gestärkt weiter mit dem Abenteuer Leben. Unser Spa ist ein Ort der Ruhe, inneren Zufriedenheit, des Vertrauens und fachgerechten Könnens. Bei uns bist Du gut aufgehoben und versorgt. Hier im Himapan Thai Spa kann man mal in gehobenem Ambiente in aller Ruhe die Langsamkeit geniessen, Entspannen und sich mit unserer Hilfe den Brunnen innerer Freude und Kraft wieder freischöpfen. Denn wir stärken Dir den Rücken für alles was Deine Tage bringen mögen, damit Du wieder frei dafür bist Dein Leben so zu genießen, wie es Dir Deine innere Stimme sagt. Denn wie heißt es so schön: Wer wirklich entspannt ist hat auch wirklich positive Gedanken.

24/12/2024
Im Winter lieben es Pflanzen ab und zu ein paar Sprüher destilliertes Wasser bekommen.Dafür machen Sie unsere Umgebung s...
28/11/2024

Im Winter lieben es Pflanzen ab und zu ein paar Sprüher destilliertes Wasser bekommen.

Dafür machen Sie unsere Umgebung soo viel angenehmer 🌱🍀🌿

11/09/2024
Unser frisch gelasertes Außenschild ist einfach so wundervoll geworden 🥰. Wir lieben es! Es nach dem lackieren nochmal a...
06/09/2024

Unser frisch gelasertes Außenschild ist einfach so wundervoll geworden 🥰. Wir lieben es! Es nach dem lackieren nochmal aufzuhängen wird nochmal eine Herausforderung, aber bestimmt kann uns dabei helfen 😉

Hallo Ihr Lieben,schön, Euch hier zu treffen! Ich bin Nang und nach vielen Stunden Planung, Gesprächen und Vorarbeit bin...
02/09/2024

Hallo Ihr Lieben,
schön, Euch hier zu treffen!

Ich bin Nang und nach vielen Stunden Planung, Gesprächen und Vorarbeit bin ich so glücklich darüber, Euch hier im Himapan Thai Spa begrüßen zu dürfen 😊.

Unser kleines, aber feines Day Spa hat eine spannende Wandlung vom Rohbau zum fertigen Spa hinter sich und diese Reise fängt gerade erst an.

Ich freue mich riesig, wenn ich Euch auf dieser Reise ein kleines Stückchen mitnehmen darf – in eine Welt, in der es besonders um Gelassenheit, Selbstfindung und Entspannung geht.

Klingt gut für Euch? Dann folgt der Seite und verleiht Himapan Thai Spa mit einem Like mehr Kraft. Mehr spannendes ist schon vorbereitet.

Nach einiger Arbeit ist aus dem Rohbau nun endlich ein Spa geworden!
25/08/2024

Nach einiger Arbeit ist aus dem Rohbau nun endlich ein Spa geworden!

Wir wünschen Euch allen ein entspanntes und gesundes 2017! Folgende  Neuerungen bringt das Jahr:Wir sehen uns als ökosoz...
17/01/2017

Wir wünschen Euch allen ein entspanntes und gesundes 2017!

Folgende Neuerungen bringt das Jahr:
Wir sehen uns als ökosoziales Unternehmen.
Deshalb sollte unsere Kommunikation mit Kunden und Interessierten klarerweise auch sozial sein. So sollten nicht bei Facebook registrierte auch nicht ausgeschlossen werden oder zur Registrierung gedrängt werden.

Folge: Wir schränken unsere Facebookaktivität ein. Natürlich werden wir nicht ganz weg sein. Doch es gibt noch weitere Gründe warum wir uns hier künftig ein wenig ruhiger verhalten werden.

Wen es interessiert, hier die sehr ausführlichen Details:

Zugangsungleichheit
Aus zahlreichen Gründen haben nicht alle die gleiche Möglichkeit an Facebook teilzunehmen und werden so ausgeschlossen.

Unsachlichkeit
Der schnelle Fluss der Posts zusammen mit geförderter Emotionalisierung, Werbung und Quantität kreieren eine persönliche "Socialmedia-Blase", die qualitätsunabhängig das verstärkt worauf reagiert wird.

Verdichtung
In Facebook ist es schwer sich dem Einfluss des im Trend liegenden zu entziehen. Das prägt und bestimmt zunehmend den Alltag, das Denken und den Selbstausdruck. Statt der Konzentration auf den Mainstream möchten wir Vielfalt und freie persönliche Entfaltung fördern.

Passivität
Durch die niedrige Schwelle für Beteiligung ist es auf Facebook einfach mitzuwirken. Doch wird dafür auch kaum mehr als ein Klick oder ein Kommentar erfordert. Das erzeugt ein falsches Verständnis von Aktivität und Partizipation. Solches erfordert nämlich enge Bindungen, hohen Einsatz und auch Risiken.

Vertrauenswürdigkeit
Bewußt oder unbewußt wird bei Inhalten ein Ausschnitt der Realität so gewählt, dass es auf eine bestimmte Art wahrgenommen werden soll, was jedoch kein Abbild der Realität ist.

Besitzrechte an Inhalten
Siehe Nutzungsbedingungen

Behinderung von Mitbewerbern
Beispielsweise die von Facebook forcierte Nutzung des eigenen Messengerdienstes.

Privatsphäre
Kostenlose Internetangebote größerer Konzerne basieren zunehmend auf einem ähnlichen Geschäftsprinzip: Gewinnung von Nutzerdaten und deren Analyse/Verkauf. Durch neu angewandte wissenschaftliche Methoden können Zielgruppen auf Persönlichkeitsprofile gezielt gefiltert werden und durch Meldungen zum Beispiel vor Wahlen manipuliert werden. Beispiel ist die letzte Präsidentschaftswahl in Amerika oder der EU-Austritt Britanniens.

Auswirkungen auf das nicht digitale Leben
Wir erleben Social Media und im weiteren Sinne elektronische Medien als einen Faktor der soziale Koordination, Interaktion, Freizeit und Beruf mehr und mehr an nicht digitalem Leben verarmen lässt. Ein Blick in den Alltag genügt hier leider oft schon, um zu sehen wie sehr zum Beispiel Mobiltelefone unser Leben übernommen haben. Eine Entwicklung, die wir nebenbei auch Aufgrund des mit den elektronischen Medien verbundenem Ressourcen- und Energieverbrauchs (inkl Serverfarmen) künftig genauer überdenken wollen.

Natürlich hat Facebook auch viele Vorteile, für die auch hier Lob und Dank ausgesprochen werden soll, doch die stehen bei diesem Post nicht im Vordergrund.

Ebenso wird HIMAPAN.AT weiterhin bestehen bleiben und alle verfügbaren Informationen liefern. Auch bei Instagram werden wir unter himapanvienna vorerst noch bleiben.

Zu guter Letzt gibt es für die Wiener und Umgebung natürlich Freitags den Liesinger Markt und Samstags den Karmelitermarkt von 8 bis 12:30 Uhr und sogar auch die gute alte Post, die Email oder den Anruf.

Mit verschneiten Grüßen aus Wien
und wer es bis hierher zu lesen geschafft hat: Respekt! Und danke für die Aufmerksamkeit!

Dieses Jahr fiel mir so richtig auf wie groß der Unterschied zwischen Supermarktware und Sachen aus dem Garten schon gew...
13/09/2016

Dieses Jahr fiel mir so richtig auf wie groß der Unterschied zwischen Supermarktware und Sachen aus dem Garten schon geworden ist.

3sat.online - anders Internet

Endlich bekommt das Thema ein wenig Aufmerksamkeit.Schiffstransport mit umweltfreundlichen Technologien wie Segel oder S...
09/09/2016

Endlich bekommt das Thema ein wenig Aufmerksamkeit.

Schiffstransport mit umweltfreundlichen Technologien wie Segel oder Solar wäre ohne weiteres möglich. Es scheitert am Willen der Logistik, dem Schweigen der Medien, der NGOs und der Verwechslung von Preisdumping mit Sparen auf Anbieter und Kundenseite.
Regional Essen einkaufen ist toll, nicht aber wenn weiter 90% aller anderen Waren fröhlich weiter per Schiff importiert werden sollen. Besonders wenn dann regional wiederum die falschen Betriebe profitieren. Zum Beispiel der heimische Biokartoffelbauer, der massenhaft Arbeiter aus Billiglohnländern beschäftigt, mit Großmaschinen die Vielfalt in ökologisch tragische Einfalt verwandelt und tonnenweise frische Kartoffeln in den Müll wirft, nur weil sie zu klein sind und keinen Profit bringen.
Und selbst wenn regional alles passt sollte bedacht werden, dass unsere Gesellschaft ihren Wohlstand dem Export verdankt, dabei alles mögliche für Wirtschaft und Konsum Importiert, nur eines der wenigen Dinge, die ärmere Länder auch herstellen und an uns verkaufen können soll dann bitte doch nicht importiert und lieber regional Eingekauft werden, nämlich landwirtschaftliche Erzeugnisse. Somit befinden sich ärmere Länder in einer Loose-Loose Situation und der Westen gewinnt doppelt. Klingt nicht nach einer fairen Globalisierung.

Informieren, teilen und thematisieren ist uns ein wichtiges Anliegen, da die Misstände im internationalen Transportwesen gravierend sind und gleichzeitig kaum öffentliches Interesse für das Problem geweckt werden konnte.
Fast alle anderen Industrie- und Wirtschaftszweige, ob materiell oder elektronisch müssen in irgendeiner Weise auf den Containerschiffverkehr aufbauen, das macht Logistik und Transport zu einer der Schlüsseltechnologien für Umweltschutz schlechthin.

Unsere Vision: Schiffe verwenden keine fossilen Treibstoffe, umfahren ökologisch sensible Meereszonen und weigern sich Dinge zu transportieren, die nicht nachvollziehbaren hohen Umwelt- und Sozialstandards entsprechen. Und Zack hätte die Welt einige Probleme weniger und die unverbesserlichen ein richtiges. Ähnliches wäre übrigens auch für den Flugverkehr ein Thema

Meine netten Nachbarn heute von .at mit brandneuen, veganen Accessoires aus recycelten Rohstoffen.
06/08/2016

Meine netten Nachbarn heute von .at mit brandneuen, veganen Accessoires aus recycelten Rohstoffen.

Brunchtime auf dem Wiener Badeschiff, bei schönem Wetter jeden Sonntag von 9-13 Uhr 😘 Mit frischen Semmeln, Striezel, Qv...
31/07/2016

Brunchtime auf dem Wiener Badeschiff, bei schönem Wetter jeden Sonntag von 9-13 Uhr 😘 Mit frischen Semmeln, Striezel, Qvark, Marmeladen, Honig, Hafermilch oder Soyamüsli, Raw Kakao Nibs, Maulbeeren, Mangochips, schwarzem Sesam, veganer Chorico, Melone, Kiwi, Chlorella, Kakaozucker und vielem mehr. Natürlich auch unser natives Biokokosöl. Was würdet Ihr Euch noch wünschen?

Adresse

Augsburg

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00

Telefon

+491602822466

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Himapan Thai Spa erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Himapan Thai Spa senden:

Teilen

Kategorie