SynTraum

SynTraum SynTraum ist ein Institut für Aufstellungen, Psychotherapie, Coaching und Teamentwicklung, Supervision, Aus- und Weiterbildung.

Danke für dieses wertschätzende Feedback zu unserer Ausbildung zum Systemischen Aufstellungsleiter!!!!!! Der nächste Beg...
26/05/2025

Danke für dieses wertschätzende Feedback zu unserer Ausbildung zum Systemischen Aufstellungsleiter!!!!!!

Der nächste Beginn ist übrigens am 17. Oktober 2025; https://syntraum.de/ausbildung-systemische-skulptur-und-aufstellungsarbeit/

Wir haben über ein dreiviertel Jahr hinweg die Ausbildung zum systemischen Ausbildungsleiter bei Claudia und Heinz-Günter absolviert – und sind rundum begeistert. Sowohl die Inhalte der Ausbildung als auch die Art und Weise, wie dieses Wissen vermittelt wurde, haben uns überzeugt und tief berührt.

Claudia und Heinz-Günter gelingt es mit ihrer authentischen, wertschätzenden und humorvollen Art, auch komplexe Themen praxisnah, verständlich und lebendig zu vermitteln. Dabei haben sie uns nicht nur fundiertes Fachwissen an die Hand gegeben, sondern auch echtes Rüstzeug für die Herausforderungen der Systemischen Aufstellungen. Besonders beeindruckt hat uns, wie sie es geschafft haben, aus neun sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten eine homogene, vertrauensvolle und eng verbundene Gruppe zu formen.

Was uns neben der fachlichen Tiefe besonders in Erinnerung bleibt: der Humor, das viele Lachen und der echte Spaß, den wir miteinander hatten. Trotz manch intensiver Themen war immer Raum für Leichtigkeit und Freude – das hat die Ausbildungstage zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf diese gemeinsame Zeit zurück und hoffen sehr, dass es einen Folgekurs geben wird!
Vielen Dank und liebe Grüße

Monika und Tom

In unserer Ausbildung "Systemische Skulptur- und Aufstellungsarbeit" lernen Sie, selbst Aufstellungen zu leiten und Menschen zu Klarheit und Lösungen zu verhelfen.

Wir sind stolz auf 8 frischgebackene und sehr verantwortungsbewusste sowie empathische Systemische AufstellungsleiterInn...
19/05/2025

Wir sind stolz auf 8 frischgebackene und sehr verantwortungsbewusste sowie empathische Systemische AufstellungsleiterInnen👍💐😊

Herzliche Glückwünsche 🎉

20/11/2024

Danke für den erfolgreichen Lesungsabend in Berlin

15/10/2024

In dieser Lesung geht es um Trennung und Scheidung in der Lebensmitte. Die Juristin Renate Maltry und der Psychologe Heinz-Günter Andersch-Sattler erklären laienfreundlich anhand vierzehn lebensnaher Fallgeschichten rechtliche Fragen von Auskunftsanspruch bis Zugewinnausgleich und machen Betroffen...

26/09/2024

Deine Weiterbildung
für Deine Klienten:

Ausbildung zum systemischen Aufstellungsleiter / zur systemischen Aufstellungsleiterin :)

23/09/2024

Hier wird mal Rechtliches und Psychotherapeutisches lebendig vermittelt😊

Aber lest selbst😌

Das Leben ist Veränderung!Und Veränderung findet auch in Beziehungen statt.Wie gehen andere langjährige Paare mit der Fr...
12/08/2024

Das Leben ist Veränderung!
Und Veränderung findet auch in Beziehungen statt.

Wie gehen andere langjährige Paare mit der Frage um:

Sollen wir zusammenbleiben, auch wenn Vieles nicht mehr passt?
Sollen wir uns trennen oder gar scheiden lassen?

In diesem juristisch und psychologischen Ratgeber erfahrt ihr in Fallgeschichten aus dem Alltag, was für euch wichtig sein könnte...
.. und das am besten nicht erst, wenn ihr "zu zweit am Ende" seid, sondern auch, wenn ihr euch vorher informieren möchtet.

Genau hierfür ist dieses wunderbare Buch entstanden.

Bestell es am besten gleich hier:

Ein unverzichtbares Buch für alle, die bei späten Scheidungen nach fundierter Beratung suchen! Trennungen nach jahrzehntelanger Ehe sind inzwischen

01/08/2024
25/07/2024
Familienaufstellungen können in Gruppen oder einzeln mit Klienten in der Praxis durchgeführt werden.Erfahrt in diesem Ar...
26/05/2024

Familienaufstellungen können in Gruppen oder einzeln mit Klienten in der Praxis durchgeführt werden.

Erfahrt in diesem Artikel, was jeweils darunter zu verstehen ist und welche Magie für uns dahintersteckt.

Auch könnt ihr euch bei uns zum systemischen Aufsteller ausbilden lassen😊

Zum Artikel:
Seit 7 Jahren hatte Rosa (Name verändert) ihre Schwester nicht mehr gesehen. Diese war nach dem Tod der Mutter nach Amerika ausgewandert. Und trotz ihrer Suche konnte sie ihre Schwester nicht auffinden. Sie fehlte ihr!

Mit dieser Erzählung kam sie recht traurig und verzweifelt zum Aufstellungstag. Ihr Anliegen: Zu Klarheit und Frieden mit der Schwester finden.

Sie sah, hörte und fühlte in der Aufstellung, dass sich ihre Schwester von ihr distanzieren musste, um den Tod der Mutter zu verarbeiten, und dass es nichts mit der Liebe zu ihr zu tun hatte. In der Aufstellung kam tiefe Wertschätzung und Akzeptanz zwischen den Schwestern auf.

Und bereits 5 Tage nach diesem Ergebnis rief die Schwester an und sie trafen sich kurz darauf.

Alles Humbug? Einbildung? Esoterischer Quatsch?

Das könnte sein und ist oft die Meinung derer, die noch nie an einer solchen systemischen Aufstellung (ich spreche hier insbesondere von Familienaufstellungen) teilgenommen haben. Doch nach 20-jähriger Tätigkeit als Aufstellungsleiterin kann ich für mich überzeugt sagen:

Es wirkt! Unsichtbares wird sichtbar!

Lest hier mehr dazu:

Familienaufstellungen in Gruppen oder im Einzelsetting: Die Ausbildung zum systemischen Aufstellungsleiter vermittelt Hintergründe, Grenzen und Möglichkeiten von systemischen Aufstellungen.

Heute möchten wir euch ein Buch empfehlen, das ein unverzichtbares Buch für alle ist, die bei späten Scheidungen nach fu...
23/05/2024

Heute möchten wir euch ein Buch empfehlen, das ein unverzichtbares Buch für alle ist, die bei späten Scheidungen
nach fundierter Beratung suchen!

Zum Inhalt:

Trennungen nach jahrzehntelanger Ehe sind inzwischen keine Seltenheit mehr.
Unterschiedliche Lebensvorstellungen, Krankheiten, das Verblassen der Gefühle oder ein spätes Coming-out können Gründe dafür sein.
Eigentlich wollte man gemeinsam alt werden, nun will (oder muss) man sich unverhofft neu erfinden.
Die erfahrene Juristin Renate Maltry und der Psychologe Heinz-Günter Andersch-Sattler erklären laienfreundlich anhand vierzehn lebensnaher Fallgeschichten rechtliche Fragen von Auskunftsanspruch bis Zugewinnausgleich und machen Betroffenen zugleich Mut, ihr Leben neu zu gestalten.

Bestellmöglichkeit:

Ein unverzichtbares Buch für alle, die bei späten Scheidungen nach fundierter Beratung suchen! Trennungen nach jahrzehntelanger Ehe sind inzwischen

Wie haben die Wahl,ob wir uns mehr unseren Schwächenoder unseren Stärken und Talenten zuwenden. Klar ist, dass es uns be...
22/05/2024

Wie haben die Wahl,
ob wir uns mehr unseren Schwächen
oder unseren Stärken und Talenten zuwenden.

Klar ist, dass es uns besser geht,
wenn wir uns wieder mehr unserer Stärken bewusst werden!

In diesem Artikel beschäftigt sich der Diplom-Psychologe Heinz-Günter Andersch-Sattler mit dem Thema "Stärken stärken":

Psychotherapie stürzt sich in der Regel auf die Schwächen der Menschen. Diese werden in umfangreichen Symptomlisten zusammengefasst und als Diagnosen den Menschen zugeordnet. D.h. Diagnostik ist immer auf ein Defizit orientiert.

Demgegenüber sind unsere Stärken und Talente Fähigkeiten, auf die wir aufbauen und auf die wir uns in der Regel auch verlassen können, ohne viel darüber nachzudenken. Diese Überlegungen haben einige Psychologen und Psychiater in den 90er Jahren veranlasst, vermehrt Stärken-Forschung zu betreiben

Was sind Stärken?
Stärken sind persönliche Fähigkeiten und Talente, die uns dabei helfen, unser Leben zu bewältigen. Stärken können sein: Kreative Gedanken, Fertigkeiten und Verhaltensweisen, die uns helfen, Herausforderung zu bewältigen.

Die meisten Menschen können ihre Stärken nicht genau benennen. Das hat folgende Gründe:
1. Unsere Stärken scheinen uns so selbstverständlich zu sein, dass wir sie nur schwer als Stärken wahrnehmen.
2. Kulturell konzentrieren wir uns eher auf unsere Schwächen und Fehler. Die meisten werden den Spruch kennen: Nichts gesagt, ist gelobt genug.
.. und hier geht es weiter auf dieser Website für Stress und Trauma:

Wenn uns etwas schwächt, dann verwehren wir uns oft den Blick auf das Gute - auf unsere Stärken. Doch wie können wir diese Stärken stärken?

Adresse

Augsburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SynTraum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SynTraum senden:

Teilen