23/11/2023
Dieser süße junge Labrador hat auf Grund eines Zeckenbisses im Alter von ca. 12 Wochen FSME bekommen, was leider auch nicht gleich erkannt wurde. Wenige Tage nach den ersten neurologischen Ausfällen stellten die Besitzer ihn in meiner Praxis vor. Ich war entsetzt, dass man ihn in der Notfallklinik auf Ohrenentzündung behandelt hat. Der kleine Mann konnte kaum zwei Schritte gehen ohne auf seine linke Seite zu stürzen, lief schief (traversierte) und konnte sich eigentlich nur auf den Beinen halten indem er wie ein Fragezeichen stand. Die Besitzer erzählten, dass er vor allem nachts vor Schmerzen schrie!! Bei meiner Untersuchung - dazu gehören auch neurologische Test - musste ich feststellen, dass Matti sein kleines Köpfchen überhaupt nicht mehr nach links drehen konnte und er hochgradige neurologische Defizite hatte. Daraufhin schickte ich die Besitzer sofort zum Neurologen in eine Klinik in München. Das kleine Kerlchen musste sich dort in Narkose einem MRT, CT und einer Liquorentnahme unterziehen und einige Tage stationär bleiben - nur wenige Wochen nachdem er ein tolles neues Zuhause gefunden hatte. Das war für ihn ganz furchtbar!! Die verschriebenen Medikamente schlauchten ihn (Cortison, Schmerzmittel etc.) Die Neurologen empfahlen weiterhin dringend Physiotherapie und Matti kam 3x/Woche zu mir in die Physio und machte auch zunehmend Fortschritte. Der süsse Zwerg hat auch immer brav mitgemacht - natürlich auch unterstützt von Bestechungs-Leckerlis ;-) Anfangs wurde er auch engmaschig von der tollen Neurologin betreut, Kontrolluntersuchungen etc. Es entstanden unendliche Kosten (viele tausend Euro!!), aber die tollen Besitzer gaben nicht auf, haben auch zu Hause stets Übungen mit ihm gemacht, ihre berufliche Tätigkeit eingeschränkt um für Matti da zu sein und ihm jedwede Hilfe zukommen zu lassen.
Das ging an physische, psychische und finanzielle Grenzen.
Und nun steht leider auch noch eine dringende OP an!! Auf Grund der Fehlbelastung hat Matti eine Patellaluxation Grad 4 im linken Knie, die operiert werden muss. Matti hat sich ansonsten super entwickelt, hat eine enorme Lebensfreude, Spaß durch das herbstliche Laub zu toben und im Garten zu buddeln. Außerdem liebt er Spaziergänge, die natürlich zeitlich eingeschränkt sind zu seinem großen Ärgernis. Er will endlich laufen und ein ganz normaler Junghund sein!!
Aber die Kosten für die OP übersteigen gerade die finanziellen Kräfte.
Darum meine ganz große Bitte an Euch: BITTE HELFT MATTI und seinen liebevollen, verantwortungsbewußten Besitzern, die Matti ein schmerzfreies und gutes Hundeleben ermöglichen wollen.
JEDE KLEINE SPENDE HILFT!!
BITTE fleißig TEILEN!!!
Ganz lieben Dank im Voraus
Eure
Christine von Kreß
Die Hundephysiopraxis
Hallo, wir wenden uns heute stellvertretend für unseren Labrador-Welpen Matti an diese wunde… Maria Fix needs your support for Unterstützung für Welpe Matti