Praxis Wilfried Abheiden - Psychotherapie nach HeilprG

Praxis Wilfried Abheiden - Psychotherapie nach HeilprG Ich möchte Sie gerne ein Stück weit auf Ihrem Weg begleiten, wenn psychische Beschwerden, kritische Lebenssituationen oder Stress das Leben schwer machen.

Liebe Menschen,  das Gesundheitsamt hat mir mitgeteilt,  dass meine Praxis weiterhin offen bleiben kann für psychischer ...
23/03/2020

Liebe Menschen, das Gesundheitsamt hat mir mitgeteilt, dass meine Praxis weiterhin offen bleiben kann für psychischer Unterstützung. Die behördlichen Hinweise und Hygienemaßnahmen werden berücksichtigt und eingehalten.
Termine nach Vereinbarung.

Wilfried Abheiden
Psychotherapie nach dem HeilprG

Ich begleite Sie gern ein Stück weit auf Ihrem Weg, wenn psychische Beschwerden, kritische Lebenssituationen oder Stress und Erschöpfung das Leben erschweren.

31/10/2019

Gesundheitsförderung – Körper, Geist und Seele
Prävention von Burnout und anderen Stresssymptomen

Ab dem 12. November bietet der MTV Aurich in Zusammenarbeit mit Wilfried Abheiden zum zweiten Mal einganzheitliches Angebot an. Nachdem das erste ganzheitliche Seminar ein voller Erfolg war, wird es nun erneutangeboten.Neben sechs Theorieeinheiten, die in zweiwöchigen Rhythmus stattfinden, lernen die Teilnehmer zwischen zwei Theorieeinheiten auch Bewegungsangebote von MTV-Übungsleitern um Finn Höncher kennen.In den sechs Theorieeinheiten wird Wilfried Abheiden sich mit Achtsamkeit, Stressbewältigung und der Theoriedahinter befassen. Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf Herausforderungen – im Beruf oder inder Ausbildung, aber auch in der Familie. In gewissem Maße ist Stress durchaus anregend und bewirkt einehöhere Leistungsfähigkeit. Nimmt der Stress jedoch überhand, drohen körperliche und psychische Erschöpfung.Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen jedes Alters, die ihren stressigen Alltag, besser beherrschen wollen, aberauch an Vorgesetze und Mitarbeiter aus den Personalabteilungen der lokalen Firmen. Hierbei soll ein achtsamer Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen im alltäglichen Leben erlernt werden, aber auch der Umgang mitMenschen, die Probleme mit Stress oder gar einem Burnout haben.Die Seminare dauern 90 Minuten. Hierbei bekommen die Teilnehmer zunächst einen Überblick von denmöglichen stressbedingten Krankheitsbildern, ebenso bekommen sie einen Blick für die inneren Befindlichkeiten,Achtsamkeit und die Prävention von stressbedingten Erkrankungen. Diese können sich nicht nur in Seele undGeist äußern, sondern auch körperliche Auswirkungen zeigen. Diesen Aspekt der Ganzheitlichkeit wird in diesemRahmen durch sportliche Angebote des MTV Aurichs aufgegriffen. Zwischen zwei Theorieseminaren finden dieBewegungsangebote vom MTV Aurich statt. Geplant sind: Pilates, Yoga, Autogenestraining, Muskelentspannungnach Jacobsen und Faszienfitness. Hierdurch sollen die Teilnehmer lernen, dass Sport nicht nur gut für den Körperund das Wohlbefinden sein kann, denn durch den Abbau von Stress und Emotionen sind auch positive Folgen aufdie Seele und den Geist möglich.

Beginn:

Dienstag, 12.11.2019 (11 Termine)

Termine Seminar:

26.11.19, , 10.12.19, , 07.01.20, 21.01.20, 04.02.20

Termine Bewegung:

19.11.19, 03.12.19, 17.12.19, 14.01.20, 28.01.20

Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr

Kosten: Für Vereinsmitglieder 60€, für Nicht-Mitglieder 90 €

Teilnehmeranzahl: 8 - 15

Leitung: Wilfried Abheiden ; Finn Höncher

Anmeldung:

info@mtvaurich.de

oder 04941 10 22 1

Wilfried Abheiden• Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz•

Spezialgebiet Kognitive Verhaltenstherapie•

Betreibt das Burnout Zentrum Ostfriesland und Friesland

30/09/2018

Mache es dir zur Gewohnheit, deinen geistig - emotionalen Zustand durch Selbstbeobachtung zu überwachen. "Bin ich in diesem Moment entspannt?" ist eine gute Frage, die du dir selbst gelegentlich stellen kannst. Oder du kannst fragen: " Was geht jetzt gerade in mir vor?" Gib dem, was in dir vor sich geht, mindestens das gleiche Interesse wie dem, was außen geschieht. Wenn du mit dem Innen klar bist, wird das Außen von selber stimmig sein. Die primäre Wirklichkeit ist im Inneren, die sekundäre im Außen.

22/06/2018

Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, erwacht. - Carl Gustav Jung

05/01/2018

In der Gesellschaft ist es leicht, nach fremden Vorstellungen zu leben. In der Einsamkeit ist es leicht, nach eigenen Vorstellungen zu leben. Aber bemerkenswert ist nur der, der sich in der Gemeinschaft die Unabhängigkeit bewahrt. - Ralph Waldo Emerson -

20/12/2017

Wenn du nicht Teil der Lösung bist, bist du Teil des Problems.

02/11/2017

Haben Sie Ihr Leben im Griff?
Konzentrieren Sie sich auf die wenigen Dinge, die Sie wirklich beeinflussen können - und von denen konsequent nur auf die wichtigsten. Alles andere lassen Sie geschehen.

Quelle : Sonntagszeitung 21.10.2017
24/10/2017

Quelle : Sonntagszeitung 21.10.2017

02/10/2017

Beurteilen Sie nie eine Entscheidung nur aufgrund des Ergebnisses. Ein schlechtes Ergebnis bedeutet nicht automatisch, dass die Entscheidung schlecht getroffen wurde - und umgekehrt.

Beurteilen Sie nie eine Entscheidung nur aufgrund des Ergebnisses. Ein schlechtes Ergebnis bedeutet nicht automatisch, d...
02/10/2017

Beurteilen Sie nie eine Entscheidung nur aufgrund des Ergebnisses. Ein schlechtes Ergebnis bedeutet nicht automatisch, dass die Entscheidung schlecht getroffen wurde - und umgekehrt.

31/08/2017

© Sonntagsblatt
Zwei Praxen - ein Lösungsweg

Mit ihrem Burnout–Zentrum wollen Roswitha Voskuhl und Wilfried Abheiden Hilfe, Unterstützung und Therapie bieten.

Aurich/Jever. Burnout ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt und das noch immer stigmatisiert wird, wissen Roswitha Voskuhl und Wilfried Abheiden aus ihrer Praxis-Erfahrung. Die beiden sind Psychotherapeuten nach dem Heilpraktikergesetz und erleben in ihren Praxen regelmäßig, dass viele ihrer Klienten einen langen Leidensweg hinter sich haben und der Leidensdruck so stark geworden ist, dass sie erkennen, dass sie Hilfe brauchen. Und dass sie sich dann auch trauen, diese zu suchen .

„Burnout ist ein ganz großes Thema, das viele Facetten hat. Es ist eine Kombination aus verschiedenen Symptomen, die zur körperlichen und seelischen Erschöpfung führen, sowohl im privaten und beruflichen Bereich - und jeder Betroffene hat andere Symptome”, sagt Wilfried Abheiden. „Es ist ein längerer Prozess, der dazu führt, dass sich ein Burnout aufbaut”, ergänzt Roswitha Voskuhl. Und so könne ein Burnout, das „Ausgebrannt-sein”, mit eher unauffälligen Frühsymptomen beginnen, wie vielleicht innerer Unruhe, sich kaputt, überfordert, gestresst und unter Druck gesetzt zu fühlen.„Wer sich erschöpft und ausgebrannt fühlt, hat keinen Grund, dies zu vertuschen. Es ist erst einmal und ganz einfach ein Zeichen dafür, dass man eine Ruhepause braucht, aus der man wieder gestärkt und erholt hervorgehen kann”, betont Abheiden .

Kritisch würde es erst dann, wenn genau dies nicht passiert, Betroffene sozusagen aus ihrem Hamsterrad nicht mehr herauskönnten und sich Probleme und Symptome verstetigen würden. „Was dann wiederum dazu führen kann, dass sich Betroffene aus dem sozialen Leben zurückziehen, unter Depressionen leiden, nicht mehr arbeitsfähig sind oder schließlich ganz zusammenbrechen”, so Abheiden und Voskuhl.

Vorbeugend aktiv werden

Und genau hier wollen die beiden Therapeuten mit ihrem Burnout-Zentrum gerade auch präventiv in Ostfriesland und Friesland Hilfe bieten. „Wir haben festgestellt, dass es in der Region zum Thema Burnout und Prävention wenig Hilfsangebot in dieser Art gibt.” Deshalb haben sie ihre beiden Praxen - Voskuhl ist seit 2014 in Jever tätig und Abheiden seit 2016 in Aurich -, zu einem Verbund zusammengeschlossen, wo sie nun in diesem Bereich zusammenarbeiten. So können sie ihren Klienten eine Anlaufstelle für deren Probleme und einen Lösungsweg anbieten .

„Wir ergänzen uns perfekt”, sagen sie. Während unter anderem bei Wilfried Abheiden der Praxis-Schwerpunkt im Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie liegt, ist Roswitha Voskuhl spezialisiert auf Schmerztherapie, Hypnose und Entspannungstechniken. „Wir wollen Menschen helfen, sei es durch Zuhören oder Fragestellungen, für sich selbst zu erkennen, was wichtig für ihre eigene Lebensqualität ist - und so den für sich selbst richtigen Weg zu finden.”

Mit ihrem Angebot möchten sie dabei auch Arbeitgeber ansprechen und für das Thema im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung sensibilisieren. „Bevor es zum langfristigen Ausfall einer Fachkraft kommt, kann man hier präventiv tätig werden”, sagt Abheiden. Firmen könnten nach Paragraph § 3 Nr. 34 EStG vom Steuerfreibetrag für betriebliche Gesundheitsförderung in Höhe von 500 Euro pro Jahr und Mitarbeiter profitieren.

Zum Angebot des Burnout-Zentrums gehören verschiedene Behandlungskonzepte, denen ausführliche Erstgespräche vorausgehen. So gibt es zum Beispiel ein ganzheitliches, individuelles Akut-Burnout-Therapie-Paket für Menschen, die an einem akuten Burnout erkrankt sind und das auch die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt beinhaltet. Zudem gibt es ein Präventiv-Burnout-Therapie-Paket. Auch eine Gruppentherapie ist hier möglich. Die Gruppengröße liegt zwischen acht bis zehn Personen. Die Sitzungen finden an fünf Abenden statt und dauern jeweils etwa zwei Stunden.

„Viele Menschen denken immer noch, dass Psychotherapie eine ewig lange Geschichte ist. Die kognitive Verhaltenstherapie hat einen ganz anderen Ansatz”, so Wilfried Abheiden. „Es ist ein lösungsorientierter Ansatz, der darauf zielt, sich von alten, abwertenden Denkmustern und negativen Erfahrungen zu lösen. Und die gewonnenen Erkenntnisse dann in ein entsprechendes Handeln umzusetzen, um so sein Verhalten zu ändern.” Hier setzt auch die Hypnose an, die Roswitha Voskuhl als Coachingmethode einsetzt und mittels der die Kraft des Unterbewusstseins aktiviert werden soll: „Oft beeinträchtigen uns negative Glaubenssätze, die sich tief im Unterbewusstsein vergraben haben, und sorgen dafür, dass wir immer wieder in alte Muster verfallen und nicht mit unseren Gewohnheiten brechen können.” har

Aurich vom Samstag, 12. August 2017, Seite 22
Quelle Sonntagszeitung

23/08/2017

Burnout – Zentrum
Hilfe, Unterstützung und Therapie für Ostfriesland und Friesland

Wenn Sie sich erschöpft und ausgebrannt fühlen, ist das kein Grund dies zu vertuschen. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie eine Ruhepause, aus der Sie wieder gestärkt und erholt hervorgehen können.

Wohldosiert – mit Leichtigkeit und Freude

Praxis Wilfried Abheiden für Psychotherapie nach HeilprG
Zingelstraße 11, 26603 Aurich
Internet: psychotherapie-hpg-aurich.com
Tel.: 0176 4587 1224

Praxis Mee(h)rblicke Roswitha Voskuhl
Psychotherapeutin nach HeilprG
St.-Annen-Straße 10, 26441 Jever
Internet: praxisgemeinschaft-meehrblicke.de
Tel.: 04461-925 43 22

Kostenübernahme:
Die Kosten werden von diversen Firmen im Rahmen der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung übernommen. Wir sprechen gern mit Ihrem Unternehmen. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihren Wunsch auf Vertraulichkeit!
Für Firmen gilt: Profitieren Sie vom Steuerfreibetrag für betriebliche Gesundheitsförderung in Höhe von 500 Euro pro Jahr und Mitarbeiter. (§ 3 Nr. 34 EStG)!

Die neue Zusammenarbeit in unserem Burnout Zentrum für Ostfriesland und Friesland.
02/08/2017

Die neue Zusammenarbeit in unserem Burnout Zentrum für Ostfriesland und Friesland.

02/08/2017
20/07/2017

Gruppentherapie: Burnout (Prävention und Behandlung)

5 Abende:
15. August, 22. August, 5. September,12. September 2017, 19 September 2017

Umfang:
10 Therapiestunden pro Teilnehmer

Zielgruppe:
Betroffene, Angehörige, Begleitpersonen

Anzahl Teilnehmer:
Min. 8 Personen, Max. 12 Personen

Start: 19 Uhr
Pause: 20.00 Uhr - 20.15 Uhr
Ende: 21.15 Uhr

Standort: Aurich oder Jever

20/07/2017
17/07/2017

Unwahrschienliche Zufälle sind eben gerade das: zwar seltene, aber durchaus mögliche Ereignisse. Es ist nicht überraschend, wenn sie vorkommen. Überraschender wäre es, wenn sie niet stattfinden.

Adresse

Aurich

Öffnungszeiten

Montag 16:00 - 20:00
Dienstag 16:00 - 21:00
Mittwoch 16:00 - 20:00
Donnerstag 16:00 - 18:00
Freitag 14:00 - 18:00
Samstag 11:00 - 15:00

Telefon

+4917645871224

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Wilfried Abheiden - Psychotherapie nach HeilprG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Wilfried Abheiden - Psychotherapie nach HeilprG senden:

Teilen