Rettungshundeeinheit Ostfriesland

Rettungshundeeinheit Ostfriesland Die Einsätze der RHS Ostfriesland sind kostenlos. Alarmierung unter 110 oder 112 oder 04462-19222. Aktuell verfügen wir über 9 geprüfte Rettungshundeteams.

Unsere Hunde sind in der Flächensuche und im Mantrailing ausgebildet. Die Rettungshundeeinheit Ostfriesland ist seit 2012 eine Einheit des DRK Kreisverbandes Aurich. Wir bestehen zur Zeit aus 22 Hundeführern mit insgesamt 20 Hunden. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über einen Großteil Ostfrieslands und einem Teil des nördlichen Emslandes.

Liebe Follower, Wir haben eine wichtige Mitteilung: Den Jahresanfang haben wir für einen Umzug genutzt. Unsere Seite Ret...
01/02/2025

Liebe Follower,

Wir haben eine wichtige Mitteilung: Den Jahresanfang haben wir für einen Umzug genutzt. Unsere Seite Rettungshundeostfriesland schließt sich ab sofort der Seite vom an!
Da wir ohnehin ein Teil der DRK Kreisbereitschaft Aurich sind, ist dieser Schritt für uns nur sinnvoll.
Selbstverständlich bleibt diese Seite als Archiv weiterhin erhalten, erhält jedoch keine neuen Beiträge.
Alle zukünftigen Posts und Neuigkeiten werden nun auf der Seite der veröffentlicht. Folgt uns dort, um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir freuen uns, euch an unserem neuen digitalen Zuhause begrüßen zu dürfen!

Gestern musste unsere ehemalige Staffelkameradin Ute Ihren geliebten Spencer nach 17 Jahren über die Regenbrücke gehen l...
31/01/2025

Gestern musste unsere ehemalige Staffelkameradin Ute Ihren geliebten Spencer nach 17 Jahren über die Regenbrücke gehen lassen.

Ute und Spencer waren von 2010 bis 2021 bei uns in der Staffel aktiv. In dieser Zeit waren Ute und Spencer ein mehrfach geprüftes Rettungshunde-Team. Spencer war ein kleiner Duracell-Terrier der für sein Leben gerne mit Ute zusammengearbeitet hat. Er hatte immer viel Spaß und freute sich riesig über seine Futterbelohnung, egal ob beim Training, im Einsatz oder bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Spencer hatte nach seinem Renteneintritt noch ein schönes zweites Staffelleben beim DRV Rettungshundestaffel Ems-Jade e.V..

Wir wünschen Ute viel Kraft und Spencer eine gute Reise über die Regenbogenbrücke.🐾🌈

🎄 Frohe Weihnachten von der Rettungshundeeinheit! 🎄In dieser besinnlichen Zeit möchten wir Euch und euren Lieben ein fro...
24/12/2024

🎄 Frohe Weihnachten von der Rettungshundeeinheit! 🎄
In dieser besinnlichen Zeit möchten wir Euch und euren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen!

Der vierte Advent ist überschattet von den schlimmen Ereignissen in Magdeburg. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und w...
22/12/2024

Der vierte Advent ist überschattet von den schlimmen Ereignissen in Magdeburg. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und wünschen den Familien und Angehörigen viel Kraft.
Um 18:30 Uhr findet heute auf dem Wiehnachtsmarkt achter'd Waag in Leer die jährliche Andacht statt.

Gestern haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass Otis, unser Rettungshund im Ruhestand, leider von uns gegangen i...
10/12/2024

Gestern haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass Otis, unser Rettungshund im Ruhestand, leider von uns gegangen ist. Otis wurde im März 2023 mit stolzen 12 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.
Über die vielen Jahre war Otis mehrfach geprüfter Rettungshund an Claudias Seite und letztendlich sogar mit zwei Hundeführern geprüft. Claudia konnte sich immer voll und ganz auf Otis verlassen. Seine Erfahrung in der Suche war gold wert.
Vor kurzem hatte Claudia noch einen Wurf mit 11 Welpen von Ihrer Hündin Sam gehabt. Otis war dabei immer der sogenannte „Lieblingsopi“ der Welpen.

Wir alle sind sehr traurig über Otis' Verlust und werden ihn sehr vermissen. In dieser schweren Zeit wünschen wir Claudia und ihrer Familie unser aufrichtiges Beileid und viel Kraft. Otis wird immer in guter Erinnerung bei uns bleiben. 🩶

Wie versprochen waren wir auch diesen Sonntag wieder auf dem Wiehnachtsmarkt achter'd Waag und haben fleißig den Ladies'...
09/12/2024

Wie versprochen waren wir auch diesen Sonntag wieder auf dem Wiehnachtsmarkt achter'd Waag und haben fleißig den Ladies' Circle und die Soroptimisten unterstützt.
Leckeren Zwetschgenglühwein, Punsch und Likör gibt es dort, während ihr uns nach der Arbeit bei Personensuchen mit unseren Rettungshunden nach Lust und Laune ausfragen könnt.
Besucht uns auch nächsten Sonntag am Museumshafen in Leer an der Bude 12 bei den Soroptimisten und dem Ladies' Circle.
Wir sind gern für euch da.

Die Rettungshundeeinheit Ostfriesland wünscht allen einen fröhlichen Nikolaustag mit reichlich gefüllten Stiefeln! 🥾🎅Sch...
06/12/2024

Die Rettungshundeeinheit Ostfriesland wünscht allen einen fröhlichen Nikolaustag mit reichlich gefüllten Stiefeln! 🥾🎅

Schon bald werden wir euch unsere neuen Zuwächse vorstellen, die voller Begeisterung Teil unserer Einheit werden möchten. 🐕

Am Sonntagnachmittag unterstützten wir den Ladies' Circle LC12 Leer/Emden und die Soroptimisten Leer/Papenburg auf dem f...
01/12/2024

Am Sonntagnachmittag unterstützten wir den Ladies' Circle LC12 Leer/Emden und die Soroptimisten Leer/Papenburg auf dem festlich geschmückten Wiehnachtsmarkt achter'd Waag am Museumshafen in Leer. Unsere vierbeinigen Helden haben wir aufgrund der Fülle an Menschen nicht mitgebracht. Stattdessen haben wir ein wenig Infomaterial zu unserer Arbeit bereit gestellt, die sich angeschaut werden konnte, während ihr beim Ladies' Circle und den Soroptimisten unter anderem leckeren Zwetschgenglühwein genießen konntet.
Gern erzählen wir euch auch an den kommenden Sonntagen von der wichtigen Rolle, die unsere Hunde bei der Suche nach vermissten Personen spielen und was unsere Ausbildung ausmacht.
Ihr findet uns am Stand des Ladies' Circle und der Soroptimisten in der Bude 12.

Am Samstag hatten wir die Freiwillige Feuerwehr Wiegboldsbur zu Besuch zu einem spannenden Rettungshundetraining auf ein...
19/11/2024

Am Samstag hatten wir die Freiwillige Feuerwehr Wiegboldsbur zu Besuch zu einem spannenden Rettungshundetraining auf einem leerstehenden Industriegelände in Leer. Das Gelände bot mit seinen verwinkelten Gebäuden und zahlreichen Versteckmöglichkeiten die perfekte Kulisse, um die Fähigkeiten unserer Rettungshunde auf die Probe zu stellen. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr für Ihr Interesse und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Gestern Abend um ca. 18 Uhr wurde unser Einsatzleitwagen in Kombination mit der Rettungshundeeinheit nach Veenhusen alar...
10/11/2024

Gestern Abend um ca. 18 Uhr wurde unser Einsatzleitwagen in Kombination mit der Rettungshundeeinheit nach Veenhusen alarmiert.
Gemeinsam mit der Feuerwehr und der Drohne aus Warsingsfehn haben wir die vermisste Person gesucht.
Die Spur führte direkt in ein weitläufiges Landschaftsgebiet. An dieser Stelle wurden dann die Flächensuchhunde in den Einsatz gebracht.
Nach ca. vier Stunden war unser Einsatz beendet.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit.

Gestern hatten wir die Gelegenheit, die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland AöR  zu besuchen und einen Blick hin...
07/11/2024

Gestern hatten wir die Gelegenheit, die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland AöR zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Diese Einrichtung spielt eine zentrale Rolle in der Notfall- und Gefahrenabwehr in der Region und ist für die Koordination von Polizei, Rettungsdiensten, Feuerwehr, der Rettungshundeeinheit und anderen Hilfsorganisationen zuständig.
Die Kooperative Leitstelle Ostfriesland hat die Aufgabe, Notrufe entgegenzunehmen und schnellstmöglich die erforderlichen Einsatzkräfte zu alarmieren.
Ein Highlight des Besuchs war die Besichtigung der technischen Ausstattung der Leitstelle. Die Disponenten arbeiten an mehreren Bildschirmen, auf denen sie nicht nur eingehende Notrufe sehen können, sondern auch Kartenmaterial, Informationen über verfügbare Einsatzfahrzeuge und aktuelle Verkehrslage. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, schnell und präzise zu handeln.
Der Besuch der Kooperativen Leitstelle Ostfriesland war eine aufschlussreiche Erfahrung, die uns das immense Engagement und die Professionalität der Mitarbeiter näherbrachte. Ihre Arbeit ist entscheidend für die Sicherheit der Bevölkerung in Ostfriesland. Wir danken dem Team für ihre Gastfreundschaft und den wertvollen Einblick in ihre tägliche Arbeit.

#112 #110

Am Donnerstag hatten wir die Möglichkeit in einer Schule zu trainieren. Die leer stehende Schule bot dabei eine ideale U...
04/11/2024

Am Donnerstag hatten wir die Möglichkeit in einer Schule zu trainieren. Die leer stehende Schule bot dabei eine ideale Umgebung, um die Fähigkeiten der Flächensuchhunde zu schulen. Die weitläufigen Räume, verwinkelten Flure und unterschiedlichen Materialien der Schule schafften ein abwechslungsreiches Terrain, das den Hunden half, ihre Suchtechniken zu verfeinern.
Eingerichtete Klassenzimmer, Chemieräume, Theaterräume und Pausenhöfe boten verschiedene Herausforderungen. Auch die Mantrailer haben die Starts aus dem Gebäude heraus trainiert und so die Umgebung gut nutzen können. Natürlich durfte am 31.10 auch ein bisschen Halloween nicht fehlen. Und so haben einige Hunde und Hundeführer auch den ein oder anderen Schrecken eingejagt bekommen. Andere wiederum mussten noch eine kleine Runde nachsitzen. 😉

Adresse

Tjüchkampstraße 16
Aurich
26605

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rettungshundeeinheit Ostfriesland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rettungshundeeinheit Ostfriesland senden:

Teilen