Kliniken Aurich-Emden-Norden

Kliniken Aurich-Emden-Norden Aktuelles, Infos und Termine aus der Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich und Norden sowie dem Klinikum Emden Seit dem 1.

Januar 2017 sind die Ubbo-Emmius-Klinik mit den Kliniken in Aurich und Norden sowie das Klinikum Emden – Hans-Susemihl-Krankenhaus unter dem Dach der Trägergesellschaft Zentralklinikum Aurich-Norden-Emden mbH fusioniert. Medizinische Zentren der Ubbo-Emmius-Klinik:
• Zentrum für Innere Medizin
• Zentrum für operative Medizin
• Zentrum für Psychiatrie und Palliativmedizin
• Zentrum für Frauen und K

inder
• Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin

Das Klinikum Emden gliedert sich in folgende Fachdisziplinen:
• Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Pneumologie, Kardiologie und Angiologie
• Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie
• Unfallchirurgie und Orthopädie
• Neurologie mit zertifizierter Stroke Unit
• Gynäkologie und Geburtshilfe
• Kinder- und Jugendmedizin
• Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik einschl. Tagesklinik
• Anästhesiologie und Intensivmedizin
• Radiologie

Standorte:
Ubbo-Emmius-Klinik Aurich
Wallinghausener Strasse 8-12, 26603 Aurich

Ubbo-Emmius-Klinik Norden
Osterstraße 110, 26506 Norden

Klinikum Emden – Hans-Susemihl-Krankenhaus
Bolardusstraße 20, 26721 Emden

Großer Erfolg für Dr. med. Karl Friedemann Hopf! 💪👏Der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in der UEK...
12/08/2025

Großer Erfolg für Dr. med. Karl Friedemann Hopf! 💪👏

Der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in der UEK Aurich hat kürzlich bei der 40. Deutschen Meisterschaft der Ärzte und Apotheker im Fitness-Triathlon/Sprint in seiner Altersklasse den Titel errungen! 🏅

Im Gesamtergebnis des Leipziger Triathlons, der in mehrere Kategorien aufgeteilt ist, erreichte der 66-Jährige bei 353 Teilnehmern in der Männergruppe den 157. Platz. Stark: Nach einem schweren Unfall vor drei Jahren war es für ihn wieder der erste richtige Wettkampf. 👟

„Sport war für mich immer ein Ausgleich zum anspruchsvollen Klinikalltag“, erklärt Dr. Hopf. „Der Triathlon verbindet Ausdauer, Kraft und Willensstärke – Werte, die auch im medizinischen Beruf von großer Bedeutung sind. Als Chefarzt hat man nicht viel Zeit, um zu trainieren, deshalb ist so ein Wettkampf immer auch mentale Härte gegen sich selbst.“ 👨‍⚕️

Dr. Hopf, mit Unterbrechung bereits seit über 35 Jahren in der Auricher Klinik tätig, will im kommenden Jahr aber nochmal einen draufsetzen: Neben dem Fitness-Triathlon, bei dem 600 Meter Schwimmen 🏊‍♂️, 20 Kilometer Radfahren 🚴‍♂️ und 5 Kilometer Laufen 🏃 auf dem Programm stehen, bietet die Meisterschaft auch die noch anspruchsvollere olympische Klasse. 🏆

Wir gratulieren Dr. Hopf herzlich zu dieser hervorragenden Leistung! 👏
__________________________________________

08/08/2025

Baumpflanz-Challenge, die Zweite! 🌲

Auch das Team unserer Zentralen Notaufnahme im Klinikum Emden wurde nominiert, danke dafür an das Vdl Bauunternehmen! 💚

Im „zertifizierten Botanischen Traumazentrum“ stand ein ganz besonderer Patient vor der Tür, der etwas mehr als eine Auffrischungskur nötig hatte. 💧

Dank intensiver Baumpflege konnte aber auch er wieder – stylish und frech – in die Natur entlassen werden. ‍🤝

Unsere Nominierungen:

👉 Polizei Leer / Emden
👉 Der Ostfriese Emden
👉 Hospiz Emden

Für euch gelten die gleichen Regeln: Innerhalb von 48 Stunden einen Baum pflanzen, sonst freuen wir uns auf eine Einladung zum Grillen (bzw. Frühstücken). 😊😋
__________________________________________

Frischer Wind zieht durchs Netz 🌬️Unser Ostfriesisches Lungenzentrum hat ab sofort einen eigenen Internetauftritt! 💻 🤓Pa...
06/08/2025

Frischer Wind zieht durchs Netz 🌬️

Unser Ostfriesisches Lungenzentrum hat ab sofort einen eigenen Internetauftritt! 💻 🤓

Patienten, Angehörige und medizinische Partner erhalten dadurch noch besser und schneller alle wichtigen Informationen rund um das Leistungsspektrum unseres Lungenzentrums. 🫁

Den medizinischen Leitern PD Dr. Jens Bräunlich, Chefarzt der Pneumologie, und Dr. Ali Akil, Chefarzt der Thoraxchirurgie, in Emden liegt es ganz besonders am Herzen, ihre Patientinnen und Patienten rundum zu informieren. 🧑‍⚕️🧑‍⚕️

Die neue Website findet ihr unter 👉 https://ostfriesisches-lungenzentrum.de/

Schaut gerne einmal vorbei!😊
__________________________________________

Neue Termine im August 📅☀️Unsere Elternschule bietet auch im August wieder viele interessante Kurse an 🤗🤱 Still-Café: Hi...
03/08/2025

Neue Termine im August 📅☀️

Unsere Elternschule bietet auch im August wieder viele interessante Kurse an 🤗

🤱 Still-Café: Hier tauschen wir uns in gemütlicher Atmosphäre über alltägliche und spezielle Fragen rund ums Thema Stillen aus.

🤷‍♀️ „…aber früher haben wir es doch auch schon so gemacht!?“: Müssen Babys noch gepudert werden? Ist ein Tragetuch wirklich gut? Diese und viele weitere Fragen klären wir ganz genau auf.

🔎 Unsere Elternschule bietet darüber hinaus noch viele weitere Sprechstunden und Kurse an unseren Klinik-Standorten in Aurich, Emden und Norden an.

🔗 Mehr Infos zu den Kursen und zur Anmeldung gibt’s unter https://t1p.de/zv1mo 🤗
___________________________________________

31/07/2025

Grüner Notfall in der ZNA! 🌳🌱

Ein ganz besonderer Patient wurde bei uns eingeliefert – mit Harzverlust, zu wenig Erde und ausbleibender Photosynthese-Aktivität. 🌿🌤️

Mit vereinten Kräften konnten wir ihm aber wieder auf die Wurzeln helfen. 💪🍏🍎

Vielen Dank an das Klinikum Leer für die Nominierung zur ! 💚

Wir nominieren:

👉 Krankenhaus Wittmund
👉 St. Josefs-Hospital Cloppenburg

Falls ihr es nicht schafft, innerhalb von sieben Tagen einen Baum zu pflanzen, freuen wir uns auf eine Einladung zum Grillen! 🍽️
__________________________________________

Die Lokalpresse stellt immer wieder die Versorgungsqualität unserer Krankenhäuser infrage. Aus ausgewählten, aus dem Zus...
30/07/2025

Die Lokalpresse stellt immer wieder die Versorgungsqualität unserer Krankenhäuser infrage. Aus ausgewählten, aus dem Zusammenhang des gesamten medizinischen Verlaufs gerissenen Einzelfällen werden strukturelle Qualitätsmängel beschworen, die nicht gesicherte und selektive Schuldzuweisungen enthalten und erhebliche Unsicherheit in der Bevölkerung schüren sollen. Eine aktuelle Anfrage zum Klinikum Emden zeigt dies besonders deutlich. Da wir nicht sicher sein können, dass unsere Antworten vollständig und nicht sinnentstellend berücksichtigt werden, möchten wir euch diese nicht vorenthalten.

Es geht darin viel um Qualitätskontrolle und Statistiken – natürlich bildet das alles nicht die emotionale Ebene einzelner Menschen ab. Aber die Zahlen zeigen deutlich, dass die heraufbeschworenen strukturellen Mängel, also grundsätzliche Struktur- und Prozessprobleme, nicht existieren, im Gegenteil: die Qualität und das Behandlungsspektrum nimmt kontinuierlich in Richtung Zentralklinik zu.

🔗 Die genauen Fragen und die ausführlichen Antworten gibt es über den folgenden Link 👉https://www.anevita.de/fileadmin/user_upload/25_07_30_Stellungnahme_Q_TG_Emden.pdf
__________________________________________

Neue allgemeinchirurgische Sprechstunde im MVZ Emden 🏥Hermann Backer bietet seit Kurzem ambulante Operationen bei kleine...
23/07/2025

Neue allgemeinchirurgische Sprechstunde im MVZ Emden 🏥

Hermann Backer bietet seit Kurzem ambulante Operationen bei kleineren chirurgischen Problemstellungen wie Nagelbettentzündungen und eingewachsene Zehennägel an. Auch die Entfernung von Abszessen, Fibromen der Haut, Lipomen oder auch Portsystemen sowie Muskel- und Nervenbiopsien gehören zum angebotenen Leistungsspektrum des Facharztes für Chirurgie und Notfallmedizin. 👨‍⚕️

Komplexere Eingriffe erfolgen wie bisher im Rahmen von Spezialsprechstunden der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Klinikum Emden, wo Herr Backer als Oberarzt tätig ist. 🩺

📞 Termine für die MVZ-Sprechstunde können unter 04921 98-4700 vereinbart werden.

🔗 Weitere Informationen gibt es unter 👉 https://t1p.de/ivq4v
__________________________________________

Emden. Das MVZ Emden begrüßt einen neuen Arzt: Hermann Backer bietet seit Kurzem Sprechstunden in der Allgemeinchirurgie an. Der erfahrene Oberarzt des Klinikums Emden ermöglicht ambulante Operationen bei Nagelbettentzündungen oder eingewachsenen Zehennägeln sowie die Entfernung von Abszessen, ...

𝐔𝐄𝐊 𝐀𝐮𝐫𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐌𝐚ß𝐬𝐭ä𝐛𝐞! 💪Als erste Klinik in der Region etabliert die Ubbo-Emmius-Klinik Aurich eine moderne Sch...
18/07/2025

𝐔𝐄𝐊 𝐀𝐮𝐫𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐌𝐚ß𝐬𝐭ä𝐛𝐞! 💪

Als erste Klinik in der Region etabliert die Ubbo-Emmius-Klinik Aurich eine moderne Schrittmachertherapie namens „Left Bundle Branch Pacing“ (LBBP).

Diese neue Technik ermöglicht eine natürlichere Stimulation des Herzens und verbessert so langfristig die Lebensqualität vieler Patientinnen und Patienten. 🫀

𝐖𝐚𝐬, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐦 𝐓𝐚𝐤𝐭 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭?

Normalerweise steuert das Herz seinen Rhythmus selbst mit elektrischen Signalen. Wenn dieser natürliche Taktgeber im Körper nicht mehr richtig funktioniert, kann das Herz zu langsam schlagen oder sogar Pausen machen. Beim klassischen Herzschrittmacher wird in diesen Momenten der rechte Herzmuskel direkt stimuliert, was jedoch bei manchen Patienten zu einer unnatürlichen Herzaktivität führen kann.

𝐖𝐚𝐬 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐋𝐁𝐁𝐏?

Die neue Methode LBBP ahmt die natürliche elektrische Reizleitung des Herzens nach, indem sie direkt das linke Tawara-Schenkelbündel aktiviert, eine Art natürliches Leitungskabel im Herzen. „Bei dieser Methode wird der Herzschrittmacher direkt in das Reizleitungssystem des Herzens eingesetzt, sodass die elektrischen Signale wie auf natürlichem Weg weitergeleitet werden und das Herz gleichmäßig aktivieren. Das führt zu einer synchroneren und effizienteren Herzfunktion“, erklärt der leitende Oberarzt Louay Alhaiany.

𝐃𝐢𝐞 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐁𝐁𝐏:

🔰 Erhält die Pumpleistung des Herzens besser als herkömmliche Systeme und optimiert sie sogar
🔰 Weniger Herzrhythmusstörungen
🔰 Geringeres Risiko einer Herzschwäche

👨‍⚕️Chefarzt Dr. med. Torsten Stein betont: „Die Einführung von LBBP bedeutet für unsere Patientinnen und Patienten eine deutlich schonendere und effizientere Therapieoption. Wir sind stolz, diese moderne Technik nun regelmäßig bei dafür geeigneten Patienten anwenden zu können.“
__________________________________________

Aurich. Als erste Klinik in der Region etabliert die Ubbo-Emmius-Klinik Aurich eine moderne Schrittmachertherapie namens „Left Bundle Branch Pacing“ (LBBP). Diese neue Technik ermöglicht eine natürlichere Stimulation des Herzens und verbessert so langfristig die Lebensqualität vieler Patienti...

15/07/2025

Großbaustelle aus der Vogelperspektive 🏗️🐦

In Uthwerdum entsteht die neue Zentralklinik Ostfriesische Meere 🏥🌊

Das kann man nicht nur von der B210 aus erkennen, sondern auch von oben! 🔎

Bevor der Rohbau startet, haben wir per Drohne einen Blick auf die bisherigen Arbeiten geworfen. 💫 🔧🪚

📹: IST - Ingenieurbüro für Straßen- und Tiefbau Tjardes · Rolfs · Titsch
___________________________________________

Das bringt Kinderaugen zum Leuchten 🤩Die Kinderklinik der UEK Aurich hat vom Club Round Table Aurich-Norden eine große S...
10/07/2025

Das bringt Kinderaugen zum Leuchten 🤩

Die Kinderklinik der UEK Aurich hat vom Club Round Table Aurich-Norden eine große Spielzeug-Spende erhalten. 🪀🧸

Round Table ist ein Zusammenschluss junger Männer, die das freundschaftliche und gesellschaftliche Leben an ihrem Wohnort fördern und in Not befindlichen Menschen helfen wollen. 🤝

Der Club hatte in der Vergangenheit schon öfter an die Kinderklinik gespendet und nun der UEK erneut unter die Arme gegriffen. 🔄️

„Das ist eine tolle Aktion und bedeutet uns sehr viel“, freute sich Chefarzt Dr. Gerhard Däublin. 😊
__________________________________________

Was passiert nach Inbetriebnahme der Zentralklinik Ostfriesische Meere mit den Altstandorten Aurich, Emden und Norden?Mi...
07/07/2025

Was passiert nach Inbetriebnahme der Zentralklinik Ostfriesische Meere mit den Altstandorten Aurich, Emden und Norden?

Mit dieser Frage wird sich zukünftig Steffen Grebner befassen. Der erfahrene und umsetzungsorientierte Manager übernimmt ab dem 01. September 2025 die Standort- und Unternehmensentwicklung im Hinblick auf die Nachnutzung der Altstandorte sowie die Ansiedlung von medizinischen Kooperationspartnern auf dem neuen Medizincampus der Zentralklinik. 💪

Der studierte Wirtschaftsingenieur war zuletzt als Bereichsleiter IT und Beschaffungsmanagement der KRH Kliniken Region Hannover tätig. Zuvor hatte er 13 Jahre lang sehr erfolgreich die Geschäftsführung der Potsdamer Klinik Ernst von Bergmann inne und war davor Direktor Betrieb/Logistik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. 👨💼

„Herr Grebner ist ein anerkannter Fachmann in der Gesundheitsbranche und übernimmt in seiner neuen Position eine strategisch enorm wichtige Aufgabe. Seine Expertise und seine Dynamik werden maßgeblich dazu beitragen, das Potenzial unserer ehemaligen Standorte bestmöglich zu heben und unseren neuen Medizincampus richtungsweisend weiterzuentwickeln“, sagt Geschäftsführer Dirk Balster. 💬
__________________________________________

Aurich. Nach Inbetriebnahme der gemeinsamen Zentralklinik Ostfriesische Meere werden die Altstandorte der Kliniken Aurich, Emden und Norden nicht mehr als Krankenhäuser fungieren. Was danach mit den Flächen und Gebäuden, die dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden gehören, passiert, wurde bisla...

Neue Chefärztin für die psychiatrische Klinik in Norden. 👩‍⚕Am 01. Juli hat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Pegah Sarkheil die ...
04/07/2025

Neue Chefärztin für die psychiatrische Klinik in Norden. 👩‍⚕

Am 01. Juli hat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Pegah Sarkheil die Leitung der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie in der Ubbo-Emmius-Klinik Norden übernommen.

Sie folgt auf Dr. med. Arne-Dietrich Esse, der auf eigenen Wunsch künftig wieder als leitender Oberarzt in der Klinik tätig sein wird. 👨‍⚕

Die 49-jährige Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung mit.

Zuletzt war Dr. Sarkheil als Oberärztin der Klinik für psychische Gesundheit und als stellvertretende Leitung der Lehre am Universitätsklinikum Münster tätig. Perspektivisch wird sie die Gesamtleitung der Psychiatrie in der Zentralklinik Ostfriesische Meere übernehmen. 🏥🌊

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team“, sagt Dr. Sarkheil. „Die Psychiatrie steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor spannenden Entwicklungen. Eine moderne Psychiatrie bedeutet für mich weit mehr als neue Technologien: Es geht um eine individualisierte, kontinuierlich weiterentwickelte Versorgung.“ 💬
__________________________________________

Norden. Am 01. Juli 2025 hat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Pegah Sarkheil die Leitung der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie in der Ubbo-Emmius-Klinik Norden übernommen. Sie folgt auf Dr. med. Arne-Dietrich Esse, der auf eigenen Wunsch künftig wieder als leitender Oberarzt in der Klinik tät...

Adresse

Wallinghausener Str. 8-12
Aurich
26603

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kliniken Aurich-Emden-Norden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kliniken Aurich-Emden-Norden senden:

Teilen

Kategorie