Gemeinsamgegenfip e.V. - Feline infektiöse Peritonitis/FIP ist heilbar

Gemeinsamgegenfip e.V. - Feline infektiöse Peritonitis/FIP ist heilbar Herzlich Willkommen! Hier findet ihr Informationen zum Thema FIP und deren Heilung, denn FIP ist endlich kein Todesurteil mehr!

FIP-Winner Peppino am   ❤"Am Mittwochmorgen, den 8. Mai 2024, war unser 13-jähriger Kater Peppino plötzlich nicht mehr f...
19/08/2025

FIP-Winner Peppino am ❤
"Am Mittwochmorgen, den 8. Mai 2024, war unser 13-jähriger Kater Peppino plötzlich nicht mehr fit, konnte nicht richtig laufen und lag nur schlapp rum. Auch fressen wollte der eigentlich sehr verfressene Kater nicht - das war alarmierend! Peppino leidet an einer Schilddrüsenüberfunktion und Leberproblemen, ist aber mit Thyronorm und Kortison sehr gut eingestellt, es geht ihm eigentlich super. An diesem Tag machte er aber gar keinen guten Eindruck, da stimmte eindeutig was nicht! Also ab in die Tierklinik, die macht früher auf als der Tierarzt. Dort wurden dann tagelang verschiedenste Tests gemacht - ohne Ergebnis. Er bekam eine Magensonde, über die er ernährt wurde. Unsere Sorge war riesengroß! Zwei Tage später besuchten wir mit unseren drei kleinen Kindern unseren Peppino voller Angst in der Tierklinik. Der behandelnde Tierarzt erwähnte zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal, dass es eine FIP sein könnte und erzählte uns von . Die sichere Diagnose würde zwar noch dauern, man könne aber vorher schon mit der GS-Therapie starten. Juhu, neue Hoffnung! Wir nahmen also Kontakt zu auf, holten ein paar Stunden später das GS bei der EV ab und den Peppino aus der Klinik (der hat sich 2x seine Sonde rausgerissen - unsere Admins waren total erstaunt, dass das überhaupt geht - und wollte wohl doch lieber wieder selber fressen). Wir fingen direkt an zu spritzen. Der erste von 84 Tagen. Papa macht die Spritzerei super und Peppino hielt ganz still, solange er mit Fressen abgelenkt wurde, er fraß nämlich wieder. Zwischenzeitlich hatte ich riesige Panik, dass es nicht FIP sein könnte - was dann?? Also hofften wir, dass die FIP bestätigt werden würde. Irgendwie verrückt oder? Man hofft auf eine FIP. Weil man die eben behandeln kann. Irgendwann erhielten wir auch endlich die positive Diagnose."
Weiter in den Kommentaren

➡️ Wochenrückblick KW33 ⬅️.. denn Katzen würden   empfehlen ❤Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip                       ...
18/08/2025

➡️ Wochenrückblick KW33 ⬅️
.. denn Katzen würden empfehlen ❤
Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip

➡️ Wochenrückblick KW32 ⬅️.. denn Katzen würden   empfehlen ❤Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip                       ...
13/08/2025

➡️ Wochenrückblick KW32 ⬅️
.. denn Katzen würden empfehlen ❤
Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip

➡️ Wochenrückblick KW31 ⬅️.. denn Katzen würden   empfehlen ❤Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip                       ...
13/08/2025

➡️ Wochenrückblick KW31 ⬅️
.. denn Katzen würden empfehlen ❤
Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip

FIP-Winner Lia am   ❤"Lia hatte eine Schwanzamputation und danach wurde ihr Bauch immer dicker und ihr Zustand immer sch...
12/08/2025

FIP-Winner Lia am ❤
"Lia hatte eine Schwanzamputation und danach wurde ihr Bauch immer dicker und ihr Zustand immer schlechter. Sie hatte Fieber, konnte sich kaum noch bewegen und hatte deutliche Schmerzen. Der Tierarzt hat uns die Entscheidung überlassen, sie zu erlösen oder eine GS-Therapie zu starten. Wir haben natürlich gekämpft und nach der dritten Spritze ging es bergauf. Es war sehr hart aber es hat sich gelohnt. Heute ist sie gesund und lebt ihr bestes Leben. gemeinsamgegenfip hat Lia gerettet."

Wir freuen uns, dass es mittlerweile eine legale Behandlungsmöglichkeit gegen FIP gibt. Wir hoffen, dass es weiterhin ei...
08/08/2025

Wir freuen uns, dass es mittlerweile eine legale Behandlungsmöglichkeit gegen FIP gibt. Wir hoffen, dass es weiterhin eine positive Entwicklung in diese Richtung gibt und sich so langfristig eine zuverlässige und erfolgreiche Behandlungsmöglichkeit bietet.

In den letzten acht Monaten haben wir einige Erfahrungen und leider auch Probleme bei der Behandlung mit der Paste sammeln können, die wir im Folgenden mit euch teilen möchten.

Allgemein
- die Lieferung kam teils erst Tage später. So sind Patienten verstorben, bevor die Therapie begonnen werden konnte. In Einzelfällen gab es sogar gar keine Reaktion des Herstellers
- wir hatten Fälle mit feuchter FIP, die trotz Behandlung mit der Paste weiter Flüssigkeitsansammlungen bildeten. Erst nach Umstellung auf ein anderes GS wurde dies besser
- in Einzelfällen kam die Lieferung nie an, die Kosten wurden bis heute nicht erstattet
- bei Tod des Patienten gab es teils keine Erstattung, auch nicht, wenn die Lieferung zu spät eintraf
- vereinzelt wollen Katzen die Paste nicht zu sich nehmen
- es gibt keine öffentlichen Statistiken
- die Dosierung ist überhöht, daraus resultierende Nebenwirkungen sind derzeit nicht einschätzbar
- keine einheitlich vorgegebene Behandlungsdauer, je nach Tierarzt/Klinik 6 oder 12 Wochen, ohne Anpassung der Dosierung
- die Wirksamkeit oraler Gaben (Tabletten/Suspension/Paste) ist bei Störungen im Magen-Darm-Trakt nicht immer gegeben, da keine (vollumfängliche) Absorption des Wirkstoffes gewährleistet ist

Vergleich zu
- keine Hinweise zu Zusatzmedikamenten oder Kontraindikationen
- keine Rückfallgarantie
- keine abgestimmte rund um die Uhr 1:1-Betreuung
- die Kosten sind nahezu identisch, eine Behandlung mit von uns empfohlenen Herstellern ist nicht teurer

FIP-Winner Flo am   ❤"Unser "Baby" Flo war mit 4 Monaten im Oktober '23 an feuchter und neurologischer Fip erkrankt.Sie ...
05/08/2025

FIP-Winner Flo am ❤
"Unser "Baby" Flo war mit 4 Monaten im Oktober '23 an feuchter und neurologischer Fip erkrankt.
Sie hat Tabletten bekommen.
Schon nach der ersten Tablettengabe konnten wir eine Verbesserung feststellen.
Wir haben mit feuchter Fip begonnen, Anfang November kam das Symptom der feststehenden Pupille dazu.
Da alle Augenuntersuchungen unauffällig waren wurden wir ab da mit feuchter und Neurologischer Fip behandelt.
Bei Sress reagiert das Auge heute noch damit, dass die Pupille sich vergrößert und kurze Zeit fest bleibt. Aber nach wenigen Minuten ist alles wieder normal.
Positiv muss ich wirklich Mal die Betreuung und das freundliche, hilfsbereite Handeln hervorheben.
Egal ob die Betreuer oder die Mitglieder in der Fip Gruppe waren während der Behandlungszeit, der Wartezeit und auch danach eine so enorme Unterstützung."

FIP-Winner Bambi am   ❤"Am 22.8.2024 bekam Bambi ihre erste Spritze. Sie verstand nicht, was los war – war verängstigt, ...
29/07/2025

FIP-Winner Bambi am ❤
"Am 22.8.2024 bekam Bambi ihre erste Spritze. Sie verstand nicht, was los war – war verängstigt, zurückhaltend und gar nicht sie selbst. Für mich war in diesem Moment nur eines wichtig: Dass sie wieder gesund wird. Die Diagnose FIP hatte uns erschüttert, aber ich wusste, wir müssen kämpfen – für Bambi, für ihr Leben.

Die ersten Tage waren die Hölle. Bambi ging es schlecht. Sie fraß kaum, lag nur da, still und schwach. Ich fühlte mich hilflos, aber gleichzeitig war da diese Entschlossenheit, alles zu tun, um ihr zu helfen. Nach etwa einer Woche kehrte ganz langsam wieder Leben in ihre Augen zurück. Sie begann zu fressen, sich zu bewegen – und dann kam der Moment, in dem sie das erste Mal wieder gespielt hat. Da wusste ich: Sie kämpft. Und sie will leben.

Die Behandlung war lang – jeden Tag eine Spritze, insgesamt 84 Tage. Höhen und Tiefen. Zweifel und Hoffnung. Aber Bambi hat mich jeden Tag überrascht mit ihrer Stärke und ihrem Lebenswillen.

Am 13.11.2024 war es endlich so weit: die letzte Spritze. Ein Tag voller Emotionen – Erleichterung, Stolz, Dankbarkeit. Bambi hatte es geschafft. Sie ist zurück – voller Energie, verspielt, neugierig und wieder ganz die Alte.

Diese Reise war nicht einfach. Aber sie hat uns beide stärker gemacht. Und ich bin so unendlich stolz auf meine kleine Kämpferin."

➡️ Wochenrückblick KW30 ⬅️.. denn Katzen würden   empfehlen ❤Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip                       ...
28/07/2025

➡️ Wochenrückblick KW30 ⬅️
.. denn Katzen würden empfehlen ❤
Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip

FIP-Winner Milo am   ❤"Milo ging es anfangs sehr schlecht und es stand sehr kritisch um ihn. Wir mussten das GS anfangs ...
22/07/2025

FIP-Winner Milo am ❤
"Milo ging es anfangs sehr schlecht und es stand sehr kritisch um ihn. Wir mussten das GS anfangs leider spritzen, was für Milo sehr schmerzhaft war. Gottseidank konnten wir nach ca. 3 Wochen auf Tabletten umstellen, was die gesamte Behandlung sehr vereinfacht hat. Milo ging es von Tag zu Tag besser und man konnte wahrlich zuschauen, wie er wieder gesund wurde. Inzwischen ist er seit fast drei Monate geheilt und wir danken gemeinsam gegen FIP. 🙏🏻😄"

➡️ Wochenrückblick KW29 ⬅️.. denn Katzen würden   empfehlen ❤Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip                       ...
21/07/2025

➡️ Wochenrückblick KW29 ⬅️
.. denn Katzen würden empfehlen ❤
Euer Adminteam von gemeinsamgegenfip

Generell stehen Impfungen nicht im Verdacht, eine FIP auszulösen!Inbesondere aufgrund der hohen Mortalitätsrate bei unge...
18/07/2025

Generell stehen Impfungen nicht im Verdacht, eine FIP auszulösen!

Inbesondere aufgrund der hohen Mortalitätsrate bei ungeimpften, an Katzenschnupfen / Katzenseuche erkrankten Tieren, empfehlen wir dringend, die Standardimpfungen gemäß Empfehlung durchzuführen.
In den ersten zwei (hauptsächlich dem ersten) Lebensjahren entwickelt sich das Immunsystem. FIP betrifft hauptsächlich immungeschwächte Tiere oder jene, deren Immunsystem noch nicht voll ausgeprägt ist. Daher trifft FIP auch häufig an FeLV erkrankte Katzen.
Impfungen selbst schwächen das Immunsystem in der Regel nicht, die Standardimpfungen sind sinnvoll und stellen bei einem gesunden Tier kein Risiko dar. Besonders starke Impfungen wie Tollwut können ggf. kurzzeitig das Immunsystem schwächen.

Adresse

Bahnhofstraße 14
Aystetten
86482

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinsamgegenfip e.V. - Feline infektiöse Peritonitis/FIP ist heilbar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gemeinsamgegenfip e.V. - Feline infektiöse Peritonitis/FIP ist heilbar senden:

Teilen