
26/09/2024
Eine gesunde Suppe oder ein Eintopf nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), besonders passend für den Herbst, sollte wärmend wirken und die Lunge sowie das Verdauungssystem unterstützen. Der Herbst ist in der TCM mit dem Metallelement und der Lungenenergie verbunden, daher empfiehlt es sich, Nahrungsmittel zu wählen, die die Trockenheit der Lungen ausgleichen, befeuchten und gleichzeitig den Körper stärken.
Vorschlag für eine herbstliche TCM-Suppe oder Eintopf:
Wurzelgemüse-Eintopf mit Hülsenfrüchten und Ingwer
Zutaten:
• Karotten und Kürbis: Wärmende, süße Lebensmittel, die Qi tonisieren und die Mitte (Milz und Magen) stärken.
• Pastinaken und Süßkartoffeln: Tonisieren das Qi und befeuchten die Trockenheit der Lungen.
• Schwarze Bohnen oder Linsen: Wärmen die Nieren, nähren das Blut und stärken das Yin.
• Ingwer: Wärmt den Körper und regt die Verdauung an, schützt vor Kälte.
• Shiitake-Pilze: Stärken das Immunsystem und haben eine befeuchtende Wirkung auf die Lungen.
• Knoblauch und Zwiebeln: Leiten Kälte aus und stärken die Verdauung.
• Fenchel oder Kümmel: Helfen der Verdauung und beruhigen den Magen.
• Gemüsebrühe: Basis für den Eintopf, um alle Zutaten schonend zu garen.
Zubereitung:
1. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl anbraten, bis sie duften.
2. Die gewürfelten Karotten, Pastinaken, Kürbis und Süßkartoffeln hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20–30 Minuten köcheln lassen.
4. Bohnen oder Linsen separat vorkochen und nach etwa 15 Minuten in den Eintopf geben.
5. Shiitake-Pilze hinzufügen und den Eintopf weitere 10 Minuten sanft köcheln lassen, bis alle Zutaten weich sind.
6. Mit Fenchel oder Kümmel würzen, nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Suppe oder Eintopf unterstützt den Körper im Herbst, stärkt das Immunsystem und bringt wärmende, schützende Energie in den Körper.
Guten Appetit!