Sibilla Hospiz

Sibilla Hospiz Das stationäre Sibilla-Hospiz in Hennef-Bödingen wurde durch die gGmbH im März 2024 in Betrieb genommen. Die ersten Gäste wurden Anfang April aufgenommen.

Der neue Fotokalender 2026 ist fertig! Er ist ab dem 1. Oktober wieder zu erwerben.
13/09/2025

Der neue Fotokalender 2026 ist fertig! Er ist ab dem 1. Oktober wieder zu erwerben.

Von der Pfarrgemeinde Liebfrauen Hennef-Warth waren Pfarrer Christoph Jansen, Bernd Wolff und Bärbel Ennenbach bei uns z...
12/09/2025

Von der Pfarrgemeinde Liebfrauen Hennef-Warth waren Pfarrer Christoph Jansen, Bernd Wolff und Bärbel Ennenbach bei uns zu Besuch und haben uns einen großartigen Spendenscheck übergeben. Der Erlös setzt sich aus Teilbeträgen der beiden Pfarrfeste in 2024 und 2025 zusammen, bei denen Spenden immer für mehrere gute Zwecke gesammelt werden. Wir haben uns riesig gefreut - über die Spende und über die Werbung, über die entgegengebrachte Wertschätzung und über die motivierenden Worte; denn nur dank solch wunderbarer Aktionen funktioniert der Betrieb eines stationären Hospizes langfristig.

Nils Werner von der Band "Angry Replacement" übergab eine namhafte Spende aus den Einnahmen des letzten  Bödinger Rockko...
08/09/2025

Nils Werner von der Band "Angry Replacement" übergab eine namhafte Spende aus den Einnahmen des letzten Bödinger Rockkonzertes an Dr. Willi Fuchs und Hajo Noppeney.
Das Konzert war wieder einmal "mega erfolgreich", erzählte Nils Werner, und es war bereits die sechste Auflage dieses „hausgemachten“ Bödinger Musik-Events. Ganz herzlichen Dank an die 4 Bandmitglieder!

04/09/2025
Am heutigen Tag haben Vertreter der 3 Brückberger Vereine die gesammelten Trinkgelder und Spenden dem Vorstand vom "Sibi...
30/08/2025

Am heutigen Tag haben Vertreter der 3 Brückberger Vereine die gesammelten Trinkgelder und Spenden dem Vorstand vom "Sibilla Hospiz Bödingen" überreicht. Dank einiger großzügiger Spenden konnten ein Betrag von 1.200 Euro übergeben werden!👍💰
KG Husaren Grün Weiss Siegburg e.V
Fründe vom Brückberger Veedelszoch
JGV Brückberg

Deutsche Volkslieder sind traditionelle Lieder, die im deutschsprachigen Raum entstanden sind und durch ihre Texte und M...
17/08/2025

Deutsche Volkslieder sind traditionelle Lieder, die im deutschsprachigen Raum entstanden sind und durch ihre Texte und Melodien geprägt sind. Ralf Thomas hat es heute im Sibilla Hospiz meisterhaft verstanden, den vielen Zuhörern und Zuhörerinnen alte und neuere Volks- und Heimatlieder wieder näher zu bringen. Er sang mit Gästen und Besuchern Am Brunnen vor dem Tore, Oh du schöner Rosengarten, Wenn alle Brünnlein fließen, Im Frühtau zu Berge, Wohlauf in Gottes schöne Welt und viele andere mehr. Es wurde ein herrlich nostalgischer Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, wobei viele bedauerten, dass man diese Volks- und Wanderlieder heute nur noch selten hört. Mit starkem Applaus bedankte sich ein begeistertes Publikum, und auch Geschäftsführer Hajo Noppeney und der stellv. Bürgermeister Thomas Wallau lobten Ralf sehr für sein musikalisches Engagement.. Danke Ralf!

Abendstimmung am Sibilla-Hospiz
30/07/2025

Abendstimmung am Sibilla-Hospiz

Bei uns ist immer einiges los: Für unsere Gäste gab es wieder den einen oder anderen Unterhaltungs-Programmpunkt:Eine Ab...
28/07/2025

Bei uns ist immer einiges los:

Für unsere Gäste gab es wieder den einen oder anderen Unterhaltungs-Programmpunkt:
Eine Abordnung des Musikzuges der Stadtsoldaten Bonn-Beuel hat einem unserer Gäste ein Geburtstagsständchen mit Kölschen Liedern im Lichthof gebracht und im Hospiz-Garten konnte die erste eigene "Ernte eingefahren" werden. Außerdem gab es von einem unserer Ehrenamtler einen Infovotrag über seine Zeit im Afghanistan Einsatz.

Kulinarisch sind unsere Gäste auch bestens versorgt und auch für Abechslung wird immer gesorgt:
Jeden zweiten Donnerstag ist Themenabendessen für die Gäste wie "Bayerische Brotzeit“ oder "Spanischer Abend“ und nach wie vor gibt es immer donnerstangs leckere frische Waffeln...

Sie gackern nicht und legen auch keine Eier, sind dafür aber umso flauschiger und laden zum Kuscheln ein - unsere 20 neu...
25/07/2025

Sie gackern nicht und legen auch keine Eier, sind dafür aber umso flauschiger und laden zum Kuscheln ein - unsere 20 neuen, „buntgefiederten" Hospiz-Hühner, die Bärbel Dähling von „Wolle mit Herz“ heute mit Hündin Luzy vorbeigebracht hat.

Gestrickt und gehäkelt, kam die Idee von Hospiz-Mitarbeiterin Sabine Kania, ein Aufruf zum „Hühner-für-den-guten-Zweck-stricken-oder-häkeln“ wurde gestartet, und so haben unsere Gäste jetzt pflegeleichte Zimmergenossinnen, die sich rund um die Uhr über Streicheleinheiten freuen und als Kuscheltier auf dem Arm sehr beruhigend wirken.

Sie gackern, nicht und legen auch keine Eier, sind dafür aber umso flauschiger und laden zum Kuscheln ein - unsere 20 ne...
25/07/2025

Sie gackern, nicht und legen auch keine Eier, sind dafür aber umso flauschiger und laden zum Kuscheln ein - unsere 20 neuen, „buntgefiederten" Hospiz-Hühner, die Bärbel Dähling von „Wolle mit Herz“ heute mit Hündin Luzy vorbeigebracht hat. Bei Interesse an Bärbels Wolle mit Herz wenden.

Gestrickt und gehäkelt, kam die Idee von Hospiz-Mitarbeiterin Sabine Kania, ein Aufruf zum „Hühner-für-den-guten-Zweck-stricken-oder-häkeln“ wurde gestartet, und so haben unsere Gäste jetzt pflegeleichte Zimmergenossinnen, die sich rund um die Uhr über Streicheleinheiten freuen und als Kuscheltier auf dem Arm sehr beruhigend wirken.

Adresse

Hennef

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sibilla Hospiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sibilla Hospiz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Unser Vorhaben

Das Sibilla-Hospiz soll in Hennef-Bödingen entstehen. Die Genehmigungsverfahren laufen und wir hoffe, dass wir im Dezember 2022 erstmals Gäste begrüßen dürfen.

Vorbereitet wird das Hospiz durch den “Sibilla Hospiz Bödingen e.V.” mit Sitz in Hennef. Es gibt viele Möglichkeiten, unser Vorhaben zu unterstützen. Spenden Sie uns Zeit oder Geld. Wie Sie aktiv werden können, beschreiben wir auf unserer Web-Site www.sibilla-hospiz.de