Forschungs- & Bildungsinstitut für evidenzorientierte Medizin

Forschungs- & Bildungsinstitut für evidenzorientierte Medizin Forschungs- & Bildungsinstitut im Bereich der Gesundheitsversorgung.

Liebe Kolleg*innen,eure Unterstützung ist gefragt.Es werden Patient*innen mit Arthrose gesucht, die an einer europaweite...
29/10/2025

Liebe Kolleg*innen,

eure Unterstützung ist gefragt.
Es werden Patient*innen mit Arthrose gesucht, die an einer europaweiten Befragung teilnehmen, um herauszufinden, wie gut Patient*innen ihre Erkrankung verstehen und was sie über Leitlinien wissen. Die Befragung wird vom European Network on Osteoarthritis (NetwOArk) durchgeführt und ist in zahlreichen sprachen verfügbar.

Die Interessierten können über diesen Link teilnehmen:

https://esurvey.erasmusmc.nl/netwoark/ls/index.php?r=survey/index&sid=617132

Um die Zugangshürde noch kleiner zu machen, kann auch einfach der QR-Code* hier im Beitrag von den Patient*innen gescannt werden.

*Es handelt sich um einen sogenannten Static-URL-QR-Code. Bei dieser Form von Code werden keinerleit Daten der scannenden Person auf irgendwelche Server geleitet. Der Code enthält ausschließlich den Link zur Befragung und keine weiteren Daten.

Zusatztermin in MönchengladbachAufgrund der extrem hohen Nachfrage nach unserem KGG-Zertifikatskurs in Mönchengladbach h...
20/10/2025

Zusatztermin in Mönchengladbach

Aufgrund der extrem hohen Nachfrage nach unserem KGG-Zertifikatskurs in Mönchengladbach haben wir einen weiteren Termin angesetzt.

Dieser findet am 26.-29.01.2026 statt.
Somit werden erstmals zwei KGG-Kurse pro Jahr in Mönchengladbach angeboten.

Tickets unter: www.fieom.de/kgg

Die 10/30-Regel für Schmerzmedikamente.Menschen mit anhaltenden oder häufig wiederkehrenden Schmerzen wie Kopf- oder Rüc...
14/09/2025

Die 10/30-Regel für Schmerzmedikamente.

Menschen mit anhaltenden oder häufig wiederkehrenden Schmerzen wie Kopf- oder Rückenschmerzen greifen entsprechend oft zu Schmerzmitteln um über den Tag oder die Nacht zu kommen.

Doch es gibt dabei ein Problem: Die sogenannte paradoxe Wirkung.
Oder auch schmerzmittelinduzierte Schmerzen.

Dabei entstehen die Schmerzen durch den hohen/regelmäßigen Schmerzmittelkonsum.
Die Wissenschaft kennt und vermutet eine Vielzahl von Mechanismen hinter diesem Phänomen.

Und es gibt eine Empfehlung um das Risiko dieser Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten.
Die 10/30-Regel.
Diese besagt, dass in einem 30 tägigen Zeitraum höchstens an 10 Tagen ein Schmerzmittel eingenommen werden sollte.

Ihr wollte mehr über Medikamente erfahren die eure Therapie beeinflussen und wie ihr durch eure Therapie den Medikamentenbedarf von PatientInnen reduzieren könnt?
Dann besucht unseren Kurs: "Medikamente in Therapie und Training"

Ticket: www.fieom.de/medikamente

Da ist sie, die lang ersehnte Veröffentlichung in der Physioscience.Eine praxisnahe Leitlinie für deutschsprachige Thera...
12/09/2025

Da ist sie, die lang ersehnte Veröffentlichung in der Physioscience.

Eine praxisnahe Leitlinie für deutschsprachige TherapeutInnen.

Vielen Dank an Kerstin Lüdtke für die Chance in diesem wundervollen Team mitgewirkt haben zu dürfen.
Es war uns ein Fest.

Aus dem FIEOM-Team
Fabian Schneider und Martin Römhild

Die neuen Kursdaten für 2026 sind online.Wir freuen uns sehr über neue Standorte, mit denen wir euch mehr Flexibilität e...
07/09/2025

Die neuen Kursdaten für 2026 sind online.
Wir freuen uns sehr über neue Standorte, mit denen wir euch mehr Flexibilität ermöglichen können.

Schaut rein und greift mit unseren Early-Bird Tickets direkt mit einem Rabatt zu.

www.fieom.de

Einmal mehr ist der KGG-Kurs in Fellbach beim .bw ausverkauft.Vier Tage wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Traini...
04/09/2025

Einmal mehr ist der KGG-Kurs in Fellbach beim .bw ausverkauft.

Vier Tage wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Trainingslehre.

Ihr interessiert euch auch für einen KGG-Kurs?
Dann sichert euch ein Ticket unter: www.fieom.de/kgg

Oder doch lieber eine Inhouseschulung für das ganze Team?
www.fieom.de/inhouseanfrage

Volles Haus in Lohmar beim KGG-Zertifikatskurs.Die nächsten vier Tage heißt es wieder:Trainingslehre zur optimalen Thera...
30/08/2025

Volles Haus in Lohmar beim KGG-Zertifikatskurs.

Die nächsten vier Tage heißt es wieder:
Trainingslehre zur optimalen Therapiegestaltung vom ersten Tag nach einer Verletzung, Operation oder unspezifischen Beschwerden bis zur Rückkehr zu Arbeit und Sport.

Und das ganze auf einer fundierten wissenschaftlichen Basis praxisnah erklärt.

Ihr interessiert euch auch für einen KGG-Kurs?
Dann sichert euch ein Ticket unter: www.fieom.de/kgg

Oder doch lieber eine Inhouseschulung für das ganze Team?
www.fieom.de/inhouseanfrage

Kundenstimmen liegen uns besonders am Herzen.Mit unseren letzten Livepräsentationen des THEORG Doku-Assistenten waren wi...
29/08/2025

Kundenstimmen liegen uns besonders am Herzen.

Mit unseren letzten Livepräsentationen des THEORG Doku-Assistenten waren wir wohl in der Planung etwas unachtsam. Uns erreichten Mails, dass die Termine zu spontan und aufgrund der Ferien in vielen Bundesländern unpassend waren.

Dies tut uns leid. Als kleine Wiedergutmachung haben wir uns daher entschlossen direkte neue Termine anzusetzten.

Diese findet ihr unter www.fieom.de/theorg-doku

Letzte Chance - Noch Plätze freiFür ganz Spontane gibt es noch ein freie Plätze am 13.-14.09. im Live-Webinar - NeuroReh...
28/08/2025

Letzte Chance - Noch Plätze frei

Für ganz Spontane gibt es noch ein freie Plätze am 13.-14.09. im Live-Webinar - NeuroReha mal anders. Verfügbar bis 07.09.2025

Inhalt: Moderne, wissenschaftlich fundierte und leitliniengerechte NeuroReha bei Schlaganfall, MS, Parkinson und vielem mehr.

Und mit dem Last-Minute Ticket erhaltet ihr glatte 20% auf den regulären Ticketpreis.

Einfach Buchen unter:
https://www.fieom.de/events/neuroweb25

GROSSES UPDATE!!! Messungen auch in THEORG2GoDie lang angekündigte Einführung der Messungen in THEORG2Go ist bereits in ...
18/08/2025

GROSSES UPDATE!!! Messungen auch in THEORG2Go

Die lang angekündigte Einführung der Messungen in THEORG2Go ist bereits in der Pionierversion verfügbar und steht in den Startlöchern für die "gesicherte" Version.*

Aus diesem Anlass und weil uns in letzter Zeit wieder viele Anfragen erreichen, wollen wir euch wieder eine Live-Präsentation THEORG-Dokuassistent und FIEOM Befundbögen anbieten.

Wir bieten euch die Möglichkeiten den Dokuassistenten und unserer Befundbögen in Aktion zu sehen. Im Anschluss besteht immer die Möglichkeit eure gezielten Fragen zu stellen.

Und das völlig GRATIS und bequem von zu Hause oder der Praxis live via Zoom.

Wir haben gleich mehrere Termine für euch eingerichtet.
Dieses mal mit einem kleinen Test dazu. Ein Termin ist Vormittags. Bisher haben wir ausschließlich Termine am Abend angeboten. Schaut gerne rein. Tickets unter:

https://www.fieom.de/theorg-doku

*genaues Datum noch offen. Voraussichtlich Anfang September.

NOCH FREIE PLÄTZEIm wunderschönen Lübeck findet auch dieses Jahr wieder ein KGG-Zertifikatskurs mit  statt. Aktuell sind...
12/08/2025

NOCH FREIE PLÄTZE

Im wunderschönen Lübeck findet auch dieses Jahr wieder ein KGG-Zertifikatskurs mit statt. Aktuell sind noch ein paar Plätze verfügbar.

Start: 13.09. um 9 Uhr

Tickets unter:
https://www.fieom.de/events/kgg-luebeck925

Neue Kurse in Fellbach (bei Stuttgart)Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir keine Mühe gescheut und mit dem VPT - Verba...
25/07/2025

Neue Kurse in Fellbach (bei Stuttgart)

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir keine Mühe gescheut und mit dem VPT - Verband für Physiotherapie LG Baden-Württemberg Termine gefunden. Und das sogar noch in diesem Jahr.

Euch erwarten spannende Tage zum Thema Screening (Befunderhebung) und Ortho/Chiru mal anders.

Schaut direkt rein und sichert euch Tickets unter:

www.fieom.de/fellbach

Adresse

Hinter Den Höfen 17
Börry
31860

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forschungs- & Bildungsinstitut für evidenzorientierte Medizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Forschungs- & Bildungsinstitut für evidenzorientierte Medizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie