02/07/2025
-was erwartet mich und was nicht?
Meine Beratung ist lösungs- und klientenorientiert, d.h. Sie und Ihr Anliegen sind vorbehaltslos im Vordergrund, ohne Bewerten und Beurteilen. Im Gespräch zeigen sich schnell Möglichkeiten anstelle des Problems. Ich arbeite mit systemischen Methoden, z.B. bekannt aus der Familienaufstellung (Aufstellung im Raum, Systembrett). Außerdem gebe ich Ihnen auf Wunsch Techniken und Methoden wie u.a. Klopfakupressur, Healing Code und Emotionscode mit an die Hand. Sie können sehr effektiv sein bei der Lösung von Ängsten, zur Stressbewältigung und bei Belastungen.
-gibt es Voraussetzungen für die Paarberatung?
Es hat sich gezeigt, das es vorteilhaft ist, wenn beide Partner die Beratung wollen und dem Prozess gegenüber offen sind- Mit Beziehungsthematiken können Sie selbstverständlich auch alleine zur Beratung kommen.
Innerhalb der Paarberatung widme ich mich zunächst dem sichtbaren Verhalten, das ein Paar im Umgang miteinander zeigt. So mache ich mir eine Vorstellung über die sog. „Beziehungsdynamik“: wer verhält sich wie und mit welchem Verhalten reagiert der andere? Meist sind 3-5 Termine nötig, um über einen längeren Zeitraum eine spürbare Veränderung zu bewirken.
-mein Kind zeigt Auffälligkeiten-gibt es auch Familienberatung?
Ja, ich bin spezialisiert auf Beziehungsthematiken und habe sowohl mit Herkunfts- als auch Gegenwartskonstellationen zu tun, sehr oft z.B. auch mit Patchworkfamilien-Themen. Familienberatung mit 2 Personen ist möglich, mit mehr Personen/Kindern aus Ihrem System in der aktiven Beratung leider nicht.
-Wie oft und wie lange komme ich zur Beratung?
Empfehlenswert sind mindestens 3 Sitzungen, besonders, wenn psychologische Beratung neu für Sie ist.
-wie und wo können Sitzungen stattfinden?
Live in Büdingen in der Praxis mit Parkplätzen fast immer vor der Tür. Oder eine Sitzung via Skype/Telefon- ebenso wirksam wie ein persönliches Treffen-also sehr bequem von jedem möglichen Ort aus zu vereinbaren!