Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bühl-Achern e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bühl-Achern e.V. Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. |

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Absolventinnen in der Pflege! Am Freitagabend fand die Abschlussfeier der...
28/09/2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Absolventinnen in der Pflege!

Am Freitagabend fand die Abschlussfeier der Sancta Maria Schule für Pflegeberufe in Bühl statt - ein besonderer Moment für unsere Azubis und Praxisanleiter.

Wir sind stolz auf Ese Sahin und Jana Tröstler, die beide erfolgreich ihre Ausbildung zur Altenpflegehelferin abgeschlossen haben. Das Strahlen der beiden spricht ja ohnehin für sich. ☀️✨

Wie geht es weiter?
🌟 Ese Sahin startet ab dem 1. Oktober bei uns in die Ausbildung zur Pflegefachfrau
🌟 Jana Tröstler verstärkt ab dem 1. Oktober unser Team im ambulanten Dienst als Altenpflegehelferin

Wir freuen uns riesig auf die weitere Zusammenarbeit und sind dankbar, so engagierte Menschen in unserem Team zu haben, die im Pflegeberuf durchstarten. 👏


Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Absolventinnen in der Pflege! Am Freitagabend fand die Abschlussfeier der...
28/09/2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Absolventinnen in der Pflege!

Am Freitagabend fand die Abschlussfeier der Sancta Maria Schule für Pflegeberufe in Bühl statt - ein besonderer Moment für unsere Azubis und Praxisanleiter.

Wir sind stolz auf Ese Sahin und Jana Tröstler, die beide erfolgreich ihre Ausbildung zur Altenpflegehelferin abgeschlossen haben. Das Strahlen der beiden spricht ja ohnehin für sich.

Wie geht es weiter?
🌟 Ese Sahin startet ab dem 1. Oktober bei uns in die Ausbildung zur Pflegefachfrau
🌟 Jana Tröstler verstärkt ab dem 1. Oktober unser Team im ambulanten Dienst als Altenpflegehelferin

Wir freuen uns riesig auf die weitere Zusammenarbeit und sind dankbar, so engagierte Menschen in unserem Team zu haben, die im Pflegeberuf durchstarten. 👏


Neueröffnung der DRK-Rettungswache Gernsbach:Nach 17 Monaten Bauzeit ist es soweit: Die Rettungswache des DRK-Kreisverba...
26/09/2025

Neueröffnung der DRK-Rettungswache Gernsbach:
Nach 17 Monaten Bauzeit ist es soweit: Die Rettungswache des DRK-Kreisverbands Bühl Achern im Gernsbacher Gewerbegebiet Hillau wurde nach umfassender Sanierung und Modernisierung offiziell wieder eröffnet. Die Baumaßnahmen waren ein weiterer Schritt der zahlreichen Investitionsmaßnahmen des Kreisverbandes in die Einrichtungen der Notfallrettung in Mittelbaden.

👉Hier geht's zum Bericht:

Umfangreicher Umbau und Erweiterung abgeschlossen

23/09/2025

☀️ Spätsommer, Sonne, gute Laune!
Am Samstag hat unser mit einer coolen Malaktion „100 Jahre Deutsches Jugendrotkreuz“ gefeiert 🎉
👧👦 25 Kids + 12 Betreuer + 2 aus der Bereitschaft = jede Menge Action!

🎨 Straßen bunt gemacht
🎈 Luftballons & Flyer verteilt
✨ Viele neugierige Menschen erreicht

Neues Einsatzfahrzeug für den Ortsverein LaufDank des Engagements der Helfenden im Ortsverein, bei Blutspenden und den C...
23/09/2025

Neues Einsatzfahrzeug für den Ortsverein Lauf
Dank des Engagements der Helfenden im Ortsverein, bei Blutspenden und den Corona-Tests während der Pandemie sowie durch Spenden wurde es möglich, dass der OV Lauf ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst stellen konnte. Die Einweihung mit Segnung des Fahrzeuges fand im Rahmen des Feuerwehrfestes statt und bildete einen festlichen Rahmen und war sinnbildlich für die gute Zusammenarbeit im Ortsverein, der Gemeinde und mit anderen Hilfsorganisationen.
Vorstand Kai Jehle-Mungenast überbrachte die Glückwünsche des Kreisverbandes an Bettina Kist und den Dank an alle Aktiven für ihren Einsatz für das DRK.

22/09/2025

Am Freitag beteiligten sich unser Rettungsdienst und Teile der Katastrophenschutzeinheit an einer groß angelegten ICAO-Übung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB). Gemeinsam mit der Werkfeuerwehr des Baden-Airparks, den Feuerwehren aus Hügelsheim, Rheinmünster und Bühl sowie dem THW Bühl wurde ein Flugzeugunfall mit vielen Verletzten simuliert.
Unsere Teams übernahmen die medizinische Erstversorgung, richteten eine strukturierte Patientenablage ein und betreuten Betroffene sowie Angehörige im Terminal. Unterstützung in diesem Szenario boten auch das Kriseninterventionsteam unseres Kreisverbandes und die Personenauskunftsstelle sowie auch die Teams der Psychosozialen Notfallversorgung Bühl und die Notfallseelsorge Rastatt.
So konnte das Zusammenspiel der verschiedenen Einsatzkräfte realitätsnah trainiert werden.

👉 Mehr Eindrücke von der Übung seht ihr im Reel.

🎉 **HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!** 🎉Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben am Freitag 10 motivierte Prüflinge erfolgrei...
21/09/2025

🎉 **HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!** 🎉

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben am Freitag 10 motivierte Prüflinge erfolgreich ihre Berufsurkunde zum **Notfallsanitäter/zur Notfallsanitäterin** erhalten! 🚑👩‍⚕️👨‍⚕️

Es standen zehn anspruchsvolle Prüfungsteile seit Anfang August vor ihnen und die wurden erfolgreich gemeistert!

Das Beste daran: **ALLE bleiben bei uns!** 💪
Ab 1. Oktober verstärken sie unsere Teams an unseren Rettungswachen.

Wir sind stolz auf euch und eure Entscheidung, den Berufsweg im Rettungsdienst mit eurer Kompetenz so weiterzuführen und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!

Ein großer Dank an unser Team der Praxisanleitung für euer Engagement in der Ausbildung im Rettungsdienst.💪

18/09/2025

Das Bühler Zwetschgenfest ist eines der größten Volksfeste in der Region.
Was steht eigentlich an Planung, Organisation und Steuerung hinter der Einsatzbereitschaft an diesen fünf Tagen? Wer ist beteiligt und wie viele Stunden kommen da zusammen?
Kommt mit uns – wir zeigen euch, wie aus Engagement für den Dienst am Menschen Sicherheit entsteht und wie partnerschaftlich unsere Helferinnen und Helfer aus den Gliederungen zusammenarbeiten.
Allen beteiligten ehrenamtlichen DRK-Kräften, die zur dieser Gesamtleistung an diesem Festwochenende beigetragen haben, gilt ein außerordentlich großer Dank:
Ortsverein Achern e.V. • Ortsverein Bühl e.V. • Ortsverein Bühlertal • Ortsverein Eisental
• Ortsverein Fautenbach • Ortsverein Gamshurst • Ortsverein Kappelrodeck • Ortsverein Lauf
• Ortsverein Mösbach • Ortsverein Önsbach • Ortsverein Ottersweier • Ortsverein Rheinmünster • Ortsverein Sasbach • Ortsverein Sinzheim-Hügelsheim e.V. • Rettungshundestaffel • Technischer Dienst des Kreisverbandes

Bemerkenswert und in keiner Weise selbstverständlich: 1.175 Jahre Engagement!In feierlichem Rahmen wurden am Samstag zwa...
15/09/2025

Bemerkenswert und in keiner Weise selbstverständlich: 1.175 Jahre Engagement!

In feierlichem Rahmen wurden am Samstag zwanzig besonders langjährig aktive Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes geehrt.
Die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus den Ortsvereinen Bühl, Bühlertal, Eisental, Fautenbach, Gamshurst, Kappelrodeck, Mösbach, Rebland sowie Ottenhöfen-Seebach kamen zusammen, um ihre Ehrungen zu empfangen.
Die Feier in fröhlicher Runde bot den Raum, die Jubilare zu würdigen und gemeinsame Erinnerungen zu genießen.
Peter Löchle, Vizepräsident des Badischen Roten Kreuzes, betonte in seinem Grußwort die gesellschaftliche Leistung der Jubilare: „Der Einsatz, den jeder Einzelne über die Jahrzehnte gezeigt hat, ist enorm, bemerkenswert und in keiner Weise selbstverständlich.“ Er überbrachte auch den Dank des gesamten Präsidiums des Landesverbandes für dieses hohe Maß an Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.
Gemeinsam mit Vorstand Kai Jehle-Mungenast sowie Nicole-Isabell Vogler und Martin Stiebitz überreichte Peter Löchle die Urkunden und Ehrennadeln des Deutschen Roten Kreuzes an die verdienten Rotkreuzler.

Heute ist Welt-Erste-Hilfe-Tag! Am 13. September erinnern wir uns daran, wie wichtig Erste Hilfe für uns alle ist. Jeder...
13/09/2025

Heute ist Welt-Erste-Hilfe-Tag!
Am 13. September erinnern wir uns daran, wie wichtig Erste Hilfe für uns alle ist. Jeder von uns kann im Ernstfall Leben retten. 💪
Was DU heute und jederzeit tun kannst:
1. Erste-Hilfe-Kurs auffrischen – üben hilft!
2. Wiederbelebung lernen – auch einfache Handgriffe wie Herzdruckmassage können entscheidend sein.
3. Notrufnummern parat haben – die 112 ist in Europa gültig!
4. In der Schule, im Betrieb, in der Familie über Erste Hilfe sprechen und Wissen weitergeben.
Jeder Moment zählt. Sei bereit, wenn jemand deine Hilfe braucht.
DM uns, wenn du Tipps brauchst oder wissen willst, wo du bei uns einen Kurs machen und Erste Hilfe lernen oder dein Wissen auffrischen kannst.
Wir bieten neben dem Basiskurs Erste Hilfe auch immer Spezialthemen an: Notfalltraining – da geht es um die Reanimationstechniken, die auch Laien erlernen und anwenden können. Im Kurs „Erste Hilfe am Kind“ vermitteln wir euch das Wissen rund um Notfälle bei Babys und Kindern. Erste Hilfe Outdoor richtet sich an sportlich aktive Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen, auch an Sport- und Trainingsgruppen.
Und im Kurs „Erste Hilfe am Hund“ dreht sich alles um Themen, die für Hundebesitzer wichtig sind, um im Notfall für die Fellnase die richtigen Handgriffe parat zu haben.
Unser umfangreiches Angebot an Erste Hilfe Ausbildung ist eine unserer Kernkompetenzen, die wir als DRK für die Bevölkerung bereitstellen. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an das Team der Ausbildung: Mit über 40 Ausbildern seid ihr am Start und tragt die Verantwortung, dass eure Kursteilnehmer gut geschult und motiviert die Schulung abschließen. Ihr leistet einen wichtigen Beitrag!

**Interkulturelle Wochen 2025 -  !** Die deutschlandweite Aktion feiert 50-jähriges Jubiläum und wir sind dabei! Zum neu...
05/09/2025

**Interkulturelle Wochen 2025 - !**

Die deutschlandweite Aktion feiert 50-jähriges Jubiläum und wir sind dabei! Zum neunten Mal dürfen wir als Co-Organisator an der Seite der unsere interkulturelle Arbeit vorstellen und uns unter dem starken Motto im Jubiläumsjahr ! für die Begegnungen und das Miteinander einsetzen.

**Sie erwarten euch mit vielen Aktionen:**
☕ Café International - Begegnung und ein Fest zum 8. Geburtstag des Café International
🎊 „Vielfalt feiern!” - unser spannendes Projekt
💬 Migrationsberatung für Erwachsene MbE
♻️ **Premiere:** auch der Fundus ist in diesem Jahr mit kreativen Upcycling-Aktionen dabei: 27. September auf dem Bühler Wochenmarkt 👉 Besucht unseren DRK-Aktionsstand und macht mit!

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch und laden herzlich dazu ein, auch das Gesamtprogramm der IKW kennzulernen. Infos auf der Website der Stadt Bühl und unter ikw-landkreis-rastatt.de

Herzlich willkommen im Team!Der 1. September ist ein guter Tag für einen neuen Start in die Rotkreuzfamilie! ❤️Wir freue...
01/09/2025

Herzlich willkommen im Team!
Der 1. September ist ein guter Tag für einen neuen Start in die Rotkreuzfamilie! ❤️
Wir freuen uns über acht neue Kolleginnen und Kollegen im Team und wünschen allen eine erfolgreiche Einarbeitung und alles erdenklich Gute auf eurem Weg bei uns. 💪✨

Wir freuen uns riesig, dass ihr ab sofort unser Team verstärkt, auf viele gemeinsame Momente, Teamgeist und eine tolles Miteinander! 🚑🩺

# DRKbuehlachern

Adresse

Rotkreuzstraße 1
Bühl
77815

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49722398770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bühl-Achern e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram