Erste Hilfe beim DRK Bühl-Achern

Lassen Sie sich zum Ersthelfer ausbilden: Um Verletzte oder lebensgefährlich Erkrankte vor weiterer Schädigung zu bewahren, werden Ihnen die Kenntnisse in der Ersten-Hilfe Grundausbildung vermittelt.

08/08/2024

🛵🏍️ **Motorrad-Biker und Erste Hilfe: Gemeinsam sicher unterwegs! 🏍️🛵**
Liebe Biker-Community, alle wissen, wie unglaublich befreiend das Gefühl ist, auf zwei Rädern die Straßen zu erobern. Doch mit der Freiheit kommt auch Verantwortung. 🚨🩺
Erste Hilfe kann Leben retten – auch auf dem Motorrad. Hier sind einige wichtige Tipps für alle Biker da draußen:
1. **Erste-Hilfe-Kurs:** Frische dein Wissen regelmäßig auf. Viele Unfälle passieren unerwartet, und es ist wichtig, vorbereitet zu sein.
2. **Notfall-Kit:** Trage immer ein kleines Erste-Hilfe-Kit bei dir. Pflaster, sterile Kompressen, Einmalhandschuhe zum Selbstschutz und ein Verband können im Ernstfall Gold wert sein.
3. **Sicherheitsausrüstung:** Helm, Protektoren und passende Kleidung sind ein Muss. Sie können schwerwiegende Verletzungen verhindern oder mindern.
4. **Notfallnummern:** Speichere wichtige Nummern wie die Notfallnummer des Rettungsdienstes in deinem Handy ab und halte sie griffbereit.
5. **Ruhig bleiben:** In einer Notsituation ist es wichtig, ruhig zu bleiben und schnell, aber bedacht zu handeln. Wenn du den Notruf angerufen hast, folge den Anweisungen der erfahrenen Kollegen in der Leitstelle und bleibe am Telefon.
6. **Punkt 1! Informiere dich, wie du erste Hilfe leisten kannst, wie du dich selbst schützt und was genau zu tun ist – auch durch Notfalltrainings der Reanimation für Laien.

Gemeinsam machen wir die Straßen sicherer. Habt ihr schon mal Erste Hilfe leisten müssen? Erzählt uns davon. 🗣️👇
Bleibt sicher und genießt jede Fahrt! 🏍️💨

08/08/2024
24/05/2024

Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - unsere Grundsätze sind mehr als nur Worte, sie sind die Essenz dessen, was wir tun und wer wir sind. 🤝

Sie sind das Fundament unseres Engagements und der Leitfaden unserer Mission, Menschen in Not zu helfen und die Welt ein Stück besser zu machen. ❤️

Mehr Details über unsere Grundsätze findest du hier: https://www.drk-buehl-achern.de/das-drk/selbstverstaendnis/grundsaetze.html

22/02/2024

🎉Happy Birthday ILS! 🎉Wir gratulieren zum 15. Jahrestag der Integrierten Leitstelle Mittelbaden im Landratsamt Rastatt. Mit Technik, Engagement, Motivation und Ausdauer koordinieren die Kollegen und Kolleginnen Tag für Tag die ankommenden Notrufe und disponieren Rettungsdienst und Feuerwehr. Dabei arbeiten die Disponenten des DRK-Rettungsdienstes Mittelbaden, des Landkreises Rastatt und, seit 2020 auch der Berufsfeuerwehr Baden-Baden, Hand in Hand und sind so rund um die Uhr für Notrufe aus der Bevölkerung erreichbar.

10/09/2023

Zum heutigen Welt-Erste-Hilfe-Tag danken wir allen in unserem Team der Erste-Hilfe-Ausbildung für ihr Engagement. Sie sorgen dafür, dass Fahrschüler den benötigten Kurs erhalten, sie führen die Schulungen für betriebliche Ersthelfer in Unternehmen durch, sie gehen dabei auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein, sie schulen Mitarbeitende in Arztpraxen oder in Pflegeeinrichtungen in Notfallmaßnahmen, sie betreuen den Schulungsbedarf in Sportvereinen, leiten Kurse in Erste-Hilfe am Kind und vermitteln auch Hundebesitzern das wichtige Wissen für Erste-Hilfe an den geliebten Fellnasen. Und dabei greifen sie auf einen großen Wissensschatz zurück, können gut mit Menschen umgehen und bringen viel Zeit und Geduld ein.
Wir meinen, dass die Schulung in Erste-Hilfe zu jeder Zeit wichtig ist - aber auch die Ausbildungsteams am heutigen Tag zu recht Aufmerksamkeit und Dank erhalten sollen.



Hier geht es zu unseren Kursen: https://www.drk-buehl-achern.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-erste-hilfe.html

15/08/2023

Für 114 Kinder und Jugendliche beginnen die Sommerferien mit einer Woche voll Spiel und Action

08/07/2023

Ein weiterer öffentlich zugänglicher AED wurde an der Schwarzwaldhochstrasse in Betrieb genommen. Am stark frequentierten Standort am Gasthaus „Zur großen Tanne“ auf Unterstmatt ist jetzt für eine Notfallsituation eines Herz-Kreislaufstillstandes ein Gerät angebracht und rund um die Uhr zugänglich. Es handelt sich dabei um einen AED der für Laien bedienbar ist und für Kinder und Erwachsene eingesetzt werden kann. Günter Feist, Betreiber des Gasthauses und DRK-Vorstand Felix Brenneisen kamen zum Termin zusammen. Felix Brenneisen dankte Günter Feist für die Unterstützung, um an einer wichtigen Stelle das Netzwerk an frei zugänglichen Defibrillatoren zu ergänzen.

Adresse

Fridolin-Stiegler-Straße 13 E
Bühl
77815

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erste Hilfe beim DRK Bühl-Achern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen