LoyalAut

LoyalAut Sportförderungskurse für Kinder & Jugendliche mit und ohne Einschränkungen

Zähneputzen kann für autistische Kinder eine herausfordernde Aufgabe sein. Sensorische Empfindlichkeiten, Veränderungen ...
14/06/2025

Zähneputzen kann für autistische Kinder eine herausfordernde Aufgabe sein. Sensorische Empfindlichkeiten, Veränderungen in der Routine und Schwierigkeiten mit motorischen Fähigkeiten können diesen Prozess kompliziert machen. Mit Geduld und den richtigen Techniken kann jedoch die Gewohnheit des Zähneputzens entwickelt werden.

1️⃣ Verwende visuelle Unterstützung:
Nutzen Sie Bilder, Diagramme oder Videos, um die Schritte beim Zähneputzen darzustellen. Ein Belohnungssystem für das Befolgen der Anleitung kann zusätzlich motivieren.

2️⃣ Halte es kurz und unterhaltsam:
Beginnen Sie mit kurzen Intervallen, zum Beispiel 30 Sekunden, und steigern Sie die Dauer. Musik oder spielerische Elemente wie eine „Zähneputz-Challenge“ machen das Zähneputzen interessanter.

3️⃣ In die Routine integrieren:
Machen Sie das Zähneputzen zu einem festen Teil des Tages, etwa morgens und abends. Ein visueller Zeitplan kann das Bewusstsein für die Routine stärken.

4️⃣ Geduldig sein:
Jedes Kind lernt anders. Gehen Sie in kleinen Schritten vor und loben Sie jeden Fortschritt. Positive Ermutigung gibt Selbstvertrauen und fördert die Motivation.

5️⃣ Berücksichtige Sensorische Bedürfnisse:
Achten auf die sensorischen Vorlieben, wie die Wahl der Zahnbürste oder eine Zahnpasta mit angenehmem Geschmack. Verschiedene Optionen ausprobieren kann helfen.

Selbstfürsorge für Menschen mit Autismus: Warum Pausen und Grenzen wichtig sind 🤚🏻Für Menschen mit Autismus kann der All...
10/06/2025

Selbstfürsorge für Menschen mit Autismus: Warum Pausen und Grenzen wichtig sind 🤚🏻

Für Menschen mit Autismus kann der Alltag oft überwältigend sein. Reizüberflutung, soziale Interaktionen und unerwartete Veränderungen führen oft zu Stress und Erschöpfung. Selbstfürsorge ist daher entscheidend, um im Alltag gesund und ausgeglichen zu bleiben. Hier sind einige wichtige Tipps:

1️⃣Grenzen setzen: Es ist okay, „Nein“ zu sagen und die eigenen Bedürfnisse klar zu kommunizieren, ohne das Gefühl zu haben, sich ständig anpassen zu müssen.
Routine und Struktur: Ein strukturierter Alltag bietet Sicherheit und hilft, Stress zu reduzieren.

2️⃣Sensorische Regulation: Auf die eigenen sensorischen Bedürfnisse zu achten ist wichtig, z.B. durch das Nutzen von Hilfsmitteln wie Kopfhörern oder beruhigenden Decken.

3️⃣Ausdruck und Kommunikation: Sich klar auszudrücken und um Hilfe zu bitten, kann entlastend wirken. Auch Kommunikationshilfen können unterstützen.

4️⃣Interessen nachgehen: Hobbys und Spezialinteressen bieten Freude und Entspannung und sind ein wertvoller Ausgleich.

5️⃣Selbstakzeptanz: Sich selbst anzunehmen, ohne ständig den Vergleich zu suchen, stärkt das Selbstwertgefühl.

6️⃣Unterstützungssystem: Menschen, die Verständnis zeigen und helfen können, sind wertvoll. Sei es Familie, Freunde oder Fachkräfte.

7️⃣Gesunder Schlaf: Eine gute Schlafroutine fördert die Erholung und reduziert Stress.

8️⃣Stressbewältigung: Achtsamkeitsübungen oder Atemtechniken können helfen, innere Ruhe zu finden.
Ernährung und Bewegung: Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung stärken Körper und Geist.

Selbstfürsorge ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein wichtiger Schritt, um mit den Herausforderungen des Alltags besser umzugehen. Es ist in Ordnung, sich Pausen zu gönnen und die eigenen Bedürfnisse zu priorisieren.

Das Erlernen des Fahrradfahrens kann für Kinder und Jugendliche mit Autismus besonders vorteilhaft sein, da es ihre moto...
02/05/2024

Das Erlernen des Fahrradfahrens kann für Kinder und Jugendliche mit Autismus besonders vorteilhaft sein, da es ihre motorischen und koordinativen Fähigkeiten auf eine ganzheitliche Weise fördert. 🚴🧠
-
Durch das Balancieren auf dem Fahrrad werden grundlegende motorische Fertigkeiten wie Gleichgewichtssinn und Muskelkoordination trainiert, was für Kinder mit Autismus, die manchmal Schwierigkeiten mit motorischen Fertigkeiten haben, besonders hilfreich sein kann. Die monotonen Bewegungen beim Fahrradfahren können auch beruhigend und stressabbauend wirken, was dazu beitragen kann, sensorische Empfindlichkeiten zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.
-
Darüber hinaus bietet das Fahrradfahren eine Möglichkeit für soziale Interaktionen und gemeinsame Aktivitäten mit anderen Kindern, was die sozialen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen fördern kann.
-
Insgesamt bietet das Fahrradfahren für Kinder und Jugendliche mit Autismus eine vielseitige Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern, ihre sensorischen Bedürfnisse zu adressieren und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken.
-

Autismus & ADHS bei Kindern und Jugendlichen: Eine Herausforderung mit einzigartigen Lösungen 🧠 🏆-�Heute möchten wir übe...
20/04/2024

Autismus & ADHS bei Kindern und Jugendlichen: Eine Herausforderung mit einzigartigen Lösungen 🧠 🏆
-�Heute möchten wir über ein wichtiges Thema sprechen, das viele Familien betrifft: Kinder und Jugendliche, die sowohl Autismus als auch ADHS haben.
-
Symptome & Verhalten: Kinder mit dieser Doppeldiagnose können eine Vielzahl von Symptomen zeigen, von Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion bis hin zu Problemen mit Impulsivität und Konzentration. Manche Kinder zeigen repetitive Verhaltensmuster, während andere Schwierigkeiten haben, ihre Energie zu kontrollieren.
-
Diagnose: Die Diagnose von Autismus und ADHS bei Kindern und Jugendlichen erfordert eine gründliche Beurteilung durch Fachleute wie Kinderärzte, Psychologen und Psychiater. Oftmals kann die Doppeldiagnose eine Herausforderung sein, da die Symptome sich überlappen oder maskieren können.
-
Alltag & Schlaf: Der Alltag von Familien, die Kinder mit Autismus und ADHS haben, kann herausfordernd sein. Routinen und Strukturen sind oft wichtig, um Kindern zu helfen, sich sicher und wohl zu fühlen. Der Schlaf kann auch eine Herausforderung sein, da viele Kinder Schwierigkeiten haben, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Geduld und Unterstützung sind hier von entscheidender Bedeutung.
-
Sport & Bewegung: Sport und Bewegung können für Kinder mit Autismus und ADHS von großer Bedeutung sein. Aktivitäten im Freien und Sportarten, die Koordination und Konzentration erfordern, können helfen, Energie abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Es ist wichtig, Aktivitäten zu finden, die den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes entsprechen.
-
Lösungen & Unterstützung: Es gibt viele Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche mit Autismus und ADHS zu unterstützen. Von Therapien wie Verhaltenstherapie und Ergotherapie bis hin zu pädagogischen Ansätzen, die auf die Stärken jedes Kindes eingehen. Eltern, Lehrer und Fachkräfte können zusammenarbeiten, um individuelle Lösungen zu finden, die dem Kind helfen, sein volles Potenzial zu entfalten.
-

ERHOLUNGSURLAUB☀️-Wir sammeln Kraft, damit die präzise Arbeit weiterhin gewährleistet werden kann!☀️💪🏼-
23/06/2023

ERHOLUNGSURLAUB☀️
-
Wir sammeln Kraft, damit die präzise Arbeit weiterhin gewährleistet werden kann!☀️💪🏼
-

🎅🏼🎄🎁
25/12/2022

🎅🏼🎄🎁

Menschen mit Autismus können auf Veränderungen ihrer täglichen Routine sensibel reagieren. Dies führt meistens zu starke...
11/09/2022

Menschen mit Autismus können auf Veränderungen ihrer täglichen Routine sensibel reagieren. Dies führt meistens zu starken Wutanfällen oder ähnlichem.
-
Mit zunehmender Zeit, werden wiederholte Aktivitäten oder Positionen von Objekten zu einer immer stärken Routine verankert.
-
Kleine Veränderungen wie der Schulwegwechsel, Ordnung im Kleiderschrank oder auf dem Tisch, nicht zur eigentlich festgelegten Zeit essen und weiteres sind schon große Umstellungen.
-
Tatsächlich gab es vor wenigen Wochen in unserer Sportschule .de einen Vorfall, bei dem die Wasserflasche eines Kindes zerbrach. Da das Kind ständig ausgerechnet aus dieser Flasche Wasser konsumierte, und die Tatsache, dass es die Trinkflasche nicht mehr zu kaufen gab, hat das Kind 1,5 Monate lang keine Flüssigkeit konsumiert. Die Folge davon war die Einweisung in eine Kinderklinik.
-
Diese Verhaltensweisen sind Probleme , die so in der Form nicht passieren dürfen.
-
Unser Appell an die Familienangehörigen❗️
Damit die Routinesucht gar nicht erst zu Stande kommt, muss rechtzeitig gehandelt werden. Dies können neue Aktivitäten, Umstellungen innerhalb der eigenen vier Wänden, neue Klamotten und vieles mehr sein.
-
Wenn eure Familienangehörigen mit Autismus bereits eine Routine haben und ihr vorhersehen könnt, dass es nicht ein Leben lang umsetzbar ist, dann ist jetzt die Zeit, um für Veränderung zu sorgen.
Es ist möglich, dass es wenige Tage/Wochen zur Sturheit oder emotionale Problemen führt, aber auch das reguliert sich wieder nach einer kürzester Zeit.
-

3 Goldene Methoden, um Blickkontakt herzustellen:-1. WartefähigkeitGeübt wird das Sitzen oder Warten für eine bestimmte ...
11/09/2022

3 Goldene Methoden, um Blickkontakt herzustellen:
-
1. Wartefähigkeit
Geübt wird das Sitzen oder Warten für eine bestimmte Zeit auf einem Stuhl oder in einem abgegrenzten Bereich. Das Erreichen der Fähigkeit wird verstärkt, indem man eine Zeit festlegt und diese nach und nach erhöht. Das gemeinsame laute Zählen wirkt spielerisch.
-
2. Objektverfolgung
Nach den Erfolgen mit der Wartefähigkeit, setzt ihr euch Angesicht zu Angesicht und spielt das Spiel ,,Objekt verfolgen“. Das Objekt kann hierbei selbst bestimmt werden. Es macht durchaus Sinn, Verstärker wie Lieblingsspielzeuge, bevorzugte Lebensmittel oder andere Motivator zu wählen. Das selbstbestimmte Objekt wird nun von links nach rechts und von oben nach unten bewegt, ohne die Aufmerksamkeit zu verlieren. Nach Teilerfolgen solltest du auch hier die Dauer erhöhen.
-
3. Augenkontakt
Nach den Erfolgen in den ersten 2 Schritten wird versucht, Augenkontakt herzustellen. Durch lautes gemeinsames zählen versucht ihr nun den Kontakt für 10 Sekunden zu halten. Die Zeit kann nach wenigen Erfolgen bereits erhöht werden.
-
Anmerkung:
Es ist sehr wichtig, die Arbeit erst dann zu beenden, wenn das Ergebnisse vorhanden sind.

Adresse

Am Kreuzstein 4
Bünde
32257

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 15:00

Telefon

+16092301120

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LoyalAut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie