MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie

MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie Eine spezialisierte Hundephysiotherapie-Praxis für orthopädische Erkrankungen sowie akute und chronische Schmerzpatienten.

"Hunde sollten ein schmerzfreies, gesundes Leben in voller Beweglichkeit bis ins hohe Alter haben!" Genau wie es auch bei uns Menschen selbstverständlich ist, müssen Hunde nach Unfällen, Operationen und Erkrankungen am Bewegungsapparat physiotherapeutisch behandelt werden

Die Physiotherapie bewirkt beim Hund eine Verkürzung der Rehabilitationszeit, Linderung von Schmerzen, einen gezielten Muskelaufbau und eine Erhöhung der Beweglichkeit. Die Lebensqualität des erkrankten oder älteren Hundes wird dadurch gesteigert.

📅 Therapiefrequenz – so oft ist sinnvollGerade zu Beginn sind 1–2 Termine pro Woche sinnvoll, um schnelle Fortschritte z...
11/10/2025

📅 Therapiefrequenz – so oft ist sinnvoll
Gerade zu Beginn sind 1–2 Termine pro Woche sinnvoll, um schnelle Fortschritte zu erzielen.
Später reichen oft längere Abstände zur Stabilisierung und Erhaltung.

👉 Jeder Hund ist individuell – wir passen den Rhythmus genau an.

📍

10/10/2025
10/10/2025
⏱️ Zeit für Ihren Hund ⏱️Eine Behandlung dauert in der Regel 30–60 Minuten – je nach Befund und Therapieplan.Wir nehmen ...
09/10/2025

⏱️ Zeit für Ihren Hund ⏱️
Eine Behandlung dauert in der Regel 30–60 Minuten – je nach Befund und Therapieplan.
Wir nehmen uns die Zeit, die Ihr Hund braucht – in Ruhe, stressfrei und angepasst.

👉 So wird jede Einheit effektiv und angenehm.

💚 Qualität geht vor Schnelligkeit.

📍

🌟 Therapievielfalt für jeden Hund 🌟In unserer Praxis stehen viele Methoden zur Verfügung, um Schmerzen zu lindern, Beweg...
07/10/2025

🌟 Therapievielfalt für jeden Hund 🌟
In unserer Praxis stehen viele Methoden zur Verfügung, um Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und Muskeln aufzubauen:

💆 Massage & Manuelle Therapie
🌊 Unterwasserlaufband (Hydrotherapie)
🔥 Wärmeanwendungen
🏋️ Gerätetraining & Koordination

👉 Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt.

💚 Ziel: mehr Bewegungsfreude & Lebensqualität!

📍

🌿 So bereiten Sie Ihren Hund auf den Termin vor 🌿Damit Ihr Vierbeiner entspannt in die Behandlung starten kann, empfehle...
05/10/2025

🌿 So bereiten Sie Ihren Hund auf den Termin vor 🌿

Damit Ihr Vierbeiner entspannt in die Behandlung starten kann, empfehlen wir:

🥣 Leichte Mahlzeit – bitte keine volle Futterration vor der Therapie.
🚶 Gassi gehen – ein kurzer Spaziergang, damit der Hund sich lösen kann.
🐕 Sicheres Geschirr/Leine – für einen stressfreien Ablauf.

👉 Kleine Vorbereitung – große Wirkung: Ihr Hund fühlt sich wohler und die Therapie kann optimal beginnen.

💚 Gemeinsam für mehr Beweglichkeit & Lebensfreude.

📍 Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie –

📂 Gut vorbereitet zum Ersttermin!Damit wir uns ein umfassendes Bild vom Gesundheitszustand Ihres Hundes machen können, s...
03/10/2025

📂 Gut vorbereitet zum Ersttermin!

Damit wir uns ein umfassendes Bild vom Gesundheitszustand Ihres Hundes machen können, sind bestimmte Unterlagen besonders hilfreich:

📸 Röntgenbilder oder MRT-/CT-Befunde
🩺 Berichte vom Tierarzt
📖 Medikamentenplan oder OP-Berichte

Je mehr Infos wir haben, desto gezielter können wir die Therapie auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abstimmen.

👉 So schaffen wir die beste Basis für einen erfolgreichen Start in die Physiotherapie!

💚 Gemeinsam für mehr Beweglichkeit & Lebensfreude.

📍 Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie –

02/10/2025

Arthrose bei Hunden, ein wichtiges Thema im Herbst. Wenn es kalt und nass wird, leiden die Hunde vermehrt unter Gelenkschmerzen.
Was ist Arthrose eigentlich? Durch die Abnutzung des Knorpels, der als Puffer innerhalb des Gelenks dient, entstehen Entzündungen und Schmerzen in den betroffenen Bereichen, und die Bewegung des Gelenks ist eingeschränkt. Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Arthrose: primäre (Verschleiß) und sekundäre Arthrose. Die sekundäre Arthrose entsteht durch Verletzungen oder Fehlstellungen des Gelenks und führt so zu stärkerem Knorpelverschleiß.
Wärme kann helfen, ein gutes Liegekissen auch, das langsame Aufbauen von angepasster Bewegung empfehlen wir. Gewichtsmanagement ist ein wichtiges Thema. Um dem Tier Schmerzen zu nehmen und Bewegung zu erleichtern, können Physiotherapie, Nahrungsergänzung und verschiedene Medikamente gut helfen. All das sollte individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Unsere Spezialisten begleiten euch und euer Tier gerne auf dem Weg durch einen möglichst schmerzfreien Herbst und Winter.

✨ Der erste Schritt zur Gesundheit Ihres Hundes ✨Beim Ersttermin in unserer Praxis nehmen wir uns viel Zeit für Ihren Vi...
01/10/2025

✨ Der erste Schritt zur Gesundheit Ihres Hundes ✨

Beim Ersttermin in unserer Praxis nehmen wir uns viel Zeit für Ihren Vierbeiner 🐾:
🔎 Gangbildanalyse – wir beobachten die Bewegung und das Laufbild
🤲 Palpation – durch gezieltes Abtasten prüfen wir Muskulatur & Gelenke
📋 Anamnese – wir besprechen die Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden

So entsteht ein ganzheitliches Bild, auf dessen Basis wir einen individuellen Therapieplan für Ihren Hund erstellen.

👉 Vertrauen, Ruhe und ein liebevoller Umgang stehen dabei immer an erster Stelle.

💚 Für ein bewegtes & schmerzfreies Hundeleben!

📍 Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie –

🌊🐶 Unterwasserlaufband-Therapie für Hunde 🐶🌊Das Unterwasserlaufband (UWL) ist ein echter Allrounder in der Hundephysioth...
28/09/2025

🌊🐶 Unterwasserlaufband-Therapie für Hunde 🐶🌊

Das Unterwasserlaufband (UWL) ist ein echter Allrounder in der Hundephysiotherapie:
✨ gelenkschonendes Training
✨ Muskelaufbau durch Wasserwiderstand
✨ Schmerzlinderung durch warmes Wasser
✨ Verbesserung von Beweglichkeit & Gangbild

Egal ob Reha nach OP, Arthrose, HD, Übergewicht oder Aufbautraining für Sporthunde – das UWL wird individuell an deinen Hund angepasst. 💪🐾

📍 Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie –
👉 Für mehr Beweglichkeit, Lebensfreude & Vitalität!

💡 Unterschied zum SchwimmenWährend beim Schwimmen oft unkontrollierte Bewegungen entstehen, können im Unterwasserlaufban...
26/09/2025

💡 Unterschied zum Schwimmen

Während beim Schwimmen oft unkontrollierte Bewegungen entstehen, können im Unterwasserlaufband Geschwindigkeit, Wasserhöhe und Trainingsdauer exakt eingestellt werden und Muskelgruppen gezielt trainiert werden.
So erhält dein Hund ein kontrolliertes und effektives Reha-Training – sicher und gezielt.

📍 Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie – myDOG-physio
🐶 Dein Hund in besten Händen – für mehr Beweglichkeit, Lebensfreude und Vitalität!

Adresse

Elsemühlenweg 85
Bünde
32257

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 13:00
16:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
16:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 13:00

Telefon

+4952234933302

Webseite

https://www.eventim-light.com/de/a/6708030a05a8d6717b369ad9/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MyDog-physio . Hundephysiotherapie . Osteopathie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram