Pfötchenwünsche

Pfötchenwünsche Tierheilkunde, Verhaltensberatung & Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

Liebe Patienten, liebe Interessenten, ab dem 01.03.2025 bin ich vorübergehend auf vorerst unbestimmte Zeit wegen Mutters...
28/02/2025

Liebe Patienten, liebe Interessenten,

ab dem 01.03.2025 bin ich vorübergehend auf vorerst unbestimmte Zeit wegen Mutterschutz und anschließender Elternzeit nicht in der Praxis tätig. Daher kann ich während dieser Zeit leider nicht auf Anrufe, E-Mails oder Nachrichten jeglicher Art reagieren.
Ich bitte um Verständnis.
Sobald ich wieder für Sie bzw. euch da sein kann werde ich es über meine Internetpräsenzen bekannt geben.
Bis dahin wünsche ich allen eine gute Zeit und bis bald.

Super ! 👍🏻🥳
28/12/2024

Super ! 👍🏻🥳

HISTORISCHER TRIUMPH
Kolumbien schafft die Stierkämpfe ab
und die Baby-Stiere feiern, und wir freuen uns auch für sie 🇨🇴

Der Tod ist kein Spektakel mehr".

Danke, Kolumbien 🙌

Wir können einen Beitrag leisten. 🙏❤️
16/11/2024

Wir können einen Beitrag leisten. 🙏❤️

🦋 Schmetterling in der Wohnung – was tun? 🦋

Im Herbst suchen vor allem die Schmetterlingsarten Kleiner Fuchs und Tagpfauenauge gerne Schutz in Kellern und Garagen, wo sie meistens über Kopf an der Decke hängen und dort auch gerne zum Überwintern bleiben können.

Bei etwa 5°C verfallen sie in eine Winterstarre mit stark reduziertem Stoffwechsel und verlangsamtem Herzschlag. Sie benötigen jetzt keine Nahrung mehr und können in diesem Zustand verharren, bis es draußen ca. 10 Grad warm wird und der Körper wieder im Schwung kommt.

Beim Lüften können Schmetterlinge auf der Suche nach einem Winterquartier jedoch auch in die Wohnung kommen. Wenn dann die Heizung eingeschaltet wird, wachen sie auf, finden jedoch kein Futter und sterben.

👉 Da sie draußen in der Kälte erfrieren würden, ist es am besten, sie in eine kleine Pappschachtel mit Luftlöchern zu setzen und diese an einen ruhigen und dunklen Ort zu stellen, der kühl aber frostfrei ist.

ℹ️ Beim Umsetzen bitte niemals an den Flügeln anfassen, da sich sonst die winzigen Schuppen auf der dünnen Flügelhaut lösen, was die Flugfähigkeit des Falters beeinträchtigen kann!

⚠️ Steigt im zeitigen Frühjahr die Temperatur auf über 10 Grad, erwacht der Falter und muss freigelassen werden. In dieser Zeit am besten täglich kontrollieren, ob das Tier in der Schachtel herumflattert und raus möchte.

Ein bisschen Achtsamkeit gegenüber der Umwelt würde uns allen gut tun. ☺️🙏
13/04/2024

Ein bisschen Achtsamkeit gegenüber der Umwelt würde uns allen gut tun. ☺️🙏

🥰
19/02/2024

🥰

Der Igel 🦔 hat Pause – bitte nicht stören. 😴 Als Insektenfresser ist er bei seinem Frühlingserwachen im März auf frische Nahrung angewiesen. Daher bitte auch Bereiche bei der Gartenpflege auslassen, die Insekten über den Winter helfen: Das Wildes Eck, mit seinen alten Stängeln und Samenständen und Blattbüscheln bitte einfach wildes Eck sein lassen! 😉 Der Frühjahrsputz kann aus Sicht des Igels noch warten. 🙂

Adresse

Bürstadt
68642

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfötchenwünsche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram