12/08/2025
Immer wieder erlebe ich, dass Menschen sich Rat holen, dem auch zustimmen - dann aber was komplett Gegensätzliches machen oder gar nichts.
Der Weg zur Heilung führt über viele kleine Schritte. Er kann Umwege enthalten und auch Sackgassen. Vielfach bekommt man "Ratschläge" von Leuten, die es wirklich gut meinen. Ihr wisst, worauf ich hinaus will.
Man muss nicht immer sofort springen, wenn man von einer Sache erfährt, die man machen sollte. Oft ist es gut, das Ganze sorgfältig zu be"denken".
Aber innerlich genau zu wissen, dass es wichtig ist und es dann doch nicht zu tun, ist reine Vermeidungstaktik.
Jüngst riet ich jemandem, die Päckchen, die sie für andere trägt, an diese Personen zurückzugeben. Oft übernehmen wir eine energetische Last für andere, weil wir meinen, ihnen damit helfen zu können oder weil wir meinen, denen was zu schulden. Dem ist aber nicht so.
Negative Erlebnisse muss der auflösen, dem sie zugestoßen sind. Schleppe ich andererleuts Päckchen mit mir herum, belastet es mich über die Maßen und oft macht es eher mich fertig, als dass es dem anderen wirklich hilft.
Was du tun kannst, wenn du jemandem helfen willst, ist beim Tragen helfen. Die Situation mit positiver Energie aufladen. Den Betroffenen unterstützen, die Sache aufzulösen und zu wandeln.
Das schont deine Ressourcen, so dass du die Kraft behältst, auch für andere da zu sein.