Yoga, Fasten & Wandern auf Rügen

Yoga, Fasten & Wandern auf Rügen Einladung zum Heilfasten und Basenfasten,
Betreuung durch Heilpraktiker-, Fastenleiterin Yoga Präventionskurse groß (12x60 Min.)

Yoga, Fasten & Wandern auf Rügen und Hiddensee

Gesund und fit durch eine Woche gemeinsames Fasten, Yoga und Wandern. Wahlmöglichkeit zwischen strengem Fasten nach Dr. Buchinger oder sanftem Basenfasten nach Sabine Wacker. oder klein (8x45 Min.), KK-Zuschuss 75 EUR.

Hey Hey, liebe Leute!… eine kurze Fotostrecke aus Baabe für euch!
19/03/2023

Hey Hey, liebe Leute!

… eine kurze Fotostrecke aus Baabe für euch!

Hallo Party People!🎉🎊🪅!Wir wünschen euch ein frohes & gesundes neues Jahr! … und einen milden Winter oder gut isolierten...
01/01/2023

Hallo Party People!🎉🎊🪅!

Wir wünschen euch ein frohes & gesundes neues Jahr!
… und einen milden Winter oder gut isolierten Wohnraum 😜!
Hat sich etwa jemand nicht vorgenommen, noch etwas mehr Energie zu sparen!?
Unser Vorsatz ist & bleibt, für unsere Gäste immer nur das Beste!
🍏 🍌 🍉 🥝 🍓 🍊 🍋 🫐 🍍 🥑 🫑 🌶️ 🥒 🌽 🍠 🥦

25/12/2022

🎅🏼🎅🏼🎅🏼🎄Hey Hey & HoHoHo liebe Leute!🎄☃️☃️☃️

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und mindestens noch 2 schöne, freie Tage!
Rutscht gut in's neue Jahr rein aber rutscht nicht aus!😂😇🤣
… und wer nach den Feiertagen wieder Streit mit der Personenwaage hat, kann jetzt schon mal eine Fastenwoche buchen. Wenn ihr das bei uns tun möchtet, freuen wir uns und hier ist ein Link dazu:
https://www.yoga-fastenwandern.de/onecols.php?nofiSiteName=fastenwochen&lang=DE

Hey Hey,heute ist mal wieder Zeit für ein paar Zeilen denn wir sind offiziell seit gestern im Winterschlaf. Ab dem 07. J...
11/12/2022

Hey Hey,

heute ist mal wieder Zeit für ein paar Zeilen denn wir sind offiziell seit gestern im Winterschlaf. Ab dem 07. Januar sind wir im neuen Jahr wieder im Strandhotel Baabe vor Ort.

Wir möchten uns nochmal bei allen unseren Gästen bedanken und einige von euch werden wir sicher bald wieder begrüßen dürfen.
Zwei Karten für unsere zukünftige Pinwand gab's gestern auch (supertolle Handschrift übrigens 👍👍👍) und wir sagen Danke mit einigen visuellen Eindrücken aus Baabe.

20/11/2022

Guten Morgen liebe Leute!
Gestern wurde die „Luna Rossa“ Kartoffel ja schon mal erwähnt und sie geht mir jetzt nicht mehr aus dem Kopf 🤯😍.
Gerne würden wir euch an dieser Stelle eine tolle Tabelle mit Inhaltsstoffen präsentieren; online findet sich dazu aber gar nix 😱und offline 🤔🤮💩. Man kann die Sorte nur bestellen aber jede Artikel-Beschreibung fällt deutlich kürzer aus als wie z. B. bei Schuhen oder Zahnseide.
Was ich herausfinden konnte ist Folgendes.
- „Luna Rossa“ ist eine frühe, vorwiegend festkochende Kartoffel-Sorte
- widerstandsfähig gegen Kraut- & Knollenfäule
- Geschmack wird als aromatisch, harmonisch oder cremig beschrieben ( was immer das heissen mag🥸)
- Schale rot, gelbes Inneres ( siehe Foto )
- geeignet für Salat, Ofen- & Bratkartoffel ( quasi für Alles )

Wer uns und euch mehr dazu verraten kann, BITTE MELDE DICH!!!

Hallo zusammen!Heute morgen haben wir wieder einen kleinen Bio-Markt für unsere Gäste aufgebaut. Bis auf Grünkohl und ei...
19/11/2022

Hallo zusammen!
Heute morgen haben wir wieder einen kleinen Bio-Markt für unsere Gäste aufgebaut. Bis auf Grünkohl und ein paar kg Äpfel ist alles weggegangen; wer will, kann sich was davon im Strandhotel Baabe abholen 🤗.
Beliefert hat uns der Gemüsehandel Kampe aus Bretwisch und die Qualität ist wie gewohnt top.
Die Kartoffelsorte „Luna Rossa“ könnte meine persönliche Lieblingskartoffel werden. Die rote Schale schmückt den Erdapfel schon sehr und die Farbe darunter könnte kaum „kartoffeliger“ sein. Vermutlich DIE Kartoffelsalat-Kartoffel unter den Knollen 🤨🤔😉.

Hallo liebe Leute,etwas verspätet wollen wir aus der Küche nochmal Danke sagen für den n(f)etten Umschlag, der uns von u...
15/11/2022

Hallo liebe Leute,

etwas verspätet wollen wir aus der Küche nochmal Danke sagen für den n(f)etten Umschlag, der uns von unserer ersten Fastengruppe in dieser Saison beim Fastenbrechen überreicht wurde.
Über die Karte haben wir uns sehr gefreut und einen Ehrenplatz hat sie schon bekommen.
Vielen Dank, dass Sie mit uns geflogen sind (😸) und wir würden Sie gerne wieder an Bord begrüßen!👋👋👋

11/10/2022

OFENGEMÜSE 2.0

Hey Hey liebe Leute,

unsere Gäste kennen & lieben unser Ofengemüse bereits (Zubereitungshinweise & - Empfehlungen findet ihr etwas weiter unten auf unserer Fb-Seite).
Beim Blumenkohl hab ich heute mal was ausprobiert; falls gleich bestehendes Copyright verletzt wird, wusst' ich nich' 🫣🤗😇.
Man nehme:
-Blumenkohl, so viel man essen möchte
-ein gefettetes/ geöltes Blech
-für 1 Stk. Blumenkohl 4-5 Eier
-Paniermehl, Salz, Pfeffer

Den zerpflückten B.Kohl im gequirlten Ei, welches schon Salz/ Pfeffer enthalten kann, schwenken und dann die Semmelbrösel drauf.
Auf's Blech platziert & ab in den Ofen damit! Vorgeheizte Umluft, 160 Grad und nach 15 min könnte man nochmal etwas Öl über die Röschen sprühen; damit wird die Kruste schön goldbraun. Die Garzeit sollte unter 30 min gehalten werden, sonst trocknet der Kohl aus.
Vielleicht kann man auch mal Ü180 Grad versuchen. Ich taste mich da noch an „perfekt“ ran.

Nun mag das mit dem Paniermehl vielleicht weniger zur Fastenzeit passen (muss ich mal unsere liebe Maya fragen🥸) aber zum Fastenbrechen oder für zwischendurch!?!
Ihr könntet als Panade ja auch Wasabi Pulver nehmen (wenn's das gibt🫣) oder sehr klein gehackte Nüsse, Kokosraspeln, … oder Schokolade?
Oder statt dem Ei in Schokolade schwenken und dann mit etwas von dem vorherig Vorgschlagenem panieren!?! (Patent hiermit angemeldet; wenn's das nich' schon gibt … 🤨😒🧐)

16/09/2022
Hey Hey, liebe Leute,heute haben wir „nur“ mal ein paar visuelle Eindrücke von einem kleinen Stück Rügen für euch; genau...
10/08/2022

Hey Hey, liebe Leute,

heute haben wir „nur“ mal ein paar visuelle Eindrücke von einem kleinen Stück Rügen für euch; genauer gesagt vom Fähranleger in Glewitz.
Auf diesem Gewässer haben 2/3 unseres Teams gerade erfolgreich den Seekajak-Intensivkurs Ostsee absolviert und diese 2/3 sind mit dem Kurs und dem Ergebnis vollauf zufrieden.
Wenn sich unter euch vielleicht auch einige interessierte Wassersport-Freunde oder -innen versteckt haben, kann gerne gefragt werden und wir leiten die Daten dann weiter.
Man lernt dabei dann fast nur so Sachen, wo man von selbst niemals dran denken würde. Ohne diese Vorbereitung würde das Vorhaben, einmal unsere Insel zu umrunden, ziemlich sicher und grandios schief gehen; und vor dem Kurs hätte ich's mir eher zugetraut als danach. (vorher: naive Abenteuerlust/ hinterher: weiß man, wo man steht 😼😸😺)
Man kann nicht alles lernen in der Kürze der Zeit (ca. 10 h) aber alles, was man wirklich braucht und können muss.

Hey Hey & Moin Moin, liebe Freunde der guten Ernährung!!!Einige von euch kennen ja schon unser leckeres Ofengemüse und v...
26/04/2022

Hey Hey & Moin Moin, liebe Freunde der guten Ernährung!!!

Einige von euch kennen ja schon unser leckeres Ofengemüse und vielleicht hat ja auch schon jemand versucht, das am heimischen Herd nachzubauen. In dem Fall fühlt euch herzlich dazu eingeladen, hier an Ort & Stelle über eure Erfolge und vielleicht ja auch Missgeschicke zu berichten.
Vor meiner Tätigkeit als Küchenchef bei „Yoga, Fasten und Wander auf Rügen & Hiddensee“ war das einzig mir bekannte Gemüse aus dem Ofen halt 'n Auflauf; und zwar mit Sahne, Käse etc., etc., oder einfach Pommes. Mittlerweile habe ich jetzt auch (Premiere!!!) im privaten Backofen versucht, das Gemüse mindestens halb so lecker hinzubekommen, wie im Konvektomat.
Leider muss ich sagen, viel mehr war's dann auch nicht. Hier also nochmal ein paar Punkte, die ihr beachten solltet, wenn eure Küche zu Hause auch nur einen „normalen Ofen“ hat.
Wer das Rezept zum Gaumenschmaus noch nicht kennt, einfach ein oder zwei Dutzend mal nach unten scrollen und ihr werdet schon fündig.
Für die Findigen unter euch; irgendwo auf dieser Facebook Seite sollte es auch 'ne Suchfunktion geben.
Also Fehler Nr. 1, und das steht im Beitrag von vor einigen Wochen auch so falsch drin; bei Umluft lieber nicht über 130/ 150 Grad gehen und die Temperatur so wählen, dass das Gemüse nicht schon nach 15 min knusprig wird.
Mein Blumenkohl & Romanesco sah äußerlich jedenfalls top aus, war aber innerlich doch sehr 'aldente'.
Fehler Nr. 2 war das Salz. Hat man keine Mühle zur Hand, dann ist Streusalz absolut kein Ersatz; außer vielleicht, man rührt das 'ne Weile durch'n Mörser. FEIN-WIE-MEHL soll hier das Ziel sein, dabei die Dosierung aber im Blick behalten.
Und was nicht unbedingt ein Fehler war, aber wer's knusprig mag, kann die auch im Ofen lassen, bis 's schwarz wird - also ansatzweise, ausser ihr mögt „verbrannt“!
Als “Guter Einfall“ ist an dieser Stelle noch zu erwähnen, dass man ja noch Muskatnuss über Blumenkohl oder auch andere Kreuzblütler streuen könnte. Bei gekochtem Blumenkohl ist das DAS GEWÜRZ und (psssst!!!) ein wenig mach ich sogar in die Sour Creme, die's bei uns zum Fastenbrechen und unserem „Geflügel am Freitag“ dazu gibt.
Wer eigene und/ oder bessere Ideen zur Umsetzung von leckerem Ofengemüse am bzw. im eigenen Herd hat, immer her damit. Fremdgesteuerten Content gibt es für meinen Geschmack noch viel zu wenig auf unserer Seite.

Also dann ,bis die Tage' liebe Leute!

Hallo und Willkommen zurück, liebe Leute!!!Die Urlaubszeit ist endlich da und unser Team kann sich nun ausruhen und auf ...
12/04/2022

Hallo und Willkommen zurück, liebe Leute!!!

Die Urlaubszeit ist endlich da und unser Team kann sich nun ausruhen und auf die nächste Saison vorbereiten. Die startet für euch am 22. Oktober 2022, für uns etwas früher 🤭🤫😪😹😹😹.
Wir sagen an dieser Stelle nochmal ganz groß DANKESCHÖN!!! DANKE an alle Gäste, die uns treu geblieben sind und ein Dankeschön Allen, die zum ersten Mal bei uns waren.
Viele von euch haben ja schon gesagt, dass sie wiederkommen und gebucht wurde auch schon sehr fleissig; das freut uns natürlich, wir empfinden das aber auch als großes Lob und Ansporn, euren nächsten Besuch bei uns noch unvergesslicher zu gestalten.
Wir bedanken uns auch sehr herzlich beim Team und der Geschäftsleitung vom Hotel “Klaus Störtebeker“ in Jarnitz. Das “letzte Frühstück“ hat uns schon sehr umgehauen😹😹😹!
Wir hatten eine sehr gute Zeit bei euch und ich persönlich hätte mir eine bessere Location (nach dem Abbrand unseres Strandhotels) für meine 1. Saison (ohne Lockdown und mit Gästen) nicht wünschen können.
Unsere Lieferanten wollen wir aber auch nicht vergessen. Der Bio-Hofladen in Kluis und der Bio-Gemüsehandel Kampe in Bretwisch haben uns in dieser Saison immer wieder damit überrascht, wie qualitativ hochwertig Obst & Gemüse sein kann.
Vielen Dank auch dafür!

Nach der Saison ist vor der Saison und so freuen wir uns auf Freizeit, sind aber auch schon gespannt, wie's denn werden wird im „R&R Strandhotel“ in Baabe.
Also dann, entweder auf ein ‚Wiedersehen‘ oder ‚Hallo erst mal‘ in Saison 2022/ 23!
Zum Abschied hab ich noch ein paar Bilder von diversen Hundespaziergängen in und um Jarnitz/ Ralswieck für euch zusammen gestellt; vielleicht ist ja DER Desktop-Hintergrund für jemand: innen (?) (🤣) dabei!?!

Hallo liebe Leute,heute haben wir mal eine etwas andere Serie für euch - nur ein Teil, aber in mehreren Akten.🤗🤗🤗Name de...
07/03/2022

Hallo liebe Leute,

heute haben wir mal eine etwas andere Serie für euch - nur ein Teil, aber in mehreren Akten.🤗🤗🤗
Name der heutigen Foto-Serie: „Wie bei uns in Jarnitz der Morgen naht…“

Sieht auf 'nem Foto natürlich längst nicht so beeindruckend aus wie in echt; und wer's nich' glaubt, mal gleich eine Woche Fasten mit Yoga & Wandern buchen und selber staunen. …nachts kann man auch sehr schön in die Sterne gucken, …und was man bei Tageslicht dann noch alles entdecken kann; aber kommt am Besten vorbei und seht selbst.

Wenn bei euch heute auch so mieses Wetter ist wie bei uns, dann wünschen wir euch heute erst recht einen schönen Sonntag...
06/02/2022

Wenn bei euch heute auch so mieses Wetter ist wie bei uns, dann wünschen wir euch heute erst recht einen schönen Sonntag Nachmittag!
Jedenfalls ist's mal wieder Zeit für ein wenig Content auf unserer Facebook Seite und die nutzen wir heute, um euch mal den großen Bus vorzustellen, mit dem ihr, wenn ihr unsere Gäste seid und als entsprechend große Gruppe anreist, dann von uns auf Inselrundfahrt geschickt werdet.
Auf dem 1. Bild, das Rotkäppchen in der Mitte, ist übrigens unsere liebe Chefin, die Maya; die dann für euch Fastenleiterin, Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin sein wird. …vielleicht ja auch 'ne gute Freundin; wär nicht das 1. Mal 😉.
Flankiert wird die liebe Maya übrigens von zweien unserer Wanderungs-Leiter; die suchen dann an 5 Tagen für euch die interessantesten und (ent-)spannendsten Wanderrouten raus.
Da gibt es dann einmal eine kürzere und/ oder leichtere Strecke für die, die's etwas ruhiger angehen möchten und dann gibt's noch eine Zweite, längere und/ oder anstrengendere, für alle, die das eben nicht möchten.
Vergesst auf keinen Fall, gute Wanderschuhe und regenfeste/ warme Textilien einzupacken, wenn ihr uns besuchen möchtet.
Rügen hat zwar oft die meisten Sonnenstunden pro Jahr und auch der Winter kann sehr schön sein auf unserer Insel, für Sonnenschein etc. übernehmen wir aber keine Gewähr. 😹

Guten Morgen liebe Leute, wir wünschen euch einen super-tollen Start in die neue Woche!!!Wir haben auch in diesem Jahr w...
24/01/2022

Guten Morgen liebe Leute, wir wünschen euch einen super-tollen Start in die neue Woche!!!

Wir haben auch in diesem Jahr wieder nur das beste Obst & Gemüse für euch eingekauft, was man für Geld auf unserer schönen Insel Rügen bekommen kann.

Wir sind auch sehr froh, dass uns seit Beginn dieser Saison nun auch der Bio-Hofladen in Kluis bei Gingst beliefert und auch zum Thema Sonderobst kommen immer sehr hilfreiche Vorschläge von dort zurück.
Kakis, grüne oder goldene Kiwis und die leckersten Weintrauben haben wir ja schon anfangs immer dort bestellt; aktuell haben wir aber auch noch Passionsfrucht, Papayas, Granatäpfel, Kumquats und super-süss-leckere Ananas für euch von dort bekommen.
Klar, es kommt auch mal vor, dass Sachen nicht ganz der Qualität entsprechen, die wir uns wünschen aber dann wird auch völlig unkompliziert Ersatz geliefert.
Manches lässt sich aufgrund von „Bio“ auch kaum vermeiden; dafür hat man ja dann rückstandsfreie Lebensmittel.
Kommt ihr von weiter weg und habt mal was an Zeit über, füttert euer Navi mal mit „Bio-Hofladen Kluis/ Gingst“; und wenn ihr auf der Insel Rügen wohnt, wart ihr vielleicht schon längst dort, fahrt gleich mal rum oder ihr fragt mal nach; Privatkunden werden nämlich auch oder sogar überwiegend beliefert.

info@ruegen.bio
…und falls sich noch immer jemand fragt, was mit Sonderobst gemeint sein soll - das ist unsere 1x täglich wechselnde Sorte Obst, das man idealerweise halt nicht jeden Tag, Woche oder Monat isst und bei uns nicht sowieso schon jeden Tag auf dem Buffet steht; also z. B. Granatapfel-Kerne, Papaya, Kumquat, Satsumas, Passionsfrucht, …
Birnen, Orangen, Äpfel, Bananen, Kiwis usw. sind also kein Sonderobst bei uns, nichtsdestotrotz besonders köstlich 🤗🤗🤗!!!

Hallo zusammen und einen schönen Sonntag wünschen wir euch!Die 3. Fastenwoche in diesem Jahr hat gestern für uns angefan...
23/01/2022

Hallo zusammen und einen schönen Sonntag wünschen wir euch!

Die 3. Fastenwoche in diesem Jahr hat gestern für uns angefangen und es gibt zwei kleine Neuigkeiten für unsere Gäste, die man durchaus positiv nennen könnte.
Zum 1. werden wir bald einen größeren Bus bekommen, mit dem wir euch von unserem Hotel am Dienstag und Donnerstag zur Ostsee transportieren und dann haben wir auch noch mal ordentlich unsere Bratapfel-Füllung gepimpt.
Gehackte Mandeln, Rosinen und Dattelsirup im Apfel und drum herum mit Apfelmus & Vannillesoße, war schon recht köstlich aber mit der getunten Füllung ist das ganz einfach “am Köstlichsten“!!!😹🤣

Sofern die Größe passt, nehmen wir als Gefäß für die Füllung einen Roten Boskopp; Topas macht sich auch ganz gut und Elstar für alle, die's süsser mögen.
Gehackte Mandeln und Rosinen etwa im Verhältnis 2 : 1 in eine Schüssel tun, Honigmarzipan (bei 10x Füllung ca. 100 g) und etwas Dattelsirup mit je 100 - 200 g Orangeat & Zitronat (wir nehmen das ohne Weißzucker) vermischen und das Ganze dann in den entkernten Apfel drücken.
Wegen der Garzeit kann ich keine zuverlässigen Angaben machen; das hängt ganz von Apfelgröße, -Sorte und -Festigkeit ab aber auch von eurem Ofen.
Ich hab gestern auch mal Einen in der Mikrowelle “gebacken“. Geht, aber zumindest bei kleiner Stufe und langer Garzeit wird die Apfelhaut ziemlich lederig und lässt sich kaum mit 'nem Löffel zerteilen.
Jedenfalls haben wir bei 14 servierten Äpfeln nur einen Gast dabei gehabt, dessen Geschmack wir nicht getroffen hatten; wir werden aber weiter dran feilen und signifikante Veränderungen am Rezept erfahrt ihr dann gleich nach unseren Gästen vor Ort.
Vielen Dank auch an unsere liebe Kollegin Christin für die fotografische Unterstützung.

Hallo liebe Leute und Herzlich Willkommen zum 6. und letzten Teil unserer Serie “Fastenmethoden“!Wie schon gestern angek...
11/01/2022

Hallo liebe Leute und Herzlich Willkommen zum 6. und letzten Teil unserer Serie “Fastenmethoden“!
Wie schon gestern angekündigt, soll es uns heute um's:
Basenfasten
gehen. Neben dem Buchinger Fasten, Wandern und Yoga ist Basenfasten auch ein Teil unseres Programms.

Das Ba­sen­fas­ten ist keine Fas­ten­kur im en­ge­ren Sinne, denn man nimmt so­wohl feste Nah­rung zu sich und ver­län­gert auch nicht die Nacht­fas­ten­zeit. Beim Ba­sen­fas­ten mei­det man ein­fach die ty­pisch säu­re­bil­den­den Le­bens­mit­tel und er­nährt sich aus­schliess­lich von ba­si­schen Le­bens­mit­teln (Sa­la­ten, Ge­mü­se­ge­rich­ten, Obst, Spros­sen, Kräu­tern).
Zu­sätz­lich nimmt man ein Ba­sen­pul­ver ein und gönnt sich Le­ber­wi­ckel und/ oder Mas­sa­gen. Man geht viel wan­dern und in die Sauna – und trinkt viel Kräu­ter­tee und Ing­wer­was­ser.

Das Ba­sen­fas­ten ent­las­tet enorm die Or­ga­ne, hilft beim Ent­schla­cken und Ent­gif­ten, ver­sorgt mit reich­lich Vi­tal­stof­fen und ist ein sehr guter Ein­stieg in die nach­fol­gen­de Um­stel­lung auf eine ge­sun­de Er­näh­rung.
Da man beim Ba­sen­fas­ten je­doch re­gel­mäs­sig isst, kommt es zu kei­nen fas­ten­ty­pi­schen Stoff­wech­sel­ver­än­de­run­gen. Der Kör­per ge­langt also zum Bei­spiel nicht in die Ke­to­se. (Wenn der Körper beginnt, Fett zu Ketonkörpern umzuwandeln und direkt Fett verbrennt, um damit seinen Energiebedarf zu decken.)

Im heutigen 5. Teil unserer Serie haben wir noch ein paar gute Ratschläge für euch zum Fasten im Allgemeinen.Morgen dann...
10/01/2022

Im heutigen 5. Teil unserer Serie haben wir noch ein paar gute Ratschläge für euch zum Fasten im Allgemeinen.
Morgen dann noch was zum Basenfasten und dann ist diese Serie erst mal abgeschlossen. Wenn ihr gerne mehr zu einem bestimmten Thema recherchiert haben wollt, dann sind wir für Vorschläge offen, und ansonsten lasst euch einfach überraschen, was wir uns demnächst aus den Fingern saugen. 😹😹😹

Beim Heil­fas­ten pau­siert oder reduziert man nicht nur die Ernährung, auch Kof­fe­in, Al­ko­hol, Zu­cker und Zi­ga­ret­ten soll­ten wäh­rend des Fas­tens tabu sein; danach und bestenfalls schon vorher natürlich auch.
Ge­nau­so­we­nig pas­sen Fern­se­hen und In­ter­net in die Zeit des Fas­tens.
Statt­des­sen nutzt man die Zeit, sich mit sich selbst, den ei­ge­nen Ge­dan­ken, Be­fürch­tun­gen, Ängs­ten, Hoff­nun­gen, aber auch An­ge­wohn­hei­ten aus­ein­an­der zu set­zen. So ist das Heil­fas­ten die idea­le Ge­le­gen­heit, um schlech­te An­ge­wohn­hei­ten ab­zu­le­gen und sich dafür neue nütz­li­che An­ge­wohn­hei­ten und Ei­gen­schaf­ten an­zu­eig­nen, wie z. B.:
- Gehen Sie frü­her am Abend zu Bett, z. B. um 22 Uhr statt erst um Mit­ter­nacht.
- Sor­gen Sie für re­gel­mäs­si­ge Be­we­gung.
- Legen Sie sich einen Er­näh­rungs­plan zu­recht, wie Sie sich nach dem Heil­fas­ten er­näh­ren möch­ten.
- Hören Sie an­de­ren zu und reden Sie selbst ein­mal we­ni­ger.
- Ver­ur­tei­len oder be­wer­ten Sie an­de­re nicht mehr.
- Schen­ken Sie Ge­rüch­ten kei­nen Glau­ben und er­zäh­len Sie sie auch nicht un­ge­prüft wei­ter.
- Trat­schen Sie nicht – weder über an­de­re noch über die Ge­scheh­nis­se in der Welt. Küm­mern Sie sich um das, was ge­ra­de in Ihnen und un­mit­tel­bar um Sie herum ge­schieht.
- Be­gra­ben Sie Ver­gan­ge­nes. Seien Sie nicht mehr so nach­tra­gend.
- Er­war­ten Sie von an­de­ren nicht mehr so viel. Schau­en Sie statt­des­sen, wo Sie selbst viel­leicht noch an sich ar­bei­ten kön­nen.
- Reden Sie nicht mehr davon, was Sie alles tun wol­len und wer­den. Tun Sie es ein­fach!

Adresse

Baabe

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yoga, Fasten & Wandern auf Rügen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yoga, Fasten & Wandern auf Rügen senden:

Teilen

Kategorie