15/03/2022
Liebe Freunde, liebe Patienten.
Wir haben uns aufgrund der steigenden Inzidenzen, bislang mit moderatem Verlauf, zu folgenden Neuerungen / Erweiterungen entschlossen:
1. Die Labore benötigen leider meist mehrere Tage, bis das PCR Testergebnis vorliegt. Ab dem 17.03.2022 bieten wir PCR Tests (NAT) vor Ort ohne Termin an. Die Ergebnisse erhalten Sie am selben Tag. Zum Freitesten und bei positiven Schnelltest, sind diese PCR Tests kostenlos.
Für Reisen, sofern dies noch benötigt wird, berechnen wir 45 Euro je PCR Test. Sie haben innerhalb kürzester Zeit ihr Ergebnis und können sicher Ihre Reise antreten.
2. Zur weiteren Bekämpfung gegen den Corona Virus gibt es einige Möglichkeiten. Eine davon werden wir im MVZ ab sofort anbieten:
die Therapie mit monoklonalen Antikörpern. Bei monoklonalen Antikörpern gegen SARS-CoV-2 handelt es sich um im Labor erzeugte Antikörper, die das für COVID-19 verantwortliche Virus neutralisieren können. „Monoklonal“ bedeutet, dass die Antikörper eines Präparats alle identisch sind und an dieselbe Zielstruktur auf dem Virus binden. Hierbei handelt es sich um Infusionen, die wir zu Hause bei Ihnen oder im MVZ anbieten. Die monoklonalen Antikörper werden via Infusion verabreicht. Wer ist für diese Therapieform geeignet ? Je nach Präparat profitieren akut an Covid Erkrankte Personen ( innerhalb der ersten 5 Tage der Infektion ). Alternativ wird es als Prä- oder Postprophylaxe einsetzen.
Voraussetzungen für die Infusionstherapie
COVID-19-Patientinnen und -Patienten können von einer Therapie mit monoklonalen Antikörpern profitieren, wenn sie:
* die Diagnose einer leichten bis moderaten COVID-19-Erkrankung erhalten haben,
* sich in der frühen Phase der Erkrankung, vorzugsweise innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen nach Symptombeginn, befinden,
* mindestens zwölf Jahre alt sind, bei uns allerdings mindestens 18 Jahre, und ein Gewicht von mindestens 40 kg haben,
* ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf aufweisen.
Risikofaktoren für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung sind insbesondere:
* Alter über 60 Jahre,
* Übergewicht,
* kardiovaskuläre Erkrankungen einschließlich Hypertonie,
* chronische Lungenerkrankungen einschließlich Asthma,
* Diabetes Typ 1 und 2,
* chronische Nierenerkrankungen,
* chronische Lebererkrankungen oder
* Immunsuppression.
Für Interessierte Patienten, bitte ich via Email um Kontaktaufnahme:
corona.therapie@mvz-babenhausen.de
Bleibt gesund und bitte teilen, damit alle informiert bleiben.
Viele Grüße,
Euer MVZ Babenhausen Team / Dr. Mirza